
Politik | Im Frühjahr 2023 |
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Arzneimittelexperte seiner Fraktion, Michael Hennrich, übernimmt im Frühjahr 2023 den Geschäftsführerposten beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller. Darüber informiert der Verband in einer Pressemitteilung. Hennrich scheidet demnach bereits jetzt aus dem Gesundheitsausschuss im Bundestag aus.
weiterlesen...
Politik | Abgeordneter wird Pharmalobbyist |
Berlin - Michael Hennrich, langjähriger Arzneimittelexperte der Union, scheidet aus dem Bundestag aus und wechselt die Seite: Im Frühjahr wird der Jurist neuer Geschäftsführer beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH).
weiterlesen...
Politik | USA-Besuch |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer „katastrophalen“ Corona-Entwicklung, sollten vor dem Herbst keine tauglichen Maßnahmen im Kampf gegen das Virus beschlossen werden. „Wenn wir so wie jetzt in den Herbst hineingingen, also ohne weitere Schutzmaßnahmen, ohne Masken, ohne alles, dann würde das bedeuten, dass die Fallzahlen stark steigen würden, aber auch die Intensivstationen überlastet würden“, sagte der SPD Politiker bei einem Besuch in der US-Hauptstadt Washington.
weiterlesen...
Politik | Geplante Rechtsverordnung |
Am vergangenen Montag wurde bekannt, dass das Bundesgesundheitsministerium eine Verordnung plant, die Ärzten ermöglicht, Paxlovid selbst an geeignete COVID-19-Patienten abzugeben. Dafür soll es auch eine Vergütung geben. Auf Nachfrage der DAZ zu den Details bleibt das BMG vage. Ein Sprecher weist aber darauf hin, dass Apotheken das antivirale Arzneimittel auch weiterhin auf Rezept abgeben können.
weiterlesen...
Politik | „Aufsichtsrat“ für Gesundheitsminister |
Berlin - Wenn einer immer zu viel weiß, dann gründe einen Arbeitskreis: Angesichts von Kritik an uneinheitlichen Äußerungen soll die Kommunikation zu Corona-Impfungen besser abgestimmt werden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, vereinbarten dazu die Einrichtung einer Pandemie-Arbeitsgruppe innerhalb der Stiko, wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten.
weiterlesen...
Politik | Covid-Medikamente |
Berlin - Mitten im Kompetenzgerangel zwischen Ärzten und Apothekern kommt die Ankündigung aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), die Selbstdispensation von Covid-Medikamenten wie Paxlovid zu erlauben. Die Abda ist strikt dagegen.
weiterlesen...
Politik | Covid-Medikamente |
Berlin - Mitten im Kompetenzgerangel zwischen Ärzten und Apothekern kommt die Ankündigung aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), die Selbstdispensation von Covid-Medikamenten wie Paxlovid zu erlauben. Die Abda ist strikt dagegen.
weiterlesen...
Politik | International Cannabis Business Conference |
Bald will die Bundesregierung Cannabis zu Genusszwecken legalisieren. Auf der International Cannabis Business Conference 2022 debattierten Politiker und Experten, welche Positionen sie bei der Legalisierung verteidigen werden. Laut Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert wird sich der Zeitplan für einen Gesetzentwurf auf Anfang 2023 verschieben. Nicht nur Parteien der Ampelregierung sprechen sich für Apotheken als lizenzierte Abgabestellen aus, sondern auch Vertreter:innen der Cannabis-Branche.
weiterlesen...
Politik | Treffen mit Fauci |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich mit Wissenschaftlern und Regierungsvertretern in den USA über Strategien für den weiteren Corona-Krisenkurs austauschen. Zum Auftakt der Gespräche ist am Mittwoch in der Hauptstadt Washington unter anderem ein Treffen mit Anthony Fauci, dem Pandemie-Berater des Weißen Hauses, geplant. Zentrale Themen der Reise sollen die Impfstrategie für den Herbst, aber auch langfristige Perspektiven im Umgang mit dem Virus sein, wie es vorab aus dem Ministerium hieß.
weiterlesen...
Politik | Maßnahmen für Herbst |
Berlin - In den USA dürfen die Apotheken das Corona-Medikament Paxlovid ohne Rezept abgeben, hierzulande sollen es die Ärzt:innen es selbst dispensieren dürfen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant dazu eine Rechtsverordnung.
weiterlesen...
Politik | AVNR-Chef Thomas Preis |
Das Bundesgesundheitsministerium plant, die Abgabe von COVID-19-Arzneimitteln wie Paxlovid künftig in die Hände der Ärzte zu legen. Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein, hat allerdings eine andere Idee, um diesen bislang dümpelnden Therapien einen Schub zu geben: Apotheken sollten Paxlovid direkt an die Patienten abgeben können, wenn ihnen zuvor ein positives PCR-Ergebnis vorgelegt wurde.
weiterlesen...
Politik | Corona-Strategie |
Rechtzeitig vor dem Herbst soll das Infektionsschutzgesetz den Ländern neue Handlungsmöglichkeiten zum Corona-Schutz zur Verfügung stellen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) arbeiten derzeit „mit Hochdruck“ an einer Lösung, wie es aus Ministeriumskreisen heißt.
weiterlesen...
Politik | Apotheken künftig außen vor |
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ärgert sich schon seit längerem, dass Ärzte Paxlovid zur Behandlung von COVID-19 nur sehr zögerlich verordnen. Nun hat er sich offenbar ein Konzept überlegt, um das – früh eingesetzt, oft sehr wirksame – Arzneimittel schneller an die Patienten zu bringen: Die Ärzte sollen es selbst abgeben und dafür auch vergütet werden.
weiterlesen...
Politik | „Wachsender Berg von Impfstoff, der zu verfallen droht“ |
Berlin - In Deutschland sind zwischen Anfang Dezember 2021 und Ende Juni etwa 3,9 Millionen Corona-Impfdosen verfallen.
weiterlesen...
Politik | Einigung oder Schiedsstelle |
Berlin - Apotheken bereiten sich auf die anstehende Grippesaison vor. Mitunter wurden die Impfstoffe bereits bestellt. Doch noch sind nicht alle Formalitäten zur neuen Regelleistung geklärt.
weiterlesen...
Politik | „klare und verständliche Regeln“ |
Berlin - Mitten in der Corona-Sommerwelle schaut die Politik bereits auf den Herbst: Welche Maßnahmen sollen dann noch möglich sein? Der Justizminister verhandelt darüber mit dem Gesundheitsminister – und gibt nun schon mal ein paar Hinweise.
weiterlesen...
Politik | Knappe Kassen und Pandemie-Sonderregeln |
Mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung hatte der Gesetzgeber festgeschrieben, dass das BMG die Auswirkungen der Importförderklausel noch einmal unter die Lupe nehmen soll. Doch das Ministerium sieht sich mit Blick auf die aktuelle Lage außerstande, eine Bewertung dieser Vorschrift vorzunehmen und will deren Effekte weiter im Auge behalten.
weiterlesen...
Politik | Ärzte sollen Politiker informieren |
Berlin - Die niedergelassenen Ärzt:innen protestieren bei der Politik gegen das geplante Spargesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Der Virchowbund stellt seinen Mitgliedern sogar Textbausteine zur Verfügung.
weiterlesen...
Politik | Daten der Bundesländer |
Berlin - Die Corona-Impfquoten der Bundesländer unterscheiden sich teils deutlich von den bisher bekannten Werten, wenn statt des Orts der Impfung der Wohnort der Geimpften herangezogen wird. Das geht aus einem Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor, den „Spiegel Online” am Donnerstagabend aufgegriffen hat. Besonders betroffen sind davon die Stadtstaaten sowie die umliegenden Bundesländer. So lag die Impfquote von Bremen - der Anteil der mindestens einmal Geimpften – zum Stichtag 31. Dezember 2021 nach der bisherigen Berechnung bei 88,3 Prozent, nach der neuen jedoch lediglich bei 77,4 Prozent.
weiterlesen...
Politik | Impfung ab 70, 60 oder für alle? |
Berlin - Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat sich grundsätzlich der Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angeschlossen, dass sich alle Menschen unter 60 Jahren zum vierten Mal impfen lassen sollten. Er halte aber die Kommunikation für „verheerend“, sagte er am Freitag im rbb24 Inforadio.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de