
Panorama | BPhD-Kolumne |
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) begrüßt die Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen. Dass manche Ärztefunktionäre dagegen Sturm laufen, ist allerdings aus der Sicht des BPhD-Beauftragten für Gesundheitspolitik, Julian Held, einfach nur traurig. Er fragt sich in der aktuellen Kolumne des Verbands, wo auf dem Weg zwischen Universität und Berufsleben der Respekt und die Hochachtung vor dem Gegenüber verloren gegangen ist.
weiterlesen...
Panorama | Influenza-Impfstoffe für Senioren |
Sanofi muss zumindest vorläufig weiter akzeptieren, dass Über-60-Jährige noch bis Ende März 2023 mit konventionellen quadrivalenten Grippeimpfstoffen geimpft werden können. Dies ermöglicht derzeit eine Rechtsverordnung, obwohl die STIKO eigentlich empfiehlt, dass Ab-60-Jährige mit einem Hochdosisgrippeimpfstoff zu schützen sind. Diese Vakzine bietet bislang nur Sanofi Pasteur mit Efluelda – der Versuch, dieses Monopol vor Gericht durchzusetzen, scheiterte nun im Eilverfahren.
weiterlesen...
Panorama | Betrugsversuch |
Berlin - In einer Apotheke in Münster ist ein Mann mit einem Rezept über ein hochdosiertes Schlafmittel aufgefallen. Die Angestellten vermuteten eine Fälschung und alarmierten die Polizei. Der Mann hatte die Tat offenbar lange geplant.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Was treibt unseren Bundesgesundheitsminister um? Einerseits will er ohne Not den Ärzten das Dispensierrecht für Paxlovid einräumen und sie dafür auch noch honorieren. Und auf der anderen Seite will er jeden Cent für die Kassen einsparen und sogar das Apothekenhonorar kürzen. Wie passt das zusammen? Was steckt hier dahinter? Ist er vor der Ärztelobby eingeknickt? Ebenfalls bedenklich: Lieferengpässe sind bei den Brot-und-Butter-Präparaten angekommen: Engpässe bei Paracetamol- und Ibu-Säften – das Ergebnis der Rabattverträge? Und ein Lichtblick: E-Rezept einlösen soll einfach und bequem mit der elektronischen Gesundheitskarte möglich werden. Endlich!
weiterlesen...
Panorama | Seniorin überrumpelt |
Berlin - Vor einer Apotheke in Leichlingen hat ein Betrüger eine Seniorin abgefangen. Der Mann gab vor, ein alter Bekannter zu sein und bot ihr gefälschten Goldschmuck an. Die 79-Jährige fiel darauf rein.
weiterlesen...
Panorama | Brandbrief an den NHS |
Samstags geschlossen: Britische Apotheken machen am Wochenende gerne kurzfristig zu, vor allem solche, die von großen Ketten betrieben werden. Das sorgt nun für Streit.
weiterlesen...
Panorama | E-Rezept-Einführung |
Am 1. September sollen alle Apotheken in Deutschland in der Lage sein, E-Rezepte zu beliefern. Nun, da es ernst wird, stellt sich die Frage, wann endlich auch für PTA ein elektronischer Berufsausweis kommt? Während die Ausgabe für Pharmazieingenieure inzwischen anläuft, haben die Assistentinnen und Assistenten wohl weiterhin das Nachsehen.
weiterlesen...
Panorama | Kein Pflichtfeld |
Bisher hatte die Gematik stets betont, Ärztinnen und Ärzte könnten keine E-Rezepte ohne Dosierangabe in den Fachdienst laden. Nun korrigiert sich die Gesellschaft auf erneute Nachfrage der DAZ: Wegen eines Schlupflochs in der AMVV ist die Dosierangabe demnach doch keine Pflicht.
weiterlesen...
Panorama | Kassendaten-Analyse |
Mütter von Säuglingen und Kleinkindern, die wegen einer Depression in Behandlung sind, setzen nach der Geburt im Vergleich zu Nicht-Müttern deutlich öfter ihre psychotherapeutische Behandlung nicht fort. Zu diesem Ergebnis kommt das WIG2 Institut, das im Auftrag der SBK Daten von mehr als 116.000 Versicherten auswertete. Bei Männern macht es demnach keinen Unterschied, ob sie kürzlich Vater geworden sind oder nicht.
weiterlesen...
Panorama | „Sehr milde Symptome“ |
Berlin - Mehr als zwei Jahre lang schaffte es Joe Biden gesundheitlich unbeschadet durch die Pandemie, inklusive Präsidentschaftswahlkampf. Nun hat es den mächtigsten Mann der Welt erwischt. Es ist nicht der erste Fall im Oval Office.
weiterlesen...
Panorama | Ausweichmanöver missglückt |
Berlin - Ein Linienbus hat bei einem Ausweichmanöver eine Markise an einer Apotheke übersehen. Der Unfall ereignete sich vor der Betriebsöffnung. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen...
Panorama | Antibiotika-Verschreibungen |
Wie sieht es in Deutschland mit der Verordnung von Antibiotika aus? Diese Frage haben Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie sowie der Universität Bremen in einer Studie untersucht. Dabei haben sie die Verordnungsraten von Antibiotika auf Ebene von Landkreisen und kreisfreien Städten ermittelt. Eines der Ergebnisse: Je weiter im Westen, desto mehr Antibiotika wurden verordnet.
weiterlesen...
Panorama | Schiedsspruch |
Die Gesetzliche Krankenversicherung muss fast 400 Millionen Euro locker machen, um den Konnektorentausch in den Arztpraxen zu finanzieren. Das hat die Schiedsstelle entschieden. Ob der Austausch wirklich nötig ist, hatte zuletzt das Computermagazin „c’t“ infrage gestellt.
weiterlesen...
Panorama | Entwurf der Gematik |
Um E-Rezepte abzurufen, soll es, neben der für die meisten Versicherten eher theoretischen Option über die Gematik-App und dem Abscannen des ausgedruckten Tokens, noch einen dritten Weg geben: der Zugriff mittels Versichertenkarte (eGK). Lange hat man nichts davon gehört, doch nun hat die Gematik ein Dokument vorgelegt, das beschreibt, wie das Ganze ablaufen soll.
weiterlesen...
Pharmazie | COVID-19-VAkzin von Pfizer und Biontech |
Es geht weiter im Kampf gegen das mutierende SARS-CoV-2-Virus. Die Pharmaunternehmen Pfizer und Biontech haben nun einen an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoff ins Rennen geschickt: Am 19. Juli gaben sie bekannt, dass sie für diesen einen Zulassungsantrag bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eingereicht haben.
weiterlesen...
Panorama | „Ich hatte die Hoffnung, wieder durchstarten zu können“ |
Berlin - Apotheker Dr. Christoph Mauz hat seine Betriebserlaubnis verloren. Der frühere Sanacorp-Vorstand und Inhaber der Rats-Apotheke in Esslingen leidet unter den Folgen der Covid-19-Impfung mit dem AstraZeneca-Präparat. „Ich kann nicht mehr an der Kasse stehen“, sagt der 69-Jährige. Die Apotheke lief bereits seit längerem als ein Ein-Mann-Betrieb, da er nicht mehr regelmäßig geöffnet hatte. Als er jetzt eine Notdienstbefreiung beantragte, antwortete das Regierungspräsidium Stuttgart mit der Schließung der traditionsreichen Apotheke.
weiterlesen...
Panorama | Metabolic Engineering |
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena konnten jetzt den gesamten Biosyntheseweg des Naturstoffs Strychnin in der Gewöhnlichen Brechnuss entschlüsseln. Das könnte für eine ganze Reihe von pharmazeutisch interessanten Naturstoffen neue Produktions-Ansätze mittels „Metabolic Engineering“ eröffnen.
weiterlesen...
Panorama | RKI-Daten |
Rund zwei Monate nach dem ersten nachgewiesenen Fall von Affenpocken in Deutschland hat das Robert Koch-Institut am gestrigen Dienstag auf seiner Webseite genau 2.033 Betroffene in Deutschland ausgewiesen. Besonders viele Nachweise kommen aus Berlin – mit 1.140 wurden hier mehr als die Hälfte der Fälle gemeldet.
weiterlesen...
Panorama | E-Rezept-Enthusiasten |
Immer mehr E-Rezepte machen die Runde. Ab September wird es für die Arztpraxen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe verpflichtend sein, digitale Verordnungen auszustellen. Der Verein „E-Rezept-Enthusiasten“ hat deutschlandweit bereits 27 Förderanträge bewilligt – fünf davon für Apotheken in Schleswig-Holstein. Damit ist die Fördersumme in diesem Bundesland voll ausgeschöpft.
weiterlesen...
Panorama | Digitale Hilfe bei Asthma und COPD |
Patienten ihre inhalativen Arzneimittel zu erklären, ist enorm wichtig. Die App Kata® verspricht, schon bald per Video-Feedback vielen Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen helfen zu können. Für das Marketing kooperieren die Entwickler Visionhealth mit Boehringer Ingelheim. Beide Partner bemühen sich, dass die Kosten für ihre Inhalationshilfe bald die GKV übernimmt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de