
Markt | Kommentar |
Berlin - Immer mehr Apotheken bauen Nebengeschäfte wie Heimversorgung und Verblisterung aus. Zu ertragsschwach ist das eigentliche Hauptgeschäft der Rx-Abgabe zuletzt geworden. Kein Wunder, dass auch große Versender wie Shop Apotheke diesen Bereich ins Visier fassen sollen. Offiziell bestätigt sind die Pläne nicht, aber dass das geltende Recht mitunter großzügig ausgelegt wird, zeigen andere Beispiele. Das Risiko hat am Ende nur die Apotheke. Ein Kommentar von Carolin Ciulli.
weiterlesen...
Markt | Kooperation |
Berlin - Die Zukunft für den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) liegt im TI-Gateway – und weg von den Einbox-Konnektoren. Um hier für die Apotheken anzuknüpfen, ist die Gedisa mit dem Anbieter Akquinet im Boot. „Exklusiv für Gedisa-Kunden“ gibt es den Zugang ab 169 Euro pro Monat.
weiterlesen...
Markt | Neue Allianzen in der Schmiede? |
Berlin - Redcare will beim Einlösen von E-Rezepten ganz vorne dabei sein. Mit verschiedenen Marketingmaßnahmen sucht der niederländische Konzern die Nähe zum Endverbraucher. Doch lässt sich damit die halbe Umsatzmilliarde knacken, die der Betreiber von Shop Apotheke anvisiert? Oder zielt der Versender bereits auf andere Patientengruppen wie Heimbewohnende? Einfach dürfte dies nicht sein, denn es gibt regulatorische Beschränkungen, die umgangen werden müssten.
weiterlesen...
Markt | 95 Millionen Franken für Marketing |
Zürich - Mit 200 Millionen Franken hat DocMorris auf Kosten der Aktionäre noch einmal die Kriegskasse gefüllt. Laut Verwaltungsratspräsident Walter Oberhänsli wird das Geld gebraucht, um den Markt so aggressiv wie möglich bearbeiten zu können.
weiterlesen...
Markt | OTC-Hersteller |
Berlin - Der OTC-Hersteller PharmaSGP könnte bald von der Börse verschwinden. Mit Union Investment ist der einzige größere Anteilseigner ausgestiegen, der einer Zwangsabfindung der Kleinaktionäre (Squeeze-out) noch im Weg gestanden hätte.
weiterlesen...
Markt | „Treten Sie ab, Sie haben versagt!“ |
Zürich - Der Frust über den stetigen Kursverfall ist groß, aber die Ratlosigkeit auch. Ohne frisches Geld könnten bei DocMorris schnell die Lichter ausgehen. So stimmten die Aktionäre gestern in Zürich zerknirscht der geplanten Kapitalerhöhung zu, die abermals 200 Millionen Franken in die Kasse spülen soll. Das Management war schweren Anfeindungen ausgesetzt und beteuerte, dass es nun wirklich das letzte Mal sei, dass man die Anteilseigner zur Kasse bitten müsse. Endgültig. Versprochen.
weiterlesen...
Markt | Wechsel bei Aliud |
Berlin - Bei Stada gibt es einen Wechsel: Basem Yazgi hat Anfang Mai die operative Verantwortung für das komplette Generikageschäft und damit auch für Aliud übernommen. Er tritt die Nachfolge von Melania Pahor an, die den Konzern verlassen hat.
weiterlesen...
Markt | Softwarekonzern plant Delisting |
Berlin - Nach dem Einstieg des Finanzinvestors CVC geht es jetzt ganz schnell bei CompuGroup Medical (CGM). Der Softwarekonzern wird von der Börse genommen.
weiterlesen...
Markt | Streit mit dem Finanzamt |
Berlin - Reimporteure stehen nicht nur in einem Wettbewerbsverhältnis zu den Originalherstellern, sondern profitieren auch von deren Marketingaktivitäten. Der Bundesfinanzhof (BFH) ist daher der Meinung, dass bei der Steuererklärung der deutschen Vertriebsgesellschaften auch der Parallelhandel zu berücksichtigen ist. Anderenfalls sei von einer verdeckten Gewinnausschüttung auszugehen.
weiterlesen...
Markt | Eisenmangel |
Berlin - Ferrlecit zu 40 und 62,5 mg (Eisen-(III)-natrium-D-gluconat-hydroxid-oxid-Komplex, Sanofi) werden voraussichtlich bis zum 22. Dezember nicht lieferbar sein – so lautet die aktuelle Engpassmeldung beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
weiterlesen...
Markt | Anteilseigner müssen bluten |
Zürich - DocMorris braucht mal wieder frisches Geld. 200 Millionen Franken sollen durch die Ausgabe von neuen Aktien am Finanzmarkt besorgt werden. Aber die neuerliche Kapitalrunde hat es in sich: Der Anteil der bestehenden Aktionäre wird massiv verwässert.
weiterlesen...
Markt | Schwabe/Bionorica zum EuGH-Urteil |
Berlin - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu gesundheitsbezogenen Werbeaussagen bei Botanicals stärkt die Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln. In einem gemeinsamen Statement begrüßen Dr. Willmar Schwabe und Bionorica die Klarstellung, weisen aber auch auf weiteren Handlungsbedarf hin.
weiterlesen...
Markt | „Wo sind die harten Fakten?“ |
Karlsruhe - Eigentlich hätte heute am Bundesgerichtshof (BGH) die Rx-Preisbindung ein für allemal verteidigt werden können – ja müssen. Doch es kam komplett anders. Der 1. Zivilsenat hält die Beurteilung des Oberlandesgerichts München (OLG) offenbar für unzureichend, jedenfalls fehlten „harte Fakten“, um die gesetzliche Einschränkung zu rechtfertigen. Im Laufe der Verhandlung wurde der Anwalt der Apotheken in ein regelrechtes Kreuzverhör genommen.
weiterlesen...
Markt | „Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“ |
Berlin - „Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“ titelt die Pflege-App „Fabel“ auf ihrem Instagram-Account. In einem Clip wird nicht nur dargestellt, wie stressig das Besorgen von Arzneimitteln in der Apotheke vor Ort ist; einen Rabattcode auf Rx von DocMorris gibt es gleich obendrauf. In der App selbst wird die E-Rezept-Belieferung durch den Versender als alternativlose Alltagserleichterung für pflegende Angehörige dargestellt.
weiterlesen...
Markt | Temporäre Störung |
Berlin - Mindestens seit heute Morgen gab es Probleme bei der Apobank: Das Online-Banking war nicht erreichbar. Man arbeite bereits unter Hochdruck an der Beseitigung der „temporären Störung“, so das Geldinstitut am Morgen. Inzwischen ist die Störung behoben.
weiterlesen...
Markt | Streit um Rx-Boni |
Karlsruhe - Eigentlich sind Rx-Boni im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) komplett verboten, doch DocMorris und Shop Apotheke halten sich nicht daran: Auf der Jagd nach E-Rezepten ködern sie die Kundinnen und Kunden mit Rabatten; der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte zuletzt nur das Verteilen von Gutscheinen für unzulässig erklärt, die auch für den Kauf von OTC-Medikamenten genutzt werden können. In Karlsruhe muss der Bundesgerichtshof (BGH) heute prüfen, ob die Preisbindung insgesamt eine zweite Chance bekommt.
weiterlesen...
Markt | Werbekampagne von Redcare |
Berlin - Redcare hat sich mit einer Werbekampagne am Tag der geplanten Kanzlerwahl wieder Aufmerksamkeit bei Bild.de gesichert. Der niederländische Versender wirbt großflächig und umrahmt den Aufmacher des Boulevardmediums – und während Friedrich Merz (CDU) seine Niederlage wegstecken muss, lächelt das Shop Apotheke-Testimonial Günther Jauch.
weiterlesen...
Markt | Vagisan wächst kräftig |
Berlin - Die Dr. Wolff Gruppe hat im vergangenen Jahr mehr umgesetzt. Die Verkaufserlöse stiegen in Deutschland insgesamt um 7 Prozent. Im Pharmabereich ist der Hersteller mit der Entwicklung von Vagisan zufrieden, nicht gewachsen ist dagegen Linola.
weiterlesen...
Markt | Versender wirbt für Angehörigenfunktion |
Berlin - Wer E-Rezepte per CardLink einlösen will, kann dies über eine App auch für weitere Personen erledigen. Aktuell wirbt Redcare für diese Leistung und verspricht einen Bonus. Der niederländische Versandkonzern macht über seine App auf das Einlösen von Rezepten für Angehörige aufmerksam. Wer mehrere Krankenkassenkarten hinterlegt, bekommt 10 Euro geschenkt.
weiterlesen...
Markt | „Apotheken werden mehr Aufgaben übernehmen“ |
Berlin - Die Abläufe in Apotheken werden immer technischer und digitaler. Im Hintergrund arbeiten Technologieunternehmen an Lösungen. CompuGroup Medical (CGM) führt in Deutschland erstmals eine Cloud-basierte und KI-gestützte Software in der Offizin ein – und will damit die Prozesse beschleunigen. „Die richtige Software kann entscheidend dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit der Apotheken zu erhöhen“, sagt CGM Lauer-Geschäftsführer Ulf Hönick.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de