Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | Apokix-Umfrage zum Apotheken-Reformgesetz |

Die geplante Apotheken-Reform greift zwar viele wichtige Themen auf – doch die konkrete Umsetzung halten die Apothekenleiter*innen zumeist für nicht geglückt. Das zeigen die Ergebnisse der Apokix-Juli-Umfrage.
weiterlesen...

Politik | Brandenburg |

Im Vorstand des Apothekerverbandes Brandenburg vollzieht sich am 1. August ein angekündigter Wechsel: Andrea König, bislang 1. stellvertretende Vorsitzende des Verbands, löst Olaf Behrendt an der Spitze ab.
weiterlesen...

Politik | Mecklenburg-Vorpommern |

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hält nichts von Doppelstrukturen in der Notfallversorgung. Das erklärte sie anlässlich eines Besuchs in einer Apotheke in Vellahn.
weiterlesen...

Politik | Hilfstaxe |

Auch die privaten Krankenversicherer wollen bei der Versorgung ihrer krebskranken Versicherten mit Zyto-Zubereitungen von der Hilfstaxe profitieren. Dass Apotheken beim Einkauf der Wirkstoffe erzielte Rabatte nicht an Privat-Patienten weitergeben, ärgert den PKV-Verband. Er forderte, im Zuge des Apotheken-Reformgesetzes die PKV in die Hilfstaxe einzubeziehen – und er wurde erhört.
weiterlesen...

Politik | RKI-Leaks |

Die Protokolle des Corona-Krisenstabs wurden erstmals vollständig und komplett ungeschwärzt veröffentlicht. In einigen Passagen wird deutlich, dass das Bundesgesundheitsministerium versucht hatte, die Entscheidungen der Expert*innen zu beeinflussen. Dennoch: Für den großen Skandal liefern auch die neuesten Veröffentlichungen keine Grundlage.
weiterlesen...

Politik | Freie Apothekerschaft sammelt Unterschriften |

Die Freie Apothekerschaft startet zwei Unterschriftensammlungen, um gegen die geplante Apothekenreform Stimmung zu machen. Sie will den politisch Verantwortlichen klarmachen, dass sie Wähler*innen verlieren könnten, wenn sie den bisher eingeschlagenen Weg beibehalten.
weiterlesen...

Politik | BVpta und HAV |

Die verschiedenen Berufsgruppen in den Apothekenteams müssen gegen die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zusammenhalten. Das sagten die Spitzen des Bundesverbandes PTA und des Hessischen Apothekerverbandes nach Gesprächen.
weiterlesen...

Politik | GKV-Ausgaben |

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verspricht, dass es keine Leistungskürzungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung geben soll und verweist auf sogenannte Effizienzreserven. Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann begrüßt das und warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...

Politik | Geplante Apothekenreform |

Die Pläne für die Apothekenreform sehen grundsätzlich vor, das Impfangebot in Apotheken auszuweiten. Der erste Referentenentwurf ließ jedoch aufhorchen, weil danach Indikationsimpfungen in Apotheken nicht mehr möglich sein sollten. Das hätte insbesondere die bereits eingeführten Grippeschutzimpfungen eingeschränkt. Inzwischen hat das Bundesgesundheitsministerium in diesem Punkt nachgebessert.
weiterlesen...

Politik | Umfrage Pharma Deutschland |

Eintausend Menschen wurden von Pharma Deutschland zum Thema Selbstmedikation befragt. Das Ergebnis zeigt: Die Apotheken vor Ort sind unverzichtbar dafür.
weiterlesen...

Politik | Gesundheitsversorgung |

Nur noch 490 Apotheken gibt es in Thüringen. Das heißt auch, dass die Übriggebliebenen immer mehr Rentnerinnen und Rentner versorgen müssen. Denn die sind besonders auf die Beratung in der Vor-Ort-Apotheke angewiesen.
weiterlesen...

Politik | ApoNews vom 24. Juli 2024 |

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie in den ApoNews das Wichtigste zum neuen Gehaltstarif, den weltweiten IT-Ausfällen und ihren Folgen für die Apotheken sowie den überraschenden Konsequenzen des überarbeiteten Reformentwurfs für den Notdienst.
weiterlesen...

Politik | Umfrage zur „Light-Apotheke“ |

Der Bundesverband PTA hat im Juni eine Umfrage unter den Apothekenteams zur geplanten Apotheke ohne approbiertes Personal gestartet. Die Ergebnisse zeigen, dass etwa zwei Drittel der befragten PTA die Pläne grundlegend ablehnen. Allerdings wünschen sich fast genauso viele mehr Verantwortung in ihrem Beruf.
weiterlesen...

Politik | Protest gegen Apothekenreform |

Bald wird in Thüringen und Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Die Apothekenteams in den Bundesländern nutzen die Gunst der Stunde und werden am 28. August in Erfurt und Dresden auf die Straße gehen, um gegen die Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu demonstrieren – die ABDA-Spitze wird allerdings nicht dabei sein.
weiterlesen...

Politik | Kritik von Berufsverbänden |

Eigentlich ist alles bereit für die kommende RSV-Saison (Respiratorisches Synzytial-Virus): Die Ständige Impfkommission empfiehlt Nirsevimab (Beyfortus) für alle Säuglinge im ersten Lebensjahr. Nur wer die neue Präventionsleistung in welcher Höhe finanzieren wird, ist noch nicht klar.
weiterlesen...

Politik | Apotheken-Reformgesetz |

Karl Lauterbach ist überzeugt: Könnten Apotheken auch dann öffnen, wenn lediglich eine erfahrene PTA, bei der die Pflicht zur Beaufsichtigung entfallen ist, anwesend ist, könnte dem Apothekensterben Einhalt geboten werden. Welche haftungsrechtlichen Folgen hätte dieser Plan?
weiterlesen...

Politik | Erstes Halbjahr 2024 |

Das Apothekensterben setzt sich auch im laufenden Jahr fort – und zwar mit erhöhter Geschwindigkeit. Das zeigen aktuelle Zahlen der ABDA. 283 Apotheken mussten demnach im ersten Halbjahr 2024 schließen.
weiterlesen...

Politik | Belastende E-Mails |

Jens Spahn steht im Kreuzfeuer der Kritik: Ihm wird vorgeworfen, unnötig viel Steuergeld für den Einkauf von Schutzmasken ausgegeben zu haben. Nun wurden E-Mails veröffentlicht, die den Verdacht erhärten, dass der ehemalige Minister für die überhöhten Kaufpreise persönlich verantwortlich sein könnte.
weiterlesen...

Politik | neuer Entwurf zur Apothekenreform |

Gemäß dem jüngsten Entwurf zur Apotheken-Reform soll für die Zeit ab 2027 auch der prozentuale Zuschlag auf den Einkaufspreis von Rx-Arzneimitteln mit dem GKV-Spitzenverband ausgehandelt werden, nicht nur das Fixum. Das droht die Probleme zu vergrößern. Zugleich soll das Bundesgesundheitsministerium weitere Vorgaben für die Verhandlungen machen können. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn sieht darin ein Zeichen, dass sogar die Politik den geplanten Verhandlungen nicht wirklich vertraut.
weiterlesen...

Politik | Regierungsentwurf für Notfall-GEsetz |

Der Gesetzentwurf für die Notfall-Reform, den das Bundeskabinett jetzt beschlossen hat, hat auch mit Blick auf die für Apotheken relevanten Bestimmungen kleinere Änderungen erfahren. Rund um den neu geplanten Versorgungsvertrag sind es vor allem sprachliche Nachjustierungen sowie Präzisierungen – gespickt mit einer neuen Ordnungswidrigkeit.
weiterlesen...

Artikel 361 - 380 von 12877 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner