Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die spannenden Entwicklungen in der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft: Von DocMorris' neuer humorvoller Werbekampagne, die das elektronische Rezept charmant in Szene setzt, über die politische Stabilität der SPD in Hamburg nach den jüngsten Wahlen, bis hin zu innovativen Strategien deutscher Apotheken, die sich gegen wirtschaftliche Risiken wappnen. Tauchen Sie ein in die Analyse der Wählerbasis der AfD und erfahren Sie, wie Bildungsniveau und politische Präferenzen zusammenhängen. Zudem beleuchten wir, wie der Wohnungsbau auf ökologische Herausforderungen mit kompakteren Wohnlösungen reagiert, und verfolgen die neuesten Entwicklungen im Wirecard-Skandal, der möglicherweise vor einer entscheidenden Wende steht. Ein facettenreicher Überblick über die aktuellen und prägenden Themen, die Deutschland heute bewegen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer richtungsweisenden Entscheidung hat der Bundesgerichtshof das Geschäftsmodell von Online-Apothekenplattformen bestätigt, was weitreichende Implikationen für den Pharmamarkt in Deutschland birgt. Gleichzeitig bringt Dr. Martin Krasney als neues Vorstandsmitglied des GKV-Spitzenverbands frischen Wind in die Sozialversicherungslandschaft. Auf dem Gebiet der medizinischen Forschung zeichnen sich bahnbrechende Entwicklungen ab: von der signifikanten Senkung des Darmkrebsrisikos durch Koloskopien bis hin zu vielversprechenden Ergebnissen in der Atherosklerosebekämpfung mittels einer innovativen Nanovakzine. Sicherheitsüberprüfungen von Wärmflaschen und die integrative Kraft des Gesangs in multikulturellen Schulsettings unterstreichen die Vielfalt der Herausforderungen und Chancen in Gesundheit und Bildung. In Deutschland zeigt sich zudem ein steigendes Gesundheitsbewusstsein durch die wachsende Popularität des Fastens. Diese Entwicklungen spiegeln einen dynamischen Wandel wider, der sowohl Chancen als auch Verantwortungen für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem mit sich bringt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten globaler Wirtschaftsunsicherheiten suchen deutsche Apotheken nach stabilen Lösungen zur Sicherung ihrer finanziellen Zukunft, angesichts der Risiken, die von Rezeptabrechnungszentren ausgehen. Gleichzeitig zeigt ein Dialog zwischen führenden Gesundheitspolitikern den dringenden Bedarf an strukturellen Reformen im Apothekensektor. Parallel dazu könnte die Einrichtung eines gemeinsamen Pharmazie-Studienstandorts in Brandenburg und Sachsen den Fachkräftemangel signifikant mindern. Wissenschaftliche Durchbrüche wie der Beta-Amyloid-Antikörper Lecanemab und ein innovatives Nanovakzin gegen Atherosklerose könnten neue Behandlungswege in der Alzheimer- und Herz-Kreislauf-Forschung ebnen. Die kulturelle Vielfalt Deutschlands wird durch den Ramadan und karnevalistische Darstellungen, die politische Persönlichkeiten humorvoll thematisieren, bereichert, was die soziale und medizinische Integration in den Vordergrund stellt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor vielschichtigen Herausforderungen: Von der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe, die die Sicherheit sensibler Daten gefährden, bis hin zu den wirtschaftlichen und regulatorischen Druckpunkten, die zu Schließungen von Zweigapotheken führen. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung sowohl Chancen als auch Risiken mit sich, wie der neue TV-Spot von DocMorris zeigt, der die elektronische Gesundheitskarte in den Fokus rückt, aber auch Fragen zur praktischen Umsetzung aufwirft. Zusätzlich beeinflussen Änderungen in den Rezepturverordnungen die pharmazeutische Praxis, und die Versuche, Betäubungsmittel mit gefälschten Rezepten zu erlangen, unterstreichen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen. Diese Entwicklungen fordern von Apotheken eine kontinuierliche Anpassung und innovative Lösungen, um ihre essenzielle Rolle im Gesundheitssystem effektiv zu erfüllen und das Vertrauen der Patienten zu bewahren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Diskriminierung am Arbeitsplatz, Rezeptfälschung, finanzielle Unsicherheiten, Cyberangriffe und rechtliche Auseinandersetzungen – die Apothekenbranche steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die weit über den regulären Betriebsalltag hinausgehen. Eine pharmazeutisch-technische Assistentin klagt, weil ihre Beratung aus geschlechtsspezifischen Gründen abgelehnt wurde und ihr Vorgesetzter diese Haltung unterstützte. Währenddessen scheiterte ein Betrüger mit gefälschten Rezepten beim Versuch, das Schmerzmittel Tilidin zu erlangen. Parallel dazu kämpfen Apotheken mit wirtschaftlicher Instabilität, da Abrechnungszentren zunehmend als Risikofaktor für die finanzielle Planung gelten. Die Bedrohung aus dem digitalen Raum nimmt weiter zu: Phishing-Angriffe auf Apotheken häufen sich, gezielt werden sensible Patientendaten ins Visier genommen. Gleichzeitig setzt die Justiz neue Maßstäbe, indem das Landgericht München I der Plattform Apomeds untersagt, verschreibungspflichtige Abnehmspritzen ohne angemessene medizinische Kontrolle zu bewerben. Inmitten dieser Entwicklungen bleibt der medizinische Fortschritt ein Lichtblick: Moderne Wundauflagen revolutionieren die Erstversorgung von Brandverletzungen und bieten Patienten bessere Heilungschancen. Die Apothekenlandschaft befindet sich im Wandel – zwischen regulatorischen Vorgaben, wirtschaftlichen Zwängen und der Notwendigkeit, sich gegen immer neue Bedrohungen zu wappnen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine PTA klagte wegen geschlechtsbezogener Beratungsablehnung durch eine Kundin, unterstützt vom Vorgesetzten, während die Polizei einen Betrug mit gefälschten Tilidin-Rezepten aufdeckte. Apotheken sichern ihre finanzielle Stabilität gegen wirtschaftliche Unsicherheiten, sind aber zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt, insbesondere durch raffinierte Phishing-Kampagnen. Ein Gericht untersagte die Online-Werbung für verschreibungspflichtige Abnehmspritzen ohne ärztliche Konsultation, was den Medikamentenverkauf im Netz stark betrifft. Moderne Wundauflagen verbessern die Erstversorgung von Brandverletzungen und minimieren Infektions- sowie Narbenrisiken. Die Anpassung des Apothekenhonorars steht im Fokus politischer Gespräche, während Brandenburg und Sachsen einen gemeinsamen Pharmazie-Studienstandort planen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die erneute Empfehlung für Lecanemab gibt Alzheimerpatienten Hoffnung, und ein Nanovakzin gegen Atherosklerose könnte neue Wege in der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eröffnen. Der Ramadan stellt chronisch Kranke vor besondere Herausforderungen bei der Medikamenteneinnahme. Beim Kölner Karneval wurde Karl Lauterbach mit dem Spruch „Liebe ist die beste Medizin“ satirisch gewürdigt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Mann versuchte mit gefälschten Rezepten das Schmerzmittel Tilidin in mehreren Apotheken zu ergaunern – doch die Wachsamkeit der Apotheker verhinderte den Betrug. Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen, in seiner Wohnung wurden weitere Betäubungsmittel sichergestellt. Der Fall zeigt, wie wichtig eine sorgfältige Rezeptprüfung für Apotheken ist – nicht nur zur Verhinderung von Missbrauch, sondern auch wegen des finanziellen Risikos durch Retaxationen. Warum Apotheken immer häufiger zur Zielscheibe von Rezeptbetrug werden und welche Maßnahmen notwendig sind, um sich abzusichern.
weiterlesen...

102391-Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Fortschritte in Pharmazie, Justiz und Gesellschaft APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Pharmazie und Gesundheit sorgt die neue Werbekampagne von DocMorris für Aufsehen, die das elektronische Rezept und die elektronische Gesundheitskarte humorvoll inszeniert. Währenddessen hat der Bundesgerichtshof die Geschäftsmodelle von Online-Apothekenplattformen bestätigt, die von den Apotheken sowohl Grundgebühren als auch umsatzbezogene Provisionen verlangen. Politisch gesehen behält die SPD in Hamburg nach leichten Verschiebungen in der Bürgerschaftswahl die Oberhand. Gleichzeitig gewinnt die AfD zunehmend an Boden, insbesondere unter Wählern mit niedrigerem Bildungsniveau. Finanzielle Herausforderungen treiben deutsche Apotheken dazu, neue Wege zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Stabilität zu erkunden, gerade weil die Rezeptabrechnungszentren eine zentrale Rolle für ihre Liquidität spielen. Auf dem Wohnungsmarkt setzen Projektentwickler bei Einfamilienhäusern auf eine Reduktion der Wohnfläche, um Nachhaltigkeit zu fördern. Im juristischen Bereich könnte das Wirecard-Verfahren durch mögliche neue Entwicklungen eine Wendung erfahren. In der medizinischen Forschung liefern neue Erkenntnisse zur Koloskopie vielversprechende Daten zur Darmkrebsprävention, während eine Nanovakzine in Tiermodellen als bahnbrechend in der Atheroskleroseforschung gilt. Gleichzeitig wird vor den Risiken der Nutzung von Wärmflaschen gewarnt, die zu Materialermüdung führen können. In Finnland zeigt eine Studie, wie Gesang in multikulturellen Schulen die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern fördert. Zudem erfreut sich das Fasten zwischen Aschermittwoch und Ostern in Deutschland wachsender Beliebtheit, unterstützt von einem zunehmenden Prozentsatz der Bevölkerung, der die gesundheitlichen Vorteile erkennt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In deutschen Apotheken zeichnet sich ein kritischer Trend ab: Der drastische Rückgang von Rezepturverordnungen stellt Patienten und medizinisches Fachpersonal vor große Herausforderungen. Hohe Kosten und komplexe Erstattungsregelungen zwingen Ärzte zunehmend dazu, von individuell angefertigten Medikamenten Abstand zu nehmen – mit weitreichenden Konsequenzen für die Patientenversorgung. Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die wachsenden finanziellen und medizinischen Hürden im Gesundheitssystem und diskutiert mögliche Lösungsansätze, die eine gerechte und zugängliche Behandlung für alle Bürger sicherstellen könnten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Mit dem Auslaufen der Inflationsausgleichsprämie suchen Apothekenbetreiber nach Wegen, die entstandene Vergütungslücke zu schließen und ihre Mitarbeiter weiterhin zu motivieren. Entdecken Sie in unserem Bericht, wie maßgeschneiderte Gehaltsextras nicht nur steuerliche Vorteile bieten, sondern auch die Mitarbeiterbindung stärken und die fachliche Kompetenz des Personals fördern. Wir beleuchten die strategischen Maßnahmen, die Apotheken einsetzen können, um sich als bevorzugte Arbeitgeber im hart umkämpften Markt zu positionieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Pharmaindustrie, beschleunigt die Entwicklung neuer Medikamente und ermöglicht Fortschritte in der personalisierten Medizin, während Apotheken gleichzeitig mit steigenden Kosten, sinkenden Margen und wachsender Bürokratie kämpfen, was immer mehr Betriebe zur Aufgabe zwingt, wie zuletzt die Rosen-Apotheke in Sachsen-Anhalt. Digitale Innovationen wie das E-Rezept sollten die Branche eigentlich entlasten, doch technische Probleme sorgen für Frustration und erschweren die Umsetzung, während die AOK massive Einsparungen bei pharmazeutischen Dienstleistungen fordert, was Apotheker als Gefahr für die Versorgungssicherheit sehen. Der Streit um Bonusaktionen von Online-Apotheken spitzt sich weiter zu und landet vor dem Europäischen Gerichtshof, während sich in der Gesundheitspolitik mit einer möglichen schwarz-roten Koalition unter Friedrich Merz ein Richtungswechsel andeutet, jedoch ohne klare Perspektiven für Apotheken, die zunehmend unter Druck geraten und inmitten wirtschaftlicher und regulatorischer Unsicherheiten um ihre Zukunft kämpfen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenlandschaft steht unter Druck: Politische Unsicherheiten, wirtschaftliche Belastungen und technologische Herausforderungen prägen die Branche. Die Zukunft des Bundesgesundheitsministeriums bleibt ungewiss, während die ABDA ein neues Reformkonzept vorbereitet, das der Apothekerschaft bisher kaum bekannt ist. Die Einführung des E-Rezepts sorgt weiter für Probleme, und die strengen Anforderungen an die Kühlkettenlogistik erhöhen den Aufwand in den Betrieben. Gleichzeitig verschärfen juristische Auseinandersetzungen, wie der Fall DocMorris vor dem Europäischen Gerichtshof, den Wettbewerbsdruck. Die AOK fordert Einsparungen bei pharmazeutischen Dienstleistungen in Höhe von 150 Millionen Euro, was Apothekerverbände als Bedrohung für die Versorgungsqualität werten. Die wirtschaftliche Lage spitzt sich zu, was Schließungen wie die der Rosen-Apotheke in Sachsen-Anhalt verdeutlichen. Währenddessen verändert künstliche Intelligenz die Pharmaforschung, beschleunigt die Entwicklung neuer Medikamente und bietet neue Chancen. Die Apothekenbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, dessen Ausgang ungewiss bleibt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz die Pharmaindustrie revolutioniert und gleichzeitig neue ethische, soziale und berufliche Herausforderungen aufwirft. In unserem umfassenden Bericht beleuchten wir die Dualität der KI-Technologie, die einerseits die Entwicklung und Verfügbarkeit von Medikamenten beschleunigt, andererseits aber auch wichtige Fragen zur Datensicherheit, Genauigkeit von Diagnosen und dem zukünftigen Rollenbild des pharmazeutischen Personals aufwirft. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der pharmazeutischen Innovationen, erfahren Sie mehr über die bahnbrechenden Fortschritte und die damit verbundenen ethischen Dilemmata, die unsere Gesellschaft prägen werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Trotz hoher Erwartungen stößt die Einführung des E-Rezepts in Deutschland auf erhebliche technische und organisatorische Herausforderungen. Die anhaltenden Probleme bei der Handhabung und technischen Umsetzung werfen Fragen nach der Effizienz und Zuverlässigkeit des digitalen Systems auf. In unserem ausführlichen Bericht beleuchten wir die Schwierigkeiten, die Ärzte, Apotheker und Patienten tagtäglich erleben, und die Diskrepanz zwischen der digitalen Vision und der realen Umsetzung, die das Bundesgesundheitsministerium weiterhin bestreitet. Erfahren Sie mehr über die tiefgreifenden Probleme und die notwendigen Schritte, die zur Lösung dieser digitalen Krise erforderlich sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit des politischen und technologischen Wandels stehen deutsche Apotheken vor entscheidenden Herausforderungen. Wird das Bundesministerium für Gesundheit nach den Wahlen schwarz oder rot geführt, und welche Auswirkungen hat dies auf die Finanzierung und Zukunft der pharmazeutischen Dienstleistungen? Mit dem jüngsten Gerichtserfolg gegen DocMorris und den anhaltenden Schwierigkeiten bei der Implementierung des E-Rezepts zeichnet sich eine unsichere Zukunft ab. Inmitten dieser Entwicklungen wartet die Branche gespannt auf das geheime Zukunftskonzept der ABDA, das möglicherweise die Weichen für die Neuausrichtung der Apotheken in Deutschland stellt. Entdecken Sie, welche strategischen Maßnahmen notwendig sind, um die Apotheken als unverzichtbaren Teil des Gesundheitssystems zu stärken und welche Rolle die anstehenden politischen Entscheidungen spielen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der sich in verschiedenen Bereichen bemerkbar macht. Der Aufstieg der AfD wirft Fragen über die Rolle der Bildung im politischen Entscheidungsprozess auf, während die Reform der PTA-Ausbildung Apothekenleiter vor erhebliche Herausforderungen stellt. Gleichzeitig kämpft die Apothekenlandschaft mit zunehmenden Schließungen, während der Pharmamarkt trotz wachsender Umsätze mit strukturellen Problemen zu kämpfen hat. Die Neugestaltung der Fachunternehmerbescheinigung soll energetische Sanierungen erleichtern, bringt jedoch neue bürokratische Hürden mit sich. Auch die Cannabispolitik bleibt umstritten – zwischen Teillegalisierung und gesellschaftlicher Akzeptanz zeichnet sich keine einheitliche Linie ab. Während eine Apotheke in Brandenburg nach langem Ringen wiedereröffnet, spitzt sich die Lage in Hessen weiter zu. Der deutsche Gesundheitssektor, die Wirtschaft und die politische Landschaft stehen vor entscheidenden Fragen, deren Antworten die Zukunft maßgeblich prägen werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten anhaltender Debatten und politischer Umbrüche steht Deutschlands Cannabispolitik am Scheideweg. Die derzeitige "Teillegalisierung" hat weder Befürworter noch Gegner zufriedengestellt und offenbart die tiefen gesellschaftlichen Spaltungen in der Drogenpolitik. Mit möglichen neuen Regierungskonstellationen am Horizont könnten sich signifikante Veränderungen abzeichnen. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die aktuellen Herausforderungen, diskutiert die Rolle der Apotheken in einem potenziellen neuen Markt und ergründet, wie eine ausgewogene Reform nicht nur die öffentliche Gesundheit fördern, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Chancen bieten könnte. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Cannabispolitik in Deutschland, wo gesellschaftliche Erwartungen, politische Strategien und wirtschaftliche Überlegungen aufeinandertreffen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Apothekenbranche hat ein neues Gerichtsurteil weitreichende Implikationen für das Versicherungsmanagement und die Beweislast, was die Anforderungen an die Dokumentation und Beweisführung verschärft und einen entscheidenden Wendepunkt für Apothekenbetreiber markiert. Dieses Urteil beeinflusst maßgeblich die Art und Weise, wie Apotheken ihre Risiken managen und gegen potenzielle Schadensfälle absichern. Parallel dazu erfährt die politische Landschaft in Deutschland eine markante Veränderung mit dem Aufstieg der Alternative für Deutschland (AfD), die sich als Magnet für Wähler mit oft diskutiertem niedrigerem Bildungsniveau erwiesen hat. Diese Korrelation wirft wichtige Fragen über die Rolle der Bildung in der politischen Orientierung auf. Weiterhin hat die deutsche Regierung zu Beginn des Jahres eine überarbeitete Fachunternehmerbescheinigung eingeführt, die sich speziell an Eigenheimbesitzer richtet und Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung energetischer Sanierungen an älteren Wohngebäuden ist. Im Bereich der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) bringt das neue PTA-Reformgesetz signifikante Änderungen und Herausforderungen für Apothekenleiter mit sich, da es die Qualität und Effizienz der Ausbildung steigern soll. Die deutsche Apothekenlandschaft hat seit den 1970er Jahren eine tiefgreifende Transformation durchgemacht, von einer starken Wirtschaft und geringen regulatorischen Einschränkungen bis hin zu aktuellen Herausforderungen wie dem Apothekensterben in Hessen, das die ländliche Gesundheitsversorgung bedroht. Die Wiedereröffnung der einzigen Apotheke in Lindow markiert einen wichtigen Meilenstein für die ländliche Gesundheitsversorgung in Brandenburg. Abschließend bleibt die Cannabispolitik in Deutschland ein zentrales und kontrovers diskutiertes Thema, während neue Tests von Öko-Test die Wirksamkeit und Sicherheit von Augencremes kritisch beleuchten, wobei Apothekenmarken nur mittelmäßig abschnitten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein neues Gerichtsurteil zwingt Apotheken zu einer strengeren Dokumentation in Versicherungsfragen, wodurch sich der Verwaltungsaufwand erheblich erhöht. Gleichzeitig setzt das BGH-Skontourteil viele Betriebe unter finanziellen Druck, insbesondere in ländlichen Regionen. Junge Apotheker wagen dennoch den Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach neuen Wegen, um sich am Markt zu behaupten. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert die Wettbewerbsbedingungen – während Online-Apotheken mit fragwürdigen Geschäftsmodellen expandieren, kämpfen Vor-Ort-Apotheken mit starren Regulierungen. Steuerliche Unsicherheiten verunsichern zudem Vertretungsapotheker, die mit möglichen neuen Steuerpflichten konfrontiert werden. In der Preisgestaltung sind durchdachte Strategien gefragt, um langfristig am Markt bestehen zu können. Ein Test von Augencremes zeigt, dass Apothekenmarken nicht automatisch die beste Qualität bieten, was die Bedeutung von Transparenz und Kundenvertrauen unterstreicht. Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum Wirtschaftsfaktor und eröffnet Investoren neue Chancen, während geopolitische Unsicherheiten, insbesondere in den USA, die globalen Märkte beeinflussen. Die Auswirkungen einer möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus könnten weitreichend sein und transatlantische Beziehungen sowie wirtschaftliche Bündnisse belasten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit wachsender steuerlicher Komplexität stehen Vertretungsapotheker vor neuen Herausforderungen. Ein jüngster Fall, in dem ein Vertretungsapotheker zusätzlich zur Lohnsteuer auch Gewerbesteuer zahlen musste, hebt die Bedeutung einer sorgfältigen Vertragsgestaltung hervor. Dieser Bericht taucht tief in die steuerrechtlichen Nuancen ein, die jeden Vertretungsapotheker betreffen können, und diskutiert die entscheidenden Unterschiede zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit. Erfahren Sie, wie die richtige Beratung und vorausschauende Vertragsplanung Apotheker vor unerwarteten finanziellen Belastungen schützen können.
weiterlesen...

Artikel 781 - 800 von 1358 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner