Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Entwurf einer Digitalstrategie |

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat einen Entwurf für eine Digitalstrategie erarbeitet, in dem es auch das Gesundheitswesen adressiert. Die elektronische Patientenakte soll demnach das „Herzstück“ der Gesundheitsversorgung werden. Wann ePA und E-Rezept tatsächlich in der Versorgung ankommen sollen, bleibt allerdings offen.
weiterlesen...

Panorama | Pharmazeutische Dienstleistungen |

Die verfasste Ärzteschaft läuft Sturm gegen die pharmazeutischen Dienstleistungen. Was ist dran an den Behauptungen der Standesvertretungen zu Medikationsmanagement und Co.? Die DAZ hat sich die Schreiben genauer angeschaut. Ein kurzer Faktencheck.
weiterlesen...

Panorama | Kommentar |

Die Kassenärztliche Vereinigung und der Hausärzteverband Hessen schießen gegen die Apotheken: Pharmazeutische Beratung gehöre in die Hände der Ärztinnen und Ärzte, meinen die Standesvertretungen. Dass sie versuchen, die Patientinnen und Patienten gegen die Apotheken aufzustacheln, ist mehr als irritierend – doch wichtig ist jetzt, auf der Sachebene zu bleiben und sich nicht auf eine Schlammschlacht einzulassen, die letztlich beiden Seiten schadet, meint DAZ-Redakteurin Christina Müller.
weiterlesen...

Panorama | Verletzung Geistiger Eigentumsrechte? |

Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac, einst Hoffnungsträger bei der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen, klagt gegen seinen erfolgreichen Wettbewerber Biontech. Es macht mehrere Patentrechtsverletzungen geltend und fordert eine „faire Entschädigung“.
weiterlesen...

Panorama | Aufruf der KV Hessen |

Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Hessische Hausärzteverband Stimmung gegen die Apotheker und die pharmazeutischen Dienstleistungen machte, legt nun die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Bundeslands nach. Die Mitglieder werden in einem Schreiben aufgerufen, „Fälle, in denen eine inkompetente Beratung durch Apotheken stattgefunden hat“, zu dokumentieren. Außerdem werden Mittel und Wege dargestellt, wie die Vor-Ort-Apotheken boykottiert werden können.
weiterlesen...

Panorama | AZ-Tipp |

Der Arbeitsplatz Apotheke bedarf in jedem Fall einer hohen Genauigkeit. Perfektionisten bringen die erforderlichen Eigenschaften mit und können entsprechend gute Leistungen erzielen. Problematisch ist, wenn sie nicht zwischen einem gesunden Anspruch und einer übertriebenen Perfektion unterscheiden können. Dysfunktionaler Perfektionismus macht nicht nur den Betroffenen das Leben schwer, er kann auch das ge­samte Team unter Druck setzen.
weiterlesen...

Panorama | Rettungseinsätzen per Video |

Berlin - In Baden-Württemberg soll es bald die Möglichkeit geben, Notärzte bei Rettungseinsätzen per Video zu konsultieren. Das sieht der neue Rettungsdienstplan vor. „Der Entwurf befindet sich aktuell in der Endabstimmung zwischen dem Innenministerium und den Kosten- und Leistungsträgern im Rettungsdienst“, teilte eine Ministeriumssprecherin mit. Darin sei erstmals ein telenotärztliches System vorgesehen. Telenotärzte gibt es bereits in anderen Bundesländern wie etwa Bayern oder Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen...

Panorama | Interview mit Kai Christiansen |

Im Februar 2022 hatte die Redaktion die DAZ-Leser:innen dazu aufgerufen, ihre absurdesten Geschichten zum Thema Präqualifizierung zum Besten zu geben. Gemeldet hat sich daraufhin auch Dr. Kai Christiansen, Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein. Im Gespräch mit der DAZ berichtet er von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Präqualifizierung und erläutert, was sich aus seiner Sicht dringend ändern muss.
weiterlesen...

Panorama | Persönlichkeit entscheidend |

Berlin - In Apotheken geht es mitunter turbulent zu. Die Angestellten müssen oft beweisen, dass sie gut mit Stress umgehen können. In der Pandemie seien Apothekenteams „akut von Stress“ betroffen, sagt Lisa Ille, die in Hamburg Wirtschaftspsychologie studiert. Sie will in ihrer Masterarbeit untersuchen, inwiefern das Stresserleben und psychische Widerstandsfähigkeit von der Persönlichkeit einer Person abhängen.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Kein Geheimnis: Lauterbach mag Apothekers nicht. Bisher bequemte er sich nicht, mit der ABDA zu sprechen. Ein Unding. Stattdessen will er bei Apotheken nach Effizienzreserven suchen, um die GKV zu entlasten. Er wird sie nicht finden, es gibt nämlich keine. Und es gibt auch keine Reserven bei Apotheken, die „entspart“ werden könnten. Er sollte lieber ein Sofortprogramm für Apotheken auf die Beine stellen, eine Art „Sondervermögen“ auflegen, und das Honorar erhöhen, um die deutschen Apotheken in der Inflation zu stützen. Und seine Bürgertestverordnung kann er vergessen: Die Regeln sind unüberprüfbar, die Ärzte spielen da nicht mit.
weiterlesen...

Panorama | Kein Ersatz nach Technikausfall |

Berlin - Ist der Kühlschrank in der Praxis defekt und müssen die dort gelagerten Impfstoffe vernichtet werden, muss die Kasse keine Ersatzlieferung bezahlen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden.
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Über Monate hinweg trafen sich Bundesapothekerkammer, Studierende, Professoren und andere Interessenvertreter am Runden Tisch, um ein gemeinsames Positionspapier zur Weiterentwicklung der apothekerlichen Approbationsordnung zu erarbeiten. Im April wurde es bekannt, Ende Mai folgte der Paukenschlag: Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) verweigerte seine Zustimmung. Fabian Brückner, BPhD-Beauftragter für Lehre und Studium, erläutert in der aktuellen Kolumne des Verbands die Gründe.
weiterlesen...

Panorama | Modellprojekt „Making SDM a Reality“ |

Shared Decision Making, also eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Patienten und Behandlern, soll Behandlungen gerechter und sicherer machen. Aber konsequent umgesetzt werden konnte es im Therapiealltag bisher kaum. Das änderte ein vom Innovationsfonds gefördertes Modellprojekt am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Nachdem das Projektteam die gewonnenen Erkenntnisse veröffentlicht hatte, entscheidet nun der Gemeinsame Bundesausschuss, ob das Konzept in die Regelversorgung passt. In Zukunft könnten auch Apotheker angesprochen werden.
weiterlesen...

Panorama | Bluttest für Schwangere |

Berlin - Bluttests bei Schwangeren, die Kenntnis über gewisse Erbgutfehler beim Baby versprechen, werden ab 1. Juli in bestimmten Fällen von den Kassen bezahlt. Seit Jahren wird das Thema teils hitzig diskutiert – und noch immer sehen Fachleute gehäufte Bluttests auf Trisomie 21 (Down-Syndrom) als schmalen Grat.
weiterlesen...

Panorama | Umfrage zu den Bürgertests |

Weniger Geld, mehr Aufwand – so lässt sich die Neufassung der Coronavirus-Testverordnung (TestV) in wenigen Worten zusammenfassen, die am gestrigen Mittwoch im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Bieten die Apotheken unter diesen Bedingungen weiter die sogenannten Bürgertests an? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
weiterlesen...

Panorama | Krebsgefahr |

Berlin - Tabakerhitzer-Produkte mit charakteristischen Geschmacksrichtungen könnten in der EU verboten werden. Eine entsprechende Regelung schlug die EU-Kommission am Mittwoch vor.
weiterlesen...

Panorama | Personalausfälle |

Berlin - Wegen einer Zunahme der Corona-Fälle in der Belegschaft schließt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) an den beiden Standorten Kiel und Lübeck Stationen. „Ebenso ist, wie im ganzen Land, das Patientenaufkommen in der Notaufnahme und in der stationären Versorgung erheblich gestiegen“, teilte das Klinikum am Mittwoch mit. Deutlich mehr Patientinnen und Patienten müssten mit und wegen einer Corona-Infektion mit hohem Aufwand versorgt werden.
weiterlesen...

Panorama | Siegfried in Minden |

Berlin - Eine Explosion hat in einem Werk von Siegfried in Minden ein Feuer ausgelöst. Zwei Angestellte wurden schwerverletzt in Krankenhäuser geflogen. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
weiterlesen...

Panorama | Mutmaßliches Rezeptfälscherpaar festgenommen |

Berlin - Die Karlsruher Polizei hat zuletzt mehrfach vermeintliche Betrüger:innen in Apotheken gestellt. In einer Apotheke am Marktplatz eskalierte kürzlich die Lage. Dort wurde ein mutmaßlich gefälschtes Rezept vorgelegt und eine Streife gerufen. Die Festnahme endete mit einer Rangelei und zwei Verletzten.
weiterlesen...

Panorama | Nach Apotheker-Kritik |

Der Beitrag „Gefährliche Homöopathie und die Rolle der Apotheker“ des Politmagazins „Kontraste“ sorgte im Mai für Aufsehen. In einem ausführlichen Brief kritisierte ein Apotheker aus Westfalen-Lippe die Darstellung als überspitzt – nun äußert sich rbb-Programmchef Jan Schulte-Kellinghaus zu den Vorwürfen und räumt punktuell Unschärfen ein.
weiterlesen...

Artikel 1721 - 1740 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner