
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten einer zunehmend digitalisierten Welt wächst die Bedeutung der Cybersicherheit im Gesundheitswesen. Die EU reagiert mit einem entscheidenden Aktionsplan, der speziell Apotheken als kritische Infrastruktur stärken soll. Dieser detaillierte Bericht beleuchtet die neuen Herausforderungen und Maßnahmen, die große Apotheken ergreifen müssen, einschließlich der Notwendigkeit einer Cyber-Versicherung, um sich gegen fortschrittliche Cyberbedrohungen zu wappnen. Erfahren Sie, wie der EU-Aktionsplan zur Stärkung der Cybersicherheit die Landschaft für Gesundheitsdienstleister verändert und welche Rolle die Cyber-Versicherung in diesem neuen Rahmen spielt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der Cyberbedrohungen zunehmend das europäische Gesundheitswesen bedrohen, reagiert die EU mit einem entscheidenden Cybersicherheitsplan, der die digitale Infrastruktur von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern schützen soll. Gleichzeitig verändert sich die medizinische Landschaft Deutschlands durch eine Neubewertung der Cannabis-Verschreibung, die einen Übergang von Blüten zu Extrakten vorsieht. Die Diskussionen um die Effektivität von präventiven Maßnahmen in der psychischen Gesundheitsversorgung und neue Forschungsergebnisse, die den Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität aufzeigen, bereichern das Gesundheitswesen mit innovativen Perspektiven. Zudem führen Fortschritte in der pharmakologischen Behandlung von Infektionen und Grippe sowie die steigenden Anforderungen an Apotheker und Pflegekräfte zu einem Umdenken in der Versorgung. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund eines sich rapide verändernden Apothekenmarkts, der durch neue Markteintritte und politische Reformen unter Druck steht. Erleben Sie, wie diese vielschichtigen Entwicklungen die Landschaft der Gesundheitsversorgung in Europa prägen und verändern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Apothekenmarkt steht vor einem Wendepunkt: Der Markteintritt von dm in den Arzneimittelversand, die wachsende Dominanz der Shop Apotheke und die anhaltende wirtschaftliche Belastung setzen kleine Apotheken massiv unter Druck. Während die Politik mit schleppenden Reformen und technischen Problemen beim E-Rezept weiter hinterherhinkt, kämpfen Apotheker um ihre Existenz. Was hat das Jahr 2024 verändert – und welche Weichen müssen 2025 gestellt werden, um die flächendeckende Versorgung zu sichern? Ein Blick auf die Herausforderungen, Versäumnisse und die Chancen für die Zukunft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und bei den freien Berufen spiegeln eine Mischung aus Chancen und Herausforderungen wider. Apotheker stehen besonders im Fokus: von der unverzichtbaren Ehrlichkeit bei Berufsunfähigkeitsversicherungen bis hin zu wirtschaftlichen Problemen, die die Existenz vieler Betriebe bedrohen. Gleichzeitig bieten neue Grippeimpfstoffe, pharmazeutische Dienstleistungen und innovative Strategien enorme Möglichkeiten, die Rolle der Apotheken im Gesundheitssystem zu stärken. Doch politische Blockaden und ungenutzte finanzielle Ressourcen hemmen Fortschritte. Auf europäischer Ebene wirft das EuGH-Urteil zum Fremdbesitzverbot Fragen zur Autonomie freier Berufe auf. Inmitten dieser Dynamik wird deutlich, dass kluge Reformen und entschlossene Maßnahmen dringend nötig sind, um langfristig Stabilität und Innovation zu sichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Apothekenmarkt startet ins neue Jahr unter erheblichem Druck: Wirtschaftliche Engpässe, bürokratische Hürden und politische Blockaden bestimmen die Agenda. Das umstrittene Apothekenreformgesetz bleibt in zentralen Punkten unklar, insbesondere bei der Finanzierung, während der neue ABDA-Präsident Thomas Preis mit einem ambitionierten Reformplan Zeichen setzen will. Trotz erheblicher Mittel in den pDL-Fonds bleiben diese weitgehend ungenutzt, obwohl sie die Apotheken stärken könnten. In Sachsen-Anhalt fordern führende Apotheker dringend wirtschaftliche Unterstützung, um Schließungen zu verhindern. Gleichzeitig rücken
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einem bemerkenswerten Schritt hat die CDU über soziale Medien die Stärkung lokaler Apotheken ins Rampenlicht gerückt, während Novo Nordisk mit einem bahnbrechenden wöchentlichen Insulin die Diabetesbehandlung revolutioniert. Zugleich rufen Hausärzte über eine dringende Petition zur Rettung der Primärversorgung auf. In Nordrhein-Westfalen markiert eine neue tarifliche Vereinbarung einen Fortschritt für Apothekenangestellte. Tiefgreifende Reformdebatten, angefacht durch ein Positionspapier der AOK, fordern flexible Strukturen zur Effizienzsteigerung im Apothekenwesen. Die Wahl von Thomas Preis als Abda-Präsident signalisiert einen Wendepunkt in der Verbandsführung. Gerichtliche Entscheidungen stärken derweil die rechtliche Position von Apotheken und setzen Maßstäbe in der Sicherheitspolitik digitaler Transaktionen, wodurch das deutsche Gesundheitswesen an einem historischen Wendepunkt steht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Ära rasanter technologischer Fortschritte und steigender betrieblicher Anforderungen stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Betriebsführung kontinuierlich zu optimieren, um strukturelle Effizienz und Kundenorientierung zu steigern. Mit der Einführung des E-Rezepts erlebt das deutsche Gesundheitswesen einen Wendepunkt, der traditionelle Praktiken herausfordert und gleichzeitig die Effizienz verbessert. Während die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs die Geschwindigkeit erhöht, steigen auch die Sicherheitsrisiken, vor allem bei Echtzeit-Überweisungen, die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Rechtliche Auseinandersetzungen wie das Verbot des Jauch-Rabatts und wegweisende Urteile des Bundesfinanzhofs zur steuerlichen Behandlung von Schadenersatzleistungen prägen weiterhin die pharmazeutische Landschaft. Die Neuwahl an der Spitze der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und die Vorschläge der AOK zu Reformen im Apothekenwesen signalisieren einen bevorstehenden Wandel. Darüber hinaus unterstreichen tarifliche Einigungen und innovative Behandlungsoptionen wie das wöchentliche Insulin Awiqli die dynamische Entwicklung des Sektors, der sich angesichts globaler Trends und lokaler Anforderungen ständig weiterentwickelt.
weiterlesen...
Markt | Sonderprüfung bei Rechenzentrum |
Berlin - Das Rechenzentrum für Heilberufe (RZH) muss Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensführung umsetzen, die die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) angeordnet hat. Hintergrund waren Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einem früheren Kunden der Tochterfirma des ARZ Haan.
weiterlesen...
Markt | Shop Apotheke darf kein OTC spendieren |
Berlin - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sein Urteil zur Rx-Preisbindung noch gar nicht gesprochen, schon gibt es hierzulande Streit um die Auslegung: Das Landgericht Frankfurt (LG) hat in einem Eilverfahren den mit TV-Promi Günther Jauch beworbenen Rx-Bonus von Shop Apotheke verboten, weil er auch mit OTC-Medikamenten verrechnet werden konnte und damit aus Sicht der Richter zu unnötigem Arzneimittelkonsum verleiten könnte.
weiterlesen...
Markt | Feuchte Wundheilung |
Berlin - „Wunden heilen am besten an der Luft“ ist ein weitverbreiteter Mythos. Denn eine feuchte Wundheilung reduziert nicht nur die Narbenbildung, sondern schützt wie eine zweite Haut und lässt Wunden schneller heilen. Ein ideales Wundheilungsmilieu schaffen Hydrokolloid-Pflaster. Hansaplast hat Zweite Haut Schutz Pflaster mit Hydrokolloid-Technologie neu im Portfolio.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wie wirken sich Antidepressiva und entzündungshemmende Medikamente auf die Qualität der Muttermilch aus? Eine umfassende Studie des Karolinska Instituts und der Universität Kalifornien zeigt: Während Proteine und Fette leicht reduziert sein können, bleiben die Nährstoffwerte im Normalbereich. Dennoch bleiben Fragen offen, insbesondere für gefährdete Säuglinge.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine neue Studie zeigt, dass Schlafstörungen wie häufiges nächtliches Erwachen und reduzierte Schlafeffizienz möglicherweise eng mit der metabolisch-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) verbunden sind. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden die Schlaf-Wach-Rhythmen von Betroffenen untersucht, wobei auffiel, dass sie deutlich häufiger nachts wach liegen und tagsüber längere Schlafphasen benötigen. Auch psychologischer Stress scheint dabei eine Rolle zu spielen. Die Forschung liefert wichtige Hinweise auf die Wechselwirkungen zwischen Stoffwechselerkrankungen und Schlafqualität und unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes in Prävention und Therapie.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie Herzpatienten ein sicheres und erfüllendes Sexualleben nach einem Herzinfarkt oder einer Operation führen können. Experten wie Dr. Markus Wrenger klären auf, warum die körperliche Belastung beim Geschlechtsverkehr oft überschätzt wird und bieten praktische Ratschläge für die Zeit nach verschiedenen kardiologischen Eingriffen. Erfahren Sie mehr über die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der sicheren Anwendung von Medikamenten gegen Erektionsstörungen. Dieser Bericht beleuchtet die wichtigen Aspekte des Lebens nach einem Herzereignis und die Bedeutung einer umfassenden medizinischen Beratung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland nimmt mit der Einführung des E-Rezepts eine revolutionäre Wendung. Dieses fortschrittliche System verspricht, den Verschreibungs- und Medikationsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen, bringt aber auch tiefgreifende Veränderungen für Rechenzentren und Apotheken mit sich. Erfahren Sie in unserem umfassenden Bericht, wie sich das E-Rezept auf traditionelle Geschäftsmodelle auswirkt, welche technologischen Anpassungen erforderlich sind, und warum die Cybersicherheit jetzt eine größere Rolle spielt. Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen dieser digitalen Transformation im deutschen Gesundheitssektor.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit steigender Betriebskosten und wachsenden Wettbewerbs stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre wirtschaftliche Resilienz zu stärken. Ein Schlüssel dazu liegt in der strategischen Optimierung von Rohertrag und Personalkosten. Erfahren Sie, wie ein durchdachtes Management dieser Kennzahlen nicht nur zur finanziellen Gesundheit beiträgt, sondern auch die Qualität der Kundenbetreuung entscheidend verbessert. Unser ausführlicher Bericht beleuchtet effektive Strategien, die Apotheken dabei unterstützen, effizient zu wirtschaften und gleichzeitig exzellenten Service zu bieten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der digitale Finanzgeschäfte zunehmend zur Norm werden, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor einer besorgniserregenden Welle nicht autorisierter Online-Trading-Plattformen. Diese Plattformen locken unerfahrene Anleger mit dem Versprechen hoher Renditen, nur um sie in Fallen zu locken, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können. Erfahren Sie, wie diese betrügerischen Akteure operieren und was getan wird, um sie zu stoppen, in unserem ausführlichen Bericht über die dunklen Machenschaften im Schatten der digitalen Finanzwelt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesfinanzhof die Steuerpflichtigkeit von Schadenersatzleistungen für Verdienstausfall und die darauf gezahlten Steuern bestätigt. Diese richtungsweisende Entscheidung unter dem Aktenzeichen IX R 5/23 markiert einen wichtigen Moment für alle, die sich mit den finanziellen und steuerlichen Auswirkungen von Entschädigungen auseinandersetzen müssen. Lesen Sie, wie diese Entscheidung die steuerrechtliche Landschaft in Deutschland verändert und welche weitreichenden Konsequenzen dies für Geschädigte und Versicherer hat.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der Apothekenbetreiber sich einer wachsenden Palette von Risiken ausgesetzt sehen, von technischen Pannen bis zu Naturkatastrophen, zeigt die Praxis oft, dass viele
weiterlesen...
VORSORGE | Medienspiegel & Presse |
In den komplexen Gewässern der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) in Deutschland stellt der leidensbedingte Berufswechsel eine besondere Herausforderung dar. Wie wird entschieden, welcher Beruf als Maßstab für die Berufsunfähigkeit herangezogen wird, wenn gesundheitliche Probleme einen Wechsel erzwingen? Dieser ausführliche Bericht beleuchtet die rechtlichen Feinheiten und menschlichen Auswirkungen dieser wichtigen, aber oft übersehenen Thematik. Erkunden Sie die Balance zwischen Gesetzgebung und Empathie, die für faire und gerechte Entscheidungen in der BU-Versicherung notwendig ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenbranche steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die vor allem durch die Instabilität von Rezeptabrechnungszentren verursacht werden, was sowohl die Liquidität als auch den reibungslosen Betrieb beeinträchtigt. Der potenzielle Ausfall dieser Zentren könnte gravierende finanzielle Verluste nach sich ziehen und die medikamentöse Versorgung gefährden. Daher entwickeln Apotheken proaktive Strategien, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern. In Hessen wurde Dr. Christian Ude überraschend zum neuen Kammerpräsidenten gewählt, während deutschlandweit die Einführung der elektronischen Patientenakte in Modellregionen beginnt, mit einem geplanten bundesweiten Rollout im Frühjahr. Trotz der Herausforderungen durch den Versandhandel zeigt eine Studie, dass dieser nicht hauptverantwortlich für den Rückgang bei den Vor-Ort-Apotheken ist. Zudem sind Apotheken mit dem Problem der Retaxation konfrontiert, bei dem Krankenkassen die Erstattung für bereits abgegebene Medikamente verweigern, was insbesondere kleinere Apotheken hart trifft. Diese müssen effektive Strategien entwickeln, um sich gegen solche finanziellen Risiken zu schützen und ihre wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de