Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | Importe, Rezepturen |

Die fehlenden Antibiotika-Säfte für Kinder treiben Apotheken, Kinderärzte und Eltern an ihre Grenzen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verspricht zwar Tempo beim Engpass-Gesetz, zudem hat sein Haus den Länderbehörden ermöglicht, Importe zu gestatten. Doch eine schnelle Lösung der Probleme ist damit nicht zu erwarten. Klar dürfte allen sein: Wer etwas bewirken will, muss Geld in die Hand nehmen.
weiterlesen...

Politik | Verband innovativer Apotheken e.V. will mehr Transparenz |

Der Verband innovativer Apotheken – Via – setzt sich angesichts der anhaltenden Lieferengpässe für mehr Transparenz bei der Arzneimittelbevorratung ein. Er fordert, dass Hersteller zur Direktbelieferung verpflichtet werden und die Apotheken somit direkt Zugriff auf die Ware haben.
weiterlesen...

Politik | Konstituierende Kammerversammlung in Schleswig-Holstein |

Dr. Kai Christiansen wurde als Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Neue Vizepräsidenten der Kammer sind die Industrieapothekerin Dr. Eva Maria Schöning und der Krankenhausapotheker Harald Erdmann, die beide bereits langjährige Vorstandserfahrung haben.
weiterlesen...

Politik | Streitpapier, Sprechzettel & FAQ |

Angemessener Lieferengpassausgleich, bessere Vergütung und weniger Bürokratie: Um das alles für die Apothekerschaft durchzusetzen, will die ABDA in den kommenden Wochen und Monaten ihre politische Kommunikation verschärfen und mit Protestaktionen auf die unhaltbare Situation aufmerksam machen. Gedroht wird sogar mit einer Einschränkung der Patientenversorgung als „letztem Mittel“. Warum das sein muss und was in etwa zu erwarten ist, darüber klärt die ABDA nun mit Handouts auf.
weiterlesen...

Politik | ABDA-Kampagne |

„Wir werden eskalieren“ – diesen Satz von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat die Apothekerschaft in den Ohren. Nun soll die nächste Eskalationsstufe in der politischen Kommunikation gezündet werden – mit der Beilage eines Plakats in der Pharmazeutischen Zeitung.
weiterlesen...

Politik | Aktionstag in Schleswig-Holstein |

Der Apothekerverband Schleswig-Holstein ruft die Mitgliedsapotheken zu einem Aktionstag am 9. Mai auf. Die Apotheken werden gebeten, am Dienstag nächster Woche „möglichst von 8 bis 14 Uhr zu schließen“, heißt es im jüngsten Rundschreiben des Verbandes. Damit solle vor der Kommunalwahl am 14. Mai ein politisches Zeichen gesetzt werden.
weiterlesen...

Politik | BVDAK-Chef Hartmann im DAZ-Interview |

„Ein Streik in Apotheken ist kaum noch zu verhindern“ – diese Aussage stammt vom Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Apothekenkooperationen, Stefan Hartmann. Doch für was will er eigentlich kämpfen? Zumal ein Streik ja eigentlich ein Instrument der Arbeitnehmer ist, er selbst aber Inhaber ist. Und wie sieht die Rechtslage aus? Wir haben mit ihm gesprochen.
weiterlesen...

Politik | Versorgungsmangel bei Säften für Kinder |

Seit das Bundesministerium für Gesundheit am 25. April offiziell einen Versorgungsmangel mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder bekannt gemacht hat, nutzen immer mehr Länder die hierdurch eröffneten Möglichkeiten. So hieß es am vergangenen Wochenende aus Bayern und Nordrhein-Westfalen, man werde den Import in Deutschland nicht zugelassener Arzneimittel befristet erlauben, am heutigen Montag zog Brandenburg nach.
weiterlesen...

Politik | DAV-Frühinformationen |

Im März 2023 hat die Gesetzliche Krankenversicherung 2,3 Prozent mehr für Arzneimittel ausgegeben als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Auch die Zahl der Rezepte ist angestiegen, und zwar um 7,6 Prozent. Eine Zahl, die die Apothekerschaft besonders interessieren dürfte: 11 Millionen Euro fehlten im Monat März in den Kassen der Apothekeninhaber:innen wegen des erhöhten Abschlags.
weiterlesen...

Politik | Schleswig-Holstein |

Keine Antibiotika, nirgends: Es sind vor allem Kinder, die unter den derzeitigen Lieferengpässen zu leiden haben. Apotheker:innen und Ärzt:innen versuchen die Versorgung einigermaßen zu gewährleisten. In Schleswig-Holstein haben sie sich nun unter Vermittlung des Gesundheitsministeriums zusammengetan, um ihre Arbeit besser zu koordinieren. Auch wenn alle Seiten mit der Lösung zufrieden sind, betonen sie: Der Mangel wird dadurch nicht behoben.
weiterlesen...

Politik | UPD-Gesetz passiert Bundesrat |

Nun ist es fast geschafft: Nachdem heute auch der Bundesrat grünes Licht gegeben hat, fehlt nur noch die Ausfertigung und die Veröffentlichung des UPD-Gesetzes im Bundesgesetzblatt. Geschieht dies bis kommenden Donnerstag, ist die vorläufige Fortgeltung der erleichterten Abgaberegeln der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung gesichert.
weiterlesen...

Politik | AVNR-Blitzumfrage |

In Nordrhein sorgt der Fachkräftemangel in etwa 97 Prozent der Apotheken für Mehrbelastungen für Inhaber und Angestellte. Das ist eines der Ergebnisse einer Blitzumfrage des AVNR. Fast die Hälfte hat demnach sogar Schwierigkeiten, die vorgeschriebenen Mindestöffnungszeiten abzudecken. AVNR-Chef Preis fordert vor diesem Hintergrund „maximale politische Unterstützung“.
weiterlesen...

Politik | G-BA-Beschluss gilt ab 1. April 2023 |

Ältere Menschen ab 60 Jahren sollen bevorzugt einen Hochdosis-Impfstoff gegen Grippe erhalten. Ist dieser nicht verfügbar, sieht die Schutzimpfungs-Richtlinie ab 1. April 2023 alternative „inaktivierte, quadrivalente Influenza-Impfstoffe (Zellkultur-basierte, Splitvirus-, Subunit-, rekombinante und adjuvantierte Impfstoffe)“ vor.
weiterlesen...

Politik | Kern-Nachfolge geklärt |

Die ABDA bekommt einen neuen Pressechef: Benjamin Rohrer, derzeit Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung, übernimmt am 15. April 2023 die seit Ende 2022 vakante Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA.
weiterlesen...

Politik | DAV-Berechnungen |

Seit Februar greift der von 1,77 Euro auf 2 Euro erhöhte Kassenabschlag. Nach Angaben der ABDA kostet das allein im Februar dieses Jahres jede Betriebsstätte durchschnittlich 500 Euro Ertrag. Bei etwa 18.000 Apotheken im Land kommt die Standesvertretung so auf ein Minus von insgesamt 9 Millionen Euro netto – im März dürfte der Verlust sogar noch größer sein.
weiterlesen...

Politik | Parlamentarischer Abend der baden-württembergischen Apotheker |

Die Apotheke vor Ort ist ein Mehrwert für sich – sie darf nicht kaputtgespart werden, sondern bedarf der Wertschätzung und Unterstützung durch die Politik. Diese deutliche Botschaft gaben die Apotheker:innen beim parlamentarischen Abend der Landesapothekerkammer und des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg den anwesenden Bundestagsabgeordneten mit.
weiterlesen...

Politik | Analyse in der DAZ zu einem Strukturhonorar für Apotheken |

Für ein pauschales Strukturhonorar für Apotheken, wie es die ABDA fordert, gibt es gute Gründe. Doch manche Politiker haben bisher eher Interesse an einer gezielten Förderung einzelner Apotheken signalisiert. Wie ein gezieltes Strukturhonorar gestaltet werden könnte und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen wären, beschreibt ein Beitrag von DAZ-Redakteur Dr. Thomas Müller-Bohn in der aktuellen Ausgabe der DAZ.
weiterlesen...

Politik | Protestaktion |

Ärzte, Apotheker, Zahnärzte und Therapeuten machen jetzt gemeinsame Sache: Sie protestierten heute in Berlin gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Höhepunkt sollte die Übergabe der „letzten Kittel“ als Sinnbild für die Aufgabe von Praxen und Apotheken sein – doch beim BMG standen sie vor verschlossenen Türen.
weiterlesen...

Politik | Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, Therapeuten |

Die Heilberufler:innen in Deutschland wehren sich gemeinsam gegen die aus ihrer Sicht verfehlte Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Bei einer Pressekonferenz der IG Med, der Freien Apothekerschaft und anderer Organisationen fielen heute in Berlin klare Worte.
weiterlesen...

Politik | Ressortabstimmung nicht abgeschlossen |

Gleich bei zwei großen Projekten des Bundesgesundheitsministers gibt es in der Regierung noch Beratungsbedarf: bei der Pflegereform und beim Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen. Mit dem für heute geplanten Kabinettsbeschluss wird es erst einmal nichts.
weiterlesen...

Artikel 1201 - 1220 von 12877 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner