Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Pharmazie | EMA lässt noch vieles offen |

Zwar hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA bereits mit einer fortlaufenden Überprüfung der Daten zu angepassten mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 begonnen – darüber, womit wir im Herbst impfen werden, sagt das aber noch relativ wenig aus. Sicher scheint, dass die Omikron-Variante eine zentrale Rolle einnehmen wird.
weiterlesen...

Pharmazie | Virusporträt, Symptome & Impfung |

Berlin - Heute vor 20 Jahren wurde Europa poliofrei. Die Infektionskrankheit ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Hintergrund gerückt – es wäre gefährlich, wenn sie in Vergessenheit gerät. Denn das Virus ist vor allem für Kinder gefährlich und kann schwerwiegende Folgen haben. Impfungen stellen den wesentlichen Baustein zur Prävention dar.
weiterlesen...

Pharmazie | Zulassungsverzicht |

Berlin - Die Arzneimittelsparte von Weleda brach über die Pandemie ein. Eigentlich wollte Weleda das Geschäftsfeld Arzneimittel weiter vorantreiben. Nun kommen allerdings erstmal Retouren auf die Apotheke zu – Weleda verzichtet bei zahlreichen Präparaten auf die Zulassung.
weiterlesen...

Pharmazie | Reduzierte IgE-Produktion |

Berlin - Nahrungsmittelallergien haben in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Betroffene haben häufig einen hohen Leidensdruck – oftmals ist eine gezielte Meidung der Allergene die effektivste Lösung. Forscher:innen des New York Medical College haben nun eine pflanzliche Verbindung gefunden, die künftig eine Alternative darstellen könnte.
weiterlesen...

Pharmazie | Nitrosamin-Bildung |

Mutagene Nitrosamine überall: in Sartanen, Ranitidin, Rifampicin, Metformin, Vareniclin, Quinapril, …. Die Liste von Arzneimittel-Chargen, die wegen entsprechender Verunreinigungen zurückgerufen werden müssen, wird immer länger. Und nicht immer ist die Synthese verantwortlich für die Entstehung der gefürchteten Nitrosamine. Auch die Lagerung kann eine Quelle sein und – was bislang kaum beachtetet wird: Nitrite und Nitrate in Hilfsstoffen.
weiterlesen...

Pharmazie | Zulassungserweiterung |

Baricitinib in Olumiant – ein bei Rheumatoider Arthritis zugelassener JAK1/JAK2-Inhibitor – darf in den USA nun auch bei schwerer Alopecia areata verordnet werden. Die EMA hat die Zulassung ebenfalls bereits empfohlen. Auch bei COVID-19 hat Baricitinib einen Stellenwert in der Therapie.
weiterlesen...

Pharmazie | Die wichtigsten Fragen und Antworten |

Endlich ist bekannt, welche Dienstleistungen die Apotheken künftig erbringen dürfen. Fünf sind es zum Start, zwei einfache und drei komplexe. Zu letzteren zählt unter anderen die „erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“. Doch was beinhaltet die genau? Wer kann sie durchführen und was gibt es sonst noch zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
weiterlesen...

Pharmazie | USA (Update) |

Während viele bereits über eine vierte Corona-Impfung und damit einen zweiten Booster mit einem eventuell angepassten Corona-Impfstoff der zweiten Generation nachdenken, gibt es eine Gruppe in der Bevölkerung, die noch gar keine Impfung gegen COVID-19 erhalten hat: Kleinkinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. In den USA hat die FDA nun auch die Notfallzulassung der Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna auf diese Altersgruppe erweitert.
weiterlesen...

Pharmazie | Neue potenzielle Therapieoption |

Berlin - Bei verschiedenen chronischen Lungenerkrankungen spielt die überschießende Schleimproduktion eine wesentliche Rolle. Ein Team vom Institut für Allgemeine Physiologie der Universität Ulm hat gemeinsam mit Forscher:innen der Stanford Universität in Kalifornien nun einen möglichen neuen Therapieansatz entdeckt. Im Tiermodell konnte er vielversprechende Ergebnisse liefern.
weiterlesen...

Pharmazie | Noch eine schwere Hautreaktion |

Mit dem DRESS-Syndrom, das sich durch hohes Fieber, Haut­ausschlag und Eosinophilie äußert, reiht sich nach dem Steven-Johnson-Syndrom und der toxischen epider­malen Nekrolyse eine dritte schwere Hautreaktion in das Nebenwirkungsspektrum von Metamizol ein.
weiterlesen...

Pharmazie | Abnehmmittel |

Berlin - Abnehmen kann man auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Ob nun durch reine Ernährungs- und Lebensumstellung, durch den Einsatz von Shakes und Nahrungsergänzungsmittel oder eben mit Hilfe von Arzneimitteln – die Gewichtsreduktion kann individuell erfolgen. Ein Helferlein wird jedoch zukünftig nicht mehr verfügbar sein: Tenuate (Amfepramon, Kyberg) zeigt ein schlechtes Nutzen-Risiko-Verhältnis.
weiterlesen...

Pharmazie | PRAC empfiehlt Widerruf der Zulassung |

Der Risikoausschuss der EMA rät, die Zulassung amfepramonhaltiger Arzneimittel zurückzunehmen. Der Grund: keine ausreichende Wirksamkeit und Sicherheitsbedenken.
weiterlesen...

Pharmazie | Alzheimer-Forschung |

Berlin - Für Roche läuft es derzeit nicht gut. Nach den enttäuschenden Krebs-Studien hat nun auch eine Alzheimer-Studie die gesteckten Ziele nicht erreicht. Der Kandidat Crenezumab hat bei den betroffenen Patienten nicht ausreichend gewirkt, wie der Pharmakonzern mitteilte.
weiterlesen...

Pharmazie | Versorgung chronischer Wunden |

Berlin - Chronische Wunden stellen sowohl Betroffene wie auch die versorgenden Expert:innen vor Herausforderungen. Seit einigen Jahren hat sich kaltes Plasma in der Therapie bewährt. Nun gibt eine erste S2k-Leitlinie Hinweise.
weiterlesen...

Pharmazie | Drei Fragen zu Vitamin E |

Vitamin E wird in Internet-Foren mit anschaulichen Versprechen in Verbindung gebracht. Die Rede ist vom „Antioxidanzien-Boost“ für den gesamten Körper, Schutz für den „Denkapparat“ und Wundermittel gegen Potenzstörungen. Was ist dran an diesen Aussagen und gibt es wirklich einen bedenklichen Vitamin-E-Mangel?
weiterlesen...

Pharmazie | GSK plant Zulassung in 2022 |

Derzeit kann man gegen RSV aussschließlich passiv impfen und lediglich Kinder – mit Palivizumab in Synagis. GSK forscht aber an einer aktiven RSV-Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytialvirus bei ab 60-Jährigen und will nach positiven Phase-3-Ergebnissen noch 2022 die Zulassung beantragen.
weiterlesen...

Pharmazie | Fehlbildungsrisiko |

Berlin - Wenn Frauen, die unter Epilepsie leiden, schwanger werden, sind einige Arzneistoffe weniger gut zur Behandlung der Grunderkrankung geeignet. Insbesondere der Wirkstoff Valproinsäure kann Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung des Ungeborenen haben. Eine populationsbasierte Registerstudie soll weiterführende Erkenntnisse zum Einsatz von Antiepileptika in der Schwangerschaft bringen.
weiterlesen...

Pharmazie | Erste systemische Therapie |

Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Januskinase (JAK)-Inhibitor Olumiant (Baricitinib, Lilly) die Zulassung bei kreisrundem Haarausfall erteilt. Dabei handelt es sich um einen Meileinstein in der Behandlung der Erkrankung.
weiterlesen...

Pharmazie | Verunreinigung |

Berlin - In immer mehr Fertigarzneimitteln werden Nitrosaminverbindungen gefunden. Die potenziell kanzerogen wirkenden Amine dürfen gewisse Grenzwerte in Kapseln & Co. nicht überschreiten. Nun wurden im MAO-Hemmer Rasagilin von 1A Pharma N-Nitroso-Rasagilin-Verbindungen gefunden.
weiterlesen...

Pharmazie | Viele offene Fragen |

Auch Apotheker und Apothekerinnen dürfen mittlerweile gegen COVID-19 impfen. Doch nicht nur sie dürften sich fragen, womit in Zukunft – oder genauer im kommenden Herbst – eigentlich geimpft werden soll. Sollte man sich vielleicht jetzt schon angesichts einer drohenden „Sommerwelle“ ein zweites Mal boostern und damit zum vierten Mal impfen lassen? Oder lohnt es sich, auf angepasste Impfstoffe zu warten?
weiterlesen...

Artikel 1101 - 1120 von 3530 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner