
Panorama | DAZ-Umfrage |
Der diesjährige DAT wird unter dem Motto „Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit“ stehen. Die grundsätzliche Wichtigkeit dieses Themas bestreitet wohl fast niemand. Doch ist der Zeitpunkt der richtige, ihm einen so hohen Stellenwert zu geben? Schließlich haben die Apotheken aktuell genug andere Probleme. Oder ist es höchste Zeit, dass die verfasste Apothekerschaft sich in dieser Hinsicht positioniert? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
weiterlesen...
Panorama | Nach COVID-19-INfektion |
Geruchs- und Geschmacksstörungen sind häufige Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung. Wie lange und bei wie vielen Betroffenen diese anhalten, wurde in einer Metaanalyse untersucht.
weiterlesen...
Panorama | Raubüberfall in Schwerin |
Berlin - In einer Apotheke in Schwerin hat ein unbekannter Mann eine Apothekerin bedroht. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich Kund:innen im Verkaufsraum. Mit vorgehaltener Waffe forderte er Geld, bekam aber keines und flüchtete.
weiterlesen...
Panorama | Unbekannter schlägt Inhaber blutig |
Berlin - Angst? Nein, Angst hat Apotheker Jörg Spillner eigentlich nicht. Aber ein etwas mulmiges Gefühl ist schon da. Wenn er abends zu seinem Haus zurückkommt, schaut er einmal nach links und rechts. Ob der Mann, der ihn schon zweimal angegriffen hat, ihm hier – wie angekündigt – auflauern wird.
weiterlesen...
Panorama | Apotheker bestreitet Vorwürfe |
Berlin - Ein Apotheker aus Berlin muss sich wegen Abrechnungsbetrugs vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten verantworten. 1,5 Millionen Euro soll er mit gefälschten Rezepten zu Unrecht bei den Krankenkassen abgerechnet haben. Zum Prozessauftakt bestritt er die Vorwürfe.
weiterlesen...
Panorama | Fortbildungsangebot der LAK BaWü |
Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hat ein neues Angebot, sogenannte Microlearnings. Dahinter verbergen sich kurze digitale Lerneinheiten basierend auf dem „Pecha Kucha Prinzip“. Bislang stehen drei Einheiten zur Verfügung, nämlich zu Melatonin, Diclofenac in der Selbstmedikation sowie Cannabis, jeweils mit einer Länge von 6 Minuten 40 Sekunden.
weiterlesen...
Panorama | Fachkräftemangel verschärft sich |
Berlin - Mit viel Stolz zelebrieren Apothekeninhaber:innen ihre langjährigen Mitarbeiter:innen. Oft halten Angestellte einem Betrieb jahrzehntelang die Treue. Apothekenjubiläen von 20, 30 oder 40 Jahren sind keine Seltenheit. Doch diese Anlässe bedeuten auch etwas anderes: „Mit dem Ausscheiden der Babyboomer geht dem Arbeitsmarkt eine große Zahl an Erwerbspersonen verloren“, warnt das Statistische Bundesamt (Destatis).
weiterlesen...
Panorama | Leichte Atemwegserkrankungen |
Patientinnen und Patienten mit leichten Atemwegserkrankungen können sich ab sofort wieder telefonisch krankschreiben lassen. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am heutigen Donnerstag.
weiterlesen...
Panorama | Polizei sucht Mann |
Berlin - Die Polizei in Lippe sucht einen Apothekenräuber. Der Mann kam Ende Juni maskiert in eine Apotheke und bedrohte den Inhaber mit einer Waffe.
weiterlesen...
Panorama | Zum 60. Todestag |
In den frühen Morgenstunden des 5. August 1962 fand man die Schauspielerin, Filmproduzentin und Fotomodel Marilyn Monroe nackt und tot auf ihrem Bett. Gestorben war sie da bereits Stunden zuvor am 4. August, also heute vor 60 Jahren. Warum sie starb, darum ranken sich Gerüchte, Verschwörungstheorien und Legenden – woran sie starb, ist allerdings bekannt und pharmakologisch betrachtet interessant.
weiterlesen...
Panorama | Fokus auf Zugriff per Smartphone |
Das Smartphone hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt. Auch in Gesundheitsfragen ziehen es immer mehr Menschen zurate. Die Online-Plattform apotheken.de stellt sich nun konsequent darauf ein: Mobile First heißt das neue Motto – die Webseiten der nutzenden Apotheken sollen künftig nicht nur mobil optimiert, sondern von Beginn an auf die Nutzung mit mobilen Endgeräten ausgelegt sein.
weiterlesen...
Panorama | KBV zum Konnektorentausch |
Im Streit um den flächendeckenden Austausch der TI-Konnektoren muss die Gematik jetzt offenbar mögliche Alternativen prüfen. Darüber informiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die auf eine Neubewertung der Situation gedrungen hatte. Vorausgegangen war eine Veröffentlichung im Computermagazin „c’t“, wonach sich der teure Hardware-Tausch wohl vermeiden ließe.
weiterlesen...
Panorama | E-Rezept-Einführung zum 1. September |
Die Qualitätskriterien sind erfüllt, nun kann es wirklich losgehen: Das E-Rezept wird nach einem neuerlichen Beschluss der Gematik-Gesellschafterversammlung fristgemäß zum 1. September 2022 bundesweit in allen Apotheken eingeführt. Die gute Nachricht für die Apotheken: Die Krankenkassen haben zugesichert, bis zu einer technischen Lösung im Fachdienst der Gematik bei technisch fehlerhaften E-Rezepten die Kosten für die Arzneimittel zu übernehmen.
weiterlesen...
Panorama | Pharmatechnik |
Was tun, wenn der Konnektor ausfällt? Das ist eine der bislang ungeklärten Fragen zum E-Rezept. Dabei ist sie essenziell, denn ohne Konnektor ist kein Zugriff auf den Fachdienst und somit kein E-Rezept-Abruf mehr möglich. Das Softwarehaus Pharmatechnik hat für seine Kunden nun eine Lösung für diesen Notfall entwickelt.
weiterlesen...
Panorama | Gericht bestätigt Tätigkeitsverbot |
Berlin - Einem nicht gegen Corona geimpften Zahnarzt ist nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Osnabrück zu Recht die Ausübung seiner Tätigkeit untersagt worden.
weiterlesen...
Panorama | Suizid nach Druck von Impfgegnern |
Berlin - Wenige Tage nach dem Suizid der von Corona-Maßnahmen-Gegnern bedrohten Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr in Österreich haben Tausende der Medizinerin gedacht. In Wien kamen am Montagabend zahlreiche Menschen zum Stephansdom, entzündeten Kerzen oder ließen ihre Handys aufleuchten. Außerdem läuteten die Glocken der Kirche.
weiterlesen...
Panorama | Prävention |
Lieferengpässe sind in Apotheken ein Dauerbrenner und geraten aktuell aufgrund der Engpässe bei Fiebersäften wieder verstärkt in den Fokus. Dass sich etwas ändern muss, da sind sich eigentlich alle einig – vor allem von Politik und Pharmaindustrie wird erwartet, endlich tätig zu werden. Doch könnten auch Patient:innen und die Angehörigen der Gesundheitsberufe aktiv zur Verhinderung von Lieferengpässen beitragen? Die EMA meint ja, und gibt Empfehlungen.
weiterlesen...
Panorama | DAT-Antrag |
Vor dem Hintergrund juristischer Auseinandersetzungen um das Abfüllen von Opiumtinktur in den Apotheken dringt der Apothekerverband Westfalen-Lippe auf eine Klarstellung zum Rezepturprivileg. In einem entsprechenden DAT-Antrag fordert der Verband den Gesetzgeber auf, bestehende Rechtsunsicherheiten zu beseitigen. Doch die Zielformulierung bleibt vage.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
In einem Antrag zum DAT 2022 dringt der AVWL auf eine rechtliche Klarstellung in Bezug auf das Rezepturprivileg. Doch das Ansinnen bleibe zu vage und könne so zum Bumerang werden, warnt DAZ-Autor Dr. Thomas Müller-Bohn in einem Kommentar: Rechtssicherheit um den Preis einer deutlich verschlechterten Position der Apotheken dürfe nicht das Ziel sein.
weiterlesen...
Panorama | AZ-Tipp |
Die Versorgungswerke der Apotheker bilden als berufsständische Versorgungseinrichtungen ein öffentlich-rechtliches Alterssicherungssystem eigener Art. Sie beruhen, anders als die bundesstaatliche Sozialversicherung, auf landesgesetzlicher Grundlage und einem demokratischen Gründungsentscheid des jeweiligen Berufsstandes, der stets sein Versorgungswerk selbst verwaltet. Daraus resultieren etliche Besonderheiten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de