Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | ABDA-Stellungnahme zum Notfall-Gesetz |

Die ABDA begrüßt die grundsätzlichen Ziele der geplanten Notfall-Reform. Die zugehörigen Ideen zur Arzneimittelversorgung hält sie allerdings nur für „bedingt geeignet“, wie sie in ihrer Stellungnahme zum vorliegenden Referentenentwurf schreibt. Schließlich gebe es ein funktionierendes System der Dienstbereitschaft durch öffentliche Apotheken. Zudem gebe es keinen Anlass, ein Dispensierrecht für Notdienstpraxen zu etablieren.
weiterlesen...

Politik | Apothekensterben im urbanen Raum |

Ist das Apothekensterben vor allem ein Problem der ländlichen Regionen? Die CDU-Fraktion des Hamburgischen Landesparlaments widerspricht dieser Darstellung. Die aktuellen Pläne zur Apothekenreform gehen aus ihrer Sicht zulasten der Großstädte. Das es den Apotheken hier per se besser gehe, sei ein Mythos. Die CDU fordert Hamburgs Senat nun zum Handeln auf.
weiterlesen...

Politik | Absolute Mehrheit bei den Kammerwahlen |

Armin Hoffmann bleibt wahrscheinlich auch in der nächsten Amtsperiode Präsident der Apothekerkammer Nordrhein. Wie die Kammer am heutigen Dienstag mitteilte, holten die Listen der „Initiative Nordrhein“, zu der auch Hoffmann gehört, die absolute Mehrheit bei den Kammerwahlen. Platz zwei ging an die „Liste der Erfahrung“, die Liste der bisherigen Vizepräsidentin Kathrin Luboldt. Die konstituierende Sitzung ist auf den 22. August datiert.
weiterlesen...

Politik | Aufarbeitung der Corona-Pandemie |

Mit einem Corona-Bürgerrat wollen die Ampelfraktionen zur Aufklärung von Fehlern während der Pandemie-Bekämpfung beitragen. Grüne und FDP fordern zudem die Einberufung einer Enquete-Kommission. Die Aufarbeitung der damaligen Maskenbeschaffung ist bereits im Gange.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

Bald endet die Frist für die Stellungnahmen zum Referentenentwurf für die Apothekenreform. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie bricht nun in einer Pressemitteilung anlässlich der Verbändeanhörung an diesem Dienstag eine Lanze für die Apotheke vor Ort.
weiterlesen...

Politik | Stellungnahme Referentenentwurf |

Die ABDA lehnt den Referentenentwurf zur Apothekenreform rundum ab. Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen unterstreicht nun in seiner Stellungnahme, dass er auch Positives darin findet – nicht jedoch ohne klar zu machen, dass er Apotheken ohne Approbierte oder die erleichterte Gründung von Zweigapotheken grundsätzlich ablehnt.
weiterlesen...

Politik | Protest Frankreich |

Gemeinsam waren die großen Apothekengewerkschaften in Frankreich Ende Mai auf die Straße gegangen. Die Nationale Krankenkasse ist seither auf einige ihrer Forderungen eingegangen, u. a. will sie eine Milliarde Euro zusätzlich ins System stecken. Aber die Gewerkschaften haben unterschiedlich auf das Angebot reagiert.
weiterlesen...

Politik | „Ressourcenschonend und pragmatisch“ |

Die AOK freut sich über die Apothekenreformpläne aus dem Bundesgesundheitsministerium. Landapotheken könnten durch die veränderte Honorierung gestärkt werden. Vor allem aber diene das Reformprogramm der Stabilisierung der GKV-Finanzen. Auch für die ungenutzten Gelder für die pharmazeutischen Dienstleistungen hat die AOK eine Idee.
weiterlesen...

Politik | Paradoxe Auswirkung |

Der Referentenentwurf für das Apotheken-Reformgesetz sieht vor, das Impfangebot in Apotheken auszuweiten. Der Haken: Nur Standardimpfungen sollen in Apotheken durchgeführt werden dürfen. Der Teil der Patientinnen und Patienten unter 60 Jahren, die sich aktuell gegen Grippe in Apotheken impfen lassen können, fällt dann weg.
weiterlesen...

Politik | Stada Health Report 2024 |

Vor allem in Deutschland und Großbritannien ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in den vergangenen Jahren gesunken. Womit das zusammenhängt und was die Menschen in Europa von den Apotheken erwarten, das lässt sich im diesjährigen Stada Health Report nachlesen.
weiterlesen...

Politik | apothekenreform |

Von Lauterbachs Plänen zur Apotheke ohne Apotheker*innen verspricht sich auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung nichts Gutes und stellt sich in diesem Punkt hinter die Apothekerschaft. Kritisch äußerte sich die KBV auch zur Ausweitung des Impfangebots in Apotheken.
weiterlesen...

Politik | „Schlichtweg unpraktikabel“ |

Apotheken ohne Apotheker*innen würden die Gesundheitsversorgung in Deutschland gefährden. Zu diesem Schluss kommt die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG). Stattdessen sollten Apotheker*innen auch Verschreibungsbefugnisse bekommen, so wie bereits in einigen angelsächsischen Staaten.
weiterlesen...

Politik | Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz |

Sie waren zunächst als Kernelemente des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes bezeichnet worden, flogen dann aber kurzerhand aus dem jüngsten Referentenentwurf heraus, der dann vom Kabinett so auch beschlossen wurde. Aus den Ländern kommt nun die Empfehlung, sie wieder in das Gesetz aufzunehmen.
weiterlesen...

Politik | Apothekenprotest |

Mit einer landesweiten Protestaktion haben Apotheken im Vereinigten Königreich auf ihre desaströse Lage und die Gefährdung der Arzneimittelversorgung hingewiesen. Vor allem steigende Arzneimittelpreise, Lieferengpässe und mangelhafte staatliche Finanzierung machen den Apotheken zu schaffen. In den letzten zehn Jahren mussten allein in England 1.400 schließen.
weiterlesen...

Politik | Kommentierende Analyse zum Gesundes-Herz-Referentenentwurf |

Neue pharmazeutische Dienstleistungen zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen drohen für die Apotheken zu einem finanziellen Fass ohne Boden zu werden. Denn sie wären kaum steuerbar, hätten wegen der nötigen Messgeräte eine andere Kostenstruktur und würden so zur Konkurrenz für die bisherigen pharmazeutischen Dienstleistungen, wie eine kommentierende Analyse von DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn zeigt.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

In den kommenden Tagen wird die ABDA eine neue politische Kampagne anstoßen, die in mehreren Phasen verlaufen soll. Das sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening in einer Videobotschaft an die Apothekerschaft. Sie betonte, es gebe gute Gespräche auch mit Politikern der Ampel-Koalition – eine Protestwelle sei zum jetzigen Zeitpunkt aber „kontraproduktiv“.
weiterlesen...

Politik | Kritik an Referentenentwurf |

Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) lehnt die Apothekenreform von Karl Lauterbach (SPD) ab, teilweise werden dafür dieselben Gründe genannt, wie von der ABDA. Wenn es um die nachhaltige Lösung der Arzneimittelversorgung in der Fläche geht, hat der VdPP jedoch ganz eigene Vorstellungen.
weiterlesen...

Politik | Stellungnahme zum Apotheken-Reformgesetz |

Die ABDA hat eine klare Meinung zum Referentenentwurf für das Apotheken-Reformgesetz: Sie lehnt ihn schlichtweg ab. Er degradiere das Arzneimittel zum Konsumgut und gehe von einer Verzichtbarkeit von Apotheke und Apotheker aus, heißt es in einer Stellungnahme für das Bundesgesundheitsministerium.
weiterlesen...

Politik | Entwurf für Gesundes-Herz-Gesetz |

In der Standesvertretung ist man überzeugt: Apothekerinnen und Apotheker können einen wichtigen Beitrag bei der Prävention und Früherkennung von Krankheiten leisten. Allerdings: Würden die Apotheken-Reformpläne des Bundesgesundheitsministers umgesetzt, könne keine sichere und hilfreiche Prävention garantiert werden.
weiterlesen...

Politik | Protest gegen Apothekenreform |

Der Hessische Apothekerverband hat die Faxen dicke: Am Donnerstag, dem 27. Juni und Freitag, 28. Juni bleiben in dem Bundesland die Apotheken geschlossen. Grund: der Referentenentwurf für die Apothekenreform.
weiterlesen...

Artikel 441 - 460 von 12877 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner