Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Fallbericht |

Das „Canadian Medical Association Journal“ veröffentlichte jüngst den Fallbericht einer 39-jährigen Amerikanerin, die sich durch eine Behandlung mit ayurvedischen Präparaten eine Bleivergiftung zugezogen hatte. Die Symptome und Laborergebnisse ließen die behandelnden Ärzte zunächst eine gastrointestinale Blutung vermuten.
weiterlesen...

Panorama | Die Sortierer aus Berlin |

Das Berliner Start-up Hellomed ermöglicht chronisch kranken Patienten die digitale Bestellung und Belieferung von verblisterten Medikamenten. Derzeit läuft der Service einzig über die Berliner Kreuzberg Apotheke, die auch über eine Versandhandelslizenz verfügt. Doch die Gründer erwägen, die App inklusive der dahinter stehenden Logistik künftig auch anderen Apotheken zugänglich zu machen.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Die Eskalationsstufe mit Liebes-Postkarten ist immer noch ein Thema, zumindest in der Apothekenszene. Während die ABDA-Präsidentin fürs Mitmachen trommelt, hat eine Gruppe engagierter Apothekers sogar ein nett gemachtes Reel auf Instagram veröffentlicht, das sich auf emotionale Art an Patientinnen und Patienten wendet mit der Bitte, die Liebeskarte zu nutzen. Einsatz mit Herzblut, gut gemacht. Ob’s die Politik bewegt, werden wir sehen. Die Hoffnung auf eine Stärkung der Apotheke schwindet allerdings, Habeck und Lauterbach pokern noch, in wessen Ministerium das Apothekenhonorar in Zukunft angesiedelt sein soll. Die ABDA dagegen will Mut machen, preist die mit dem Lieferengpass-Gesetz erreichten Verbesserungen und verkauft sogar das 50-Cent-Honorar fürs Engpass-Management als Erfolg: niedrig, aber immerhin. Kann man so sehen, muss man aber nicht.
weiterlesen...

Panorama | Hohe Fallzahl |

Sommerzeit ist Legionellenzeit – das trifft auch im Jahr 2023 zu. Während der sommerliche Anstieg der Fallzahl meist auf die erhöhte Reiseaktivität der Deutschen in den typischen Urlaubsmonaten zurückzuführen ist, könnte in diesem Jahr auch das Wetter eine Rolle spielen.
weiterlesen...

Panorama | Alternative zum Austausch |

Konnektoren bzw. die für deren Betrieb benötigten Zertifikate sind in ihrer Laufzeit begrenzt. Man kann das Gerät dann austauschen oder ein Update aufspielen lassen. Diese Möglichkeit war geschaffen worden, nachdem öffentlich die Millionenverschwendung durch den in den Augen einiger Experten für unnötig befundenen Austausch angeprangert wurde. Doch spart das Update im Vergleich zum Austausch Geld?
weiterlesen...

Panorama | Warum das unwahrscheinlich ist |

In der Hautkrebsprävention ist sie ein absolutes Muss – die Sonnencreme. Doch nicht jeder mag sie, auch weil das Auftragen vor dem Freibad-Besuch einfach lästig ist. Aber gibt es auch wissenschaftliche Argumente gegen Sonnencreme? Zumindest im Sommer eher nicht.
weiterlesen...

Panorama | Bei Kindern |

Keuchhusten gehört nicht nur zu den hochansteckenden, sondern auch zu den deutschlandweit meldepflichtigen Erkrankungen. Ausgelöst wird diese durch Bordetella pertussis – oder aber durch den unbekannteren Erreger Bordetella parapertussis. Letzterer ist laut einer Auswertung des Robert Koch Instituts derzeit auf dem Vormarsch.
weiterlesen...

Panorama | Telematikinfrastruktur |

Der NNF hat in seinem Portal ein neues Antragsformular live geschaltet. Öffentliche Apotheken können dort jetzt ihre TI-Komponenten, Anwendungen und Dienste per Selbsterklärung nachweisen und so ihre zukünftigen Ansprüche auf Refinanzierung sichern. Das funktioniert innerhalb weniger Minuten, verspricht der NNF.
weiterlesen...

Panorama | Bottroper-Zyto-Skandal |

Der „Bottroper Zyto-Apotheker“ Peter S. hat mittlerweile sechseinhalb Jahre seiner Haftstrafe verbüßt – doch mit einem erneuten Aufrollen seines Falles ist nicht zu rechnen: Seine vor rund drei Jahren erhobene Verfassungsbeschwerde gegen seine Verurteilung zu zwölf Jahren Haft und lebenslangem Berufsverbot ist gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde nicht zur Entscheidung angenommen.
weiterlesen...

Panorama | Digitale Therapiebegleitung |

Das DiGA-Verzeichnis ist ein weiteres Mal gewachsen. Vorläufig aufgenommen wurde eine App, die Personen mit Typ-2-Diabetes dabei helfen soll, ihre Therapieziele leichter zu erreichen. Den Nachweis des Nutzens soll eine Studie liefern, in der die digitale Anwendung gegen eine Placebo-App getestet wird.
weiterlesen...

Panorama | Gesunde Ernährung |

Sich jeden Tag ausschließlich gesund ernähren und es dann krachen lassen – in den sozialen Medien finden sich viele Beiträge von Influencer:innen, wie sie an ihrem „Cheat Day“ Burger, Schokolade und Co schlemmen. Dass bereits eine vorübergehende Entgleisung von einem gesunden Ernährungsstil das Immunsystem beeinträchtigen kann, konnte in einer Hamburger Studie gezeigt werden. Den energiedichten Köstlichkeiten abschwören muss man deswegen aber nicht.
weiterlesen...

Panorama | In den sozialen Netzwerken |

Patient:innen sind derzeit aufgerufen, auf den Postkarten der ABDA mit dem Claim „Wir lieben Apotheke“ festzuhalten, was sie an ihrer Apotheke vor Ort schätzen. Auf Social Media trommeln nun einige Kolleg:innen in einer gemeinsamen Videobotschaft für die Aktion.
weiterlesen...

Panorama | Sperma oder Hodengewebe für die Familienplanung sichern |

Bei Krebserkrankungen im frühen und mittleren Erwachsenenalter sollte an mögliche Fertilitätseinbußen durch die Erkrankung oder die Therapie gedacht werden. Denn häufig ist die Familienplanung der Erkrankten noch nicht abgeschlossen. Bei Männern kann etwa eine Kryokonservierung die Vitalität von Spermien erhalten. Aber auch für Hodengewebe kommt eine Kryokonservierung infrage.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Die Ärztevertretung an die Politik: Der Praxenkollaps droht, wir fordern mehr Geld und bessere Bedingungen, sonst Streik! Wenn sich nicht bald etwas ändert, geht in den Praxen das Licht aus! Die Apothekervertretung an ihre Kundschaft: Liebe Patienten, bitte schreibt uns doch, dass ihr uns lieb habt, damit uns die Politik mehr Geld und Wertschätzung gibt. Quizfrage: Wer wird mehr erreichen, die Dokters oder die Apothekers? Ach ja, kleine Hilfestellung: Immer mehr Apotheken machen bereits das Licht aus.
weiterlesen...

Panorama | Meldepflicht gefordert |

Verglichen mit der Gesamtzahl aller Arzt- und Krankenhausbehandlungen ist die Zahl der festgestellten Behandlungsfehler gering. Doch die dahinter stehenden Einzelschicksale sind gewichtig – und es gibt Fehler, die einfach nicht passieren dürfen, zum Beispiel Medikamentenverwechslungen. Solche schwerwiegenden, aber sicher vermeidbaren Ereignisse sollten aus Sicht der Medizinischen Dienste, die heute die Fehlerstatistik 2022 veröffentlicht haben, verpflichtend gemeldet werden.
weiterlesen...

Panorama | Versicherungswirtschaft |

Textilien und Zigaretten sind nicht mehr so gefragt. Diebe, die sich an die Ladungen von Lastwagen heranmachen, haben es immer häufiger auf chemische und pharmazeutische Produkte abgesehen. Das teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Donnerstag mit. Grund hierfür könnten laut Verband die globalen Lieferengpässe sein.
weiterlesen...

Panorama | Metaanalysen mit widersprüchlichen Ergebnissen |

Der GLP-1-Rezeptoragonist Sema­glutid, enthalten in den Präparaten Ozempic und Wegovy, ist aktuell in aller Munde. Im Umfeld dieser medialen Aufmerksamkeit werden zusätzlich verstärkt Nahrungsergänzungsmittel mit Abnehm-­Versprechen beworben, so zum Beispiel das Alkaloid Berberin. Es wird als natürliche Alternative zu GLP-1-Rezeptor­agonisten angepriesen. Warum diese Aussage mit Vorsicht zu genießen ist, lesen Sie hier.
weiterlesen...

Panorama | Sonn- und Feiertagsbelieferungen in NRW |

Im Frühjahr hatte bereits das Landgericht Köln einem in NRW ansässigen und mit dem Lieferdienst Mayd kooperierendem Apotheker untersagt, an Sonn- und Feiertagen Waren seiner Apotheke ausliefern zu lassen – jedenfalls, sofern er keinen Notdienst leistet. Nun urteilte auch das Landgericht Berlin in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale gegen Mayd selbst in diesem Sinne: In NRW sind Sonn- und Feiertagslieferungen des Schnelllieferdienstes unlauter – und daher zu unterlassen.
weiterlesen...

Panorama | Steigende Fallzahlen |

In Deutschland sind im letzten Jahr die Hepatitis-B- sowie Hepatitis-C-Fallzahlen gestiegen. Sowohl im Vergleich mit dem Vorjahr als auch in Bezug auf die Zeit vor der COVID-19-Pandemie. Das Robert Koch-Institut hat im Epidemiologischen Bulletin verschiedene Faktoren als mögliche Ursachen diskutiert.
weiterlesen...

Panorama | Vor der Central-Apotheke in Waiblingen |

Im baden-württembergischen Waiblingen steht seit Kurzem ein Apomat rund um die Uhr für die Kundschaft der Central-Apotheke von Patrick Pfeifer bereit. Nicht- apothekenpflichtige Arzneimittel, zum Beispiel Hustensaft, sowie Waren wie Kondome oder Schwangerschafttests lassen sich dort aus dem Automaten ziehen.
weiterlesen...

Artikel 841 - 860 von 8826 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner