Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Bundesgerichtshof zur Maskenaffäre |

Die CSU-Politiker Alfred Sauter und Georg Nüßlein haben sich bei ihren „Maskendeals“ in ihrer Funktion als Landtags- beziehungsweise Bundestagsabgeordnete nicht der Bestechlichkeit strafbar gemacht. Ihre eingestrichenen Provisionen dürfen sie behalten. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
weiterlesen...

Panorama | Pharmazeutische Dienstleistungen |

Nun also doch: Der GKV-Spitzenverband klagt gegen den Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen. Das heißt allerdings nicht, dass die Apotheken nun ihre Dienstleistungen wieder einstellen müssten.
weiterlesen...

Panorama | Apotheker ohne Grenzen |

Nach der verheerenden Jahrhundertflut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 dauert der Wiederaufbau weiter an. Von den insgesamt 65 zerstörten Apotheken sind längst nicht alle wieder instandgesetzt. Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland berichtet.
weiterlesen...

Panorama | Virologie |

Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben jetzt Derivate des Naturstoffs Silvestrol auf ihre Wirksamkeit gegen das Hepatitis-E-Virus HEV getestet. Ihre vielversprechenden Ergebnisse veröffentlichten sie im Fachjournal „Antiviral Research“.
weiterlesen...

Panorama | Verteilung der Dienstleistungshonorare |

Mit der Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen wurde auch ein ganz neuartiges Honorarverteilungskonzept für die Apotheken etabliert. DAZ-Redakteur und Apothekenwirtschaftsexperte Dr. Thomas Müller-Bohn hatte bereits im vergangenen Jahr die Idee einer solchen zweistufigen Auszahlung entwickelt und publiziert. In der aktuellen Podcast-Folge spricht der Erfinder des Honorar-Modells für die pharmazeutischen Dienstleistungen, Dr. Thomas Müller-Bohn, mit DAZ-Chefredakteur Dr. Armin Edalat über das Konzept.
weiterlesen...

Panorama | Übersterblichkeit |

Berlin - Deutschland steht regional die nächste Hitzewelle bevor. „Im gesamten Land wird es bis Mitte der Woche heiß, in der zweiten Wochenhälfte gibt es dann auch Abkühlung. Der Südwesten ist davon ausgenommen, wo sich die heiße Luft wohl halten wird“, sagte Jacqueline Kernn, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst (DWD. Das könne sich auch auf die Gesundheit auswirken: „Je wärmer es wird, desto stärker die Belastung für den Organismus. Gerade ältere Menschen oder Obdachlose haben eine höhere Anfälligkeit.“
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Unterste Schublade: Hessens Ärztefunktionäre rufen ihre Hausärzte dazu auf, die Apothekers zu bespitzeln und schlechte Beratung zu melden. Sie denken darüber nach, in ihren Praxen Rezeptterminals aufzustellen, damit Patienten dort ihre Rezepte einlösen können „auf einem Weg, der nicht durch inkompetente Beratung belastet ist“. Der Grund für die Aggression: das Honorar für die pharmazeutischen Dienstleistungen. Dabei ist Lauterbach gerade dabei, mit seinem Spargesetz den Apotheken fast genau den gleichen Betrag wieder wegzunehmen. Was für eine irre Welt!
weiterlesen...

Panorama | Fälschungsverdacht in Hamburg |

Berlin - In der Elefanten Apotheke in Hamburg hat die Polizei einen mutmaßlichen Rezeptfälscher festgenommen. Einer Angestellten kam die Verordnung seltsam vor und sie verständigte die Polizei.
weiterlesen...

Panorama | Förderprogramm |

Berlin - Der Bund hat eine Förderung für ökologische Nachhaltigkeit aufgelegt. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der ambulanten Gesundheitsversorgung.
weiterlesen...

Panorama | Legalisierung |

Berlin - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, fordert vor der Legalisierung von Cannabis in Deutschland eine Debatte über eine Obergrenze des psychoaktiven Wirkstoffs THC. „Der THC-Gehalt hat sich in den letzten Jahren durchschnittlich verdreifacht. Ein Joint aus den 70ern ist mit dem heutigen nicht mehr vergleichbar“, sagte Blienert der Welt am Sonntag. Man müsse „ernsthaft diskutieren“, ob eine THC-Obergrenze für den Cannabis-Freizeitkonsum im Zuge der Legalisierung eingeführt werden sollte.
weiterlesen...

Panorama | Kliniken |

Berlin - Steigende Corona-Zahlen und hoher Krankenstand belasten den Betrieb der Intensivstationen in deutschen Kliniken. „Vor allem die hohe Zahl erkrankter Mitarbeiter macht uns deshalb gerade im Gesundheitssystem zu schaffen – zudem einige auch endlich noch ihren verdienten Urlaub antreten, um mit neuer Kraft in die Wintermonate zu starten“, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Professor Dr. Gernot Marx, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
weiterlesen...

Panorama | Apotheke vermisst „Dj“ |

Retaxationen wegen fehlender Dosierangaben soll es künftig nicht mehr geben. Dafür sorgt das E-Rezept. Inzwischen soll es allerdings schon vorgekommen sein, dass Apotheken das Kürzel „Dj“ beim Auslesen der Verordnung nicht angezeigt wurde. Die DAZ-Redaktion fragte bei der Gematik nach: Woran kann es liegen, dass Apotheken die Dosierangabe nicht auslesen können? Oder ist es entgegen der Ankündigung doch möglich, E-Rezepte ohne diese Information zu erstellen?
weiterlesen...

Panorama | Nach Apotheken-Bashing |

Die ärztlichen Standesvertretungen poltern gegen die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen. Dass sie damit nicht für die geeinte Ärzteschaft sprechen, zeigt nun ein Brief eines Hamburger Arztes an die KV Hessen: Er pflege ein sehr gutes Verhältnis mit „seinen“ Apotheken und setze auf konstruktive Zusammenarbeit. Die KV hält er an, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, etwa das Arzthonorar und den Einfluss kapitalgesteuerter Konzerne im Gesundheitswesen.
weiterlesen...

Panorama | Berufung nicht zugelassen |

Ein langer Rechtsstreit um die 50-Cent-Bons eines niedersächsischen Apothekers hat ein Ende gefunden. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bestätigte erneut, dass solche Gutscheine, die anlässlich einer Rezepteinlösung gewährt werden und später beim Kauf nicht preisgebundener Apothekenwaren verrechnet werden, gegen die arzneimittelrechtliche Preisbindung verstoßen.
weiterlesen...

Panorama | Neue Technik |

Chinesische Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der sich aus Tränen in einem einfach Testkit Krankheiten diagnostizieren lassen. Ein entsprechendes Modell, mit dem sich Gelbsucht nachweisen lässt, stellten die Forscher kürzlich in der internationalen Edition des Fachjournals „Angewandte Chemie“ vor.
weiterlesen...

Panorama | Fälle in 33 europäischen Ländern |

Kopenhagen - Die Zahl der gemeldeten Affenpocken-Infektionen in der Europaregion ist auf fast 6000 gestiegen. Das berichteten die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO in einer gemeinsamen Analyse mit Datenstand 5. Juli. Bislang sei noch kein Todesfall registriert worden. Insgesamt haben die beiden Gesundheitsorganisationen beim aktuellen Ausbruch rund 5950 Fälle von Affenpocken in 33 europäischen Ländern und Regionen gezählt.
weiterlesen...

Panorama | Rheinland-Pfalz |

Berlin - Der Landtag hat kontrovers über die pharmazeutische Ausbildung in Rheinland-Pfalz diskutiert. Die CDU-Landtagsabgeordnete Marion Schneid forderte die Landesregierung auf, beim Ziel Biotechnologiestandort Nummer 1 zu werden, die Pharmazie mitzudenken.
weiterlesen...

Panorama | Zusammenarbeit mit Fuse AI |

Die Gedisa hat das Apothekenportal zum 1. Juli vom DAV übernommen. Zudem haben es sich die 16 Apothekerverbände, die als deren Gesellschafter auftreten, zum Ziel gesetzt, die „digitale Entwicklung in den Apotheken mit nachhaltigen und praxisorientierten Anwendungen zu unterstützen“ und das Themenportfolio zu erweitern, etwa um den Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Dazu wurde nun eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Fuse AI geschlossen.
weiterlesen...

Panorama | Oberlandesgericht Celle |

Wer mit einem ärztlichen Blanko-Attest aus dem Internet nachweisen will, von der Maskenpflicht befreit zu sein, kann sich strafbar machen. Das hat das Oberlandesgericht Celle in einem aktuellen Beschluss bestätigt.
weiterlesen...

Panorama | Ergebnis der DAZ-Umfrage |

Seit einer Woche gelten bei den sogenannten Bürgertests neue Regeln. Der Kreis der Anspruchsberechtigten wurde eingeschränkt. Das bringt neue Prüf- und Dokumentationspflichten für die testenden Apotheken mit sich. Zudem gibt es auch noch weniger Geld. Die meisten Apotheken machen aber den Ergebnissen unserer Umfrage zufolge trotzdem weiter.
weiterlesen...

Artikel 1701 - 1720 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner