Pharmazie | Schutz vor COVID-19 |
Der CHMP hat zum Jahresende noch einige Arzneimittel zur Zulassung empfohlen, darunter zwei, die COVID-19 angehen: So gab der Ausschuss grünes Licht für Zapomeran (Kostaive), einen sich selbst verstärkenden mRNA-Impfstoff. Zudem empfahl er, den monoklonalen Antikörper Sipavibart (Kavigale) zur Vorbeugung von symptomatischem COVID-19 bei immungeschwächten Personen ab 12 Jahren zuzulassen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rezeptfälschungen bleiben trotz E-Rezept ein wachsendes Risiko für Apotheken. Besonders hochpreisige Medikamente wie Genotropin stehen im Fokus krimineller Netzwerke. Ein aktueller Fall zeigt, wie gravierend die finanziellen Schäden sein können und welche Schwachstellen im System bestehen. Apothekenbetreiber fordern dringend bessere Sicherheitsmechanismen, intensivere Schulungen und stärkeren Schutz durch branchenspezifische Versicherungen, um sich gegen den wachsenden Betrugsdruck abzusichern.
weiterlesen...
Politik | Bundestagswahl 2025 |
Gerechtigkeit, Prävention und Digitalisierung: Das sind die Kernpunkte im Programmentwurf der SPD zur bevorstehenden Bundestagswahl. Apotheken kommen darin leider nicht vor.
weiterlesen...
Markt | Von 10 bis 13 Uhr |
Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) verkürzt ihre Öffnungszeiten in den Filialen. Stattdessen sollen mehr individuelle Beratungstermine angeboten werden.
weiterlesen...
Politik | Bundestagswahl 2025 |
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Entwürfe der Wahlprogramme einiger Parteien sind schon bekannt geworden. Die Union verspricht eine neue Apothekenreform.
weiterlesen...
Politik | „European Shortages Monitoring Platform” (ESMP) |
Mit der „European Shortages Monitoring Platform“ (ESMP) sollen in der EU Lieferengpässe schneller erkannt und besser handhabbar werden. Aber was bedeutet das für die Apotheken in Deutschland, und welche Rolle wird das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nun spielen?
weiterlesen...
Markt | 1 Milliarde Euro Investition |
Berlin - Novo Nordisk erweitert im Heimatmarkt die Produktionskapazitäten. Der Ozempic-Hersteller will rund 1,1 Milliarden Euro in eine neue Fertigungsanlage investieren. Der Bau soll 2027 abgeschlossen sein.
weiterlesen...
Markt | Krebsmedikamente |
Berlin - Cheplapharm übernimmt das Krebsmedikament Gemzar (Gemcitabin) von Lilly. Damit erhält das deutsche Unternehmen die weltweiten Rechte mit Ausnahme von Südkorea.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit des rasanten Wandels und fortschreitender Digitalisierung sehen sich deutsche Apotheken mit einer Reihe von beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Cyberangriffe auf sensible Patientendaten nehmen zu und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Vertraulichkeit und Sicherheit im Gesundheitssektor dar. Gleichzeitig zwingt eine tiefgreifende Führungskrise innerhalb der berufsständischen Vertretungen die Apotheker, ihre Rolle und Zukunft neu zu überdenken. Diese Probleme beleuchten die dringende Notwendigkeit für Apotheken, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu verstärken und eine klare, zukunftsweisende Strategie für den Berufsstand zu entwickeln. Apotheker stehen nun am kritischen Punkt, traditionelle Praktiken zu hinterfragen und innovative Lösungen zu integrieren, um ihre unverzichtbare Rolle im Gesundheitssystem zu stärken und weiterzuentwickeln.
weiterlesen...
Pharmazie | Atopische Dermatitis |
Die atopische Dermatitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern. Um Komplikationen durch Infektionen mit Bakterien, Viren und Pilzen zu vermeiden, kommt der Basispflege eine besondere Bedeutung zu. Sie stärkt die Hautbarriere und verringert Feuchtigkeitsverlust, was Schübe sowie Juckreiz reduziert. Doch einige Kosmetika-Inhaltsstoffe sind für die empfindliche Haut der Kleinsten ungeeignet und sollten in der Basispflege unbedingt vermieden werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit des Umbruchs navigiert die deutsche Apothekenlandschaft durch ein komplexes Geflecht aus internen Spannungen und externen Herausforderungen. Von der Neustrukturierung der ABDA und überraschenden Wahlresultaten bis hin zur Einführung spezialisierter Versicherungen für kühlpflichtige Medikamente – die Apotheken stehen vor der Aufgabe, sich an die veränderte Marktdynamik anzupassen. Gleichzeitig konfrontieren Online-Apotheken, vertreten durch prominente Werbegesichter, traditionelle Geschäftsmodelle mit wachsendem Wettbewerbsdruck. Inmitten dieser Entwicklungen kämpfen Apotheker für eine gerechte Vergütung essentieller Dienstleistungen, während die ABDA ihre Führungsstruktur und strategische Ausrichtung überdenkt. Diese Zeit des Wandels birgt sowohl Risiken als auch Chancen für die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung in Deutschland.
weiterlesen...
Markt | „Wir haben die Schnauze voll“ |
Berlin - Weil Ebay keine Notwendigkeit sieht, Privatverkäufern, die mit verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Ebay handeln, Einhalt zu gebieten, ging eine Inhaberin nun den nächsten Schritt. Sie reichte eine Beschwerde beim Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) in Brandenburg ein. Der Internetkonzern hatte zwar Hinweise zu entstprechenden Angeboten angenommen, aber festgestellt, dass diese nicht gegen die eigenen Grundsätze verstoße. Ein weiterer Verkauf ist für die Apothekerin unfassbar: „Ein Kilo Ibuprofen-Schmerzgel aus Laienhand.“
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 16 |
Hamlets Vater wurde auf spektakuläre Weise getötet: Sein Bruder träufelt ihm den Saft einer als Hebenon bezeichneten Pflanze ins Ohr. Welche Pflanze der Dichter Shakespeare dabei im Sinn hatte, darüber wird schon lange diskutiert, möglicherweise könnte es der Gefleckte Schierling gewesen sein.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Erbschaft- und Schenkungsteuer birgt enorme Potenziale, Vermögen steueroptimiert und strategisch zu übertragen – ein Aspekt, der für Apotheker mit ihren hohen Vermögenswerten besonders relevant ist. Ob es um Immobilien, Praxisinventar oder Betriebsvermögen geht: Wer frühzeitig plant, Freibeträge gezielt ausschöpft und von Steuerbefreiungen wie Gelegenheitsgeschenken profitiert, kann nicht nur die Steuerlast erheblich senken, sondern auch den Fortbestand seines Lebenswerks sichern. Doch die Nachfolgeplanung ist komplex und erfordert klare Absprachen, langfristige Strategien und fundierte Beratung. Erfahren Sie, welche Instrumente Apotheker nutzen können, um Konflikte zu vermeiden, steuerliche Vorteile optimal auszuschöpfen und die Weichen für eine sichere Zukunft zu stellen.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Es war der Donnerschlag der Woche, nein, der bisherigen ABDA-Geschichte: Die ABDA-Mitgliederversammlung versagt der siegessicher angetretenen amtierenden Präsidentin ihre Zustimmung mit 52:48 Prozent – einen Gegenkandidaten, eine Gegenkandidatin gibt es nicht. Immerhin, da funktioniert die Demokratie noch – die Mehrheit ist, warum auch immer, mit Overwiening nicht zufrieden und wählt sie ab: Gestern noch Blumen, heute die rote Karte. Bei der ABDA-Satzungsänderung mit der Entmachtung des Apothekertags konnten sich die Gegner dagegen nicht durchsetzen: Die Beschlüsse des Apothekerparlaments bleiben zahnlos, zumindest für die nächsten beiden Jahren, das letzte Wort hat die Mitgliederversammlung. Was ist los mit der ABDA, hat das Konstrukt aus Kammern und Verbänden überhaupt noch eine reelle Zukunft? Oder ist die ABDA ein Auslaufmodell? Ist das jetzt der Anfang vom Ende – angesichts eines zunehmenden Apothekensterbens?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 15 |
Das heutige DAZ-Adventsrätsel erinnert an eine Tragödie, als 2002 fast 1000 Menschen im Moskauer Dubrowka-Theater als Geiseln genommen wurden und über 120 von ihnen starben. Die Belagerung endete mit einem Gaseinsatz und vielen offenen Fragen, nicht zuletzt der, welches „Gas“ Opfer und Angreifer vergiftete.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Jahr 2025 stehen Besserverdienende und Arbeitgeber in Deutschland vor bedeutenden finanziellen Herausforderungen: Die Sozialversicherungsbeiträge steigen deutlich. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Bericht, welche Änderungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätzen der Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung auf Sie zukommen und wie diese Anpassungen die Wirtschaftslage beeinflussen könnten. Tauchen Sie ein in die Details dieser Entwicklung und ihre weitreichenden Auswirkungen auf das deutsche Sozialversicherungssystem.
weiterlesen...
Markt | USA, Italien und Belgien |
Berlin - Novo Nordisk will mit einem Milliardendeal seine Kapazitäten ausbauen. Das dänische Unternehmen stellt unter anderem die Diabetes- und Diätmittel Ozempic und Wegovy her. Nun will es drei Abfüllanlagen in den USA, Italien und Belgien übernehmen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Apothekenlandschaft, die sich durch signifikante Absatzschwankungen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und rezeptfreien Produkten auszeichnet. Erfahren Sie mehr über die bevorstehende Einführung der E-Rechnung, die ab 2025 eine umfassende Digitalisierung der Finanzverwaltung in Apotheken erfordern wird. Tauchen Sie ein in medizinische Durchbrüche, darunter das bahnbrechende HIV-Präventionsmittel Lenacapavir, und erkunden Sie die kontroverse Welt von Medizinalcannabis in Deutschland. Informieren Sie sich über innovative Ansätze in der Malariaforschung und die Rolle neuer
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 14 |
Immer häufiger sieht man in den Gärten die auffälligen großen handförmigen Blätter und die leuchtend feuerroten stacheligen Früchte der Rizinuspflanze. Wegen der Optik würde sie aber nicht in unserem giftigen Adventsrätsel auftauchen, besonders ein Inhaltsstoff kann gefährlich werden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de