Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

PHARMAZIE | Influenzasaison 2017/18 |

Stuttgart - „Die Grippewelle der Saison 2017/18 hat nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza in der 52. KW 2017 begonnen“, schreibt das Robert-Koch-Institut. Nord, Süd, Ost oder West – wo gibt es aktuell die meisten Grippefälle in der Bundesrepublik? Wann sprechen Experten von einer „Grippewelle“? Und: Influenza A oder Influenza B – welche Grippeviren dominieren das aktuelle Grippegeschehen?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Gelenkerkrankungen |

Berlin - Ballaststoffe regen nicht nur die Verdauung an, sondern können auch die Knochen stärken und den Krankheitsverlauf von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen positiv beeinflussen. Das berichten Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), die die Effekte nicht direkt den Darmbakterien, sondern ihren Metaboliten zuschreiben. Die Studienergebnisse sind im Fachjournal „Nature Communications“ nachzulesen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Höchstmengenempfehlung für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) aktualisiert: Derzeit existieren weder auf nationaler noch auf europäischer Ebene verbindliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe. Dennoch hat sich das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) des Themas angenommen, seine Vorschläge überarbeitet und im Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht. Dabei gibt es überraschende Änderungen und Kritik.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Klinikinfektionen |

Berlin - Die erste in der EU zugelassene nicht-antibiotische Rezidivprophylaxe von Clostridium-difficile-Infektionen (CDI): Zinplava (Bezlotoxomab, MSD) hatte im Januar 2016 die EU-Zulassung erhalten. Nach dem Launch in Großbritannien soll das Präparat in wenigen Monaten auch in Deutschland auf den Markt kommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kontrastmittel |

Berlin - Aus für drei Gadolinium-haltige Kontrastmittel: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ordnet das Ruhen der Zulassungen für Gadodiamid, Gadopentetsäure und Gadoversetamid an und informiert in einem Rote-Hand-Brief über die Bewertung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA).
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neue Therapieoption |

Stuttgart - Die EU-Kommission hat Ocrelizumab die Zulassung erteilt. Damit steht mit dem Arzneimittel mit dem Handelsnamen Ocrevus® erstmalig eine zugelassene Therapieoption bei primär progredienter multipler Sklerose zur Verfügung. In den USA ist das Präparat schon seit März zugelassen, in der Schweiz seit September.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Analgetika |

Berlin - Weg frei für Targin-Generika: Mundipharma hat den Streit um die retardierte Kombination Oxycodon/Naloxon verloren. Die Generikahersteller sind zur Stelle – jedoch nicht in allen Stärken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Colitis ulcerosa |

Berlin - Die Zahl der Patienten mit Colitis ulcerosa in Deutschland wird auf etwa 168.000 geschätzt. Dr. Falk stellt den Betroffenen ab Mitte Februar Tabletten mit einem Gramm Mesazalin zur Verfügung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Autoimmunerkrankungen |

Berlin - Multiple Sklerose (MS) ist gekennzeichnet durch chronische Entzündungen, bei der cholesterinreiche Myelinscheiden der Nervenfasern abgebaut werden. Wird das beim Abbau freigesetzte Cholesterin nicht ausreichend schnell vom Immunsystem erkannt und abtransportiert, bilden sich Kristalle, die wiederum Entzündungen hervorrufen. Das geht aus Untersuchungen von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) hervor, die kürzlich im Fachjournal „Science“ veröffentlicht wurden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Galenik |

Berlin - US-Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellen im Fachjournal „Natur Communications“ eine neue galenische Form mit beladenen antiretroviralen Wirkstoffen vor, mit der die Adhärenz von HIV-Patienten verbessert werden könnte. Die orale Darreichungsform ist aus einer Wirkstoff-Polymer-Matrix zusammengesetzt und ermöglicht wochenlange systemische Wirkstoffspiegel.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Toxikologie |

Berlin - Eine Vergiftung kann von Chemikalien, Medikamenten, aber auch von Pflanzen hervorgerufen werden und lebensbedrohlich werden. Im Falle einer Intoxikation ist es umso wichtiger, schnell zu handeln.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Medienbericht |

Stuttgart - Immer wieder kommt es in Deutschland zu Problemen bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln – auch Krebspatienten sind betroffen. Laut NDR sind vor allem Mängel in der Produktion dafür verantwortlich. Helfen könnten die Verpflichtung zur Vorratshaltung sowie empfindliche Strafen für die Pharmaunternehmen bei ausbleibender Lieferung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Krebs, Gentherapie und Antibiotika |

Stuttgart - Nach Schätzungen des Verbandes der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) könnten in diesem Jahr mindestens 30 Arzneimittel mit neuem Wirkstoff beziehungsweise neuem Therapieprinzip zugelassen werden. Davon soll ein Drittel der Behandlung von Krebserkrankungen dienen und ein weiteres Drittel bei seltenen Erkrankungen angewendet werden. Weitere Therapiefelder der neuen Substanzen sind bakterielle Infektionserkrankungen und Gerinnungsstörungen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Abwehrsystem |

Berlin - Erkennt das Immunsystem Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren, dann wird eine Immunantwort ausgelöst. Die Abwehrreaktion bleibt aber aus, wenn es sich um körpereigene Moleküle handelt. Verantwortlich dafür ist ein Calcium-gesteuertes zelluläres Signal, das künftig nach Organtransplantationen genutzt werden könnte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Vancomycin Noridem |

Berlin - Verwirrung um Vancomycin Noridem 500 und 1000 mg Demo Pharmaceuticals. In den Gebrauchs- und Fachinformationen werden für die Flip-off-Deckel aus Kunststoff die falschen Farben angegeben.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Interleukin-Inhibitoren |

Berlin - Interleukin-5-(IL-5)-Inhibitor gegen eosinophiles Asthma: Cinqaero (Reslizumab, Teva) ist seit etwa einem Jahr zugelassen und hat im Juli einen Zusatznutzen zugesprochen bekommen. Nun konnten sich Hersteller und GKV-Spitzenverband auf einen Erstattungsbetrag einigen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Analgetika |

Berlin - Paracetamol gilt als Mittel der Wahl in allen Stadien der Schwangerschaft. Obwohl der Erfahrungswert bei diesem Wirkstoff hoch ist, diskutieren kürzlich publizierte präklinische Studien die Auswirkungen auf das Ungeborene: An Labortieren beobachteten Forscher, dass die Fertilität der weiblichen Feten abnimmt, wenn die Mutter das Schmerzmittel in der Schwangerschaft verabreicht bekommen hatte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Interleukin-17A-Antikörper |

Basel - Wie schlägt sich das Psoriasis-Arzneimittel Cosentyx® im Vergleich zum TNFα-Antikörper Adalimumab? Das will Hersteller Novartis wissen und initiiert zwei Vergleichsstudien. Als Referenzen kommen dabei das Original Humira® und ein Adalimumab Biosimilar der Novartis-Tochter Sandoz zum Einsatz.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelforschung |

Berlin - Leichteste Berührungen können bei Patienten mit Nervenverletzungen und Erkrankungen wie diabetischer Neuropathie Schmerzen auslösen. Lokalanästhetika betäuben das umliegende Gewebe und nehmen dadurch wichtige Reizwahrnehmungen. Forschern ist es gelungen, eine neue Substanz zu finden, die die Reizweiterleitung über einen Ionenkanal im Nervensystem hemmt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nutzenbewertung |

Berlin - Neue Daten, neuer Antrag: AstraZeneca hat Dossiers für die erneute Nutzenbewertung seiner oralen Antidiabetika Forxiga (Dapagliflozin) und Xigduo (Dapagliflozin/Metformin) beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eingereicht. Diese beruhen unter anderem auf den positiven Daten der Phase-IV-Studie DapaZu, die speziell für die erneute Nutzenbewertung designt wurde. Neben diesen Studiendaten hat der Hersteller auch Langzeitdaten von Dapagliflozin eingereicht.
weiterlesen...

Artikel 2041 - 2060 von 3530 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner