Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf unter Leitung des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Erfried Schüttpelz hat in zwei Verfahren, Aktenzeichen I-20 U 72/22 und I-20 U 152/22, entschieden, dass die Bewerbung von Produkten als "klimaneutral" nicht automatisch eine Irreführung der Verbraucher darstellt. In den beiden Verfahren ging es um einen Fruchtgummihersteller und eine Herstellerin von Konfitüren, die von einer Wettbewerbszentrale auf Unterlassung der Bewerbung ihrer Produkte als "klimaneutral" in Anspruch genommen wurden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Ein Eilantrag gegen die Aufhebung einer Tagespflegeerlaubnis aufgrund mangelnder persönlicher Eignung wurde vor Gericht abgelehnt. Der Antragsteller hatte sich gegen die Entscheidung der zuständigen Behörde gewendet, die seine Tagespflegeerlaubnis aufgrund festgestellter Mängel in Bezug auf seine persönliche Eignung aufhob.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der Bundestag hat einen Gesetzesbeschluss zur Reform der Fachkräfteeinwanderung verabschiedet, der vom Bundesrat am 7. Juli 2023 ohne Vermittlungsverfahren gebilligt wurde. Diese Reform hat zum Ziel, ausländischen Fachkräften den Zugang zu Deutschland zu erleichtern und dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der Bundestag hat den Regierungsentwurf zur Novelle des Wettbewerbsrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz sollen verschiedene Änderungen und Aktualisierungen im deutschen Wettbewerbsrecht vorgenommen werden. Die Novelle ist ein wichtiger Schritt, um den Wettbewerb zu stärken und faire Bedingungen für Unternehmen und Verbraucher zu schaffen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Frührente ist ein attraktives Modell für viele Arbeitnehmer. Aber für wen kommt das Modell infrage? Und wann muss ich mit Abschlägen rechnen? Ein Überblick.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das richtungsweisende Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Bezug auf Dieselfahrzeuge könnte eine Klagewelle gegen Autobauer auslösen. Das Urteil betrifft die Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen in Dieselautos und stellt fest, dass Autokäufer Anspruch auf Schadenersatz haben können. Diese Entscheidung hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf Autofahrer und die Automobilindustrie.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Anlegen & Sparen |

Die Immobilie galt lange Zeit als sichere Anlageform für die Altersvorsorge. Doch in den letzten Jahren hat das Image von Betongold erheblich gelitten. Laut der DZ Bank gibt es mehrere Gründe dafür, darunter teure Finanzierungen, hohe Investitionen für energetische Sanierungen und steigende Kosten für die Absicherung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die aktuelle Diskussion über eine mögliche Abschaffung des Elterngeldes für Haushalte mit einem Einkommen von mehr als 150.000 Euro stößt auf geteilte Meinungen. Während einige argumentieren, dass dies eine gerechte Maßnahme sei, um die finanziellen Ressourcen auf bedürftige Familien zu konzentrieren, gibt es auch Stimmen, die die Kurzsichtigkeit dieser Entscheidung betonen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung eines digitalen Euro, doch Experten warnen bereits vor den möglichen Konsequenzen. Peter Seppelfricke, renommierter Wirtschaftsanalyst, ist überzeugt, dass das Projekt zum Scheitern verurteilt ist und der EZB einen großen Reputationsverlust einbringen wird.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz bereitet den Spitzen des ChatGPT-Anbieters OpenAI Sorgen. Sie warnen davor, dass die zunehmende Macht und Fähigkeiten der "Superintelligenz" potenziell das Aussterben der Menschheit zur Folge haben könnten. Angesichts dieser Bedenken hat OpenAI ein Forschungsteam damit beauftragt, Kontrollmöglichkeiten und Maßnahmen zu entwickeln, um die Risiken zu minimieren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Bundesverfassungsgericht hat in einem aktuellen Eilantrag entschieden, dass die Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens zum Gebäudeenergiegesetz in Teilen rechtswidrig ist. Der Antragsteller hatte geltend gemacht, dass das Verfahren nicht ausreichend transparent und demokratisch sei.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Am 10. Juli 2023 um 10.00 Uhr wird vor dem zuständigen Gericht der Verhandlungstermin in einem wichtigen Dieselverfahren angesetzt. Es geht um die Haftung des Motorherstellers nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 21. März 2023 mit dem Aktenzeichen C-100/21.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat in einem aktuellen Beschluss festgestellt, dass ein Unfall auf dem Schulweg nicht automatisch den Anspruch auf eine neue Heizung rechtfertigt. Der Fall beinhaltete einen Schüler, der auf dem Weg zur Schule gestürzt war und sich dabei verletzte. Die Familie des Schülers hatte daraufhin einen Antrag auf Übernahme der Kosten für eine neue Heizung gestellt, da die vorhandene Heizung angeblich für den Unfall verantwortlich war.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass die Teilnahme an einem Online-Chat während einer Klausur eine besonders schwere Täuschung darstellt, die zur Exmatrikulation führen kann. Das Gericht beurteilte den Austausch über Prüfungsinhalte in einer Online-Chatgruppe als einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Prüfungsordnung und die Integrität des Prüfungsprozesses.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Landgericht Koblenz hat in einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen: 10 O 227/22) über die Haftung bei einem vermeintlichen Wildunfall entschieden. Konkret ging es darum, ob die Teilkaskoversicherung verpflichtet ist, den Sachschaden zu regulieren, wenn der Fahrer eines Fahrzeugs aufgrund eines behaupteten Wildwechsels in den Graben fährt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Anwälte müssen ihre Mandanten bei Vergleichsabschlüssen beraten, um sicherzustellen, dass diese ihre Rechte und Interessen angemessen vertreten und geschützt werden. Ein Vergleich ist eine Vereinbarung zwischen den Parteien eines Rechtsstreits, bei der sie sich auf eine beiderseitig akzeptable Lösung einigen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Im Urteil 8 Sa 859/22 vom 08.03.2023 hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen entschieden, dass in der Regel der Anscheinsbeweis einer nur für die Dauer der Kündigungsfrist ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers nicht erschüttert wird, wenn die Kündigung vom Arbeitgeber ausgesprochen wird.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

Eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass die Reallöhne der Beschäftigten in der Europäischen Union im Jahr 2022 erheblich gesunken sind. In 26 von 27 EU-Ländern gab es einen Rückgang der Reallöhne, wobei der EU-Durchschnitt bei 4,0 Prozent lag. Besonders betroffen waren Estland (-9,3 Prozent), Griechenland (-8,2 Prozent) und Tschechien (-8,1 Prozent). Deutschland verzeichnete einen Rückgang von 4,1 Prozent und lag damit nahe am EU-Durchschnitt. Lediglich Bulgarien verzeichnete einen Anstieg der Reallöhne um 4,7 Prozent.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die Debatte um den Fachkräftemangel in Deutschland nimmt eine neue Wendung. Anstatt verstärkt auf Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte zu setzen, wird nun der Vorschlag diskutiert, dass die Deutschen selbst mehr arbeiten und dadurch den Mangel an Fachkräften reduzieren sollen. Insbesondere die Unionsparteien setzen auf finanzielle Anreize, um die Arbeitnehmer dazu zu motivieren, längere Arbeitszeiten anzunehmen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Lesebeschränkungen, Extremismus, geringere Reichweite: Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, herrscht Chaos. Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer suchen bereits nach Alternativen - und davon gibt es reichlich. Capital stellt sechs vor.
weiterlesen...

Artikel 1161 - 1180 von 3474 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner