Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Grönemeyer-Cover |

Erhöhter Kassenabschlag, Bürokratie und mangelnde Honorierung – „Was soll das?“, fragt Apothekerin Doreen Wegner den Bundesgesundheitsminister in ihrer Apotheken-Version des gleichnamigen Grönemeyer-Hits. Jetzt werden auch die Publikumsmedien auf die singende Apothekerin aufmerksam: Der Fernsehsender RTL besuchte Wegner in ihrer Offizin und berichtete heute in den Frühnachrichten über die Nöte des Berufsstands.
weiterlesen...

Panorama | Apothekenwald |

Fast 39.000 Bäume konnte der Pharmagroßhändler Kehr bereits in seinem Apothekenwald im Harz pflanzen – jetzt darf sich das Unternehmen über eine Nominierung als „Local Hero“ freuen. Mit diesem Sonderpreis ehrt die Jury des deutschen Nachhaltigkeitspreises vorbildliche Leistungen für Nachhaltigkeit vor Ort.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Das Spargesetz kommt, auch der Bundesrat hat’s verabschiedet: Unsere Apotheken erhalten vermutlich schon ab Februar nächsten Jahres weniger Honorar. Das schmerzt. Aber keine Sorge, unsere Regierung weiß Abhilfe: Haschisch-Joints für alle – dann tut’s nicht mehr so weh. Aber ob Apotheken selbst Genuss-Cannabis verkaufen sollen, weiß Lauterbach noch nicht. Und wir wissen nicht, ob wir es verkaufen wollen. Konzentrieren wir uns besser auf die Covid-19-Impfungen in Apotheken, denn die Impfzentren sollen geschlossen werden, erstmal in Bayern. Insgesamt bleiben die Aussichten düster: höherer Kassenabschlag, vielleicht sogar gekappter Rx-Aufschlag – das treibt Apotheken in den Ruin. Die honorierten Dienstleistungen helfen uns da nicht weiter.
weiterlesen...

Panorama | Im Vergleich zum Muster-16 |

Im Hinblick auf den Datenschutz werden mit der Einführung der E-Rezepte plötzlich ganz neue Fragen aufgeworfen: Kritisiert wurden bereits die Weiterleitung der E-Rezept-Token per E-Mail sowie der Einsatz der elektronischen Gesundheitskarte. Nicht wenige Apotheken fühlen sich seitdem verunsichert, obwohl sie vieles bereits vom Umgang mit den Muster-16-Rezepten kennen.
weiterlesen...

Panorama | Entwurf einer neuen EU-Abwasserrichtlinie |

Die EU-Kommission hat einen Legislativvorschlag für die Überarbeitung der kommunalen Abwasserrichtlinie veröffentlicht. Demnach soll die – in Umweltdiskussionen häufig als notwendig erwähnte – vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen über zwei Industriezweige finanziert werden: die Pharma- und die Kosmetikindustrie. Pharmaverbände halten das Vorhaben für verfassungswidrig.
weiterlesen...

Panorama | Bottroper Zyto-Skandal |

Ende September hatten in Düsseldorf Betroffene des Bottroper Zyto-Skandals demonstriert. Sie warfen NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Wortbruch vor, weil viele Opfer absehbar keine Entschädigung erhalten würden. Jetzt zeichnet sich eine erweiterte Regelung ab. Unterdessen begannen am Landgericht Schadensersatzprozesse gegen den verurteilten früheren Zyto-Apotheker Peter Stadtmann.
weiterlesen...

Panorama | Für mehr Informationskompetenz |

„Dr. Google“ dient vielen als erster Ansprechpartner in Gesundheitsfragen. Deutlich schwerer fällt es offenbar, die jeweiligen Netzfunde auf ihre Seriosität hin zu bewerten – im Beratungsgespräch in der Apotheke bekommt Apothekenpersonal das immer wieder zu spüren. Eine neue Google-Funktion soll helfen – nicht nur in Bezug auf Gesundheitsinformationen.
weiterlesen...

Panorama | Ausstellungsdatum vs. Signaturdatum |

Die Einführung des E-Rezepts zieht einen ganzen Rattenschwanz an notwendigen Maßnahmen nach sich. So müssen beispielsweise Gesetzes- und Verordnungstexte an unzähligen Stellen an die Besonderheiten elektronischer Verordnungen angepasst werden. Bei der Arzneimittelverschreibungsverordnung ist das nun in Bezug auf das Ausstellungsdatum geschehen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH hatte zu entscheiden, ob mit dem Betrieb eines Internetportals zum Erwerb von Erlebnisgutscheinen unter Bereitstellung einer Infrastruktur zur Buchung und Inanspruchnahme der angebotenen Erlebnisse eine steuerbare Leistung an die Gutscheinerwerber erbracht wird (Az. V R 35/20).
weiterlesen...

Panorama | Novo Nordisk |

Die DAZ berichtete bereits Anfang des Jahres über Ansätze, die Pharmazie nachhaltiger zu machen – etwa mit Inhalator- oder Pen-Recycling-Programmen. Allerdings schafften es solche bislang kaum über die Pilotphase hinaus. In Großbritannien wurde das Programm „PenCyle“ nun zumindest auf ganz Großbritannien ausgeweitet, zuvor war es nur auf wenige Regionen beschränkt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH entschied, dass Verluste aus einer gewerblichen Tätigkeit - im Streitfall solche aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage - bei Überschreiten der sog. Bagatellgrenze einer Umqualifizierung der im Übrigen vermögensverwaltenden Tätigkeit einer GbR nicht entgegenstehen (Az. IV R 42/19).
weiterlesen...

Panorama | Dynobactin |

Schweizer und US-Forscher haben jetzt mit Dynobactin ein neues Antibiotikum gefunden, das gegen gram-negative Bakterien wirkt. Ihre Suche starteten sie dabei per Computer, indem sie nach ähnlichen Genclustern zu den Synthesegenen eines bereits bekannten Wirkstoffs fahndeten. Die Methode könnte neue Möglichkeiten in der Antibiotikaforschung eröffnen.
weiterlesen...

Panorama | Serie Apotheken-Apps und Plattformen (Teil 4) |

„Meine Apotheke“ ist das App-Angebot von Pharmatechnik. Im vierten Teil unserer Serie „Apotheken-Apps und Plattformen“ stellen wir diese in das Pharmatechnik-Softwaresystem Ixos integrierte Anwendung vor.
weiterlesen...

Panorama | Hoffnung auf eGK-Abruf |

Der E-Rezept-Rollout dümpelt derzeit vor sich hin. Neuen Schwung könnte dem Vorhaben der Abruf der E-Rezepte via eGK verleihen – doch dieser Übermittlungsweg ist ins Visier der Datenschützer geraten. Der Ball liegt nun insbesondere beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Ob es von seinem Vetorecht Gebrauch macht oder die Übermittlung per Karte duldet, könnte für das Projekt von zentraler Bedeutung sein. Bald dürften die Würfel fallen.
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Dass sich der diesjährige Deutsche Apothekertag das Thema Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit auf die Fahnen geschrieben hatte, freut Antonia Schmitz, Public-Health-Beauftragte beim Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD). Jedoch hätte sie sich von den Delegierten mehr Diskussionsfreude gewünscht – denn „die Erde ist schwer krank und gehört längst in die Notaufnahme“, schreibt sie auf DAZ.online.
weiterlesen...

Panorama | Tübingen |

Wer sich für Pharmazie in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe interessiert, kann sich in Tübingen im Rahmen des Kurses „Pharmacy in Global Health“ auch im März 2023 wieder fortbilden, allerdings erneut nur online.
weiterlesen...

Panorama | Repellents |

Forscher:innen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben jetzt einen Weg gefunden, per 3D-Drucktechnik ein Insektenschutzmittel in tragbare Gegenstände zu integrieren. Als Prototyp haben sie einen Fingerring entwickelt, der über mehr als eine Woche stechende Insekten wirksam abhält.
weiterlesen...

Panorama | Gastkommentar zum Parenteralia-Schiedsspruch |

Seit kurzem gibt es einen Schiedsspruch im Verfahren zur Festsetzung der Zuschläge für die Herstellung parenteraler Zubereitungen mit Zytostatika, monoklonalen Antikörpern und Folinatlösungen. Seine Inhalte verhindern zwar die schlimmsten Szenarien, lösen aber keinesfalls alle grundlegenden Probleme, meint DAZ-Gastkommentator Dr. Franz Stadler.
weiterlesen...

Panorama | log4j-Sicherheitslücke bei Rise-Konnektoren |

Etwa 300 Konnektoren des Herstellers Rise droht Ende Oktober die Sperrung. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke, die sich eigentlich durch ein Update beheben lässt. Wenn das nicht vorgenommen wurde, wird das Gerät gesperrt. Betroffene Konnektoren könnten auch in Apotheken stehen.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

In dieser Woche war Apothekenstreik. Nur am Mittwochnachmittag und nur in vier Bundesländern. Was hat’s gebracht? „Wir haben das geschafft, was wir wollten“, sagen die einen, „wir haben Zeichen gesetzt“. Und die anderen: Der Streik kam zu spät, zu zögerlich, zu wenig Aufmerksamkeit. Das Echo vom Bundestag: Am Tag darauf wurde das Spargesetz verabschiedet – das Apothekenhonorar wird für zwei Jahre gekürzt. Die ABDA: ein schwarzer Tag für die Apotheken. So sieht’s aus. Was lernen wir daraus? Das Streikpotenzial ist vorhanden, aber man muss uns auch lassen. Zu spät die Zeichen zu setzen, reicht halt nicht.
weiterlesen...

Artikel 1361 - 1380 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner