
Panorama | SARS-CoV-2-Varianten |
Während auf der einen Seite unter der Dominanz der Omikron-Variante der „Reichtum“ der zirkulierenden COVID-19-Erreger zusehends schwindet, macht eine doch recht überraschende Hybridvariante aus Delta und Omikron als Deltakron-Variante von sich reden. Was es über die Variante zu berichten gibt, die eigentlich „XD“ oder „Recombinant AY.4 x BA.1“ heißt, und mehr über SARS-CoV-2, lesen Sie hier.
weiterlesen...
Panorama | Regeln für die Digitalisierung |
Die Apotheken sollten sich so schnell wie möglich für eine Telepharmazieverordnung einsetzen. Dies war die zentrale Botschaft der stellvertretenden Geschäftsführerin der Apothekerkammer Nordrhein, Dr. Bettina Mecking, beim ApothekenRechtTag. Denn damit könnten fachliche Standards gesetzt werden, die problematischen Gerichtsentscheidungen zuvorkommen. Allerdings ist dafür noch viel zu tun.
weiterlesen...
INTERPHARM online | Heimversorgung KOMPAKT |
Heimversorgende Apotheken haben es hauptsächlich mit älteren und multimorbiden Patienten zu tun. Vor diesem Hintergrund steigt das Risiko anticholinerger (Neben-)Wirkungen von Arzneimitteln. Klinisch äußert sich dies sehr vielfältig – von Mundtrockenheit bis Delir. Wie sich die sogenannte anticholinerge Last nachhaltig reduzieren lässt, erfahren Sie beim virtuellen Fortbildungstag Heimversorgung KOMPAKT im Rahmen der INTERPHARM online.
weiterlesen...
Panorama | Skonti des Großhandels |
Zehn Jahre nach Einführung der kombinierten Großhandelshonorierung für Rx-Arzneimittel ist noch immer umstritten, in welchem Umfang Großhändler Skonti an Apotheken gewähren dürfen. Beim ApothekenRechtTag beschrieb Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas, Freiburg, die Entwicklung. Von künftigen Gerichtsentscheidungen erwartet er differenziertere Betrachtungen als zuletzt, besonders zur Unterscheidung von Rabatten und Skonti.
weiterlesen...
Panorama | Impfen und Rx-Medikamente |
Christoph Werner leitet seit September 2019 Deutschlands größte Drogeriekette dm – als Nachfolger des Firmengründers Götz Werner. Im Zuge der Corona-Pandemie wagte dm sich auf fremdes Terrain vor, betreibt Teststationen und bietet Impfungen in seinen Räumlichkeiten an. Doch die Bestrebungen gehen weiter: Im Interview mit den „Stuttgarter Nachrichten“ zeigt Werner starkes Interesse daran, dass auch Drogerien zukünftig Impfungen und verschreibungspflichtige Medikamente anbieten sollen – und nennt dabei als Vorbild die USA.
weiterlesen...
Panorama | Grundwasserspiegel sinkt |
Mit „Apotheker-Tipps“ macht die Bayerische Landesapothekerkammer heute in einer Mitteilung auf den Weltwassertag aufmerksam. Warum die Ressource Wasser – und vor allem das Grundwasser – so wichtig ist, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
Panorama | PKA-Azubi-Suche mit Hashtag |
Berlin - Apotheken bieten verschiedene berufliche Perspektiven. Rezeptur, Beratung und Verkauf sind nur ein Teil der Arbeit, die die Angestellten täglich meistern. Auch „hinten“ muss der Betrieb laufen. Die Flensburger Nikolai-Apotheke sucht seit Januar nach einem neuen PKA-Auszubildenden. Der pandemiebedingte Wegfall der Schülerpraktikant:innen sei dabei deutlich zu spüren, sagt die leitende Apothekerin Christina Tiegl.
weiterlesen...
Panorama | INTERPHARM online 2022 (Bildergalerie) |
Die INTERPHARM online 2022 ist vergangenen Freitag in die zweite Runde gegangen – mit dem ApothekenRechtTag. Es ging unter anderem um die Pläne der Ampelkoalition für die Apotheken, Vertriebsplattformen, das Wettbewerbsrecht, den ewigen Skonti-Streit und Telepharmazie. In unserer Bildergalerie haben wir ein paar Eindrücke zusammengestellt.
weiterlesen...
Panorama | Grenzüberschreitender Widerruf |
Gefälschte COVID-19-Impf-, Test- und Genesenenzertifikate sollen bald nicht nur auf nationaler Ebene, sondern EU-weit gesperrt werden können. Über diese neue technische Möglichkeit informiert die Europäische Kommission. Demnach soll ein solcher Nachweis, der in einem Mitgliedstaat für nichtig erklärt wurde, auch in allen anderen EU-Ländern als ungültig angezeigt werden.
weiterlesen...
Panorama | Fünf Jahre Cannabis-Gesetz |
Im März vor fünf Jahren wurde die Versorgung mit Medizinalcannabis auf Kassenkosten ermöglicht. Die Einschätzungen zu seinem Einsatz gehen auseinander: Die einen sehen ihn durch die genehmigungsunwilligen Kassen ausgebremst, andere glauben, dass das Potenzial überschätzt wird. Die Barmer hat nun eine Analyse vorgelegt, der zufolge die Zahl der Anträge mittlerweile abnimmt.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Die Knaller-Meldung der Woche: Das BMG will das Apothekenhonorar kürzen über einen höheren Kassenabschlag und eine geringere Mehrwertsteuer auf Arzneimittel. Das BMG dreht hohl! Warum werden die Apotheken abgewatscht? Und das in Zeiten hoher Spritpreise und hoher Kosten für Digitalisierung, E-Rezept, Klimakrise und steigender Personalkosten. Und dann noch Mehrarbeit für kärglich honorierte Dienstleistungen und Lieferschwierigkeiten. Aber ja doch, dafür schenkt uns die Ampel dann den Cannabis-Verkauf, gerne auch im Wettbewerb mit den EU-Versendern: Wer hat den billigsten Stoff? Billiger als auf dem Berliner Görli-Schwarzmarkt? Sind wir noch zu retten?
weiterlesen...
Panorama | Global Recycling Day (Bildergalerie) |
Wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) informiert, ist heute „Global Recycling Day“, eine Initiative der „Global Recycling Foundation“. In diesem Rahmen macht die DBU auf ein Projekt der Pharmazeutischen Chemie in Erlangen aufmerksam, über das die DAZ bereits 2019 berichtete. Dort wurden Recycling-Verfahren für Arzneimittel entwickelt, die nun in den nächsten Wochen auch anderen Forschungseinrichtungen angeboten werden sollen.
weiterlesen...
Panorama | Gewinnspiel |
Die DAZ verlost fünf Tickets für den Pharmazeutischen eKongress im Rahmen der INTERPHARM online 2022. Um teilzunehmen, müssen Sie einfach nur eine Frage zur INTERPHARM beantworten
weiterlesen...
Panorama | Außergerichtliche Einigung angestrebt |
In einem Verfahren um Valsartan am Oberlandesgericht München streben Kläger und Beklagter nun eine außergerichtliche Einigung an. Ein 75-Jähriger hatte auf Auskunft und Schmerzensgeld geklagt: Er geht davon aus, dass sein Magentumor durch die Einnahme von Valsartan entstanden ist. 2018 waren potenziell krebserregende Stoffe in Valsartan gefunden worden.
weiterlesen...
Panorama | Rund ein Viertel der Apotheken machen mit |
Viele Arzneimittel gehen kurz vor dem Verfall zurück an den Großhändler und landen im Müll. Das kostet Geld und Ressourcen. In den Niederlanden gibt es eine Lösung. Der digitale Marktplatz Pharmaswap bietet Apotheken an, Arzneimittel auszutauschen, die sonst verfallen würden. Rund ein Viertel der Apotheken des Landes machen mit. Die Idee könnte auch in Deutschland funktionieren.
weiterlesen...
Panorama | Neuer Gesundheitskiosk in Aachen |
In Aachen wird am 1. April ein Gesundheitskiosk eröffnet: Dort soll es umfassende Beratung zu medizinischen Fragen geben, für die beim Arzt oft die Zeit fehlt. In Hamburg wird das Konzept bereits seit 2017 umgesetzt. Während man in Hamburg noch nach Wegen für die Zusammenarbeit mit Apotheken sucht, hat das zuständige Amt in Aachen dafür bereits grünes Licht gegeben.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Umfrage |
Für angestellte Approbierte, die gerne mehr Verantwortung übernehmen wollen, sich aber nicht oder noch nicht selbstständig machen wollen, ist die Leitung einer Filiale eine gute Option. Doch nicht jede:r kann oder will eine klassische 40-Stunden-Woche absolvieren. Stichwort Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch funktioniert Führung in Teilzeit überhaupt? Wie viele Stunden sollte eine Fililalleitung mindestens in der Apotheke anwesend sein? Und wäre Job-Sharing eine denkbare Option? Ihre Meinung ist gefragt!
weiterlesen...
Panorama | Abhängigkeiten in der Arzneimittelherstellung |
Am gestrigen Dienstag stand der Vormittag der Handelsblatt-Jahrestagung Pharma 2022 ganz im Zeichen der Liefersicherheit von Arzneimitteln. Der Vorsitzende des BfArM-Beirats zur Bewertung der Versorgungslage mit Arzneimitteln machte deutlich, dass Engpässe – wie aktuell Tamoxifen – alle Beteiligten viel Kraft kosten, die besser genutzt werden könnte. Zwei Vertreter aus der Pharmaindustrie betonten, dass für mehr Versorgungssicherheit Gesundheitspolitik und Industriepolitik zusammen gedacht werden müssen.
weiterlesen...
Panorama | Pharmatechnik-Frühjahrs-Pressekonferenz |
Am gestrigen Dienstag hatte der Softwareanbieter Pharmatechnik zu seiner Frühjahrespressekonferenz geladen. Thema: das E-Rezept. Laut Entwicklungsleiter Lars Polap sind aktuell 6.000 bis 7.000 Apotheken in der Lage, elektronische Verordnungen zu beliefern. Er hält es für realistisch, dass die Zielmarke von 30.000 im Sommer erreicht wird. Das ist aber in seinen Augen nicht entscheidend.
weiterlesen...
Panorama | ApothekenRechtTag online 2022 |
Die Rechtsprechung zum Wettbewerbsrecht in der Apotheke entwickelt sich beständig weiter. Welche Zuwendungen und Kooperationen sind erlaubt, welche nicht? Und welche Blüten brachte die Pandemie hervor? Rechtsanwältin Christiane Köber von der Wettbewerbszentrale bringt Sie am 18. März beim ApothekenRechtTag online auf den neuesten Stand.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de