Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Gastkommentar |

Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden hat auf seiner letzten Bundesverbandstagung (BVT) in Leipzig Stellung bezogen und das Positionspapier der Bundesapothekerkammer (BAK) zur geplanten Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) abgelehnt. „Aus meiner Sicht eine erwartbare Entscheidung“, meint Ilias Essaida, ehemaliger Beauftragter für Gesundheitspoilitik des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland. Dennoch scheint die BAK sehr überrascht. Und auch aus den Reihen der Professor:innen hört man viel Verwunderung.
weiterlesen...

Panorama | paedKliPS |

Die meisten Arzneimittelstudien werden ausschließlich an Erwachsenen vorgenommen. Am Universitätsklinikum Heidelberg gibt es nun ein „Pädiatrisches Klinisch-Pharmakologisches Studienzentrum“ (paedKliPS), das Kindern und Jugendlichen einen qualitätskontrollierten Zugang zu innovativen Therapien ermöglichen soll.
weiterlesen...

Panorama | Laut WHO |

Das Notfallkomitee der WHO war beauftragt worden, die aktuelle Lage des Ausbruchs der Affenpocken einzuschätzen. Der Bericht wurde dem WHO-Generaldirektor vorgelegt. Dieser reagierte vergangenen Samstag darauf und folgte der Empfehlung des Komitees aktuell noch keinen internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen, zeigte sich aber dennoch beunruhigt.
weiterlesen...

Panorama | Erheblicher Schaden entstanden |

Berlin - Beim Ausparken auf einem Parkplatz hat ein Mann einen Unfall verursacht. Dabei sei ein Auto in den Eingang einer Apotheke in Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen „geschleudert“ worden, so die Polizei.
weiterlesen...

Panorama | E-Rezept-Enthusiasten starten Förderprogramm |

Im vergangenen Mai haben sich die „E-Rezept-Enthusiasten“ in einem Verein zusammen getan. Ihr Ziel ist, die Einführung des E-Rezepts zu beschleunigen. Schon im Frühjahr kündigten sie an, Arztpraxen und Apotheken dafür Anreize setzen zu wollen. Heute nun haben sie die Details des Förderprogramms vorgestellt. Praxen winkt eine 3.000 Euro-Prämie, für Apotheken sind es 1.500 Euro. In diesen Genuss kommen aber nur die schnellsten – zudem müssen sie sich an einer Begleitstudie beteiligen.
weiterlesen...

Panorama | Ärger um Online-Seminar |

Berlin - Eigentlich wollte die DAK morgen Abend einen Online-Vortrag zum Thema „Schmerzfrei und gesund – Tipps für Eltern mit Kids“ anbieten. Doch im Netz gab es so viel Kritik an dem geladenen Referenten, dass die Krankenkasse die Veranstaltung abblies.
weiterlesen...

Panorama | Taschenlampe enttarnt Mann |

Berlin - In der Moritz-Apotheke in Niederndodeleben in Sachsen-Anhalt hat ein Einbrecher Arzneimittel und Bargeld gestohlen. Der Mann wurde geschnappt, weil einer Anwohnerin in der Nacht zu Sonntag das Taschenlampenlicht aufgefallen war. Für Inhaberin Bärbel Schiller ist die Tat nicht nur schlimm, weil sie den Mann als Kunden kannte, sondern auch, weil er ihr Bargeldversteck entdeckte.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Das E-Rezept und sein kommender Rollout – vergesst es, so wird’s nichts. Das meint zumindest ein Informatiker, der selbst in dieser Branche tätig ist. Ob’s so kommt? Die Digitalisierung jedenfalls ist nicht mehr wegzudenken, wir sollten sie mehr nutzen – sagen die Gesundheitsminister auf ihrer Konferenz. Und die Bayerische Apothekerkammer wird sich in einem Ausschuss um Telepharmazie und digital vernetzte Arzneiformen kümmern. Gut so! Weniger gut: Schnelltests gibt’s nicht mehr für alle kostenlos und die Teststellen bekommen weniger pro Test. Vielleicht hilft das Wort zum Sonntag aus Hamburg: „Die Apotheken brauchen einen Inflationsausgleich beim Festzuschlag.“ Endlich!
weiterlesen...

Panorama | Personalmangel im Gesundheitswesen |

Berlin - Der Personalmangel im deutschen Gesundheitswesen wird sich nach einer Analyse der Unternehmensberatung PwC in den nächsten Jahren dramatisch verschärfen. Bis 2035 könnten fast 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Papier.
weiterlesen...

Panorama | Kritik von Datenschützern |

Berlin - Das Ärzteportal Docotolib hat Kritik der Berliner Datenschutzbeauftragten zum Umgang mit Kundendaten zurückgewiesen. Laut Deutschlandchef Nikolay Kolev beziehen sich die Vorwürfe der Behörde auf das eigene Portal und seien unzutreffend. Doch es gibt weitere Vorwürfe gegen das französische Unternehmen.
weiterlesen...

Panorama | Gemeinsame Gewinnaktion |

Auch Sportvereine leiden unter den Folgen der Coronapandemie. Da sie ihr Angebot zeitweise einstellen mussten, fehlen Mitgliedsbeiträge in den normalerweise ohnehin nicht üppig bestückten Kassen. Easy-Apotheken und Medice möchten die Vereine und ihre wichtige Jugendarbeit unterstützen und starten deswegen eine Gewinnaktion.
weiterlesen...

Panorama | Belege zur Abrechnung |

Die pharmazeutischen Dienstleistungen stehen inhaltlich fest, ebenso wie das Honorar und der Abrechnungsmodus. Doch kann dies alles von den Softwarehäusern auch umgesetzt werden? Oder müssen die Belege zur Abrechnung etwa händisch ausgefüllt werden? Wir haben bei den vier großen der Branche – Pharmatechnik, CGM Lauer, ADG und Noventi – nachgefragt.
weiterlesen...

Panorama | 50 Unterschiede |

Berlin - Dass der aktuelle Ausbruch von Affenpocken sich von bisherigen unterscheidet, ist vielen Wissenschaftler:innen bereits aufgefallen. Nun zeigt sich, dass der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken stark mutiert ist.
weiterlesen...

Panorama | Attest muss unterschrieben sein |

Berlin - Prüfungsangst kann einem schon einmal auf den Magen schlagen – aber in diesem Fall war es mindestens einmal zu oft. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Klage eines Studenten abgewiesen, der aufgrund wiederholten Fehlens bei Prüfungen vom Studium ausgeschlossen wurde. Die Begründung „Magen Darm“ auf dem letzten Attest reichte der Prüfungskommission nicht aus – zumal der behandelnde Arzt nicht einmal selbst unterschrieben hatte.
weiterlesen...

Panorama | Prävention via App |

Mehrere internationale Organisationen, darunter die Weltgesundheitsorganisation, haben eine App eingeführt, die den Anwender in Sachen Sonnenschutz unterstützen soll. Die kostenfreie SunSmart Global UV App informiert über den UV-Index an einem beliebigen Standort und schlägt entsprechende Schutzmaßnahmen vor. Ein Versuch global Hautkrebs und UV-bedingte Augenschäden zu reduzieren.
weiterlesen...

Panorama | Geldspenden erbeten |

Berlin - Nach dem verheerenden Erdbeben mit Hunderten Toten stellt das Medikamentenhilfswerk Action Medeor 20.000 Euro Soforthilfe bereit. Zusammen mit einer Partnerorganisation, die in Afghanistan vor Ort ist, werde man die Soforthilfe nutzen, um die Menschen im Erdbebengebiet mit Notfallmedizin, Lebensmitteln und Babymilch zu versorgen. Die Hilfsgüter würden regional in den Nachbarländern beschafft. Geldspenden werden aber dringend benötigt.
weiterlesen...

Panorama | Welthandelsorganisation (WTO) |

Die Welthandelsorganisation WTO hat Mitte Juni 2022 getagt und entschieden. Unter anderem auch über einen temporären Verzicht auf die Durchsetzung von Patent-Rechten im Zusammenhang mit der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Herausgekommen ist ein Kompromiss, mit dem anscheinend weder die Pharmaindustrie noch humanitäre Nicht-Regierungsorganisationen so richtig einverstanden sind. Wir wollen erklären, was eigentlich beschlossen wurde, was das TRIPS ist und was gefordert wurde.
weiterlesen...

Panorama | Bundesverfassungsgericht |

Die AfD-Bundestagsfraktion wollte eigentlich in drei Bundestagsausschüssen den Vorsitz übernehmen – auch in dem für Gesundheit. Allerdings erreichte sie bei den Wahlen nicht die erforderlichen Mehrheiten. Nun ist die Fraktion mit ihrem beim Bundesverfassungsgericht gestellten Eilantrag, ihr die Vorsitze jedenfalls einstweilen zuzugestehen, gescheitert.
weiterlesen...

Panorama | Umfrage |

Berlin - Die Corona-Pandemie hat nach einer neuen Umfrage der Allianz negativen Einfluss auf die sportlichen Aktivitäten von Kindern und jungen Menschen.
weiterlesen...

Panorama | Beraten! Innovativ? So geht's! |

Am 23.06.2022 ist es wieder so weit: Der DAZ-Ausgabe 25 liegt die zweite Ausgabe von Offizin+ bei. Und diesmal dreht sich alles um den Imagewechsel in Apotheken, korrespondierend zu den Veränderungen in unserem Gesundheitssystem.
weiterlesen...

Artikel 1741 - 1760 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner