
Schützen Sie sich und Ihre Finanzen, ohne zu schummeln -
In der Welt der Versicherungen gilt eine unumstößliche Regel: Ehrlichkeit. Der Abschluss von Versicherungen mag auf den ersten Blick wie ein trockenes Thema erscheinen, doch die Bedeutung davon für die finanzielle Sicherheit und den individuellen Schutz sollte nicht unterschätzt werden. In diesem Artikel werden wir die entscheidende Rolle der Ehrlichkeit bei der Beantragung von Versicherungen untersuchen und einige Schlüsselaspekte erörtern, die jeder Versicherungsnehmer berücksichtigen sollte.
weiterlesen...
Gehälter, Arbeitsbedingungen und Solidarität in der Apothekenbranche -
In einer Zeit, in der der Gesundheitssektor kontinuierlichen Veränderungen und Herausforderungen ausgesetzt ist, lenken wir den Fokus auf die Zukunft der öffentlichen Apotheken und ihrer engagierten Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren haben sich die Arbeitsbedingungen in Apotheken deutlich verschlechtert, und es ist an der Zeit, diese brisanten Themen anzugehen.
weiterlesen...
Die Verbindung zwischen strengen Apothekerstandards und undurchsichtiger Versicherungsberatung -
In der Welt der Apotheken, in der die Qualifikationen der Apotheker einheitlich und streng geregelt sind, bleibt eine wichtige Frage oft unbeantwortet: Welche rechtliche Stellung und fachlichen Qualifikationen besitzen Versicherungsberater tatsächlich? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die oft übersehene, jedoch entscheidende Thematik der Qualifikation von Versicherungsberatern.
weiterlesen...
Betrug und Finanzen in Apothekenrechenzentren -
Die Apothekenbranche sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert, nachdem die Insolvenz der AvP in der Vergangenheit die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rücken Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem prominenten Akteur im Bereich der Rechenzentren, in den Mittelpunkt des Interesses. Insbesondere jüngste Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (F.A.Z.) über mutmaßliche Scheinrechnungen, die im Rahmen von Factoringfinanzierungen von der RZH, einer Tochtergesellschaft des ARZ Haan, übernommen wurden, haben die Aufmerksamkeit der Branche erregt.
weiterlesen...
Der Bundesgesundheitsminister im Fokus bei 'Markus Lanz' -
In einer kürzlichen Ausstrahlung des ZDF-Talks "Markus Lanz" nahm Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Stellung zu aktuellen Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem und präsentierte eine ehrgeizige Agenda zur Bewältigung dieser Probleme. Insbesondere im Fokus stand die Sicherstellung der Verfügbarkeit lebenswichtiger Medikamente in Deutschland, die in den letzten Jahren verstärkt Besorgnis ausgelöst hatte.
weiterlesen...
Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für eine bessere Gesundheitsversorgung -
In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung des deutschen Gesundheitswesens betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bedeutung von Gesundheitshandwerkern und verspricht mehr finanzielle Unterstützung sowie eine Reduzierung der bürokratischen Hürden.
weiterlesen...
Kritik an Entscheidung des BMG und Lösungsansätze zur finanziellen Entlastung der gesetzlichen Krankenversicherung -
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat heute den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2024 auf 1,7 Prozent festgelegt, eine Erhöhung um 0,1 Prozentpunkte, wie bereits vom Schätzerkreis empfohlen. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik von Krankenkassen, die stattdessen Strukturreformen im Gesundheitswesen fordern.
weiterlesen...
Unternehmen betont Wachstum und Transparenz
In einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wurden Betrugsvorwürfe und Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit ARZ Haan und dessen Geschäftsbeziehung zur Firma WDS aufgegriffen. Im Fokus standen insbesondere hohe Auszahlungen an WDS, für die angeblich unzureichende Belege für die Werthaltigkeit der Forderungen vorliegen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund prüft nun den Verdacht von Scheinrechnungen, möglicherweise in Absprache mit Mitarbeitern aus dem Konzernverbund und dem Vorstand.
weiterlesen...
Führende Verbände schlagen Alarm und bitten Bundeskanzler um Unterstützung -
Führende Heilberufsorganisationen, darunter die ABDA (Apothekerverband), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), haben heute einen bemerkenswerten Schritt unternommen, indem sie einen dringenden Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet haben. Im Fokus dieses ungewöhnlichen Schreibens steht die Frage, ob Bundeskanzler Scholz in seiner Position die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stoppen kann.
weiterlesen...
Apotheker, Ärzte und Zahnärzte vereint gegen Reformvorschläge - Sorge um die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems -
In einer beispiellosen Zusammenarbeit haben sich Apotheker, Ärzte und Zahnärzte in Deutschland vereint, um die jüngsten Reformvorschläge des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) zu stoppen. In einem sorgfältig ausgearbeiteten Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordern sie dringend Schutz für die bewährten freien Heilberufe.
weiterlesen...
Bilanzmanipulation und fragwürdige Finanzgeschäfte im Gesundheitssektor unter Untersuchung -
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat in einem aktuellen Bericht auf Unregelmäßigkeiten bei ARZ Haan hingewiesen, einem Rechenzentrum, das für Apotheken und Gesundheitsdienstleister tätig ist. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat demnach nach einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei dem es möglicherweise um Bilanzmanipulation oder Betrug geht.
weiterlesen...
Overwiening und "Doc Bartels" kritisieren Lieferengpässe und Pläne des Gesundheitsministers -
In einem packenden Podcast-Gespräch zwischen Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Dr. Andreas Bartels, auch bekannt als "Doc Bartels", wurden wesentliche Themen der Pharmaindustrie und des Apothekenwesens intensiv beleuchtet. Die beiden Experten tauschten dabei bedeutsame Ansichten zu Light-Apotheken und den bestehenden Lieferengpässen bei Arzneimitteln aus.
weiterlesen...
Ein Blick auf die geplanten Veränderungen und die Reaktionen von Abda und Adexa -
Die Apothekenlandschaft Deutschlands steht vor tiefgreifenden Veränderungen, da das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter der Führung von Karl Lauterbach neue Maßnahmen zur Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Apotheken plant. In dieser Zeit des Umbruchs intensivieren sowohl die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) als auch die Apothekengewerkschaft Adexa ihre Bemühungen, um die Interessen der Apothekenteams zu schützen und eine Mitgestaltung der geplanten Gesetzgebung sicherzustellen.
weiterlesen...
Vertrauensverlust in die SPD und Unentschlossenheit der Wähler bergen politische Unsicherheiten -
Eine aktuelle Umfrage unter Apothekeninhaber:innen in Deutschland hat besorgniserregende Ergebnisse zutage gefördert und wirft einen Schatten auf die Zukunft der Ampel-Koalition, die aus SPD, Grünen und FDP besteht. Die Umfrage, die unmittelbar nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern durchgeführt wurde, enthüllt einen dramatischen Vertrauensverlust der Regierungsparteien bei dieser wichtigen Wählergruppe.
weiterlesen...
Risiken, Kühlgut und Haftung - Die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Apothekenversicherung -
In der rasanten Welt der Apotheken, in der das Wohl der Kunden an erster Stelle steht, werden oft entscheidende Aspekte übersehen. Insbesondere die Versicherungsunterlagen, die in der Buchführung zwar bekannt, aber im Detail oft vernachlässigt werden, rücken erst dann ins Bewusstsein, wenn es bereits zu spät ist. Apotheken sind diversen Risiken ausgesetzt, von gestohlenen Rezepten bis zu technischen Pannen. Eine passgenaue Apothekenversicherung kann in solchen Situationen zum Lebensretter werden.
weiterlesen...
Schutz gegen die vielfältigen Risiken im Gesundheitswesen -
In der dynamischen Welt der Apotheken, in der das Wohl der Kunden an erster Stelle steht, sind bestimmte Dinge leicht zu übersehen – dazu gehören oft auch die Versicherungsunterlagen. Diese werden häufig vernachlässigt, und man weiß zwar, wo sie aufbewahrt sind, aber die Details des Inhalts geraten in Vergessenheit. Dieses "Laissez-faire"-Verhalten kann sich im Schadensfall als kostspieliger Fehler erweisen.
weiterlesen...
Die treibende Kraft hinter den Veränderungen in der Apothekenbranche -
In den jüngsten Protesten der Apothekeninhaber, die sich gegen die jahrelange Untätigkeit und die prekäre Situation der Branche richten, bleibt eine entscheidende Gruppe oft unerwähnt: die Apothekenmitarbeiter. Obwohl die Unzufriedenheit und der Wunsch nach Veränderung in der Apothekenwelt immer lauter werden, sind es nicht nur die Besitzer, die auf die Straßen gehen, sondern auch die MitarbeiterInnen, die einen bedeutenden Anteil an diesen Protestveranstaltungen haben.
weiterlesen...
Flächendeckende Arzneimittelversorgung in Gefahr -
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer bedrohlichen Entwicklung, da eine Schließungswelle das Land überrollt. Die Allgemeine Pharmazeutische Verband Deutschland (ABDA) warnt vor dem "größten Apothekensterben in der Geschichte der Bundesrepublik", mit erwarteten 600 Schließungen im laufenden Jahr. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die flächendeckende Arzneimittelversorgung in städtischen Gebieten, sondern zieht auch schwerwiegende Konsequenzen für ländliche Regionen nach sich.
weiterlesen...
Finanzielle Auswirkungen und DAVs Forderung nach Klarheit -
In einer aktuellen Entwicklung innerhalb der deutschen Apothekenbranche entsteht Verunsicherung über die Auslegung des Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetzes (ALBVVG) durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG). Die jüngste Entscheidung des BMG in Bezug auf die Abgabe von Teilmengen von Medikamenten hat möglicherweise weitreichende finanzielle Konsequenzen für Apotheken.
weiterlesen...
Medien-Coup: Karl Lauterbach gegen die Apotheken - Der überraschende Gegenprotest -
Die Organisatoren der Apothekerschaft stehen vor unerwarteten Herausforderungen, die ihre geplanten Demonstrationen vor dem Bundesgesundheitsministerium und in verschiedenen deutschen Städten beeinträchtigt haben. Die Ablehnung durch die Polizei in Köln, München und Hamburg hat viele Fragen aufgeworfen. Gab es Kräfte im Hintergrund, die sich gegen die Apothekerinnen und Apotheker verschworen hatten?
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de