Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Wort & Bild-Klage gegen BMG |

Das im September 2020 gestartete nationale Gesundheitsportal gesund.bund.de war von Anfang an Kritik und juristischen Angriffen ausgesetzt – insbesondere als das vom Bundesgesundheitsministerium getragene Portal noch mit Google kooperierte. Diese Zusammenarbeit gibt es nicht mehr, doch der Wort & Bild Verlag sieht durch das staatlich finanzierte Info-Angebot nach wie vor die Pressefreiheit verletzt. Heute wurde vor dem Landgericht Bonn verhandelt.
weiterlesen...

Panorama | Sildenafil und Co. |

Phosphodiesterase-5-(PDE-5)-Inhibitoren, das Mittel der Wahl bei erektiler Dysfunktion, sind im illegalen (Online-)Handel mit Arzneimitteln stark vertreten, obwohl diese Arzneimittel mit hoher Wahrscheinlichkeit gefälscht sind. Kein Wirkstoff, eine falsche Dosierung oder gar ein anderer Wirkstoff – alles kommt vor und stellt eine echte Gefahr für die Patientensicherheit dar. Könnte durch einen OTC-Switch und somit einen leichteren Zugang zu PDE-5-Inhibitoren ein Rückgang an Arzneimittelfälschungen erzielt werden?
weiterlesen...

Panorama | Bis drei Wochen möglich |

Berlin - Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die Inkubationszeit bei Affenpocken mit 21 Tagen an. Eine Analyse der aktuellen Fälle zeigt, dass der Zeitraum von der Ansteckung bis zur ersten Symptomausprägung im Mittel 8,5 Tage dauert.
weiterlesen...

Panorama | Fachkräftemangel |

Berlin - Pharmazeutische Fachkräfte sind schwer zu bekommen und die Konkurrenz ist groß. Startboni, Firmenfahrzeuge und übertarifliche Entlohnung sind kein Garant für erfolgreiche Personalfindung. Selbstverwirklichung ist für viele Approbierte und PTA mittlerweile wichtiger. Ob Offizin oder nicht, entscheiden Arbeitnehmer heute zunehmend individuell.
weiterlesen...

Panorama | Einigung der Welthandelsorganisation |

Regierungen sollen Patente von Pharmafirmen vorübergehend leichter umgehen können, um Menschenleben zu retten. Darauf hat sich die Welthandelsorganisation vergangenen Freitag geeinigt. Während die Bundesregierung sich mit dem Durchbruch zufrieden zeigte, kritisierten sowohl die Pharmaindustrie als auch Gruppen der Zivilgesellschaft die Vereinbarung.
weiterlesen...

Panorama | NRW hat rund 7.300 Impfdosen erhalten |

Das Land Nordrhein-Westfalen hat am vergangenen Freitag rund 7.300 Impfdosen gegen Affenpocken erhalten. Der Pockenimpfstoff kommt vom Bund und muss bei minus 20 Grad Celsius transportiert und gelagert sowie nach dem Auftauen innerhalb von zwölf Stunden verimpft werden. Vor diesem Hintergrund wird an einem Verteilsystem an die Apotheken der Universitätskliniken gearbeitet, hieß es am Freitag.
weiterlesen...

Panorama | Interview mit Jochen Brüggemann, Geschäftsführer RED |

Es hat etwas von einem einsamen Rufer in der Wüste: Während nahezu alle Beteiligten das Hohelied auf E-Rezept und TI anstimmen, wirkt Jochen Brüggemanns Analyse zum Status quo und der ab September geplanten verpflichtenden Einführung der elektronischen Verschreibungen wie ein schriller Weckruf. Für ihn ist die ganze Digitalisierungs-Euphorie bestenfalls realitätsfremder Zweckoptimismus. Angesichts gravierender technischer Mängel sowie fehlender Anreize für Ärzte und Apotheker hält Brüggemann sogar ein komplettes Scheitern der E-Rezept-Einführung für nicht ausgeschlossen.
weiterlesen...

Panorama | BAH-Umfrage |

Wie bekannt sind die Bestellplattformen, wie oft werden sie von wem genutzt? Welche Dienstleistungen würden die Kunden gerne in den Apotheken wahrnehmen? Und welche Gründe veranlassen die Menschen, bei einem Arzneimittelversender zu bestellen? Das (und vieles mehr) wollte der Bundesverband der Arzneimittelhersteller mit einer Bevölkerungsumfrage klären.
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Die Apothekerschaft hat ein Nachwuchsproblem. 10.000 Fachkräfte werden in absehbarer Zeit fehlen. Nachwuchsförderung heißt das Gebot der Stunde. Auf dem Deutschen Apothekertag wurde beschlossen, dass ein Nachwuchskonzept erarbeitet werden soll. Den Nachwuchs selbst, der damit von der Arbeit in der Offizin überzeugt werden soll, fragt aber offenbar keiner, kritisieren BPhD-Präsident Thorben Kurzbach und der QM-Beauftragte Albert Glaser.
weiterlesen...

Panorama | Tee und passende Bettwäsche |

Berlin - Viele Deutsche könnten nach Ansicht des renommierten Schlafforschers Hans-Günter Weeß mit einfachen Maßnahmen die Qualität ihres Schlafes steigern.
weiterlesen...

Panorama | Zu viele MVZ |

Berlin - Wenn ein profitorientiertes Unternehmen Arztpraxen betreibt, wird die Behandlung meist teurer – wie eine Studie der KV Bayern zeigt. Auch in Hamburg gibt es diesen Trend, von dem Patienten oft gar nichts mitbekommen. Das soll sich nach dem Willen der Grünen ändern.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Der Meilenstein-Qantensprung-Freudetaumel bei der ABDA über die bevorstehenden pharmazeutischen Dienstleistungen, die wir eigenmächtig erbringen dürfen, hält an. Auch wenn Ärztefunktionäre neidvoll gegen das Honorar poltern, der AOK-Bundesverband sogar meint, unsere Honorare seien viel zu hoch – wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Und wenn der Honorartopf aufgebraucht ist, dann arbeiten wir sogar „für umme“. Eine echte Sorge trübt die Freude: der Personalmangel. Wer soll die Leistungen erbringen, wenn’s Personal fehlt? Wie begeistert man z. B. junge Menschen für den PTA-Beruf, wenn sie ihre Ausbildung sogar selbst bezahlen müssen?
weiterlesen...

Panorama | Überfälle auf Apotheken |

Berlin - Gleich in mehreren Städten wollten Kriminelle in dieser Woche Apotheken ausrauben – mit unterschiedlichem Vorgehen und unterschiedlichem Erfolg.
weiterlesen...

Panorama | Teams werden kreativ |

Berlin - Apothekenpersonal ist knapp. Um neue Kolleg:innen zu finden, werden Inhaber:innen und Angestellte kreativ. Denn mit einer normalen Stellenanzeige, ist es oftmals nicht mehr getan. Die ABC Apotheke in Oberhausen entwickelte deshalb extra eine Spezial-Rezeptur.
weiterlesen...

Panorama | Apotheker erwirken einstweilige Verfügung |

Der Arzneimittelversender Shop Apotheke darf nicht mehr für eine Kooperation mit dem Telemedizinanbieter Zava werben, bei der Patient:innen aufgefordert werden, sich per Videosprechstunde behandeln zu lassen und die ausgestellten Rezepte an die Shop Apotheke zu übermitteln. Das hat das Landgericht Konstanz per einstweiliger Verfügung entschieden. Geklagt hatte ein Apotheker aus Konstanz.
weiterlesen...

Panorama | Studie bestätigt |

Berlin - Mit ihrem außergewöhnlichen Geruchssinn sind Hunde in der Lage, Virusinfektionen zu erschnüffeln. Verblüffender Weise gelingt dies auch noch, wenn der PCR-Test nach einer Corona-Infektion bereits wieder negativ ist.
weiterlesen...

Panorama | Apotheker in UK |

Das staatliche Gesundheitssystem National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs will die Krebsfrüherkennung verbessern. Dabei sollen auch Apotheker eine Rolle in einem Pilotprojekt spielen: Bemerken sie bei Patienten mögliche Anzeichen für Krebs, dürfen sie an einen Facharzt oder zur Vorsorge überweisen. Der britische Apothekenverband National Pharmacy Association befürwortet das Vorhaben.
weiterlesen...

Panorama | Produktion in armen Ländern |

Genf - Die Welthandelsorganisation (WTO) will Patente für Corona-Impfstoffe aussetzen, um so die Produktion in armen Ländern zu fördern. Die Industrie ist entsetzt.
weiterlesen...

Panorama | DAZ.online Podcast |

Eine Bürgerstiftung erbt eine alte Apotheke. Was tun? Um den Fortbestand der Apotheke zu sichern, sucht die Stiftung händeringend eine Apothekerin, einen Apotheker – nach großen Bemühungen mit Erfolg: Apothekerin Dr. Ulrike Ruland, eine Mitarbeiterin der Apotheke, übernimmt die Apotheke. Im Podcast-Gespräch sagt sie, was sie dazu bewogen hat.
weiterlesen...

Panorama | Datenskandal bei DiGA |

Berlin - Die Kassen müssen seit Oktober 2022 digitale Gesundheits-Apps bezahlen. Diese sind laut einer Forschungsgruppe nicht technisch auf Sicherheit geprüft und die Preise intransparent.
weiterlesen...

Artikel 1761 - 1780 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner