Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor großen Herausforderungen: Retaxationen und Rezeptfälschungen bedrohen ihre finanzielle Stabilität, während die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Zukunft der Branche weiter verunsichert. Zugleich kämpfen viele Betriebe mit sinkenden Margen und Lieferengpässen, wie etwa bei Kochsalzlösungen, die die Patientenversorgung gefährden. Doch es gibt auch Entlastungen, wie die vereinfachte Chargendokumentation für Krankenhausapotheken. Während der Deutsche Apothekertag an inhaltlicher Tiefe verliert, zeigen Schließungen wie die der Hirsch-Apotheke die dramatischen Auswirkungen wirtschaftlicher Lasten. Neue Studien, wie jene zu Alkoholkonsum und Herzgesundheit, beleuchten zusätzliche Gesundheitsrisiken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt für hitzige Diskussionen in der Branche. Apotheker befürchten schwerwiegende Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit, die wirtschaftliche Lage und ihre berufspolitische Mitbestimmung. Besonders das geplante Dispensierrecht für Notfallpraxen und die Einführung der elektronischen Patientenakte ab 2025 stoßen auf Widerstand. Unklar bleibt, wie die Apotheken für ihre neuen Aufgaben honoriert werden sollen, was für Unsicherheit sorgt. Hinzu kommt das wachsende Retax-Risiko bei hochpreisigen Arzneimitteln, das Apotheken existenziell bedroht. Auch die Herausforderung, Rezeptfälschungen zu verhindern, belastet die Branche. Die wirtschaftlichen Probleme vieler Apotheken spitzen sich zu, und effiziente Strategien zur Stabilisierung der Erträge werden zunehmend wichtiger. Inmitten dieser Herausforderungen droht die Schließung weiterer Apotheken, die den wirtschaftlichen Druck nicht mehr bewältigen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine aktuelle Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München deckt auf, dass bereits einmaliger Alkoholkonsum akute Herzrhythmusstörungen verursachen kann. Über 5 Prozent der Teilnehmer entwickelten nach übermäßigem Konsum klinisch relevante Herzprobleme. Diese Ergebnisse verdeutlichen die unterschätzten Risiken von Alkohol und stellen frühere Annahmen über die Unbedenklichkeit moderaten Konsums infrage.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Deutsche Apothekertag, einst ein Ort des offenen Dialogs und der Meinungsbildung, steht zunehmend in der Kritik. Viele Delegierte fühlen sich nicht ausreichend gehört, während wichtige Themen wie Medikamentenengpässe und politische Reformen nur moderat diskutiert werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die geplante Apothekenreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt für Unruhe in der Branche. Ein prominenter Apothekenrechtler warnt vor den gravierenden Auswirkungen, sollte die Reform in ihrer jetzigen Form umgesetzt werden. Themen wie das Dispensierrecht für Notfallpraxen, die elektronische Patientenakte und anhaltende Retaxationsprobleme stellen die Apotheken vor neue Herausforderungen. Auch die Zukunft des Apothekenparlaments wird kritisch diskutiert, da dessen Mitbestimmungsrechte geschwächt werden könnten. Die Apothekerschaft steht vor richtungsweisenden Entscheidungen – doch wie viel Einfluss bleibt ihr noch?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die wirtschaftlichen Herausforderungen für Apotheken nehmen zu: Steigende Betriebskosten, sinkende Margen und ein immer größerer Wettbewerbsdruck prägen den Alltag vieler Inhaber. Doch es gibt Möglichkeiten, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken. Der Artikel beleuchtet praxisnahe Ansätze, wie Apotheken durch gezielte Maßnahmen ihre Umsatzerlöse steigern und gleichzeitig die Kosten senken können – mit dem Ziel, das Betriebsergebnis langfristig zu sichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, Reformen und steigende Kosten prägen die Zukunft. Während neue Technologien wie das E-Rezept Chancen bieten, bedrohen aggressive Wettbewerber wie DocMorris traditionelle Strukturen. Zugleich wächst der Kostendruck – beliebte Extras in Apotheken gehören der Vergangenheit an. Der Europäische Gerichtshof stärkt den Datenschutz im Online-Arzneimittelhandel, während der Bundesfinanzhof eine steuerrechtliche Entscheidung an das Verfassungsgericht übergibt. Ländliche Apotheken kämpfen ums Überleben, während neue Therapieoptionen wie Anzupgo Hoffnung bringen. Doch auch in der Krebsforschung und der Grippeimpfungsbereitschaft gibt es Herausforderungen, die dringend Aufmerksamkeit erfordern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Apotheken stehen vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten und zunehmender Wettbewerbsdruck aus dem Onlinehandel zwingen Apotheker dazu, ihre Strukturen und Ausgaben zu überdenken. Während früher Extras wie kostenlose Zeitschriften und kleine Geschenke zum Standard gehörten, setzt nun ein deutlicher Sparzwang ein – der sowohl Apothekenbetriebe als auch Kunden unmittelbar trifft. Gleichzeitig bringt ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Datenschutz beim Arzneimittelverkauf über Online-Marktplätze neue Anforderungen für Apotheken mit sich, die ihre Waren online anbieten. Zudem sorgt die Gesundheitskostenexplosion in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, für zusätzlichen Druck. Abseits dieser Entwicklungen stehen Apothekenreformen und die zunehmende Digitalisierung im Mittelpunkt, die Apothekenlandschaft nachhaltig verändern werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Beim Deutschen Apothekertag 2024 prägen die Reaktionen auf geplante Reformen und altbekannte berufspolitische Forderungen die Agenda. Neue Ideen und zukunftsweisende Ansätze sind zwar selten, doch einige Anträge bieten Potenzial für tiefgreifende Diskussionen über die Zukunft der Apothekenlandschaft in Deutschland.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Angesichts steigender Kosten und wachsender Konkurrenz müssen viele Apotheken in Deutschland ihre Ausgaben senken. Kleine Extras wie kostenlose Zeitschriften, Kalender oder Weihnachtsgeschenke gehören zunehmend der Vergangenheit an. Diese Sparmaßnahmen verdeutlichen den enormen wirtschaftlichen Druck, unter dem Apotheken stehen – und zeigen auf, dass der Kampf um das Überleben der stationären Gesundheitsversorgung längst begonnen hat.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Karl Lauterbach treibt die "Zeitenwende im Gesundheitswesen" voran: Apotheker sollen impfen, Ärzte Medikamente verteilen – Chaos programmiert. Während Reformideen wild in die Luft geworfen werden, fragen sich selbst treue Lauterbach-Fans, ob es noch einen Plan gibt. Kittel an und abwarten!
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der Apotheken in Deutschland ist ungewiss. Technologische Innovationen wie das E-Rezept und der zunehmende Einfluss von Versandapotheken stellen die Branche vor enorme Herausforderungen. Während Digitalisierung und neue Dienstleistungen Potenziale bergen, kämpfen viele Apotheken mit steigenden Kosten, Fachkräftemangel und rechtlichen Unsicherheiten. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie sich die Gesundheitsversorgung vor Ort entwickelt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apotheken in Deutschland stehen vor gravierenden Veränderungen. Geplante Reformen, darunter das „Apotheken light“-Modell, bedrohen bewährte Strukturen und könnten die flächendeckende Versorgung nachhaltig beeinträchtigen. Gleichzeitig nutzen ausländische Versandapotheken und dubiose Online-Anbieter die Situation aus, um bestehende Regelungen zu umgehen und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Droht ein Systembruch in der Arzneimittelversorgung?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen unaufhaltsam, Apotheken kämpfen mit Rezeptfälschungen und Medikamentenengpässen. Der finanzielle Druck auf Betreiber nimmt zu, während gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsanforderungen weiter zunehmen. Ein umfassender Versicherungsschutz wird immer wichtiger, um Apotheken vor den vielfältigen Risiken zu schützen, die ihren Betrieb gefährden könnten. Wie können sich Apotheken gegen die wachsenden Herausforderungen wappnen?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Kosten im deutschen Gesundheitssystem schießen weiter in die Höhe, während die Qualität der Versorgung zunehmend unter Druck gerät. Bürokratie, überlastete Strukturen und teure neue Therapien verschärfen die Krise. Trotz zahlreicher Reformversuche bleibt eine grundlegende Lösung aus. Ohne tiefgreifende Veränderungen droht das System langfristig finanziell zu kollabieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Auch die Bestelldaten für rezeptfreie Arzneimittel im Internet sind als sensible Gesundheitsdaten einzustufen. Apotheken müssen beim Verkauf über Plattformen wie Amazon künftig strengere Datenschutzvorgaben einhalten und die ausdrückliche Einwilligung der Kunden einholen, um wettbewerbsrechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft sieht sich Herausforderungen wie Rezeptfälschungen hochpreisiger Medikamente, der Notwendigkeit von Schulungen für Pharmazeuten und einem verstärkten Marketing durch Redcare zur Förderung des E-Rezepts gegenüber. Kontroversen um das Dispensierrecht für Ärzte und ein EuGH-Urteil zu rezeptfreien Medikamenten betonen die Bedeutung strenger Datenschutzmaßnahmen. Zudem werfen unterschiedliche Regelungen zur Verschreibung von Beyfortus Fragen zur Einheitlichkeit im Gesundheitswesen auf. Das Webportal „Frag die Apotheke“ bietet verlässliche Gesundheitsberatung, während Lieferengpässe bei Medikamenten und innovative Ansätze zur Behandlung von Hypoglykämien sowie die Rolle von Vitamin D in der Prävention die Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitswesen erfordern, um eine zukunftsfähige Versorgung sicherzustellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Europäische Gerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil klargestellt, dass Bestellungen von rezeptfreien Medikamenten über Online-Plattformen als sensible Gesundheitsdaten eingestuft werden und damit den strengen EU-Datenschutzvorgaben unterliegen. Währenddessen setzt Redcare auf eine aggressive E-Rezept-Offensive und investiert einen zweistelligen Millionenbetrag, um die Verbreitung des E-Rezepts zu fördern und das Wachstum im verschreibungspflichtigen Bereich zu beschleunigen. Gleichzeitig hält Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach trotz heftiger Kritik an der Einführung des Dispensierrechts für Ärzte in Notfallzentren fest, was von Apotheken als ernsthafte Bedrohung gesehen wird. Die Apothekenbranche steht zudem unter massivem Druck durch sich verschärfende Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten wie Antibiotika und Asthmasprays. Dr. Matthias Coen beschreibt die Lage als beispiellos dramatisch. Inmitten dieser Herausforderungen setzen innovative Lösungen wie die Entwicklung einer Depotform von Glucagon, die das Hormon bei Hypoglykämie bedarfsgerecht freisetzt, neue Maßstäbe in der Versorgung von Diabetikern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen vor weitreichenden Veränderungen: Versicherungen wie die All-Risk- oder Cyberversicherung sind unerlässlich, um sich gegen existenzielle Risiken abzusichern. Während neue Therapieoptionen wie Linzagolix und Monapax-Tabletten innovative Behandlungsmöglichkeiten bieten, kämpfen Apotheken mit wirtschaftlichem Druck und bürokratischen Hürden, wie das Beispiel der AOK-Retaxationen zeigt. Gleichzeitig zeigen Diskussionen um Hybridfahrzeuge und den Mangel an Rohstoffen für Elektroautos, wie wichtig nachhaltige Alternativen in allen Bereichen sind. Zudem rückt der Einfluss von körperlicher Bewegung auf die psychische Gesundheit verstärkt in den Fokus, während Apotheken erneut auf Schutzmaßnahmen wie Plexiglas setzen, um sich und ihre Kunden vor der Erkältungswelle zu schützen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Redcare, einer der führenden Versandhändler für verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr drastisch gesenkt. Das E-Rezept sorgt zwar für einen erheblichen Umsatzschub im Bereich verschreibungspflichtiger Arzneimittel, doch die hohen Kosten für Marketing und Kundenakquise, die mit dem Ausbau des digitalen Geschäfts einhergehen, belasten die Gewinnmarge stark. Auch Apotheken stehen vor großen Herausforderungen: Neben wirtschaftlichem Druck durch Retaxationen und Reformvorhaben müssen sie Schutzmaßnahmen wie Plexiglaswände wieder einführen, um sich auf die Erkältungssaison vorzubereiten und Personal sowie Kunden vor Infektionen zu schützen. Gleichzeitig wird der Ruf nach umfassendem Versicherungsschutz für Apothekenbetreiber immer lauter, um Risiken zu minimieren und die Existenz zu sichern. Hinzu kommen neue gesundheitspolitische Anforderungen, wie barrierefreier Zugang zu Apotheken, sowie medizinische Fortschritte, etwa die hormonfreie Therapieoption Linzagolix gegen Uterusmyome, die den Patientinnen eine neue Behandlungsalternative bietet.
weiterlesen...

Artikel 621 - 640 von 2113 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner