
Pharmazie | Weniger Herzinfarkte durch Kalzifizierung? |
HMG-CoA-Reduktase-Hemmer (Statine) senken erhöhte LDL-Cholesterol-Spiegel im Blut und damit das kardiovaskuläre Risiko. Darüber hinaus auftretende pleiotrope Effekte verlangsamen die Progression atherosklerotischer Plaques. Laut einer aktuellen Studie werden sie dadurch stabiler und dichter. Dieser Prozess könnte das Herzinfarktrisiko senken.
weiterlesen...
Pharmazie | Neue ESC-Leitlinie Hypertonie |
Die neue Hypertonie-Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) führt erstmalig die Kategorie „erhöhter Blutdruck“ ein. Bei Werten über 120/70 gilt der Blutdruck bereits als erhöht. Auch neu: Bei Patienten mit blutdrucksenkender Medikation soll ein systolischer Blutdruck von 120 bis 129 mmHg angestrebt werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Beratung |
Bis zu eine von vier Frauen im gebärfähigen Alter leidet unter Migräne und hat dadurch ein erhöhtes Risiko für einen komplizierten Schwangerschaftsverlauf. Bei starken Schmerzen können Arzneimittel angezeigt sein – ihr Einsatz sollte aber wohlüberlegt sein, Risiken und Nutzen sind abwägen. Eine Selbstmedikation sollte in der Schwangerschaft vermieden werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Unterschiedliche Vakzine in Europa und USA |
Der SARS-CoV-2-Impfstoff von Biontech/Pfizer kann bereits seit 6. August 2024 bestellt werden. Er ist gemäß der aktuellen WHO-Empfehlung gegen die SARS-CoV-2-Variante JN.1 gerichtet. Nun hat auch die US-amerikanische FDA die ersten zwei Vakzine für den amerikanischen Markt zugelassen - doch die Impfstoffe in Europa und den USA sind nicht identisch. Schützen sie unterschiedlich gut vor einer Corona-Infektion?
weiterlesen...
Pharmazie | Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus |
Obwohl Morphin bereits seit Jahrhunderten zur Schmerzlinderung eingesetzt wird, ist nicht vollständig bekannt, auf welche Neurone in welchen Gebieten des zentralen Nervensystems das Opiat wirkt. Eine schwedische Untersuchung an Mäusen hat nun ein bestimmtes Areal im Rückenmark identifiziert, das essenziell für die schmerzlindernden Effekte ist.
weiterlesen...
Pharmazie | Erstes Adrenalin-Nasenspray bei Anaphylaxie |
Mit Eurneffy kommt das erste Adrenalin-Notfallarzneimittel als Nasenspray in die EU – die Europäische Kommission hat das Adrenalin-Nasenspray zugelassen. Eurneffy ist eine Alternative zur Adrenalin-Selbstinjektion bei Anaphylaxie.
weiterlesen...
Pharmazie | RSV-Immunisierung von Säuglingen |
Die Empfehlung der STIKO sieht vor, dass alle Säuglinge im Herbst mit dem Antikörper Nirsevimab (Beyfortus®) gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) immunisiert werden. Da der Hersteller für die aktuelle Wintersaison noch nicht genügend Packungen in deutschsprachiger Aufmachung zur Verfügung stellen kann, gestattet das Paul-Ehrlich-Institut im September und Oktober 2024 den Vertrieb von Packungen mit französischer oder spanischer Beschriftung.
weiterlesen...
Pharmazie | Tezepelumab als neue Therapieoption |
Die gerade veröffentlichte fünfte Version der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma enthält leicht modifizierte Empfehlungen zur medikamentösen Therapie. Gestrichen wurde das Votum für Vitamin-D-Supplementation.
weiterlesen...
Pharmazie | Infektionen stehen an erster Stelle |
In einer Metaanalyse haben Forscher untersucht, welche letalen Nebenwirkungen unter einer CAR-T-Zelltherapie auftreten. Die Ergebnisse waren überraschend: An erster Stelle stehen Infektionen und nicht wie bislang angenommen Zytokinstürme oder schwere neurologische Symptome. Das unterstreicht die Bedeutung einer Infektionsprävention und -therapie.
weiterlesen...
Pharmazie | Vorübergehend kann der Menstruationszyklus verändert sein |
Seit der Einführung der Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 häufen sich Berichte über Zyklusunregelmäßigkeiten nach der Impfung. Daher sollte der Menstruationszyklus zukünftig in der Impfforschung stärker berücksichtigt werden. In einer US-amerikanischen Übersichtsarbeit haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Datenlage untersucht.
weiterlesen...
Pharmazie | Monotherapie bei inoperablem Blasenkarzinom |
Patienten mit metastasierendem Blasenkarzinom steht nun eine neue Therapieoption zur Verfügung. Der Tyrosinkinase-Inhibitor Erdafitinib wurde in der EU zugelassen.
weiterlesen...
Pharmazie | Systematische Übersichtsarbeit erschienen |
Verschiedene Faktoren können die Wirksamkeit bei der Behandlung von Psoriasis beeinflussen. Dänische Wissenschaftler untersuchten dies in einer aktuellen systematischen Übersichtsarbeit.
weiterlesen...
Pharmazie | Daten zu Medizinischem Cannabis |
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
weiterlesen...
Pharmazie | Nicht apothekenpflichtige Präparate zur Überbrückung? |
Schon seit Monaten bangen nierenkranke Patienten um ihre Versorgung mit Natriumhydrogencarbonat. Eine zu lang dauernde Medikamentenpause könnte zu einer Übersäuerung, in schweren, unbehandelten Fällen zu Herzproblemen und Koma führen. Kritisch wird es aber meist erst nach einigen Wochen.
weiterlesen...
Pharmazie | Interview zum Lieferengpass von Bicanorm und Nephrotrans |
Mancherorts werden nicht magensaftresistente Arzneimittel als Überbrückung in der Behandlung einer metabolischen Azidose empfohlen. Prof. Julia Weinmann-Menke, Nephrologin und Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), sieht dies kritisch.
weiterlesen...
Pharmazie | Entwarnung berechtigt? |
Gerade wurde Paracetamol vom Verdacht freigesprochen, es könne bei Ungeborenen das Risiko für Autismus und ADHS erhöhen. Nun wird die besagte Studie kritisiert. Wie sind die Daten einzuordnen?
weiterlesen...
Pharmazie | Raucherentwöhnung |
Der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht hat kürzlich mehrheitlich empfohlen, Cytisin zur Raucherentwöhnung nicht in den Bereich der Selbstmedikation zu entlassen. Die Beweggründe lesen Sie hier.
weiterlesen...
Pharmazie | Schutz für Senioren |
Die Europäische Kommission hat Moderna die Marktzulassung für den ersten nicht gegen COVID-19 gerichteten mRNA-Impfstoff erteilt: mRNA-1345, der als mResvia in den Handel kommen wird, schützt Senioren vor dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV).
weiterlesen...
Pharmazie | Deutsche Gesellschaft für Infektiologie |
Ist Azithromycin knapp, ist meist Clarithromycin eine gute Alternative – allerdings nicht immer, und es gilt bei einem Wechsel des Antibiotikums einiges zu bedenken. Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie erklärt, welche Leitlinien jetzt angesichts des aktuellen Engpasses wichtig sind.
weiterlesen...
Pharmazie | Überarbeitete S1-Leitlinie |
Botulismus ist selten, aber gefährlich. Seit Kurzem liegt die überarbeitete S1-Leitlinie Botulismus von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) vor. Sie enthält einige Neuerungen sowie aktualisierte Empfehlungen zur Therapie und Diagnostik.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de