
Politik | Interview mit Berlins Kammerpräsidentin Ina Lucas |
Die Apotheken stehen bereit, die Patientenversorgung von morgen um innovative Konzepte zu bereichern – doch zunächst muss eine Anpassung der Vergütung her, um ihnen den nötigen Spielraum zu verschaffen. Das sagt die frisch gewählte Präsidentin der Apothekerkammer Berlin, Ina Lucas. Welche Schwerpunkte sie in den kommenden fünf Jahren setzen will, erläutert sie im DAZ-Interview.
weiterlesen...
Politik | Formulierungshilfe für den Wirtschaftsminister |
Die ABDA kämpft angesichts der wirtschaftlichen Schieflage vieler Apotheken vor allem um ein höheres Fixum. Sie setzt sich aber auch dafür ein, dass den Apotheken zumindest die bisherigen Einkaufsvorteile nicht genommen werden. Jetzt hat sie den Bundeswirtschaftsminister angeschrieben und dringend um eine Klarstellung zur Zulässigkeit von Skonti in der Arzneimittelpreisverordnung gebeten.
weiterlesen...
Politik | Gesprächsangebot an Lauterbach |
Der Bundesverband PTA fackelte nicht lange, als Karl Lauterbach seine Pläne für Apotheken ohne Apotheker:innen vorgestellt hatte und machte klar, dass er dafür nicht zu haben ist. In seinem jüngsten Statement kritisiert der Verband, dass der Gesundheitsminister immer noch nicht auf sein Gesprächsangebot eingegangen ist – und fordert ein höheres Apothekenhonorar, damit auch PTA besser bezahlt werden können.
weiterlesen...
Politik | Parteitag und Grundsatzprogramm |
Die CDU verabschiedet auf ihrem Parteitag ihr neues Grundsatzprogramm. Auch zur Stärkung der Präsenzapotheke lässt sich dort was finden. DocMorris ist einer der Parteitagsunterstützer. Die ABDA ist mit einem Stand vertreten und verteilt Äpfel.
weiterlesen...
Politik | Konstituierende Sitzung |
Am gestrigen Dienstagabend wählte die neue Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Berlin Dr. Ina Katharina Lucas zur Präsidentin. Lucas löst damit Dr. Kerstin Kemmritz im Amt ab. Mit einem Alter von 41 Jahren ist sie nun die mit Abstand jüngste aller Kammerchefinnen und -chefs bundesweit.
weiterlesen...
Politik | Unvereinbarkeitsbeschluss |
Die Ärzt:innenvertretung Marburger Bund hält eine Mitgliedschaft in der AfD für unvereinbar mit einer Tätigkeit in ihrem Verband. Auch Gewerkschaften und kirchliche Organisationen sind bemüht, eine Brandmauer zur AfD zu errichten. Doch dabei gibt es noch rechtliche Hürden.
weiterlesen...
Politik | Wahl zum EU-Parlament |
Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 wird ein neues EU-Parlament gewählt. In Deutschland kandidieren dafür auch vier Apothekerinnen. Micaela van Bracht, Sonja von Campenhausen und Nicola Ciliax-Kindling treten für die CDU an – alle drei bewerben sich erstmals für den Einzug ins EU-Parlament. Anders ist das bei der Grünen-Politikerin Jutta Paulus, sie vertritt ihre Partei seit 2019 in Straßburg und Brüssel, und hat sich bereits auf der Bühne der europäischen Politik profiliert.
weiterlesen...
Politik | Haushaltsentwurf 2025 |
Im Juni wird die ABDA-Mitgliederversammlung über die Beiträge für das kommende Jahr entscheiden. Die werden zwar erneut steigen, aber wohl weniger als zunächst geplant. So sieht es zumindest der Haushaltsentwurf vor, über den der Gesamtvorstand in knapp zwei Wochen diskutieren wird. Hintergrund ist ein Überschuss aus dem Jahr 2023, der teilweise verwendet werden soll.
weiterlesen...
Politik | Generika |
Mit der Pharmastrategie will die Bundesregierung einen Schritt auf die Branche zu gehen. Kritik kam von den Generika-Herstellern. Nun besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Abschluss seiner Pharma-Reise die Sandoz-Tochter Salutas-Pharma in Barleben, Sachsen-Anhalt.
weiterlesen...
Politik | Interview mit Kristine Lütke (FDP) |
Kristine Lütke ist seit März Obfrau der FDP-Bundestagsfraktion im Gesundheitsausschuss. Zudem ist sie nun Berichterstatterin für Apothekenthemen. Die DAZ sprach mit der Liberalen über die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Apothekenreform – und über mögliche andere Wege, die Apothekenvergütung anzupassen.
weiterlesen...
Politik | FDP-Bundesparteitag |
Die Thüringer FDP machte vor Kurzem mit einem Vorschlag zur Apothekenvergütung von sich reden. Auch auf dem Bundesparteitag der Liberalen waren die Apotheken Thema – dafür sorgte nicht zuletzt auch die ABDA mit einem eigenen Stand.
weiterlesen...
Politik | „UN-Diktator“ und Aufweichung des Patentschutzes |
Die Weltgesundheitsorganisation plant einen globalen Pandemievertrag. Er soll die nationalen Gesundheitssysteme und die pharmazeutische Industrie besser für zukünftige pandemische Notsituationen wappnen. Aktuell laufen dazu die Verhandlungen, die im Mai zum Abschluss kommen sollen. Aber es gibt einige offene Streitfragen, der Ausgang der Verhandlungen ist weiterhin ungewiss.
weiterlesen...
Politik | Wann kommt die Apothekenreform? |
Am 5. Juli ist die letzte Sitzung des Bundestagsplenums vor der zweimonatigen parlamentarischen Sommerpause. Bis dahin hat das Bundesgesundheitsministerium noch viel vor. Auch das Apotheken-Reformgesetz soll zuvor noch ins Bundeskabinett. Ein überambitioniertes Ziel?
weiterlesen...
Politik | BMG prüft Anpassungsbedarf |
Großhandels-Skonti für Apotheken, die dazu führen, dass der „Mindestpreis“ unterschritten wird, sind unzulässig. Dieses aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs ist für die wirtschaftlich ohnehin gebeutelten Apotheken ein herber Schlag. Diese Woche wurde es im Gesundheitsausschuss des Bundestages thematisiert. Die Regierung sieht zwar offenbar Anpassungsbedarf – viel konkreter wird sie bislang aber nicht.
weiterlesen...
Politik | Arzneimittelverschreibungsverordnung |
Der Bundesrat hat einer Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung zugestimmt und damit den Weg für ein weiteres rezeptfreies Triptan freigemacht: Auch Rizatriptan wird künftig in der Selbstmedikation erhältlich sein. Was ändert sich noch in der AMVV?
weiterlesen...
Politik | „Gesundheitssystem nicht optimal eingerichtet“ |
Selbst wenn es zu einer überdurchschnittlichen Zunahme an Personal kommen sollte, wäre das deutsche Gesundheitssystem nicht für die Zukunft gewappnet. Das geht aus dem Gutachten des Sachverständigenrates Gesundheit und Pflege hervor. Es gibt aber Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken – und auch die Apotheken spielen dabei eine Rolle.
weiterlesen...
Politik | Gegen Lieferengpässe |
Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung ein Gesetz oder zumindest eine Strategie, um die Versorgung mit Arzneimitteln – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – nachhaltig zu verbessern. Dazu soll auch Apotheken mehr Flexibilität zugestanden werden. Das Plenum beschloss eine entsprechende Entschließung, die Bayern und Baden-Württemberg angestoßen hatten.
weiterlesen...
Politik | Prävention |
Apotheken sollen laut den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Zukunft mehr Präventionsarbeit anbieten. Aber wie wird das Thema Gesundheitsvorsorge eigentlich in der Bevölkerung wahrgenommen? Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von Pfizer.
weiterlesen...
Politik | Kritik an Berlin und Lauterbach |
Auf Antrag der CDU wurde im Thüringer Landtag über die Gründe für den Rückgang der Apothekenzahl gesprochen. Es ging um den Versandhandel, Fachkräftemangel und die seit Ewigkeiten nicht angepasste Vergütung.
weiterlesen...
Politik | Apothekenvergütung |
Nachdem in Thüringen die FDP bereits einen eigenen Vorschlag zur Apothekenhonorierung eingebracht hatte, legt nun die CSU nach. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach will die Festzuschläge erhöhen und die Anhebung des Kassenabschlags rückgängig machen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de