
Panorama | Welt-MS-Tag 2022 |
Bereits zum 14. Mal jährt sich der Welt-MS-Tag am 30. Mai 2022: „Voll im Leben – mit Multipler Sklerose“ - diese Botschaft wollen Fachgesellschaften und Menschen mit Multipler Sklerose in diesem Jahr übermitteln.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Und, schon Vorfreude aufs E-Rezept? Sie könnte einem vergehen, wenn man hört, wie insuffizient noch der eine oder andere Datensatz des E-Rezepts ist. Denn die eine oder andere verdammte Daten-Schwachstelle könnte die Retaxmaschinerie der Kassen jauchzen lassen. Und dabei hatte man uns doch immer wieder versprochen, dass das E-Rezept Formfehler praktisch unmöglich mache. Nein, da kommt keine Freude auf. Genauso wenig wie bei den Energiekostenzuschlägen und „Konditionensicherungsausgleichen“ der Pharmahändler, die ihre gestiegenen Spritkosten auf die Apotheken abwälzen. Und auch der angekündigte Einstieg von Douglas/Disapo in den Rx-Versandmarkt beflügelt unsere Freude an der Apothekerei so gar nicht.
weiterlesen...
Panorama | Betrieb ist nicht barrierefrei |
Berlin - Metzger, Bäcker und jetzt eine weitere Apotheke: In Ingelheim am Rhein schließt Ende des Monats die Saal-Apotheke. Inhaber Martin Schmidt geht mit 65 Jahren in Ruhestand, einen Nachfolger gibt es nicht. Denn aufgrund der fehlenden Barrierefreiheit des Betriebs wäre eine Übernahme mit großen Investitionen verbunden oder gar unmöglich.
weiterlesen...
Panorama | Bundesgerichtshof |
Der Bundesgerichtshof hatte das letzte Wort: Die Werbung der Shop Apotheke aus dem Sommer 2019, in der sich das niederländische Unternehmen als „beste Online-Apotheke Deutschlands“ bezeichnet hat, war nicht irreführend. Die beiden Vorinstanzen hatten das noch anders gesehen. Geklagt hatte die Apothekerkammer Nordrhein.
weiterlesen...
Panorama | Novelle der Preisangabenverordnung |
Am kommenden Samstag tritt die neue Preisangabenverordnung in Kraft. Sie bringt verschiedene Änderungen mit sich, zum Beispiel bei der Grundpreisangabe, die nun bei kleinen Packungsgrößen andere Mengeneinheiten erfordert. Grundsätzlich gilt diese Neuerung auch für Apotheken. Allerdings: Wo die Aufsichtsbehörden der Länder Apotheken bisher von dieser Pflicht ausgenommen haben, soll es auch dabei bleiben – so in NRW und Bayern. Dennoch kann es auch hier sinnvoll sein, die Vorgaben umzusetzen.
weiterlesen...
Panorama | Kein Engpass befürchtet |
Berlin - Der Hersteller Bavarian Nordic fürchtet bei seinem Affenpocken-Impfstoff Imvanex keinen Engpass: „Wir glauben, dass wir die weltweite Nachfrage bedienen können ohne weitere Investitionen in unsere Produktionsanlagen“, sagte ein Sprecher des Unternehmens.
weiterlesen...
Panorama | Besonders schwere Schuld |
Berlin - Sie arbeitete als Narkoseärztin, obwohl sie keine war. Drei Patienten starben deshalb nach Überzeugung des Landgerichts Kassel. Auf die Frau kommt eine sehr lange Zeit im Gefängnis zu.
weiterlesen...
Panorama | Gastkommentar |
Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) hat vor einigen Tagen das Positionspapier zur Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker beschlossen. Damit enden der Positionierungsprozess und die Arbeit des Runden Tisches der BAK. Viele waren beteiligt; besonders die Professor*innen und die Standesvertretung haben Einfluss auf das Papier genommen. Es könnten also alle mit dem zufrieden sein, was nun in dem Positionspapier steht. Oder? Ein Gastkommentar von Ilias Essaida, dem ehemaligen Beauftragten für Gesundheitspolitik des BPhD.
weiterlesen...
Panorama | DAZ.online Podcast |
Apothekerin Ina Richling und Unfallchirurg Boris Owandner haben beim Projekt „Renal-Pharmacist“, ein Netzwerk für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mitgemacht. Das Projekt, an dem vier Krankenhäuser beteiligt sind, wurde beim Preis für Patientensicherheit 2022 mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Wir fragten Ina Richling und Boris Owandner, was man als Renal Pharmacist können muss.
weiterlesen...
Panorama | Zu viele Tests abgerechnet |
Berlin - Die Staatsanwaltschaft Köln hat Ermittlungen gegen den Betreiber eines Corona-Testzentrums aufgenommen. Es werde der Verdacht des Abrechnungsbetrugs geprüft, sagte am Dienstag eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
weiterlesen...
Panorama | Inhaber räumt auf |
Berlin - Die Hager Apotheke in Ostfriesland ist seit mehreren Jahren geschlossen. Als der ehemalige Inhaber jetzt die Räumlichkeiten aufräumte, ist ihm ein Gefäß mit Kaliumcyanid zerbrochen. Der Vorfall hatte eine Straßenvollsperrung und einen Großeinsatz zur Folge. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte vor Ort.
weiterlesen...
Panorama | Pharmazeutische Dienstleistungen |
Nachdem die Schiedsstelle vergangene Woche eine Entscheidung zu den pharmazeutischen Dienstleistungen getroffen hat, müssen sich Apotheker:innen nun erneut gedulden. Erst wenn der schriftliche Schiedsspruch vorliegt, werden sie Details erfahren. Vorher will sich weder die Apotheken- noch die Kassenseite äußern. Es gibt jedoch Hinweise, dass der GKV-Spitzenverband nicht mit allen Punkten einverstanden ist. Welche Folgen hätte es, wenn er sich entscheidet, den Schiedsspruch zu beklagen?
weiterlesen...
Panorama | Labor verraucht |
Berlin - Rauch und der Geruch nach verschmortem Plastik haben Angestellte der Moor-Apotheke in Niedersachsen beunruhigt. Sie alarmierten die Feuerwehr, kurz darauf ging der Rauchmelder an. 30 Einsatzkräfte rückten an.
weiterlesen...
Panorama | 40.000 neue Giftstoffe |
40.000 potenzielle chemische Kampfstoffe, tödlicher als VX, berechnete innerhalb von nur sechs Stunden eine auf Maschinenlernen basierende Pharma-Software, die eigentlich neue Moleküle für Therapieanwendungen finden soll. Die Veröffentlichung auf einer Konferenz des Schweizer Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und ein Fachartikel in „Nature Machine Intelligence“ sei ein Weckruf an Forschende und Verantwortliche in der Politik, sagen die Autoren.
weiterlesen...
Panorama | Ökotest |
Welche Inhaltsstoffe gehören in keine Kinder-Sonnencreme? Und braucht man das überhaupt: einen speziellen Sonnenschutz für Kinder? Ökotest hat 21 Sonnenschutzprodukte mit hohem Lichtschutzfaktor geprüft – und kritisiert neben Octocrylen dieses Mal auch Silberchlorid. Warum?
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
Es war nicht zu übersehen bei der Eröffnung des Pharmacon-Fortbildungskongresses in Meran: Die Apothekerschaft schöpft neues Selbstbewusstsein aus dem, was der Berufsstand während der Pandemie geleistet hat. Ein Kommentar von DAZ-Herausgeber Dr. Benjamin Wessinger.
weiterlesen...
Panorama | Fünf weitere Apps |
Im Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) hat sich wieder einiges getan: Zwei Apps, eine bei Krebs und eine bei Migräne, wurden ausgeschlossen, zwei weitere wechselten den Status und sind nun dauerhaft gelistet. Außerdem wurden fünf Anwendungen neu aufgenommen.
weiterlesen...
Panorama | Angriff in Stuttgart |
Berlin - In der Europa Apotheke in der Stuttgarter Königsstraße wurde am Freitagabend ein Apotheker verletzt. Ein Kunde, der von den Mitarbeiter:innen Cannabis ohne Rezept forderte, schlug dem 28-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Der Pharmazeut ist krankgeschrieben, in der Apotheke hat man Vorkehrungen getroffen, damit sich ein solcher Fall nicht wiederholt.
weiterlesen...
Panorama | AZ-Tipp |
Während die meisten Apotheken als Einzelhandelsgeschäft durch eingetragene Kauffrauen/eingetragene Kaufmänner betrieben werden, gibt es auch Apotheken in Form einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG). Für solche Apotheken-OHGs hat der Gesetzgeber Mitteilungspflichten der sogenannten „wirtschaftlich Berechtigten“ gegenüber dem Transparenzregister vorgesehen. Da bisherige Privilegierungen zum Jahresende auslaufen, sollten die eigene Eintragungspflicht geprüft und gegebenenfalls noch notwendige Eintragungen nachgeholt werden.
weiterlesen...
Panorama | Abrechnungsvereinbarung zum E-Rezept |
Langsam, aber sicher hält das E-Rezept Einzug in die Versorgung. Für die Apotheken soll sich die Retax-Gefahr damit deutlich reduzieren – fehlerhaft ausgestellte E-Rezepte sollen es erst gar nicht in den Fachdienst schaffen. Doch ein Passus in der Abrechnungsvereinbarung zwischen DAV und GKV-Spitzenverband könnte zumindest für einige Apotheken zum Problem werden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de