Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära der Digitalisierung stehen Apotheken vor komplexen Herausforderungen, die von physischen Bedrohungen bis hin zu digitalen Risiken reichen. Wie können Apotheken effektive Risikomanagementstrategien entwickeln, um sowohl konventionelle als auch neuartige Gefahren zu meistern? Dieser Bericht beleuchtet innovative Ansätze im Risikomanagement, die nicht nur die Resilienz steigern, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit ihrer sensiblen Daten festigen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der deutsche Wohnungsmarkt ist ein Schlachtfeld zwischen hoher Nachfrage und stetig steigenden Kosten. Viele Vermieter, oft dargestellt als die Profiteure der Wohnkrise, stehen tatsächlich vor komplexen Herausforderungen. Hohe Instandhaltungskosten, strenge gesetzliche Auflagen und die kontroverse Mietpreisbremse zwingen sie in eine prekäre Lage. Dieser Teaser wirft ein Licht auf die schwierige Situation der Vermieter, die zwischen ökonomischen Zwängen und sozialer Verantwortung balancieren.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Immobilien statt Aktien? Diese Frage dürften sich Anleger angesichts der angespannten Marktsituation derzeit verstärkt stellen. Doch wie schneiden deutsche Wohnimmobilien im Vergleich zu Aktien ab? Eine aktuelle Studie liefert Antworten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Apothekenalltag hat sich verändert – und mit ihm die Risiken, denen Betriebe täglich ausgesetzt sind. Neben klassischen Gefahren treten zunehmend digitale Angriffe, rechtliche Konflikte und interne Vertrauensbrüche auf den Plan. Die gewachsene Komplexität macht deutlich: Wer als Apothekenleiter heute Verantwortung trägt, muss Risiken ganzheitlich denken – und sich auf mehr als nur Basisschutz verlassen. Der Bericht beleuchtet, wie moderne Absicherung konkret aussehen kann und warum Prävention zur unternehmerischen Pflicht geworden ist.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer jüngsten wissenschaftlichen Untersuchung wurden überraschende Zusammenhänge zwischen der Herpes-Zoster-Impfung und einem verminderten Alzheimer-Risiko aufgedeckt. Diese Ergebnisse könnten nicht nur unsere Ansätze zur Prävention dieser weitverbreiteten neurodegenerativen Erkrankung revolutionieren, sondern auch neue Wege in der altersbezogenen Gesundheitsvorsorge eröffnen. Erfahren Sie, wie eine gängige Impfung das Potenzial hat, als präventive Maßnahme gegen Alzheimer zu wirken und was dies für zukünftige medizinische Richtlinien bedeutet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der die Digitalisierung des Gesundheitssektors rasant voranschreitet, stehen deutsche Apotheken vor neuen Herausforderungen und Chancen. Von der Implementierung elektronischer T-Rezepte bis hin zu globalen Handelskonflikten, die die Arzneimittelversorgung beeinträchtigen – die Apothekenbranche muss innovative Lösungen finden, um Sicherheit und Versorgung zu gewährleisten. Hinzu kommt die Einführung neuartiger Therapieoptionen wie Medizinalcannabis-Pastillen, die das Potenzial haben, die Patientenversorgung zu revolutionieren. Gleichzeitig wird die Nachwuchsrekrutierung durch kreative Ansätze wie die Nutzung von TikTok vorangetrieben. In diesen bewegten Zeiten ist die Fähigkeit zur Anpassung an den stetigen Wandel entscheidender denn je für die Zukunft der Apotheken in Deutschland.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Arzt verweigert die Zusammenarbeit mit der Apotheke bei pharmazeutischen Dienstleistungen – symptomatisch für ein System, in dem alte Rollenmuster auf neue Versorgungsrealitäten treffen. Gleichzeitig sinkt die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung dramatisch, während Präventionspotenziale ungenutzt bleiben. Pfizer bringt mit Champix ein umstrittenes Medikament zurück, Vitamin-B12-Präparate sorgen für Unsicherheit bei der Gabeform, und ein Blick in die Medizingeschichte zeigt, wie wissenschaftlicher Fortschritt oft aus Konflikten entsteht. Wer heute ins Eigenheim investiert, muss steuerlich aufpassen – besonders bei wetterbedingten Schäden. Und wer fünf Risikofaktoren meidet, gewinnt Jahrzehnte an gesunder Lebenszeit. Doch all diese Entwicklungen werfen eine zentrale Frage auf: Ist das deutsche Gesundheitswesen bereit für echten Wandel – oder bleibt es beim Nebeneinander von Anspruch und Wirklichkeit?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Starkregen, Cyberattacken, Versorgungslücken – die Risiken unserer Zeit sind vielfältig und nehmen zu. Während viele Hausbesitzer in Deutschland noch immer unzureichend gegen Naturgefahren versichert sind, geraten Apotheken durch die Digitalisierung und das E-Rezept ins Visier von Hackern. Gleichzeitig rücken pharmazeutische Dienstleistungen ins Zentrum gesundheitspolitischer Debatten, während Online-Apotheken ihren Einfluss ausbauen. In den USA sorgt ein massiver Stellenabbau im Gesundheitsministerium für Unruhe, und die Apobank muss wegen früherer Wertpapiergeschäfte eine hohe Steuernachzahlung leisten. Zugleich verspricht ein neuer Chikungunya-Impfstoff Fortschritte in der Prävention, während FSME-Infektionen durch Zecken deutlich zunehmen – bei erschreckend niedriger Impfquote. Auch sportlich motivierte Frühlingsstarter werden gewarnt: Übermut kann schnell zu gesundheitlichen Rückschlägen führen. Wer die Zeichen der Zeit ignoriert, riskiert mehr als nur kurzfristige Schäden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die politischen Uhren ticken unerbittlich, während Friedrich Merz im Ringen um eine stabile Koalition zunehmend unter Zeitdruck gerät – nicht nur wegen des nahenden Osterfestes, sondern auch angesichts eskalierender Streitfragen wie der Finanzpolitik. Gleichzeitig zeigen sich Apotheken in einem anderen Spannungsfeld: dem der täglichen Haftungsrisiken. Um teure Schäden zu vermeiden, braucht es gezielte Absicherung – ein Thema, das ebenso aktuell ist wie die zunehmende Bedeutung der Apotheken für die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert eine stärkere Rolle für Apotheken, die längst mehr leisten als nur die Abgabe von Medikamenten. Das spiegelt sich auch im Mut zur Expansion wider: Maria Hinz investiert trotz wirtschaftlicher Unsicherheit in eine zweite Apotheke in Cottbus – getragen von dem Anspruch, regionale Versorgung zu sichern. Auch in der Industrie gibt es Bewegung: Boehringer Ingelheim präsentiert Milliardeninvestitionen in neue Medikamente, kritisiert aber die Regulierungswut, während Weleda mit natürlichen Produkten einen Umsatzrekord erzielt. Derweil drängen sich medizinische Innovationen auf den Markt: Atropin-Augentropfen gegen kindliche Myopie könnten bald regulär erhältlich sein, und mit Fosdenopterin steht erstmals eine Therapie gegen den seltenen Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A zur Verfügung. Auch ein alter Bekannter ist zurück: Champix zur Raucherentwöhnung feiert sein Comeback nach längerer Pause. In der Beratung stehen Apotheken vor einer heiklen Aufgabe, wenn es um Psychopharmaka im Alter geht – zwischen notwendiger Intervention und Zurückhaltung. Inmitten dieser fachlichen wie gesellschaftlichen Herausforderungen zeigt sich: Selbst kleine Impulse wie Humor können Großes bewirken – etwa Stress senken und kreative Lösungsansätze fördern, was nicht nur im politischen Koalitionspoker dringend nötig scheint.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der Stress und psychische Belastungen zum Alltag gehören, rückt die Rolle des Lachens als therapeutisches Mittel in den Fokus der Wissenschaft. Wie kann etwas so Einfaches wie Lachen komplexe psychologische und physische Prozesse beeinflussen und unser Wohlbefinden steigern? Dieser Bericht beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter dem Phänomen des Lachens und zeigt auf, warum Humor mehr ist als nur ein Grund zur Freude – es ist ein Schlüssel zur Verbesserung unserer Lebensqualität und psychischen Gesundheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära wachsender Herausforderungen im Gesundheitssektor nehmen Apotheken eine Schlüsselrolle ein, indem sie nicht nur medizinische Produkte, sondern auch umfassende Gesundheitsdienstleistungen anbieten. Dieser Bericht beleuchtet die strategische Entscheidung einer Apothekerin, durch die Expansion ihrer Geschäftstätigkeiten die lokale Versorgung zu stärken und innovative Gesundheitslösungen zu implementieren. Erfahren Sie, wie durch gezielte Investitionen und eine kluge Markenstrategie die Versorgungssicherheit in unterversorgten Gebieten verbessert wird und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.
weiterlesen...

Markt | Betriebsergebnis verdoppelt |

Berlin - Der Naturkosmetik- und Arzneimittelhersteller Weleda hat 2024 einen Umsatzrekord erreicht. Nachdem das schweizerische Unternehmen 2023 mit einem Gesamtumsatz von 421 Millionen Euro bereits die Trendwende geschafft hatte, konnte es 2024 in beiden Geschäftsfeldern – Kosmetik und Pharma – deutlich zulegen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der globale Zölle die Arzneimittelversorgung bedrohen und Apotheken mit steigenden Bezugspreisen und Lieferschwierigkeiten kämpfen, wird die Notwendigkeit umfassender digitaler Sicherheitsnetze immer dringlicher. Während die Digitalisierung des Gesundheitssektors voranschreitet, stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen eine Vielzahl von Risiken zu schützen. Gleichzeitig führt die Einführung pharmazeutischer Dienstleistungen zu Spannungen zwischen Apothekern und Ärzten, was die tief sitzenden Ressentiments innerhalb des deutschen Gesundheitssystems offenbart. Trotz finanzieller Herausforderungen zeigt sich die Apobank robust mit einem signifikanten Gewinn, während die Koalitionsverhandlungen neue Perspektiven für deutsche Apotheken versprechen. In einem kreativen Zug versucht die ABDA, über soziale Medien wie TikTok junge Talente für den Apothekerberuf zu gewinnen. Doch während die Gesundheitskompetenz in Deutschland abnimmt, rücken kritische Medikationsprobleme in der Geriatrie und die sichere Wiedereinführung von Medikamenten wie Champix in den Fokus. Diese komplexe Landschaft ist geprägt von wissenschaftlichen Rivalitäten, Debatten über die optimale Verabreichungsform von Vitamin B12 und der Einführung neuartiger Medizinalcannabis-Produkte, die die Therapieoptionen erweitern. All dies unterstreicht die Notwendigkeit, verschiedene Risikofaktoren zu vermeiden, um die Lebenserwartung zu erhöhen und gesünder zu leben.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wer mit 50 Jahren frei von Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Übergewicht, Diabetes und Tabakkonsum ist, hat deutlich bessere Chancen auf ein langes und weitgehend krankheitsfreies Leben. Eine umfassende internationale Analyse zeigt, wie stark sich diese fünf Risikofaktoren auf Lebenserwartung und Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken – und warum selbst spätere Lebensstiländerungen noch einen Unterschied machen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Patient bringt eine Medikationsanalyse aus der Apotheke mit in die Arztpraxis – und wird dort angeschrien. Was nach einem Ausnahmefall klingt, steht exemplarisch für ein wachsendes Problem im Gesundheitswesen: Die Fronten zwischen Apotheken und Ärzteschaft verhärten sich. Hinter dem Konflikt steckt mehr als verletzte Eitelkeit – es geht um Macht, Missverständnisse und ein System, das dringend verbindliche Strukturen für Zusammenarbeit braucht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Globale Machtspiele und wirtschaftlicher Protektionismus bleiben nicht ohne Folgen für das Gesundheitswesen. Apotheken in Deutschland geraten zunehmend unter Druck: Zölle auf pharmazeutische Vorprodukte, unterbrochene Lieferketten und politische Spannungen erschweren die Arzneimittelversorgung erheblich. Die Folge sind steigende Kosten, leere Regale und wachsender Stress im Apothekenalltag – während die Politik keine wirksamen Gegenstrategien präsentiert. Der Bericht zeigt, wie weltpolitische Entscheidungen eine der sensibelsten Versorgungsstrukturen ins Wanken bringen.
weiterlesen...

Markt | 6 Prozent Dividende geplant |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat das vergangene Jahr wieder mit einem hohen Gewinn abgeschlossen – und das trotz einer Sonderbelastung durch Steuernachforderungen. Die Dividende soll daher bei 6 Prozent bleiben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die fortschreitende Digitalisierung stellt Apotheken vor neue Chancen, aber auch erhebliche Risiken: Mit dem elektronischen T-Rezept wird eine moderne IT-Infrastruktur zur Grundvoraussetzung – doch die Gefahr von Cyberangriffen wächst, ebenso wie der Druck, sich durch umfassende Cyber-Versicherungen abzusichern. Parallel dazu zeigen sich auch in anderen Bereichen gravierende Sicherheitslücken: Viele Hausbesitzer in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Starkregen versichert, obwohl Wetterextreme zunehmen. Auch gesundheitlich rücken neue Gefahren in den Fokus: Die Ausbreitung von Zecken und der Mangel an FSME-Impfschutz sind alarmierend, ebenso wie das wachsende Risiko durch das Chikungunya-Virus, dem nun mit einem neuen Impfstoff begegnet wird. Während Redcare mit der Rückkehr seiner Gründer auf Neuausrichtung setzt und die Apobank mit einer Steuernachzahlung von 125 Millionen Euro für Altgeschäfte kämpft, offenbart der Versorgungsmonitor große Unterschiede in der digitalen Arzneimittelversorgung. Der Ruf nach stärkerer Einbindung pharmazeutischer Dienstleistungen wird lauter – nicht zuletzt, weil das Vertrauen in die Versorgungssysteme unter Druck gerät. In den USA kündigt das Gesundheitsministerium massive Stellenstreichungen an, während hierzulande der sportliche Frühjahrsauftakt für viele mit gesundheitlichen Rückschlägen endet – ein weiterer Beleg dafür, wie komplex Sicherheit, Gesundheit und Vorsorge heute verwoben sind.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Mit den steigenden Temperaturen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Zeckenaktivität, die mit ernsthaften Gesundheitsrisiken verbunden ist. Während sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf Freizeitaktivitäten im Freien konzentriert, warnen Gesundheitsexperten vor der Gefahr durch Zeckenbisse und der geringen Impfquote gegen FSME. Erfahren Sie, welche Gebiete als Risikoregionen gelten und warum präventive Maßnahmen jetzt wichtiger denn je sind.
weiterlesen...

Artikel 21 - 40 von 62803 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner