Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 21 |

Heutzutage ist die Belastung mit Blei aus der Umwelt, etwa aus dem Boden oder der Luft, sehr gering. In früheren Zeiten wurde das Schwermetall ausgiebig eingesetzt, da die Gefahr einer Bleivergiftung noch nicht bekannt war. Wir blicken heute in die Geschichte und es gibt einige Beispiele, wie nützlich Blei war - aber auch wie giftig.
weiterlesen...

Panorama | Kommentar |

Heike Baehrens, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, hat die Apotheker und Pharmagroßhändler aufgefordert, keine „Hamsterkäufe“ zu tätigen. Damit verkennt sie den Sinn des Versorgungsauftrags, meint DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 20 |

Hinter dem heutigen Türchen geht es um eine Aufgabe, die früher klassischerweise den Praktikantinnen und Praktikanten zufiel, wenn diese sonst nichts zu tun hatten. Immerhin handelte es sich dabei um Herstellung und somit eine pharmazeutische Tätigkeit.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 19 |

Unser Adventskalender-Türchen Nr. 19 zeigt die Struktur eines Arzneistoffs, dessen Vorläufer das Anilin-Essigsäurederivat Acetanilid ist und der sich durch fiebersenkende und schmerzstillende Eigenschaften auszeichnet. 1986 verschwand der Arzneistoff aus unseren Regalen.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Lieferengpässe sind die Spitze des Eisbergs einer desaströsen Fehlpolitik im Gesundheitswesen. Lieferengpässe sind die Quittung dafür, dass Krankenkassen unser System kaputt gespart haben. Und die Politik hat jahrelang zugeschaut. Die Leidtragenden sind die Patientinnen und Patienten und jetzt sogar die Kinder. Und ausbaden müssen diese Misere die Apotheken und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mein liebes Tagebuch, so lässt sich die aktuelle Situation in der Arzneimittelversorgung auf den Punkt bringen. Ein „Gesetz gegen Lieferengpässe“ wird allenfalls die Mangelwirtschaft regeln, aber kurz- und mittelfristig keine Arzneimittelpackung zusätzlich bereitstellen. Noch haben wir rund 18.000 Apotheken, wie viele werden es Ende 2023 sein?
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 18 |

Ein Leben ohne Telefon? Das kann sich heute kaum noch jemand vorstellen. Ein Telefon, bei dem die Zahlen einer Telefonnummer mühsam per Wählscheibe aktiviert werden müssen, ebenso wenig. Doch noch bis Ende der 1970er-Jahre waren Telefone mit Wählscheibe der Standard – und natürlich auch in jeder Apotheke zu finden.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 17 |

Die heutigen Pharmaziestudierenden und jüngeren Kolleginnen und Kollegen assoziieren den Triphenylmethinfarbstoff Phenolphthalein vor allem mit einem Farbumschlag bei der Säure-Base-Titration. Er kann aber auch auf eine langjährige und vor allem süße Karriere als Arzneistoff zurückblicken. Um die geht es beim heutigen Rätsel.
weiterlesen...

Panorama | „Wein oder Cognac kauft man doch auch in anderen Läden“ |

Wenn Nikolai Kupsch mit seinem Hund durch den Park läuft, nimmt er regelmäßig wahr, dass das Rauchen von Gras inzwischen zu den Konsumgewohnheiten der Gesellschaft gehört. Dementsprechend sollte die Genussdroge Cannabis auch längst entkriminalisiert werden, meint er. Im Berliner Bezirk Neukölln betreibt Kupsch seine Apotheke. Selbst verkaufen möchte er Cannabis als Genussmittel nicht. Dagegen spreche seine heilberufliche Verantwortung.
weiterlesen...

Panorama | Wenn Cannabis legalisiert wird … |

Die Ampel-Regierung will die kontrollierte Abgabe von Cannabis als Genussmittel an Erwachsene ermöglichen. Mittlerweile liegt ein Eckpunktepapier vor, das sich den bestmöglichen Verbraucherschutz zum Ziel setzt und ein verpflichtendes Beratungsangebot bei jedem Verkauf vorsieht. Allein diese beiden Aspekte machen deutlich, dass die Abgabe von Cannabis für den Freizeitkonsum faktisch nur über die Apotheken erfolgen sollte, meint Apotheker Dominik Bauer.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 16 |

Muskeln leben vom Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung und agieren im Team: Während die aktive Muskelgruppe kontrahiert, muss sich der Gegenspieler strecken. Einseitige Belastungen wie langes Arbeiten am PC oder schweres Heben kann die Balance stören und zu schmerzhaften Verspannungen führen. Doch die Behandlungsoptionen wurden in den vergangenen Jahren eingeschränkt.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 15 |

Sie nennt sich „Spanische Fliege“, ist aber eigentlich ein Käfer. In der Apotheke war er früher häufig anzutreffen. Nicht als Ungeziefer, sondern vielmehr als „Wirkstofflieferant“, denn ein Pulver aus dem zermahlenen Käfer war einst als Potenzmittel begehrt. Bereits in der Antike wurde dieses Pulver eingenommen. Warum es die Potenz steigert, war damals allerdings noch nicht bekannt. 1810 gelang es dem Apotheker Pierre Jean Robiquet, aus der zermahlenen Spanischen Fliege den Stoff Cantharidin zu isolieren. Untersuchungen, die in der Folge mit der Substanz durchgeführt wurden, identifizierten sie als starkes Reizgift. Wie hängt das mit der Potenz zusammen? Der Effekt soll durch eine Reizung der Harnwege vermittelt werden, über die es zu einer starken Erektion bis hin zu einem Priapismus kommt.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Podcast |

Seit Anfang des Jahres verstärkt Jan Harbecke den Vorstand des Apothekerverbands Westfalen-Lippe. Seinen Arbeitsschwerpunkt bilden die Verhandlungen mit den Krankenkassen. Wie das im Sinne der Apothekerschaft gelingen kann und welche aktuellen Herausforderungen es gibt, erklärt der 37-jährige Inhaber aus Münster im DAZ-Podcast.
weiterlesen...

Panorama | Polyethylene, PET und Polystyrol |

Polyethylen ist der häufigste Kunststoff, der durch seine Beständigkeit ein großes Problem für die Umwelt darstellt. Unter anderem bestehen große Teile der Meeresmüllstrudel aus diesem Material. US-Forscher haben jetzt einen neuen Ansatz vorgestellt, mit dem sich Polyethylen-Kunststoffe zu nützlichen Ausgangsstoffen unter anderem für die Pharmazie upcyclen lassen.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 14 |

Manche Wirkstoffe, die vom Markt verschwinden, hinterlassen keine große Lücke. Sei es, weil es genug Alternativen gibt oder weil die betreffenden Arzneimittel ohnehin ein Nischendasein fristeten. Hinter dem heutigen Türchen suchen wir jedoch eine Substanz, deren Marktrücknahme die Beratung bei Hämorrhoiden definitiv verändert hat.
weiterlesen...

Panorama | Studie mit Apotheken |

Musik kann Menschen tief berühren – und im Gespräch in der Apotheke sogar das Vertrauen in die Beratung des pharmazeutischen Personals stärken. Das zeigte Professor Monika Imschloß, Lüneburg, jetzt mit ihrem Team in einer kleinen experimentellen Studie. Der DAZ berichtet sie, wie sie dabei vorgegangen ist.
weiterlesen...

Panorama | AZ-Tipp |

Im Jahr 2019 hat der Europä­ische Gerichtshof (EuGH) mit dem sogenannten „Stechuhr-Urteil“ für Aufregung im Arbeitszeitrecht gesorgt. Der deutsche Gesetzgeber blieb seitdem un­tätig und so entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), welche Pflichten den deutschen Arbeitgeber hinsichtlich der Arbeitszeiterfassung treffen. Jetzt wurde die Urteilsbegründung veröffentlicht.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 13 |

Winter ist Erkältungszeit, und damit kommen auch wieder zahlreiche Kunden mit der Frage nach einem Präparat gegen Halsschmerzen in die Apotheke. Zur Auswahl stehen je nach Vorliebe zahlreiche Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen. Ein beliebtes Spray musste sich allerdings vor ein paar Jahren aus der Sichtwahl bzw. Schublade verabschieden.
weiterlesen...

Panorama | Betrug und Urkundenfälschung |

Von einem Zahnarzt ausgestellte Rezepte für hochpreisige Arzneimittel gegen Schuppenflechte? Solche Verordnungen, die eine Apotheke in Schwaben zur Abrechnung eingereicht hatte, kamen einer Krankenkasse verdächtig vor. Nun wurde die geständige Apothekerin, die mit diesen Rezeptfälschungen über eine halbe Million Euro eingestrichen hatte, zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt.
weiterlesen...

Panorama | RKI-Daten |

COVID-19-Schutzimpfungen sollen eine Regelleistung werden. Die Impfzentren haben ausgedient und die meisten Impfungen werden ohnehin in den Arztpraxen durchgeführt. Die Apotheken sollen einen weiteren niedrigschwelligen Zugang bieten. Wie ist das Impfgeschehen eigentlich bislang aufgeteilt? Eine RKI-Grafik gibt Aufschluss.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 12 |

Die Verteuerung von Diesel und Benzin führt aktuell zu großer Ratlosigkeit bis Verzweiflung an den Zapfsäulen im Land. Beim Blick auf die Preistafeln fragen sich so manche, ob das dringend benötigte Kohlenwasserstoffgemisch in den Apotheken nicht billiger zu haben ist. Weit hergeholt ist diese Erwartungshaltung nicht.
weiterlesen...

Artikel 1241 - 1260 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner