
Panorama | Gefährliche Weihnachtszeit |
In der Vorweihnachtszeit taucht immer wieder die Frage auf: Können typische Lebkuchengewürze für Schwangere gefährlich werden? Wirkt das Knabbern von Zimtsternen gar wehenauslösend? Klare Antwort: Wie immer kommt es darauf an, Maß zu halten und das große Ganze im Blick zu behalten.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 6 |
Es ist ein Träumchen, das wohl jeder übergewichtige Mensch träumt: Abnehmen, ohne sich mit Sport quälen zu müssen und ohne zu hungern. Einfach eine „Pille“ einwerfen, und die ungeliebten überflüssigen Pfunde schmelzen hinweg.
weiterlesen...
Panorama | Dr. Ansay |
THC-haltiges Cannabis auf Rezept: Das geht inzwischen auch online und ohne persönlichen Arztkontakt. Auf der Seite dr.ansay.com stellen Ärzte digitale Verschreibungen aus. Im Anschluss kann das Cannabis gleich dort geordert werden. Das Geschäftsmodell scheint aufzugehen, aber ist es überhaupt rechtmäßig?
weiterlesen...
Panorama | Infektionswellen im Winter 2022 |
Die Gesundheitssysteme in Europa ächzen derzeit unter einer ungewöhnlich hohen Welle an (viralen) Atemwegsinfektionen – auch im Vergleich mit den Zeiten vor der Corona-Pandemie. Vor allem der Beginn der Grippewelle bereitet in Europa und Deutschland nun Sorgen, während Großbritannien auch von einer ungewöhnlich hohen Zahl an (bakteriellen) Scharlach-Erkrankungen bei Kindern berichtet. Welche Erreger sorgen für die derzeitigen Infektionswellen?
weiterlesen...
Panorama | Öffentlichkeitsarbeit |
In der Kommunikationsabteilung der ABDA gibt es einen Wechsel auf dem Chefposten: Dr. Reiner Kern wird die Bundesvereinigung laut einer ABDA-Pressemitteilung zum Ende des Jahres verlassen. Über die Nachfolge ist noch nichts bekannt.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 5 |
Kaum steckt man im Berufsalltag, wird das Studium rückwirkend verklärt und das Labor sehnsüchtig vermisst. Doch dank Identitätsprüfungen und High-Tech-Pannen kehren auch in der Offizin Erinnerungen lebendig zurück – auch an das Ionenlotto.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Statt hellem Weihnachtsstern ist im Dezember ein zweites Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) am Firmament zu sehen, allerdings noch zart und ganz verschwommen. Gesehen hat’s unsere ABDA-Präsidentin: Sie will uns große Freude verkünden. Bloß, was wird das „VOASG reloaded“ bringen? Das weiß sie auch noch nicht. Wünsche und Forderungen gäbe es genug. Für Brandenburgs Kammerpräsident steht dagegen fest: Der „Schmusekurs“ zwischen ABDA und Politik muss ein Ende haben. Er will mehr Demos und Protestaktionen. Zum Beispiel für einen Bonus, weil die Apotheken die Lieferengpässe managen müssen. Lauterbach will allerdings den Krankenkassen mit einem „Generikagesetz“ eine Ökonomie-Bremse verpassen – damit sie bei Rabattverträgen nicht immer das billigste Generikum bevorzugen müssen. Ob das funktioniert?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 4 |
Am heutigen 2. Advent dürfen Sie bereits das vierte Türchen des DAZ-Adventskalenders öffnen. Machen Sie es sich am Wochenende schon mit ein paar Weihnachtsplätzchen im Kerzenschein gemütlich? Dazu vielleicht ein Tee, Kaffee, eine heiße Milch, ein Kaba – oder gar ein Kava-Trunk. Beispielsweise in New York soll Kava-Kava als Bargetränk seit einigen Jahren voll im Trend liegen. Doch war Kava-Kava-Extrakt in Deutschland nicht lange Zeit als Arzneimittel im Handel? Und war das nicht bedenklich?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 3 |
Die ABDA-Lochkarte hat die Arbeit in der Apotheke – die Bestellung von Fertigarzneimitteln beim Großhandel – beträchtlich erleichtert und zugleich den Weg in das Computerzeitalter der Apotheke geebnet. Doch inzwischen sind die Lochkarten aus den Apotheken verschwunden.
weiterlesen...
Panorama | Verdauungsbeschwerden |
Die Symptome einer Divertikulitis sind vielfältig – typisch sind etwa Ziehen und Stechen im linken Unterbauch, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit und Fieber. Worauf sollten Betroffene bei der Ernährung achten?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 2 |
Heute geht es um eine mittlerweile weitgehend ungebräuchlich gewordene Applikationshilfe beziehungsweise Darreichungsform, die zwar schwer auszusprechen, aber in Griechenland nach wie vor in aller Munde ist: οφθαλμόλουτρο.
weiterlesen...
Panorama | Bundesverband PTA |
Am 26. November 2022 ist der bisherige Vorstand des Bundesverbands PTA (BVpta) zurückgetreten. Bei der virtuellen Mitgliederversammlung wurde nach dem Rücktritt ein Interims-Vorstand gewählt. Wie geht es beim BVpta weiter?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 1 |
Mit dem Monat Dezember starten wir nun in die Vorweihnachtszeit – denn am 1. Dezember darf natürlich auch das erste Adventstürchen geöffnet werden. Im romantischen Sinne weihnachtlich sieht es dahinter zwar noch nicht aus, doch die Erkältungs- und Hustenzeit ist in den Apotheken – jenseits einer Pandemie – ja eng mit der Vorweihnachtszeit verknüpft. Zudem richten wir passend zum Jahresende den Blick zurück in die Vergangenheit.
weiterlesen...
Panorama | „TAZ“ nimmt Beratung in der Apotheke aufs Korn |
Die Berliner Tageszeitung „TAZ“ widmet sich in ihrer Satire-Kolumne „Die Wahrheit“ erneut den Apotheken: Autor Uli Hannemann fühlt sich geradezu gegängelt, wenn er beim Kauf eines Nasensprays den Hinweis bekommt, es maximal eine Woche zu verwenden. Was wollen diese „kapitalistischen Pharma-Knalltüten“ dagegen tun, fragt er – „die Nasenspray-Polizei rufen“?
weiterlesen...
Panorama | E-Health Monitor 2022 |
Wie der „E-Health Monitor 2022“ des Beratungsunternehmens McKinsey zeigt, werden vorsichtig geschätzt in diesem Jahr knapp dreimal so viele DiGA wie noch im Vorjahr verordnet werden. Währenddessen zeigt sich die Ärzteschaft zunehmend offen für das digitale Angebot.
weiterlesen...
Panorama | Tierarzneimittel |
Dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit liegen für dieses Jahr vier Berichte zu einer versehentlichen Einnahme von pergolidhaltigen Arzneimitteln für Pferde durch Menschen vor. Darauf weist aktuell die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) hin. Wie kommt es dazu und warum ist Pergolid für Menschen gefährlich?
weiterlesen...
Panorama | Zweite Impfung gegen Mpox nicht vergessen! |
Die Weltgesundheitsorganisation will in Zukunft nicht mehr von Affenpocken beziehungsweise Monkeypox, sondern von „Mpox“ sprechen. Auch das Virus selbst soll eine neue Bezeichnung bekommen, die Entscheidung dazu ist aber noch nicht gefallen. Währenddessen ruft die STIKO entsprechende Risikogruppen dazu auf, sich ein zweites Mal gegen Mpox impfen zu lassen – genügend Impfstoff sei vorhanden.
weiterlesen...
Panorama | Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker |
Der Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, Dr. Armin Hoffmann, ist neuer Vorstandsvorsitzender des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Dr. Richard Klämbt gewählt, der das Amt mehr als 30 Jahre lang ausgefüllt hatte.
weiterlesen...
Panorama | Literaturtipp |
Von Açaibeeren bis Zeolith: Superfoods gelten als natürliche Wundermittel. Doch was ist dran an den manchmal fast schon abenteuerlichen Gesundheitsversprechen? Eine kritische Betrachtung liefert jetzt Apothekerin Reinhild Berger in ihrem Buch „Superfoods – Fakten aus dem Reich der Wundermittel“.
weiterlesen...
Panorama | Nach EuGH-Urteil |
Die Sicherheit von Titandioxid wird bereits seit dem Jahr 2010 diskutiert, aber erst in den vergangenen Jahren hat die Diskussion auch zu regulatorischen Konsequenzen geführt. Ein Teil davon wurde von der Chemie-Industrie jetzt erfolgreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) angefochten. Doch die Unbedenklichkeit von Titandioxid wurde damit nicht bewiesen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de