• 31.03.2025 – Apotheke dicht

    Hohe Mieten, wirtschaftlicher Druck und fehlende Perspektiven führen zur Schließung Die Schließung einer Apotheke in Duisburg zeigt exemplarisch, wie wirtschaftlicher Druck, ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Presse:


Hohe Mieten, wirtschaftlicher Druck und fehlende Perspektiven führen zur Schließung

Apotheke dicht

 

31. März 2025

Die Schließung einer Apotheke in Duisburg zeigt exemplarisch, wie wirtschaftlicher Druck, steigende Mieten und bürokratische Lasten selbst modernisierte Standorte in die Aufgabe zwingen. Die Entwicklung steht nicht für ein Einzelversagen, sondern für ein systemisches Problem – und stellt die Frage, wie Apotheken unter schwierigen Bedingungen überleben können. Die Pressemitteilung analysiert Ursachen, zeigt Handlungsoptionen auf und fordert politische Konsequenzen.


In Duisburg wurde eine weitere Apotheke dauerhaft geschlossen. Der Standort im Stadtteil Industrie konnte trotz umfassender Modernisierungsmaßnahmen nicht wirtschaftlich stabil weitergeführt werden. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren eine erhebliche Mieterhöhung in Verbindung mit sinkendem Ertrag. Eine nachhaltige Perspektive ließ sich unter diesen Bedingungen nicht mehr entwickeln. Die Schließung wurde als letzte Konsequenz vollzogen.

Diese Entwicklung steht exemplarisch für eine bundesweite Tendenz: Die Zahl der Apotheken sinkt kontinuierlich, vor allem inhabergeführte Betriebe geraten zunehmend unter wirtschaftlichen Druck. Besonders betroffen sind Innenstadtlagen, wo hohe Miet- und Nebenkosten eine wirtschaftliche Tragfähigkeit gefährden. Hinzu kommen strukturelle Herausforderungen wie Personalengpässe, Lieferprobleme sowie eine zunehmende Bürokratiebelastung.

Um unter diesen Bedingungen zukunftsfähig zu bleiben, bedarf es frühzeitiger und gezielter Maßnahmen:


Standort- und Wirtschaftlichkeitsanalyse:

Vor Investitionen in Modernisierung oder Erweiterung sollte stets eine fundierte Analyse durchgeführt werden. Neben aktuellen Kennzahlen sind auch Entwicklungen im Kundenverhalten, die Wettbewerbssituation sowie die demografische Struktur im Umfeld entscheidend.


Mietvertragsmanagement:

Steigende Mietkosten zählen zu den häufigsten wirtschaftlichen Belastungen. Eine regelmäßige Prüfung der Mietverträge sowie rechtzeitig geführte Nachverhandlungen mit Vermietern können helfen, langfristige Risiken abzufedern. Bei Neuverträgen sind flexible Anpassungsklauseln empfehlenswert.


Kosten- und Kennzahlenkontrolle:

Ein transparenter Überblick über sämtliche Kostenstellen und eine fortlaufende Analyse betrieblicher Kennzahlen – etwa Rohertrag, Fixkostenquote oder Lagerumschlag – ermöglichen eine frühzeitige Reaktion auf wirtschaftliche Schieflagen.


Leistungsportfolio erweitern:

Die Konzentration auf klassische Abgabeerlöse reicht oft nicht mehr aus. Ergänzende Angebote wie pharmazeutische Dienstleistungen, Medikationsanalysen, Impfleistungen oder spezialisierte Beratungen können neue Ertragspotenziale erschließen.


Risikomanagement stärken:

Ein umfassender Versicherungsschutz, etwa durch eine Allrisk-Police mit Ertragsausfallkomponente, Cyberversicherung oder Vertrauensschadenversicherung, kann im Ernstfall den Fortbestand sichern und die Widerstandskraft des Betriebs erhöhen.


Personalstrategie optimieren:

Gezielte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, attraktive Arbeitsbedingungen und ein modernes Führungsverständnis sind zentrale Elemente zur Bewältigung des Fachkräftemangels.


Digitalisierung und Prozesseffizienz:

Moderne digitale Lösungen – von der Warenwirtschaft über die Rezeptbearbeitung bis zur Kundenkommunikation – ermöglichen eine effizientere Betriebsführung und stärken die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Online-Anbietern.

Die Rahmenbedingungen für Apotheken verändern sich rasant. Wirtschaftliche Stabilität und strategische Weitsicht sind notwendiger denn je, um auch unter schwierigen Voraussetzungen eine sichere und wohnortnahe Versorgung aufrechtzuerhalten. Jede Schließung ist ein Verlust an Versorgung – und ein Anlass zur kritischen Bestandsaufnahme.

 

Kommentar:

Die Schließung einer Apotheke mag auf lokaler Ebene geschehen, doch ihr Echo ist bundesweit zu hören. Sie ist nicht das Ergebnis unternehmerischer Nachlässigkeit, sondern ein Warnsignal, das die Schwächen des Systems offenlegt. Selbst moderne Apotheken mit durchdachtem Konzept geraten zunehmend in wirtschaftliche Bedrängnis – nicht, weil sie etwas falsch machen, sondern weil die äußeren Bedingungen sie an ihre Grenzen führen.

Wenn Mieten steigen, die Erträge stagnieren, Bürokratie wächst und politische Impulse ausbleiben, verliert selbst ein engagiert geführter Betrieb seine Tragfähigkeit. Die Versorgung vor Ort wird dadurch Schritt für Schritt ausgedünnt.

Es braucht mehr als Appelle an unternehmerisches Geschick. Notwendig sind politische Reformen, die Apotheken nicht nur als Teil der Versorgung anerkennen, sondern ihnen echte wirtschaftliche Planungssicherheit geben – etwa durch eine dynamische Honoraranpassung, gezielte Investitionsanreize für kleine und mittelgroße Betriebe, rechtssichere Mietrahmenbedingungen und eine konsequente Entbürokratisierung.

Denn jeder geschlossene Standort ist mehr als eine Tür, die nicht mehr öffnet – er steht für verlorene Nähe, schwindendes Vertrauen und ein System, das Gefahr läuft, sich selbst auszuhöhlen.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@mysecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de

 

Über MySecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner