Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | BPhD-Kolumne |

Während der Famulatur kann das Interesse der Studierenden für die Offizin geweckt werden. Allerdings gibt es auch negative Beispiele.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: Von der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe über die strikten Vorgaben bei E-Rezepten, die viele Betriebe wirtschaftlich belasten, bis hin zu politischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen, die den Druck weiter erhöhen. Das Jahressteuergesetz II 2024 verspricht finanzielle Entlastungen, während ein neuer Player aus den Niederlanden, Healthii, mit innovativen Konzepten den Versandhandel neu definiert. Gleichzeitig erschüttern Milliardenverluste durch Corona-Test-Betrug das Gesundheitssystem, und Konflikte wie die umstrittene Inkontinenz-Pauschale in Bayern zeigen, wie angespannt die Lage ist. Inmitten dieser Dynamik kämpfen Apotheken um ihre Zukunft – mit kreativen Lösungen, politischem Engagement und dem Ruf nach dringend benötigter Unterstützung.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 3 |

Eine Geisha wird immer mit einem stark geschminkten Gesicht assoziiert. Makelloser schneeweißer Teint und stark betonte Augen und Lippen. Zwar gibt es in Japan inzwischen nur noch einige Hundert offiziell registrierte Geishas, mit ihren schönen Gesichtern fallen sie aber immer auf.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen an einem Scheideweg: Klassische Risiken wie Einbruchdiebstahl, Wasserschäden oder Rückrufe von Medikamenten treffen auf moderne Bedrohungen wie Cyberangriffe und den wachsenden Druck durch Versandapotheken. Während Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit einem neuen Aktionsplan zur Barrierefreiheit die Versorgung für Menschen mit Behinderungen stärken will, geraten die Branche und Behörden durch milliardenschweren Testbetrug und Qualitätsmängel wie beim Rückruf von ACC akut erneut in die Kritik. Juristische Streitigkeiten, wie die abgewiesene Klage gegen Biontech, und ethische Fragen rund um Impfstoffzweckentfremdung werfen weitere Schatten. Gleichzeitig beleben digitale Innovationen, neue Marktteilnehmer wie „Healthii“ und moderne Werbestrategien den Wettbewerb. Auch saisonale Themen, wie die rechtlichen Grenzen von Weihnachtsdekoration, und historische Perspektiven, wie die Lehren aus dem Umgang mit Quecksilber, zeigen die Vielseitigkeit der Herausforderungen. Die Apotheken müssen nun mehr denn je zwischen Tradition, Innovation und Kundenorientierung balancieren, um zukunftsfähig zu bleiben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein milliardenschwerer Betrug mit falsch abgerechneten Corona-Tests offenbart massive Kontrolllücken und stellt das Vertrauen in die Gesundheitsverwaltung auf die Probe. Gleichzeitig kämpfen Apotheken mit vielfältigen Herausforderungen, von steigenden Risiken wie Cyberangriffen bis hin zu rechtlichen Fragen rund um Weihnachtsdekorationen. Während neue Rückrufaktionen wie bei ACC akut Qualitätsprobleme in der Pharmabranche aufdecken, sorgt ein neuer Versandapothekenriese für Wettbewerb und Innovation. Gesundheitsminister Lauterbach setzt mit seinem Aktionsplan für Barrierefreiheit neue Standards, doch der Gesundheitssektor bleibt angesichts ethischer Konflikte und zunehmender Komplexität unter Druck. Auch die finanzielle Vorsorge, von Depots für den Nachwuchs bis hin zu Versicherungsstrategien für Apotheken, rückt verstärkt in den Fokus. Inmitten dieser Entwicklungen mahnt ein literarisches Symbol, der „verrückte Hutmacher“, eindringlich vor den Gefahren sorglosen Umgangs mit chemischen Substanzen – eine Erinnerung, die angesichts aktueller Herausforderungen aktueller denn je scheint.
weiterlesen...

Pharmazie | Männer erhalten öfter Analgetika |

In einer aktuellen Studie aus den USA und Israel erhielten Frauen in Notfallaufnahmen bei der Entlassung weniger Schmerzmittel als Männer mit vergleichbaren Schmerzen.
weiterlesen...

Politik | Versäumte Fristen |

Deutschland hat den 17. Oktober 2024 als Frist für die Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie zur Cybersicherheit verpasst. Durch die anstehenden Neuwahlen dürfte das nationale Gesetz nun noch länger dauern. Die EU-Kommission hat bereits ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet – nicht nur gegen Deutschland.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der festlichen Adventszeit möchten viele Apothekenbetreiber ihre Geschäftsräume mit Lichterketten, Tannenbäumen und weihnachtlicher Dekoration verschönern, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Doch bevor die Dekoration angebracht wird, sollten rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Welche Sicherheitsvorschriften gelten für Lichterketten und Dekorationen? Was ist bei der Gestaltung der Außenfassade zu beachten, vor allem bei Mietverhältnissen oder Eigentümergemeinschaften? Und wie lässt sich Rücksicht auf die Nachbarn nehmen, wenn es um Lautstärke und Helligkeit geht? Dieser Bericht gibt einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Apothekenbetreiber kennen sollten, um festliche Dekoration sicher und im Einklang mit den geltenden Vorschriften umzusetzen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das E-Rezept revolutioniert den Apothekenmarkt, Versandhändler investieren Millionen in Marktanteile. Studien decken Risiken bei Levothyroxin auf, während pflanzliche Immunstimulanzien trotz Beliebtheit wissenschaftlich umstritten bleiben. Verlängerte Fristen für Wundversorgungsprodukte geben Apotheken Zeit, Innovationen voranzutreiben, während steuerliche Entlastungen neue Chancen eröffnen. Schwedens Apotea strebt an die Börse, während deutsche Versandapotheken im Rechtsstreit um Gutscheinwerbung stehen. Gleichzeitig gewinnen Botendienste an Bedeutung, und Versicherungsfragen bleiben zentral. Auch ethische Debatten, wie der Umgang mit menschlichen Überresten in Museen, werfen dringliche Fragen auf. Ein Überblick über Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in Gesundheit, Wissenschaft und Wirtschaft.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Bis 2. März 2025 |

Eigentlich sollten ab heute verschiedene spezielle Produkte zur Wundbehandlung, etwa antimikrobielle Wundauflagen mit Silber oder Hydrogelen, aus der GKV-Erstattung fallen. Kurz vor knapp wurde nun aber die Übergangsregelung bis zum 2. März 2025 verlängert.
weiterlesen...

Markt | „Sie wissen doch, wie’s geht“ |

Berlin - Nachdem Shop Apotheke den Apothekenteams das Fernsehen mit seinen TV-Spots in Dauerschleife madig gemacht hat, ist nun auch entspanntes Podcasthören nicht mehr angesagt. Aktuell läuft bei Apple Podcasts ein Werbeeinspieler mit den Testimonials Christian Ulmen und Günther Jauch zum Thema CardLink.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Apothekenmarkt steht vor einem Wandel: Versicherungsschutz wird zunehmend komplexer, und innovative Absicherungen wie Cyber- oder Vertrauensschadensversicherungen gewinnen an Bedeutung. Gleichzeitig zeigt der Boom des Botendienstes, insbesondere bei älteren GKV-Versicherten, wie Apotheken ihre Versorgungsrolle ausbauen. Doch der Konkurrenzdruck steigt: Versandapotheken investieren Millionen in Werbekampagnen, um mit der Einführung des E-Rezepts ihre Marktanteile zu sichern. Rechtlich sorgen Urteile wie das Verbot der Gutschein-Werbung von Shop Apotheke für klare Grenzen, während Einzelverträge im Bereich der Inkontinenzversorgung Auswege aus der Pauschalfalle aufzeigen. Steuerliche Entlastungen durch das Jahressteuergesetz II bringen Apothekenbetreibern neue Chancen, während in Schweden Apotea mit einem geplanten Börsengang Expansion anstrebt. Auch gesundheitliche Trends prägen die Branche: Melatonin dominiert den OTC-Schlafmittelmarkt, während neue Studien Risiken von Levothyroxin und den Zusammenhang von Schlafstörungen und Depressionen aufzeigen. Im Bereich Wundversorgung gibt eine verlängerte Übergangsfrist Apotheken und Herstellern Raum zur Anpassung, während pflanzliche Immunstimulanzien zwischen Hoffnung und wissenschaftlicher Skepsis stehen. International lenken Museen den Fokus auf die ethische Verantwortung im Umgang mit menschlichen Überresten. Gleichzeitig stehen Europas Versandapotheken vor Wachstumspotenzialen, müssen aber Herausforderungen im hart umkämpften Markt meistern. Ein Überblick zeigt: Innovation, rechtliche Anpassungen und wissenschaftliche Erkenntnisse prägen die Zukunft des Apothekenwesens.
weiterlesen...

Politik | Positionspapier zur Bundestagswahl |

Im Februar wird voraussichtlich ein neuer Bundestag und anschließend eine neue Regierung gewählt. Während die Parteien an ihren Wahlprogrammen feilen, hat die Bundesärztekammer schon einmal Forderungen an die künftige Regierung adressiert, um die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu sichern.
weiterlesen...

Markt | Starkes Wachstum im Ausland |

Berlin - Deutschland ist innerhalb Europas der Markt mit dem höchsten Umsatz von Versandapotheken. Doch andere Länder weisen ein besonders hohes Wachstum auf, wie das Marktforschungsunternehmen DatamedIQ mitteilt.
weiterlesen...

Pharmazie | Stärkere Blutdrucksenkung unter Dreifach-Fixkombination |

Die meisten Patient:innen mit Hypertonie erreichen auch unter blutdrucksenkender Therapie keine ausreichende Blutdruckkontrolle. Gründe dafür sind unter anderem eine fortgesetzte Anwendung von Therapien mit geringerer Wirksamkeit z. B. Monotherapien. Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie setzen Wissenschaftler:innen nun Hoffnung in den Einsatz einer Dreifach-Fixkombination.
weiterlesen...

Pharmazie | USA |

Seit 2006 wird in den USA die HPV-Impfung empfohlen. Ein Vergleich der Mortalitätsraten bei jungen Frauen aufgrund eines Zervixkarzinoms vor und nach der Einführung der Impfung zeigt eine deutliche Assoziation: Die Zahl der Todesfälle ging zwischen 2013 und 2021 um 62 Prozent zurück.
weiterlesen...

Markt | Konkurrenz für DocMorris |

Berlin - In den Niederlanden wird ein neuer Versender aus der Taufe gehoben – und die Gründer kommen aus der Führungsriege von DocMorris. Nachdem sie mit dem Verkauf von Medpex vor fünf Jahren einen dreistelligen Millionenerlös erzielt hatten, treten drei Versandprofis aus Mannheim jetzt mit einem neuen Konzept an.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Landgericht Frankfurt setzt ein klares Zeichen im Wettbewerb zwischen Versand- und stationären Apotheken: Shop Apotheke muss die Werbepraxis um einen 10-Euro-Gutschein einstellen, der an Arzneimittelbestellungen gekoppelt war. Die Entscheidung zugunsten von IhreApotheken.de könnte weitreichende Konsequenzen für Marketingstrategien im sensiblen Arzneimittelmarkt haben. Warum das Urteil als Sieg für faire Wettbewerbsbedingungen gilt und welche Herausforderungen es dennoch mit sich bringt, erfahren Sie hier.
weiterlesen...

Pharmazie | Mehr auf Red Flags achten! |

Einige Krebserkrankungen machen sich durch Frühsymptome bemerkbar, die von sensibilisierten Pharmazeuten erkannt werden können. Da Patienten in vielen Fällen mit vermeintlich harmlosen Beschwerden zuerst Rat in der Apotheke suchen, können Apothekerinnen und Apotheker eine wichtige Rolle bei der Früherkennung und raschen Weiterleitung in ärztliche Obhut spielen. Dieses Potenzial wird bereits in einigen Ländern genutzt.
weiterlesen...

Panorama | Viren im Abwasser |

In einigen Entwicklungsländern treten wieder vermehrt Fälle von Polio auf. Nun wurden auch in Abwasserproben in Deutschland Viren der weitgehend ausgerotteten Krankheitserreger nachgewiesen. Das Robert Koch-Institut rät dazu, den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls Lücken zu schließen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner