Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer wegweisenden Entscheidung hat ein jüngstes Gerichtsurteil die Regeln zur Anwendung nationaler Gesetze bei grenzüberschreitenden Verkehrsunfällen neu definiert. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Rechtsprechung innerhalb der EU beeinflusst und was es für die Betroffenen bedeutet.
weiterlesen...

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt voller Unsicherheiten ist die Vorsorge für die Zukunft unerlässlich. Dies gilt insbesondere für junge Menschen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann schon in der Schulzeit ein entscheidender Schritt sein, um sich gegen die Unwägbarkeiten des Lebens abzusichern. Warum eine frühzeitige BU nicht nur eine kluge finanzielle Entscheidung ist, sondern auch eine Investition in die persönliche und soziale Stabilität darstellt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Bericht. Entdecken Sie, wie eine strategische Vorsorge bereits im Jugendalter den Grundstein für eine sichere Zukunft legen kann.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der sozialen Medien formen Finfluencer die finanziellen Entscheidungen einer neuen Anlegergeneration. Mit Millionen von Followern und ohne strenge Regulierungen bieten diese digitalen Persönlichkeiten Finanztipps, die ebenso einflussreich wie gefährlich sein können. Doch was passiert, wenn Finanzberatung auf Plattformen wie Instagram und TikTok auf kaum regulierte Weise erfolgt? Unser umfassender Bericht beleuchtet die Risiken, die junge Anleger eingehen, und diskutiert, ob eine strengere Überwachung durch Behörden oder eine höhere Eigenverantwortung die Lösung sein könnte. Entdecken Sie, wie die digitale Finanzberatung die traditionelle Finanzwelt herausfordert und was das für Ihre Investitionen bedeutet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Gesundheitssystem steht unter Druck: Die führenden Gesundheitsverbände fordern umfassende Reformen in Finanzierung, Digitalisierung und Versorgungsstrukturen, um den wachsenden Herausforderungen zu begegnen. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung hat sich seit 2021 verdreifacht, und Experten warnen vor einem weiteren Vertrauensverlust. Parallel dazu rückt Prävention in den Fokus – sei es durch frühzeitige Berufsunfähigkeitsversicherungen, strengere Regelungen bei Wohngebäudeversicherungen oder die Bekämpfung gesundheitlicher Risiken wie Masern und Mpox. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt die Verbraucherrechte bei der Vorfälligkeitsentschädigung und zwingt Banken zu mehr Transparenz. Während sich Infektionskrankheiten durch Impflücken wieder ausbreiten, zeigen Studien neue Impfstrategien für Risikogruppen auf. Auch der Alltag spielt eine Rolle: Die richtige Intimpflege trägt zur Gesundheit bei und verdeutlicht, dass Prävention weit über klassische medizinische Maßnahmen hinausgeht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der deutschen Gesundheitspolitik zeichnen sich transformative Entwicklungen ab, die von einer wachsenden Kooperationsbereitschaft der Hauptakteure und einer Neuausrichtung auf zukunftsfähige Lösungen getragen werden. Parallel dazu wirft die jüngste Gerichtsentscheidung zu Forderungsabtretungen im Zuge der AvP-Insolvenz Fragen auf, die die finanzielle Sicherheit der Apotheken direkt betreffen. Auch das Impfen in Apotheken steht im Fokus, doch trotz des großen Potenzials bleibt der Anreiz durch unzureichende Vergütungen begrenzt. In Großbritannien drohen unterdessen Hunderte Apotheken mit drastischen Maßnahmen, die die Patientenversorgung gefährden könnten. Diese Herausforderungen sind symptomatisch für tiefgreifende strukturelle Probleme, die eine umfassende und durchdachte Antwort erfordern, um das Gesundheitssystem nachhaltig zu stärken und zu verbessern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken kämpfen mit steigenden Kosten, wachsender Bürokratie und Lieferengpässen, während die Politik Reformen nur zögerlich angeht. Finnland hat die Arzneimittelversorgung bereits als Teil der nationalen Sicherheit anerkannt, in Deutschland fehlt eine vergleichbare Strategie. Die Engpässe bei essenziellen Medikamenten wie Atorvastatin verschärfen die Lage, während das Vertrauen der Versicherten ins Gesundheitssystem weiter sinkt. Auch im Finanzsektor gibt es wachsende Risiken: Finfluencer beeinflussen Millionen Anleger ohne Regulierung, die Finanzaufsicht warnt vor Fehlinformationen. Neue Urteile bringen rechtliche Klarheit: Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechtssicherheit bei grenzüberschreitenden Verkehrsunfällen, das Verwaltungsgericht Hannover trifft eine weitreichende Entscheidung zum Wettbewerb unter Apotheken. Zugleich steigt die Bedrohung durch unregulierte Forschungschemikalien, die vermehrt zu Vergiftungen führen. In der Ernährungswissenschaft bleibt Sojaprotein als natürliche Alternative zur Cholesterinsenkung umstritten. Ob Gesundheitswesen, Finanzmärkte oder Verbraucherschutz – die Herausforderungen sind bekannt, doch die politischen Reaktionen bleiben aus.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit wachsender beruflicher und gesundheitlicher Risiken gewinnt die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler an Bedeutung, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten. Parallel dazu verschärfen deutsche Versicherer die Prüfungen von Vorschäden bei Wohngebäudeversicherungen, um eine Überkompensation zu vermeiden. Dieser Trend zur genauen Überprüfung spiegelt sich auch in einem Urteil des Bundesgerichtshofs wider, das die Transparenz bei Kreditvertragsklauseln stärkt. Dringende Reformen im Gesundheitssystem werden von führenden Gesundheitsorganisationen gefordert, um auf die wachsenden Herausforderungen zu reagieren, wie auch die steigende Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem und das globale Wiederauftreten der Masern zeigen. Neue medizinische Erkenntnisse, wie die Notwendigkeit einer zweiten Mpox-Impfdosis für HIV-positive Menschen, unterstreichen die Wichtigkeit angepasster Gesundheitsstrategien.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer entscheidenden Phase politischer Gestaltung drängen die Delegierten der Apothekerkammer Berlin während der Koalitionsverhandlungen auf wesentliche Reformen im Apothekenwesen. Parallel dazu schafft ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs Klarheit über grenzüberschreitende Schadenersatzansprüche nach EU-Verkehrsunfällen. Ein weiteres Gerichtsurteil stärkt die rechtlichen Rahmenbedingungen für deutsche Apotheker im Wettbewerb um Heimversorgungsverträge. Derweil wächst die Einflussnahme der Finfluencer, die junge Anleger digital beraten, jedoch ohne die regulative Strenge, die professionelle Berater erfahren. Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem nimmt zu, verstärkt durch Versorgungsengpässe beim lebenswichtigen Medikament Atorvastatin und steigende Kosten. Finnland erkennt Apotheken als essentiellen Bestandteil der nationalen Sicherheit an, während in Deutschland die Risiken durch Forschungschemikalien und die debattierte Wirksamkeit von Sojaprotein als Cholesterinsenker gesellschaftliche und medizinische Diskussionen befeuern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Retaxationen bedrohen die Existenz vieler Apotheken, da Krankenkassen selbst kleinste Abrechnungsfehler ahnden. Die Debatte um die Gesundheitsreform spitzt sich zu: Während Apothekerverbände und Ärzte mehr finanzielle Stabilität fordern, setzt die AOK auf Einsparungen. Ein Gericht stoppt unzulässige Werbung für Abnehmmedikamente wie Wegovy, während Berichte über Gewalt gegen Gesundheitsfachkräfte zunehmen. Manipulierte Studien untergraben die Forschung, illegale Produkte wie „Potenzhonig“ bergen Gesundheitsrisiken. Macrogol-3350 steht wegen schwerer Nebenwirkungen unter Beobachtung, während Abnehmspritzen wie Ozempic zu einem gesellschaftlichen Trend werden. Auch bakterielle Hautinfektionen wie Abszesse geraten in den Fokus. Das Gesundheitssystem kämpft mit wachsenden Problemen – doch echte Lösungen sind nicht in Sicht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Vogelgrippe H5N1 breitet sich in den USA unkontrolliert aus, erreicht Rinderbestände und wirft Fragen zur Datenlage auf. Gleichzeitig rückt Amitriptylin wegen schwerer Nebenwirkungen in den Fokus, während neue Vorschriften für Atropin-Augentropfen strengere Schutzmaßnahmen erfordern. Forschungen zeigen, dass Emulgatoren bei Morbus Crohn entzündliche Reaktionen auslösen können. In Österreich wird die Nullretaxierung abgeschafft, doch Apotheken stehen weiterhin unter wirtschaftlichem Druck, ebenso in Deutschland, wo bürokratische Hürden das Impfen erschweren. Stada verschiebt seinen Börsengang angesichts der Marktlage, während Apotheken zunehmend gegen Rezeptbetrug absichern müssen. Gesundheitsrisiken, regulatorische Vorgaben und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen eine Branche im Umbruch.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In München hat das Landgericht einem Antrag der Apothekerkammer Nordrhein stattgegeben und die unzulässige Werbung eines Telemedizinanbieters für verschreibungspflichtige Abnehmmedikamente wie Wegovy® und Mounjaro® untersagt. Derweil plant Nordrhein-Westfalen eine umfassende Studie, um das zunehmende Ausmaß von Gewalt und Diskriminierung gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen zu ermitteln. Parallel dazu kämpfen Apotheken in Deutschland mit den finanziellen Belastungen durch Retaxationen, die ihre Existenz bedrohen. In der Wissenschaftswelt sorgt die Zunahme manipulierter Studien für Aufsehen, da diese die Integrität medizinischer Entscheidungen gefährden. Gleichzeitig stoßen Sparforderungen der gesetzlichen Krankenversicherungen auf den Widerstand wichtiger Gesundheitsakteure, die dringende Reformen fordern. Neue Sicherheitsbedenken gibt es auch bei der Verwendung von Macrogol-3350-Kombinationen, nachdem Zusammenhänge mit Krampfanfällen und Speiseröhrenverletzungen festgestellt wurden. Der Trend zu medikamentösen Abnehmhilfen, bekannt als "Ozempic-Face", gewinnt insbesondere in Hollywood an Popularität. Abszesse, eine schmerzhafte Folge bakterieller Infektionen, erfordern eine genaue Betrachtung ihrer Ursachen und Behandlungsmethoden. Zusätzlich alarmieren die Zollbehörden vor dem Anstieg von sogenanntem „Potenzhonig“, der trotz Verschreibungspflicht illegal vermarktet wird.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen zunehmend unter Druck: Gefälschte Rezepte bergen finanzielle Risiken, weshalb Retax-Versicherungen als Absicherung an Bedeutung gewinnen. In Österreich sorgt die Abschaffung der Nullretaxierung für Entlastung, während Stada seinen Börsengang aufgrund der unsicheren Marktlage verschiebt. Apotheken fordern bessere Bedingungen für Impfungen, doch bürokratische und wirtschaftliche Hürden bremsen das Angebot aus. Medizinisch rücken die Risiken von Amitriptylin in den Fokus, während Atropin-Augentropfen künftig strengere Lichtschutzvorgaben erfüllen müssen. Auch in der Ernährungsforschung gibt es neue Erkenntnisse: Bestimmte Emulgatoren könnten bei Morbus Crohn entzündliche Reaktionen verstärken. Gleichzeitig breitet sich die Vogelgrippe H5N1 in den USA unkontrolliert aus und betrifft neben Wildvögeln auch Rinderherden. Doch es gibt auch Positives: In Sachsen erhalten Schüler bei der „Woche der offenen Unternehmen“ spannende Einblicke in den Apothekenalltag.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die innovative Methode des Verkaufs von Apotheken gegen eine lebenslange Rente in Deutschland, die eine finanziell sichere Zukunft für Apothekeninhaber verspricht. Erfahren Sie mehr über die drängenden Forderungen führender Gesundheitsorganisationen an die neue Bundesregierung, die in einem umfassenden Positionspapier dargelegt werden, um tiefgreifende Reformen im deutschen Gesundheitssystem zu initiieren. Blicken Sie nach Großbritannien, wo tausende Apotheken aufgrund unzureichender staatlicher Unterstützung und steigender Betriebskosten vor existenziellen Herausforderungen stehen. Erkunden Sie die rechtlichen Neuerungen in Deutschland, die durch wegweisende Urteile des BGH und anderer Gerichte die Landschaft der Apothekenverträge und -abrechnungen prägen. Abschließend beleuchten wir die ernste Bedrohung durch synthetische Opioide, die die öffentliche Sicherheit gefährden und eine koordinierte Antwort erfordern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der wirtschaftliche Innovationen, rechtliche Klarheit und öffentliche Gesundheitssicherheit im Zentrum stehen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem wegweisenden Urteil äußert der Bundesgerichtshof Bedenken gegen die weit verbreitete Praxis der Forderungsabtretungen zwischen Apotheken und Rechenzentren. Gleichzeitig bietet der Verkauf von Apotheken gegen eine lebenslange Rente eine finanziell attraktive Alternative zur einmaligen Zahlung. Eine Studie zeigt jedoch eine Stagnation in der Tarifentwicklung bei Risikolebensversicherungen, was auf einen Innovationsmangel in der Branche hindeutet. Während das Oberlandesgericht Braunschweig die Informationspflichtgrenzen für Versicherer neu definiert, fordern führende Gesundheitsorganisationen in Deutschland eine umfassende politische Reform. In Großbritannien drohen indessen 6000 Apotheken aufgrund finanzieller Engpässe mit drastischen Maßnahmen. Ein neues Gerichtsurteil in Hannover setzt klare Grenzen bei Heimversorgungsverträgen und in deutschen Apotheken wird das Stückeln von Medikamenten angesichts von Lieferengpässen zunehmend zur Notwendigkeit. Alarmierend ist auch der Anstieg der Drogentoten, verursacht durch potente synthetische Opioide, die den Markt über den Schwarzmarkt erreichen.
weiterlesen...

Markt | Unsicherheit an den Finanzmärkten |

Berlin - Der Exit der Finanzinvestoren Bain und Cinven bei Stada zieht sich weiter in die Länge. Jetzt wurde der geplante Börsengang wegen der Turbulenzen am Aktienmarkt kurzfristig verschoben, berichten die Agenturen Bloomberg und Reuters.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein jüngst gefälltes Gerichtsurteil beleuchtet die kritische Rolle der Eigenverantwortung bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen in der Unfallversicherung. Es definiert die Grenzen der Informationspflichten von Versicherern und betont die Wichtigkeit, dass Versicherte die Fristen zur Anspruchsanmeldung aktiv managen müssen. Entdecken Sie die tiefgreifenden Implikationen dieses Urteils für Versicherungsnehmer und wie es die rechtlichen Erwartungen an beide Parteien – Versicherer wie Versicherte – neu gestaltet.
weiterlesen...

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

In der aktuellen Landschaft der Risikolebensversicherungen offenbart eine Studie von Franke und Bornberg eine markante Stagnation. Während die Anzahl der Policen steigt, stagniert die Tarifqualität, was auf einen Mangel an Innovation und Anpassungsfähigkeit bei den Versicherern hindeutet. Entdecken Sie in unserem ausführlichen Bericht, welche Herausforderungen dies für Verbraucher bedeutet und wie Versicherungsanbieter auf die wachsenden Bedürfnisse nach flexiblen Versicherungslösungen reagieren müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die finanziellen und steuerlichen Überlegungen, die Apothekeninhaber beim Verkauf ihrer Apotheke treffen müssen: Eine einmalige Zahlung oder eine lebenslange Rente? Dieser ausführliche Bericht beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Optionen, bietet Einblicke in die steuerlichen Wahlmöglichkeiten und diskutiert die langfristigen finanziellen Strategien, die für eine sichere und prosperierende Zukunft im Ruhestand entscheidend sind. Erfahren Sie mehr über die komplexen Entscheidungen, die hinter der Wahl stehen, und wie Apotheker ihre finanzielle Planung optimal gestalten können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer zunehmend kostenbewussten Welt ziehen viele Apothekenbetreiber die Option der Werkstattbindung in der Kfz-Versicherung in Betracht, angelockt durch die Aussicht auf gesenkte Versicherungsprämien. Doch hinter der attraktiven Fassade dieser finanziellen Einsparung verbergen sich komplexe Herausforderungen: von eingeschränkter geografischer Flexibilität bis hin zu potenziell minderwertigen Reparaturleistungen. Unser detaillierter Bericht beleuchtet die strategischen Überlegungen, die Apothekenbetreiber anstellen müssen, wenn sie vor der Entscheidung stehen, welche Kfz-Versicherungsoptionen sowohl ihren betrieblichen Anforderungen als auch ihren Qualitätsstandards gerecht werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der kalten Jahreszeit steigt das Einbruchsrisiko in Apotheken, eine Bedrohung, die durch den Wert des Medikamenteninventars und schutzbedürftige Patientendaten verstärkt wird. Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie ist daher unerlässlich, um den physischen und digitalen Schutz zu gewährleisten. Gleichzeitig bringt die Überarbeitung des § 11 ApoG durch die Einführung des E-Rezepts bedeutende Änderungen für die Apothekenbranche mit sich, darunter ein neu eingeführtes Makelverbot, das kommerzielles Makeln von Rezepten verhindert. Diese Entwicklungen gehen Hand in Hand mit einem steigenden Umweltbewusstsein, das zur Entwicklung einer Datenbank zur Bewertung der Umwelttoxizität von Arzneistoffen führt, welche Ärzten und Pharmazeuten helfen soll, umweltfreundlichere Medikamente zu verschreiben. Auf dem Gebiet der Onkologie zeichnet sich durch den Einsatz von Bakterien in der Krebstherapie eine potenzielle Revolution ab, unterstützt durch Fortschritte in der synthetischen Biologie. In Deutschland wird zudem die Wichtigkeit der Darmkrebsvorsorge zunehmend betont, um durch Früherkennung die Heilungschancen zu verbessern. Der Pharmacon 2025 in Meran bietet eine wichtige Plattform für den fachlichen Austausch und die Weiterbildung im pharmazeutischen Bereich. Auch in der Demenzversorgung gibt es Neuerungen: Die aktualisierte S3-Leitlinie setzt neue Standards in der Behandlung und Diagnose, unterstützt durch regelmäßige Anpassungen an die neuesten medizinischen Erkenntnisse.
weiterlesen...

Artikel 281 - 300 von 62803 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner