
Pharmazie | Krebsvorsorge Kolorektalkarzinom |
Menschen im Alter von 45 bis 49 Jahren sind motivierter für Stuhltests zur Darmkrebsvorsorge als 50-Jährige. Und: Die Darmkrebsrate ist in beiden Altersgruppen ähnlich hoch. Grund für ein früheres Darmkrebs-Screening bereits ab 45 Jahren?
weiterlesen...
Pharmazie | Gastkommentar |
Eine Psycheldelisch-assistierte Therapie kann bei lebensbedrohlichen Erkrankungen den Betroffenen helfen, Ängste und Verzweiflung zu verringern. Darauf deuten die Ergebnisse erster Untersuchungen hin. Allerdings müssen für gesicherte Erkenntnisse dazu noch die Ergebnisse weiterer Studien abgewartet werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Psychedelika-unterstützte Therapie |
Psychedelika haben eine wechselvolle Geschichte in der Medizin erlebt. Ein aktueller Cochrane-Review untersucht nun, ob Psychedelika-gestützte Therapien dazu beitragen können, depressive Gefühle, Angst und Verzweiflung bei Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen zu lindern.
weiterlesen...
Pharmazie | GLP-1-Agonisten in der Suchtmedizin |
Agonisten am Glucagon-like-peptide (GLP)-1-Rezeptor entwickeln sich zum Allheilmittel des 21. Jahrhunderts: Ob Diabetes, Adipositas, Herz- oder Niereninsuffizienz, eine wöchentliche Injektion lindert die Krankheiten beträchtlich. Jetzt stellen Ärzte fest, dass ihre Patienten nicht nur abnehmen, sondern auch weniger Alkohol trinken oder rauchen. Was kann die Wirkstoffklasse in der Suchtmedizin leisten?
weiterlesen...
Pharmazie | Kein Zusammenhang zu angeborenen Fehlbildungen |
Metformin stand in Verdacht, Fehlbildungen beim Neugeborenen zu begünstigen. Die Autoren einer aktuellen Studie schaffen Klarheit.
weiterlesen...
Pharmazie | Therapie der Herzinsuffizienz |
In einer Post-hoc-Analyse zweier Studien wurden die Effekte von Sacubitril/Valsartan auf die Hospitalisierung von Patienten mit Herzinsuffizienz untersucht. Besonders die Patienten mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion profitieren.
weiterlesen...
Pharmazie | Adipositas-Leitlinie |
Zehn Jahre nach ihrer letzten Auflage wurde nun die Leitlinie zur Therapie und Prävention der Adipositas aktualisiert – mit neuen Kapiteln zu E-Health und Stigmatisierung, einer ausführlichen Einordnung verschiedener Ernährungstherapien und Empfehlungen zu den neuen Pharmakotherapeutika.
weiterlesen...
Pharmazie | Gefährliche Gummibärchen |
Muscimol statt nur Glukosesirup und Fruchtsaftkonzentrat: Gummibärchen mit dem Fliegenpilz-Inhaltsstoff Muscimol wirken halluzinogen, allerdings auch schnell mal giftig. Sie sind im Trend. Wie wirkt Muscimol, welche Dosis ist toxisch und was tun bei Vergiftungen?
weiterlesen...
Pharmazie | Aktiv werden, statt wegducken |
Die häufigste gutartige Erkrankung von Männern ab 50 Jahren äußert sich in zunehmenden Beschwerden beim Wasserlassen. Viele Männer, meiden aber den Arztbesuch. Solange die Symptome noch gering ausgeprägt sind, können ihnen gut dokumentierte Phytopharmaka empfohlen werden. Bei höhergradigen Beschwerden sieht die aktualisierte Leitlinie zum benignen Prostatasyndrom eine medikamentöse (Kombinations-)Therapie vor. Operiert wird indes viel zu häufig, sagen führende Urologen.
weiterlesen...
Pharmazie | Benzolbildung bei Raumtemperatur |
Benzoylperoxid in Akne-Präparaten kann zu krebserregendem Benzol zerfallen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass diese Zersetzung schon bei Raumtemperatur stattfindet.
weiterlesen...
Pharmazie | Cochrane-Review |
Verbessert eine Vitamin-D-Supplementierung die Lungenfunktion bei Menschen mit COPD oder reduziert Vitamin D die Häufigkeit von COPD-Exazerbationen? Eine Cochrane-Analyse liefert Erkenntnisse.
weiterlesen...
Pharmazie | Steigende Verordnungszahlen trotz niedriger evidenz |
Ein beliebtes Mittel gegen muskuloskelettale Schmerzen sind zentrale Muskelrelaxanzien, zum Beispiel im unteren Rücken. Nicht nur hierzulande steigen die Verschreibungszahlen, sondern auch in den USA, wo sie vermehrt als Alternative zu Opioiden eingesetzt werden. In einem systemischen Review wurde jetzt gezeigt, dass der langfristige Einsatz der Substanzen nur bei wenigen Indikationen Sinn ergibt.
weiterlesen...
Pharmazie | Wichtige Aspekte für Allergiker in neuer Leitlinie |
Insektenstiche sind unangenehm, für manche Menschen können sie sogar gefährlich werden. Denn Gifte können potente Allergene enthalten. Diese können nach IgE-vermittelter Sensibilisierung nicht nur verstärkte lokale, sondern auch systemische allergische Reaktionen hervorrufen. Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) hat ihre Leitlinie zu Bienen- und Wespenstichallergien überarbeitet.
weiterlesen...
Pharmazie | Noch ein ultralang wirksames Insulin? |
Seit September ist das erste Ultra-Langzeitinsulin icodec (Awiqli) der Firma Novo Nordisk im Handel, das nur einmal wöchentlich appliziert werden muss. Kaum ist es auf dem Markt erhältlich, könnte es auch schon Konkurrenz bekommen. So befindet sich das Wocheninsulin efsitora alfa der Firma Lilly im Phase-III-Studienprogramm. Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse sind vielversprechend.
weiterlesen...
Pharmazie | Neue Warnhinweise |
Naproxen kann in seltenen Fällen zu einer schweren Nebenwirkung, dem DRESS-Syndrom führen. Davor – und vor weiteren Nebenwirkungen – werden Patienten zukünftig in der Packungsbeilage gewarnt.
weiterlesen...
Pharmazie | Mutter und Kind schützen |
Die Hypertonie gehört zu den häufigsten Erkrankungen in der Schwangerschaft. Je nach Art und Ausprägung kann sie Mutter und Kind in jeder Phase der Schwangerschaft beeinträchtigen. Die Inzidenz beträgt etwa 6 bis 8% bezogen auf alle Geburten. Mittelschwere und schwere Verläufe treten in 1 bis 3% auf. Von den unterschiedlichen Formen ist die Präeklampsie die schwerwiegendste, sie ist eine Multisystemerkrankung. Weltweit versterben jährlich mehr als 70.000 Frauen und rund 500.000 Kinder an dieser Komplikation [1, 2].
weiterlesen...
Pharmazie | Assoziation |
Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft Grippe hatten, leiden später häufiger an Fieberkrämpfen. Diese Assoziation fanden Wissenschaftler:innen in Taiwan.
weiterlesen...
Pharmazie | Vorteile überwiegen Nachteile |
Levonorgestrel-haltige intrauterine Systeme erhöhen das Risiko für Brustkrebs in geringem Ausmaß. Das stellten die Autoren einer aktuell veröffentlichen Studie des dänischen Krebsinstituts fest. Wie ordnen Experten den Befund ein?
weiterlesen...
Pharmazie | Wenn die Antibiotikatherapie versagt |
Die nächste Erkältungssaison naht und damit auch die Zeit der Lungenentzündungen. Die meisten Pneumonien werden von Bakterien ausgelöst und müssen deshalb mit Antibiotika behandelt werden. Doch was, wenn die Therapie nicht anschlägt? Wenn kein Erreger identifiziert werden kann, sollte auch eine kryptogene organisierende Pneumonie in Betracht gezogen werden – eine interstitielle Lungenerkrankung, die einer infektiösen Lungenentzündung ähnelt, aber immunologische Ursachen hat.
weiterlesen...
Pharmazie | Lebensrettender Durchbruch |
Die lebensgefährliche toxische epidermale Nekrolyse als Reaktion auf bestimmte Arzneimittel kann bisher nur supportiv behandelt werden. Einem internationalen Team um Münchner Wissenschaftler gelang nun eine bahnbrechende Entdeckung: Sie identifizierten einen überaktiven JAK-STAT-Signalweg als möglichen Auslöser der Arzneimittelreaktion und behandelten erste Patienten bereits off-label mit JAK-Inhibitoren.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de