
Panorama | Unterschiedliche Rechtsauffassungen |
Plattformen liegen auch im Apothekenmarkt voll im Trend. Ob alle Geschäftsmodelle jeweils bis in letzte Details zulässig sind, wird wohl in den kommenden Jahren die Gerichte beschäftigen. Zu den konfliktträchtigen Themen gehört beispielsweise die Bezahlung der Plattformbetreiber. So könnte, folgt man der Rechtsauffassung einiger Juristen, eine prozentuale Umsatzbeteiligung gegen das Apothekengesetz verstoßen.
weiterlesen...
Panorama | Erste Demecan-Ernte |
Nachdem Aphria im vergangenen Sommer den ersten Aufschlag gemacht hatte, stellt jetzt auch der Produzent Demecan dem BfArM erstmals medizinisches Cannabis aus deutschem Anbau zur Abholung bereit. Bisher wird der Bedarf auf dem deutschen Markt vor allem über Importe aus dem Ausland gedeckt.
weiterlesen...
Panorama | Ermittlungen zur Todesursache |
Berlin - Der mutmaßliche Erpresser des Paketdienstleisters DHL ist tot. Der 36-Jährige sei am 9. April gestorben, bestätigte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft. Zuerst hatte die Online-Ausgabe der Bild-Zeitung darüber berichtet.
weiterlesen...
Panorama | „Wichtiger Meilenstein“ |
Das E-Rezept hat am heutigen Mittwoch die Marke von 10.000 eingelösten Verordnungen überschritten, das lässt sich dem TI-Dashboard der Gematik entnehmen. Die Gematik betrachtet dies als „wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die flächendeckende Versorgung“. Allerdings sind immer noch nicht alle Apotheken in der Lage E-Rezepte zu beliefern. Bei zwei Software-Anbietern fehlen noch die notwendigen Updates.
weiterlesen...
Panorama | Modellprojekt |
In Basel gibt es bald Cannabis zu Genusszwecken aus der Apotheke – wenn auch zunächst nur in einem Modellprojekt. Geprüft werden soll, ob sich das Konsumverhalten verändert, wenn das Rauschmittel legal gekauft werden kann.
weiterlesen...
Panorama | Testergebnis in drei Minuten |
In den Vereinigten Staaten hat die FDA den ersten Atemtest auf Corona zugelassen: den InspectIR COVID-19 Breathalyzer-Test. Er soll bereits nach drei Minuten das Ergebnis liefern.
weiterlesen...
Panorama | Gesamtevaluation |
Der Innovationsfonds ist aktuell bis zum Jahr 2024 befristet, die Regierungskoalition hat allerdings schon angekündigt, ihn als Förderinstrument dauerhaft etablieren zu wollen. Gestützt werden dürfte dieses Vorhaben vom nun vorgelegten Evaluationsbericht, der ein positives Gesamtfazit zieht. Doch obwohl ein Schwerpunkt in der sektorenübergreifenden Versorgung liegt, spielen die Apotheken und die Arzneimittelversorgung nahezu keine Rolle.
weiterlesen...
Panorama | Ohne Registrierung |
Berlin - Für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist die medizinische Notfallversorgung in Thüringen jetzt gesichert. Migrationsminister Dirk Adams (Grüne) hat nach Angaben seines Ministeriums am Donnerstag eine entsprechende Vereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen und dem Apothekerverband unterzeichnet.
weiterlesen...
Panorama | First A, Mayd und Co. |
Schnelllieferplattformen für Apothekenartikel wie Mayd oder First A werden oft mit Lieferando verglichen, schließlich wird jeweils ein Geschäft mit einem lokalen Anbieter – Restaurant oder Apotheke – über einen Dienstleister abgewickelt, der dann auch die Lieferung übernimmt. Dieser Vergleich hinkt aber gewaltig, findet DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch.
weiterlesen...
Panorama | Große Hilfsbereitschaft |
Berlin - Mehr als 1100 Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland haben sich nach Angaben der Bundesärztekammer (BÄK) für einen Einsatz in der Ukraine oder den Nachbarländern gemeldet.
weiterlesen...
Panorama | Rückgang seit Januar |
Berlin - Der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind seit April vergangenen Jahres mehr als 5000 Verdachtsfälle gefälschter Impfpässe bekannt geworden. Zwischen September und Dezember 2021 habe es noch einen Anstieg der Fallzahlen gegeben. Seit Januar entwickelten sich die Fallzahlen rückläufig, hieß es vom Landeskriminalamt (LKA) auf Anfrage.
weiterlesen...
Panorama | Inhaberin plant Ärztehaus |
Berlin - Ohne Arztpraxen in der Umgebung ist es für Apotheken herausfordernd, an Rezepte zu gelangen. Um die Haupteinnahmequelle und die Versorgung zu sichern, geht Apothekerin Ina Leischner in Hohenmölsen in die Offensive. Sie baut einen alten Supermarkt in ein modernes Gesundheitszentrum um – und sucht mit Schokolade nach Mietern.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Für Apothekers gibt’s Überraschungseier zum Oster-Fest! Ein Ei der wohlschmeckenden Art: Die Bundesapothekerkammer hat ein Positionspapier vorbereitet für eine neue Approbationsordnung. Das Ziel: Ein Apothekerberuf mit mehr Nähe zum Patienten. Das könnte uns Apothekers in die Zukunft tragen! Und das Überraschungsei, das schon bei der organoleptischen Probe durch H2S-Dämpfe auffällt: Ein EU-Versender kauft einen Express-Kurierdienst. Und schon hat der Versender über die Partnerapotheken des Kurierdienstes direkten Zugang zum Vor-Ort-Geschäft. Vielleicht nutzen die „Partnerapotheken“ die Osterruhe, um darüber nachzudenken, ob sie das wollten…. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern!
weiterlesen...
Panorama | Die DAZ-Redaktion wünscht |
Die DAZ-Redaktion wünscht allen Leser:innen ein frohes Osterfest und ein paar erholsame Tage.
weiterlesen...
Panorama | Wassertest, Kühlung & Co. |
Berlin - Nach den Ferrero-Rückrufen ist die Gefahr von Salmonellen in Lebensmitteln wieder in den Fokus gerückt. Mit dem Osterfest stehen oft Eier auf dem Speiseplan – sie gelten neben Fleisch als besonders riskant, was eine Belastung mit Salmonellen angeht. Beim Umgang mit Eiern sollte daher auf die Hygiene geachtet werden.
weiterlesen...
Panorama | Risiken und Nebenwirkungen |
Berlin - Die Kirche hat die Apotheke für sich entdeckt – genauer gesagt, die sogenannten Weltanschauungsbeauftragten der evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer. Sie laden zur „Spirituellen Apotheke“.
weiterlesen...
Panorama | Nach Übernahme durch Shop Apotheke |
Die Arzneimittellieferplattform First A gehört nun zum Versandhändler Shop Apotheke. Für die eine oder andere Partnerapotheke könnte das ein Anlass sein, die Zusammenarbeit zu überdenken. Schließlich hatte man in die Kooperation mit einem Start-up eingewilligt und nicht in die mit einem niederländischen Arzneimittelversender. Können die Apotheken die Zusammenarbeit nun einfach beenden? Wir haben bei zwei Rechtsanwälten nachgefragt.
weiterlesen...
Panorama | Antibiotika bei Salmonellose? |
Schokoladenrückrufe von Kinder-Produkten wie Überraschungseiern dürften derzeit einige Eltern beunruhigen. Denn gerade bei Kindern wurden zuletzt vermehrt Salmonellen-Infektionen beobachtet, die teils auch einer Krankenhausbehandlung bedurften. Der über die Schokolade europaweit verbreitete Salmonellen-Stamm soll was die Therapie angeht eine Resistenz gegen sechs antimikrobielle Klassen aufweisen.
weiterlesen...
Panorama | In der Pandemie |
Berlin - Monatelang keine Disco und lange Zeit Kontaktbeschränkungen: Die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und anderen Schutzmaßnahmen hat Jugendlichen in den vergangenen zwei Jahren viele Freiheiten genommen. Ein Gutes hatte das: Weniger Jugendliche tranken so viel Alkohol, dass sie stationär behandelt werden mussten.
weiterlesen...
Panorama | Weniger Azubis |
Berlin - Kaum Bewerbungen, viele freie Ausbildungsplätze: Trotz wachsenden Fachkräftemangels beginnen immer weniger junge Menschen eine Lehre. Und längst nicht alle schaffen es bis zum Abschluss.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de