
Politik | Wiederwahl gescheitert |
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening fasste sich nach der Mitgliederversammlung kurz: Es gab nur ein paar Worte dazu, dass ihr eine Bestätigung im Amt versagt blieb. Auch die anderen Themen, beispielsweise die Frage der Entmachtung des Deutschen Apothekertags, wurden fix abgehandelt.
weiterlesen...
Politik | Landesapothekerkammer in Sorge |
Weil der Sturz Bashar al-Assads viele Syrer*innen zur Rückkehr animieren könnte und die Union auf beschleunigte Rückführungen drängt, befürchtet die Landesapothekerkammer Thüringen eine weitere Verschärfung des Fachkräftemangels.
weiterlesen...
Politik | Mitgliederversammlung |
Gabriele Regina Overwiening ist wider Erwarten nicht als ABDA-Präsidentin im Amt bestätigt worden. Sie hat die erforderliche Mehrheit im ersten Wahlgang nicht erreicht. Auch die Wahlen für die anderen Ämter im Vorstand haben nicht stattgefunden. Wie geht es nun weiter?
weiterlesen...
Politik | ABDA-Mitgliederversammlung |
Gabriele Overwienings Wahl zur ABDA-Präsidentin bei der heutigen Mitgliederversammlung schien reine Formsache. Doch es kam anders. Die amtierende Präsidentin erreichte keine Mehrheit. Nur 48 Prozent der Anwesenden stimmten für sie. Im nächsten Jahr wird nun erneut gewählt.
weiterlesen...
Politik | Gastkommentar |
Unsere unter dem Strich betrachtet leider eher glücklose ABDA-Präsidentin stellt sich zur Wiederwahl und dürfte diese für sich entscheiden. Dennoch brodelt und grummelt es vernehmbar an der Basis, erste Initiativen für eine alternative Interessenvertretung gewinnen an Bedeutung. Passt diese ABDA noch in die heutige Zeit? Ein Kommentar von Professor Reinhard Herzog über die zukünftige Standesvertretung der Apotheker.
weiterlesen...
Politik | ABDA-Organ mit bindender Wirkung |
Mit Inkrafttreten der neuen ABDA-Satzung im kommenden Jahr ist die Hauptversammlung kein Organ der ABDA mehr und die dort getätigten Beschlüsse verlieren ihre Verbindlichkeit. Im Vorfeld der ABDA-Mitgliederversammlung am morgigen Mittwoch spricht sich nun auch der Hessische Apothekerverband gegen diese neue Rolle aus.
weiterlesen...
Politik | Brief an US-Senat |
Die Nominierung von Robert Kennedy Jr. für das Amt des US-Gesundheitsministers sorgt bei führenden Wissenschaftlern für Empörung. In einem Brief fordern 77 Nobelpreisträger vom US-Senat, die Amtseinführung Kennedys zu verhindern.
weiterlesen...
Politik | Interview mit DAV-Chef Hubmann und Vize Rüdinger |
Hans-Peter Hubmann aus Bayern und Anke Rüdinger aus Berlin werden auch in der nächsten Amtsperiode an der Spitze des Deutschen Apothekerverbands (DAV) stehen. Welche Herausforderungen in den kommenden vier Jahren auf die Apothekerschaft warten, wie sich das Apothekenhonorar weiterentwickeln muss und weshalb in den Verhandlungen zwischen DAV und GKV inzwischen ein neuer Wind weht, darüber sprachen sie mit der DAZ.
weiterlesen...
Politik | Gastkommentar |
Die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags (DAT) sind ab dem kommenden Jahr von den ABDA-Gremien aller Voraussicht nach nicht mehr verpflichtend umzusetzen, sondern nur noch sachgerecht zu berücksichtigen. Robin Brünn und Otto Quintus Russe, Delegierte der Landesapothekerkammer Hessen und Mitantragsteller des Adhoc-Antrags beim DAT in München, die zugrundeliegende Satzungsänderung zurückzunehmen, halten das nach wie vor für einen Fehler. Ein Gastkommentar.
weiterlesen...
Politik | Kammerwahl |
Die Stimmen bei der Kammerwahl in Hessen sind ausgezählt. Die meisten erhielt die Liste 7 mit Listenführerin Dr. Shamim Eckert, die angetreten ist, um Ursula Funke als Kammerpräsidentin abzulösen. Ob das gelingen kann ist aber noch unklar. Für die Mehrheit muss sie Koalitionen schmieden.
weiterlesen...
Politik | Auch Ärzte fühlen sich nicht gut informiert |
Die Kassen sollen über die elektronische Patientenakte informieren. Verbraucherschützer sagen nun, dass sie dies nicht ausreichend tun. Eine Umfrage zeigt darüber hinaus, dass auch Ärzte meinen, dass sie kaum über Kenntnisse rund um die ePA verfügen.
weiterlesen...
Politik | Kernpositionen zur Bundestagswahl 2025 |
Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl laufen bereits in vollem Gange. Auch die ABDA bringt sich vorab mit ihren Forderungen an die Politik in Stellung. In einem aktuellen Positionspapier fordert sie ein wirtschaftliches Soforthilfeprogramm für die Apotheken sowie eine Erweiterung des Versorgungsangebots.
weiterlesen...
Politik | Coronavirus-Impf- und Testverordnung Verlängert |
In der Corona-Krise finanzierte der Bund massenhaft Tests. Nicht alle Anbieter haben korrekt abgerechnet. Damit die Behörden etwaigen Betrügern noch hinterherkommen, wurden nun die Aufbewahrungsfristen für die Abrechnungsunterlagen bis Ende 2028 verlängert – das trifft auch die Ehrlichen.
weiterlesen...
Politik | Blick auf die Bundesärztekammer |
Wie geht es weiter mit der Satzungsänderung bezüglich der Entmachtung des Deutschen Apothekertags? Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten fürchtet, dass die ABDA sich nicht um den Widerstand kümmert und bringt noch einmal einen Alternativvorschlag in die Diskussion.
weiterlesen...
Politik | Kammerversammlung Westfalen-Lippe |
Gabriele Regina Overwiening ist bekanntermaßen nicht nur ABDA-Präsidentin, sondern auch Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Diese traf sich am heutigen Donnerstag zu ihrer Kammerversammlung. Thema im Bericht der Präsidentin war unter anderem die neue Rolle des Deutschen Apothekertags, der ab 2025 kein ABDA-Organ mehr sein wird.
weiterlesen...
Politik | Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD |
In Sachsen haben sich CDU und SPD zusammengefunden, um den Freistaat künftig in einer Minderheitsregierung zu führen. Ihren Koalitionsvertrag stellten sie am Mittwoch vor. Er enthält ein Bekenntnis zu den Vor-Ort-Apotheken und dem Pharmaziestudium.
weiterlesen...
Politik | Forsa-Umfrage |
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Phagro zeigt, wie stark die Menschen in Deutschland von Lieferengpässen betroffen sind. Sie fordern, dass die Politik alle an der Versorgung Beteiligten an einen Tisch holt. Aber auch zur Skonto-Debatte und dem zunehmenden Direktbezug von Arzneimitteln der Apotheken äußern sich die Geschäftsführer.
weiterlesen...
Politik | Rheinland-Pfalz |
Aus dem Apothekenreformgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird nichts mehr. Es ist also Zeit für neue Vorschläge. Kammer und Verband in Rheinland-Pfalz haben bereits Eckpunkte für ein „Apothekenstärkungsgesetz“ vorgelegt.
weiterlesen...
Politik | Neue Vereinbarung |
Mitte des Jahres hatten sich Kassen und Deutscher Apothekerverband (DAV) auf eine Friedenspflicht bei E-Rezepten für das gesamte Jahr 2024 geeinigt, die Apotheken in bestimmten Fällen vor Retaxationen schützt. Wie der DAV auf Nachfrage der DAZ mitteilt, soll diese nun dauerhaft entfristet werden.
weiterlesen...
Politik | Ursprung der Pandemie |
Bisher sind sich die Gelehrten uneins darüber, woher SARS-CoV-2 stammt. Während bisherige Untersuchungen vor allem eine Übertragung des Virus von einem Wildtier auf den Menschen nahelegen, kommt ein Untersuchungsausschuss des US-Repräsentantenhauses zum Ergebnis, dass der Ursprung in einem Labor in Wuhan liegt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de