Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Tageslage bündelt GKV-Projektionen, den Betrieb der ePA und den Schweizer Tarif zum honorierten Generika-/Biosimilar-Wechsel und ordnet sie entlang von Zugang, Qualität und Prozesssicherheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Verhandlungslösung nur mit Fristen und Messpunkten belastbar, POC-Tests brauchen Timing und Rücksprache, und Sinusitis-Zahnschmerz zeigt, wie sehr kurze Wege und auditierbare Qualität den Apothekenalltag stabilisieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Warum klar getaktete Bestellungen, verständliche Vergütungslogik und ruhige Teamabläufe heute die stärkste Wirkung entfalten und Engpässe, Retaxrisiken sowie Nacharbeiten spürbar reduzieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Tageslage ordnet das Signal zur Aut-idem-Praxis bei Importen, die nächste Tarifanpassung für Teams und die Qualitätsfrage populärer Cannabisvideos entlang von Dokumentation, Planung und verlässlicher Kommunikation.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Tageslage verbindet das Barometersignal zur wirtschaftlichen Lage, den Kanalwechsel erfolgreicher OTC-Neueinführungen und die sichere Anwendung von Nasensprays im Alltag.
weiterlesen...

APOTHEKE | Glosse |

Die Glosse zeichnet das Gesundheitsministerium als Zirkus: 100 Verbände, Redezeit 1,124 Minuten, Barhocker auf Augenhöhe – und am Ende die Erkenntnis, dass Dialog leichter klingt als er steht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Glosse |

Die Glosse beleuchtet, wie digitale Bequemlichkeit im Alltag überzeugt, im Ausnahmefall jedoch Minuten kostet – und wie Apotheken mit Nähe, dokumentierter Rücksprache und Engpass-Substitution die Versorgung stabilisieren. M7 – Bildteaser (
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Tageslage bündelt rechtssichere Übergaben, KBV-Einwände zur Reform, strukturierte Medikationsaufnahme in der Klinik und eine verlässliche Honorararchitektur mit klaren Leitplanken.
weiterlesen...

Wie wohnortnahe Apotheken als systemischer Puffer wirken – und warum Regeln, Qualität und Preise zusammengehören

Die Pressemitteilung erläutert, wie wohnortnahe Apotheken Versorgung im Ausnahmefall stabilisieren, welche Systemkosten Distanz erzeugt und wie Fixum, Qualitätsbausteine, Wegezeiten und Fristen eine faire, planbare Struktur schaffen.
weiterlesen...

Markt | Kommentar |

Berlin - Influencer spielen seit Jahren in der Werbeindustrie mit. In den Marketingabteilungen der großen Arzneimittelhersteller wird den Stars aus Social Media längst ein eigenes Budget zugeschrieben. Bei Neueinführungen wird ihnen der rote Teppich ausgerollt. Doch auch bei der Reklame über Instagram & Co. müssen sie die Gesetze einhalten. Das hat jetzt Bayer zu spüren bekommen. Der Aspirin-Hersteller, der über eine Influencerin ein Produkt mit Rabatten im Versand bewarb, wurde in die Schranken gewiesen. Ein Kommentar von Carolin Ciulli.
weiterlesen...

Markt | Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz |

Berlin - Arzneimittelwerbung in Sozialen Medien ist eine Gratwanderung. Auch Pharmahersteller gehen mit Werbepartnerschaften an die Grenzen und werden in ihre Schranken verwiesen. Das Oberlandesgericht Köln (OLG) hat ein Instagram-Reel einer Influencerin als einen Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG) gewertet – aus mehreren Gründen. In dem Beitrag warb sie für Aspirin Plus C und bot auch einen Rabattcode von 20 Prozent an. Bayer prüft derzeit die Begründung, eine Revision wurde aber nicht zugelassen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Einzelbericht erklärt, warum wohnortnahe Stellen als Puffer in Engpässen unverzichtbar sind, wie Plattformlogiken Kosten verlagern und welche Regeln Nähe fair bepreisen und Streit kurz halten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Bericht zeigt, wie spezialisierte Versicherungen Temperaturketten, Rezepturqualität, Retaxkonflikte, Cyberrisiken und Betriebsunterbrechung mit auditfesten Nachweisen verbinden und dadurch planbare Sicherheit erzeugen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Nachrichten ordnen Regulierungsimpulse, wirtschaftliche Effekte und Versorgungsfolgen so, dass Teams Routinen stabilisieren, Fristen einhalten, Nachweise sichern und Entscheidungen gelassen umsetzen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Lieferengpässe testen Prozesse, Reformvorschläge berühren Qualität und Verantwortung, das E-Rezept verschiebt Kontaktpunkte. Eine nüchterne Analyse, was Apotheken jetzt stärkt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Unfall im Sozialraum als Arbeitsunfall, Konsequenzen nach unerlaubter Arzneimittelherstellung und klare Steuergrenzen für Weihnachtsfeiern prägen den Tag.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Was der BSG-Spruch zum Sozialraum praktisch bedeutet, warum ein Arzneimittelverfahren trotz Einstellung mahnt, wie Weihnachtsfeiern steuerfest bleiben und welche Halsschmerzstrategien wirklich tragen—präzise für Apothekenverantwortliche.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Debatte um Zuzahlungen, rechtliche Leitplanken gegen Retaxationen und neue Befunde zur Lebenserwartung bündeln sich zu klaren Linien für Versorgung, Prävention und Prozesssicherheit in Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Cyberangriffe über Fake-SMS, neue Drogerie-Partnerwege, kardiovaskuläre Signale aus GLP-1-Studien und robuste Muster der Männersterblichkeit verdichten sich zu einem Tagesbild, in dem Apotheken Schutzwirkung an Schnittstellen herstellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Tag bündelt wachsende Cyberangriffsflächen in Apotheken, prägnante Kritik der Ärzteschaft an der Reform und die verankerte Rolle der Herbstimpfungen als kardiovaskuläre Prävention in einer Versorgungsperspektive.
weiterlesen...

Artikel 181 - 200 von 65762 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner