Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | Nach dem Aus der Ampel |

Die Bahn kommt – irgendwann. Das gilt auch für die Apothekenreform. Mit dem Ende der Ampel-Koalition verschiebt sich erneut alles. Es lässt sich allerdings schon einiges zu einem möglichen Fahrplan festhalten – und eine „optimistische“ Prognose wagen.
weiterlesen...

Politik | Wahlen am 4. Dezember |

Wahlen in der Standesvertretung bringen im Regelfall wenig Überraschungen. Die Posten werden meist im Vorfeld vergeben, echte Kampfkandidaturen sind die Ausnahme. Anders wird das am 4. Dezember sein, wenn der neue geschäftsführende Vorstand des Deutschen Apothekerverbandes gewählt wird: Für fünf Posten gibt es sechs Kandidat*innen.
weiterlesen...

Politik | Heidenblut tritt nicht mehr an |

Die Ampelkoalition ist geplatzt. Neuwahlen stehen ins Haus. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Klar ist hingegen: Die Apothekerschaft wird in der kommenden Legislaturperiode auf ihren wohl größten Fürsprecher innerhalb der SPD-Fraktion verzichten müssen. Dirk Heidenblut, derzeit noch für die Apothekenthemen zuständig, wird nicht mehr für den Bundestag kandidieren.
weiterlesen...

Politik | Ungarns Kandidat in der Kritik |

Bei der Befragung im EU-Parlament musste sich Olivér Várhelyi kritischen Fragen der Abgeordneten stellen. Die erforderliche Mehrheit des Parlaments konnte er zunächst nicht von der Qualifikation für seine Nominierung überzeugen. Insofern ist unklar, ob er den vorgesehenen Posten des Gesundheitskommissars übernehmen kann.
weiterlesen...

Politik | Reaktionen auf das Ampel-Aus |

Nach dem Ampel-Aus ist unklar, welche Vorhaben SPD und Grüne noch gemeinsam durchsetzen können und wann eine neue Regierung steht. Auch Pharmaindustrie, Kliniken und Ärzteschaft haben Erwartungen.
weiterlesen...

Politik | Ende der Ampel-Koalition |

Wie geht es weiter mit den noch ausstehenden gesundheitspolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition? Das will auch die Gruppe die Linke im Bundestag wissen und hat deswegen beantragt, dass Gesundheitsminister Karl Lauterbach dort Rede und Antwort steht.
weiterlesen...

Politik | Die Gesetzesvorhaben aus dem BMG |

Die Ampel hat sich erledigt – was bedeutet das für die Reformvorhaben des Bundesgesundheitsministers, die die Apotheken betreffen? Ein Überblick.
weiterlesen...

Politik | Nach Koalitionsbruch |

Die CDU hat bereits signalisiert, dass sie im Bereich Gesundheit nicht mit der Minderheitsregierung aus SPD und Grünen zusammenarbeiten will. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht dennoch davon aus, dass er noch einige seiner Vorhaben durchbringen wird.
weiterlesen...

Politik | Regierungskrise |

Der CDU-Gesundheitspolitiker fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition einen neuen Politikstil im Gesundheitswesen. Für ihn ist die Legislatur in diesem Bereich beendet, einer Zusammenarbeit mit der Regierung erteilt er eine Absage.
weiterlesen...

Politik | „Schnelles, politisches Handeln“ |

Was bedeutet die Regierungskrise für die Apotheken? ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sieht Gefahren für die Patientenversorgung und macht klar, was die Standesvertretung von dieser und der kommenden Regierung fordert.
weiterlesen...

Politik | Nach dem Bruch der Ampel |

Nach wochenlangen Spekulationen am Mittwochabend der große Knall: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schmeißt seinen Finanzminister Christian Lindner (FDP) aus dem Kabinett. Die Ampel ist gescheitert. Wie geht es nun weiter? Insbesondere mit den zahlreichen Gesetzesvorhaben von Karl Lauterbach (SPD)?
weiterlesen...

Politik | Satzungsänderung der ABDA |

Ein Adhoc-Antrag auf der Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer, die am gestrigen Mittwoch stattfand, sorgte für hitzige Diskussionen. Der Delegierte Dr. Matthias Schneider forderte die Kammerspitze auf, die Umsetzung des auf dem Deutschen Apothekertag verabschiedeten Adhoc-Antrags in der Mitgliederversammlung der ABDA zu unterstützen. Darin wurde die Rücknahme der Satzungsänderung verlangt, nach der der DAT seine Rolle als Organ der ABDA verliert.
weiterlesen...

Politik | Kundgebung in Hannover |

Rund 500 Menschen kamen am heutigen Mittwoch in Hannover zusammen, um für den Erhalt der flächendeckenden, wohnortsnahen Arzneimittelversorgung durch Apotheken zu protestieren. Unter anderem sprach der niedersächsische Landesgesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) zu den Apothekenteams. Er berichtete, dass er bereits seinen Parteikollegen Bundesgesundheitsminister Lauterbach angeschrieben und um eine Anpassung der AMPreisV gebeten habe – also um eine Honorarerhöhung für die Apotheken.
weiterlesen...

Politik | Priorisierung digitaler Projekte |

Der Verband innovativer Apotheken sieht in der jüngsten Entwicklung rund um digitale Projekte eine Bevorzugung der Versandapotheken. Der Vorsitzende Benedikt Bühler fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle.
weiterlesen...

Politik | Bilder vom Protest in Hannover (mit Video) |

Diesen Mittwoch protestieren erneut zahlreiche Apothekenteams in Hannover auf dem Bahnhofsvorplatz. Unterstützung gibt es aus der Politik. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle versprach beispielsweise, die Freien Demokraten würden die Apothekenreform in ihrer jetzigen Form weiter blockieren.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform in Scheiben |

Die Einführung von favorisierten Apotheken scheint erst einmal vom Tisch, eine absehbare Wiederzulassung von Großhandels-Skonti ist nicht zu erwarten – und das BIPAM soll nun BIÖG heißen. Das lässt sich den jüngsten Änderungsanträgen zum Gesetz zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit entnehmen.
weiterlesen...

Politik | Pharma- und Kosmetikhersteller müssen zahlen |

Die Pharma- und Kosmetikindustrie wird zukünftig für die Kosten der Reinigung des Abwassers von Mikroschadstoffen zur Kasse gebeten. Nachdem nun Parlament und Rat der EU der neuen Abwasserrichtlinie zugestimmt haben, warnen Arzneimittelhersteller erneut vor einer Gefährdung der Versorgung durch die neuen Regularien.
weiterlesen...

Politik | Brief ans Bundesgesundheitsministerium |

Der designierte EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi muss sich diesen Mittwoch den Fragen der EU-Parlamentarier stellen. Kurz zuvor hat die ABDA per Brief an die Bundesregierung appelliert, zusätzliche Belastungen für die Apotheken bei der Novellierung des europäischen Arzneimittelrechts zu verhindern.
weiterlesen...

Politik | Offen für kontroverse Ideen |

Wenn Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnt, soll Robert F. Kennedy Jr. sein neuer Gesundheitsminister werden. Der bekennende Impfskeptiker will bestimmte Vakzine verbieten, ebenso wie Fluorid in Abwässern. Er bedient damit kursierende Verschwörungsideologien.
weiterlesen...

Politik | Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte |

Die Kinderärzte schlagen Alarm: Es gibt Lieferengpässe bei Nirsevimab, dem monoklonalen Antikörper zur Immunisierung gegen RSV. Bestätigt wird das vom Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis. Sorgen gibt es auch mit Blick auf eine mögliche Überlastung der Kinderkliniken im Winter.
weiterlesen...

Artikel 121 - 140 von 12877 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner