
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist der wirksamste Hebel zur Wiederherstellung des Mikrobioms nach Antibiotika. Die Forschung zeigt, dass Diätumstellungen effektiver sind als Transplantationen. Damit rückt die Rolle der Ernährung ins Zentrum medizinischer Intervention.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Androgenetische Alopezie ist weit verbreitet, aber nicht durch Vitaminpräparate beeinflussbar. Medizinisch belegt ist: Ohne festgestellten Mangel braucht es keine Supplementierung. Eine ausgewogene Ernährung bleibt wichtig, heilt aber keine genetische Veranlagung.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Typ-5-Diabetes ist eine neu anerkannte Form des Diabetes mellitus, die vor allem unterernährte Jugendliche in ärmeren Weltregionen betrifft. Die Internationale Diabetes-Föderation hat die Erkrankung als eigenständige Kategorie eingestuft und eine globale Arbeitsgruppe zur Entwicklung diagnostischer Standards und angepasster Therapien eingesetzt. Damit wird eine Versorgungslücke geschlossen, die Millionen Betroffene bislang ausgrenzte.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Tierallergien werden oft unterschätzt. Nicht das Fell, sondern Eiweiße im Speichel und in Hautschuppen reizen das Immunsystem. Diagnostik, Therapie und Alltagsschutz sind entscheidend für Betroffene, die nicht auf ihr Haustier verzichten wollen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine chinesische Studie zeigt, dass strukturierte Blutdruckkontrolle durch nichtärztliches Personal das Demenzrisiko deutlich senken kann. Das Modell hat Potenzial für unterversorgte Regionen weltweit.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wunden bei Kindern heilen schnell – aber nur, wenn sie richtig versorgt werden. Der Bericht erklärt, warum kinderfreundliche Desinfektion, passende Auflagen und fachkundige Beratung entscheidend sind.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wenn ältere Menschen verreisen, reisen ihre gesundheitlichen Bedürfnisse mit. Immer mehr Seniorinnen und Senioren machen die Wahl des Urlaubsorts davon abhängig, ob im Notfall ein Arzt erreichbar ist – nicht aus Angst, sondern aus nüchternem Kalkül. Die Frage nach medizinischer Versorgung ist längst zum stillen Entscheidungskriterium geworden. Was das über die Realität einer alternden Gesellschaft verrät – und warum die Reisebranche aufwachen muss.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der ungebrochene Hunger nach Eiern offenbart mehr als nur eine kulinarische Vorliebe – er wirft ein Schlaglicht auf die zunehmenden Spannungen zwischen Massennachfrage, ethischen Standards und wirtschaftlicher Realität. Während Millionen Eier konsumiert werden, kämpfen Erzeuger mit steigenden Kosten, politischem Reformdruck und gesellschaftlichen Erwartungen, die sich im Kaufverhalten oft nicht widerspiegeln. Das Ei wird zum Gradmesser eines Systems, das nach außen stabil wirkt, im Inneren jedoch tiefgreifende Risse zeigt. Ein Alltagsprodukt, das unbequeme Fragen über Landwirtschaft, Verantwortung und Konsumverhalten aufwirft.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Haarausfall betrifft Millionen Menschen – doch selten wird er als das erkannt, was er häufig ist: ein medizinisches Warnsignal. Ob hormonelle Ungleichgewichte, Autoimmunprozesse, Entzündungen oder medikamentöse Auslöser – die Ursachen sind ebenso vielfältig wie die Formen des Haarverlusts. Während kosmetische Lösungen boomen, bleibt die evidenzbasierte Versorgung oft lückenhaft. Eine differenzierte Betrachtung zeigt, wie vielschichtig das gesundheitliche Phänomen Alopezie wirklich ist – und wie stark Betroffene unter medizinischer Unwissenheit und gesellschaftlichem Schweigen leiden.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Immer häufiger landen Vitaminpräparate, Immunbooster und Mineralstoffmischungen für Kinder im Einkaufswagen – oft aus Sorge, die Ernährung reiche nicht aus. Dabei fehlt es gesunden Kindern selten an Mikronährstoffen, wohl aber an Orientierung für Eltern. Während Werbung Vertrauen schafft, bleiben Risiken unerwähnt. Fachleute mahnen: Gesundheit lässt sich nicht supplementieren – und ein kindgerechter Alltag braucht mehr als bunte Tabletten. Die Frage ist nicht, was fehlt, sondern was ersetzt wird.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schnell abnehmen mit Spritze – doch zu welchem Preis? Fachleute schlagen Alarm: Wer Medikamente wie Semaglutid ohne gezielte Ernährung und Bewegung einsetzt, riskiert mehr als nur Fettverlust. Der drohende Muskelabbau könnte fatale Folgen für die Gesundheit haben.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Was als bewusste Entscheidung für mehr Wohlbefinden beginnt, kann in eine stille Zwangsstörung münden: Orthorexie beschreibt eine wachsende Fixierung auf gesunde Ernährung, bei der nicht nur der Speiseplan, sondern das gesamte Leben unter Kontrolle geraten kann. Zwischen moralischem Anspruch, sozialem Rückzug und dem Verlust von Lebensqualität stellt sich die Frage, wo gesunde Lebensführung aufhört und pathologisches Verhalten beginnt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Bewegung ist für Krebspatienten weit mehr als eine Begleitmaßnahme – sie kann gezielt Symptome lindern, den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität spürbar verbessern. Entscheidend sind jedoch individuelle Trainingspläne, medizinische Rücksprache und qualifizierte Betreuung. Doch noch fehlt vielerorts die flächendeckende Struktur für eine systematische Umsetzung dieser wirksamen Therapieform.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Parkinson ist längst keine seltene Alterskrankheit mehr – die Zahl der Betroffenen steigt weltweit dramatisch. Während die Ursachen komplex und vielschichtig sind, rücken Umweltgifte, Luftverschmutzung und ungesunde Lebensgewohnheiten zunehmend in den Fokus. Auch der Lebensstil spielt eine entscheidende Rolle, doch Prävention bleibt bislang unterentwickelt. Gleichzeitig kommen Therapien oft zu spät, weil die Krankheit lange unbemerkt fortschreitet. Frühdiagnostik, flexible Studienkonzepte und politische Konsequenzen sind dringend gefordert – doch viele Strukturen verharren im Stillstand.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Viele Menschen klagen über unruhige Nächte bei Vollmond – doch lässt sich das Phänomen wissenschaftlich erklären? Während einige Studien Hinweise auf verändertes Schlafverhalten im Mondzyklus liefern, fehlt bislang der Nachweis einer biologischen Ursache. Der Mensch könnte anders als bestimmte Tierarten keine innere „Mond-Uhr“ besitzen. Gleichzeitig erschweren psychologische Effekte und methodische Grenzen die Forschung. Der Mond bleibt ein Symbol zwischen Naturbeobachtung, kulturellem Erbe und unerklärter Wirkung.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom eine aktive Rolle bei der Abstoßung transplantierter Nieren spielt. Veränderungen in der mikrobiellen Zusammensetzung treten mitunter Wochen vor dem Abstoßungsereignis auf – unabhängig von der Nierenfunktion. Das legt nahe, dass bestimmte bakterielle Muster nicht nur Indikatoren, sondern Mitverursacher immunologischer Instabilität sein könnten.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Nicht nur die Suche nach Krankheitsrisiken, sondern auch die zuverlässige Entwarnung kann medizinisch von großer Bedeutung sein. Eine groß angelegte Langzeitstudie legt nun nahe, dass bestimmte Blutmarker bei älteren Menschen mit hoher Sicherheit ein geringes Risiko für die Entwicklung einer Demenz anzeigen. Die Aussagekraft dieser negativen prädiktiven Werte übertrifft dabei deutlich die bisherigen Möglichkeiten der Risikoeinschätzung. Das Ergebnis wirft ein neues Licht auf den Einsatz prädiktiver Diagnostik – und stellt die Frage, ob in Zukunft der sichere Ausschluss einer Erkrankung stärker in den Fokus der Vorsorge rücken sollte.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Prävalenz von Parkinson wächst weltweit rasant, eine Entwicklung, die sowohl Risiken als auch Lösungsansätze verdeutlicht. Dieser Bericht beleuchtet die zunehmende Belastung durch Parkinson, identifiziert die wichtigsten Risikofaktoren und diskutiert fortschrittliche Strategien für Prävention und Behandlung. Von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu globalen Gesundheitsstrategien – erfahren Sie, wie die Welt auf die Herausforderung Parkinson reagiert.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein unangenehmes Jucken, dumpfer Druck im Ohr und bröckeliger Ausfluss – oft steckt mehr dahinter als eine harmlose Reizung. Die Otomykose, eine Pilzinfektion des äußeren Gehörgangs, tritt häufiger auf als vermutet und wird vielfach zu spät erkannt. Warum die Selbstbehandlung häufig ins Leere läuft, welche Risikofaktoren den Weg für Pilze bereiten und weshalb frühzeitige ärztliche Diagnostik entscheidend ist, zeigt ein genauer Blick auf eine oft unterschätzte Infektion.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Neue Erkenntnisse zu einem globalen Gesundheitsproblem: Mehr als die Hälfte aller postmenopausalen Frauen leidet unter Schlafstörungen. Eine umfassende Meta-Analyse legt dar, wie verbreitet Probleme wie das Restless-Legs-Syndrom und Insomnie tatsächlich sind und beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die Frauen im Schlafverhalten benachteiligen. Entdecken Sie die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die daraus resultierenden Forderungen nach gezielten gesundheitspolitischen Maßnahmen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de