
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Transparenz und Kontrolle, medizinische Innovationen und digitale Barrierefreiheit – aktuelle Entwicklungen prägen das Gesundheitswesen. Der EuGH stärkt Berichtspflichten für Versorgungswerke, während ein bahnbrechendes HIV-Medikament neue Hoffnung gibt. Zugleich sorgt die Digitalisierung mit der Einführung der elektronischen Patientenakte und Anforderungen an barrierefreie Inhalte für Umbrüche. Konflikte wie der Vertragsstopp zwischen BAV und AOK Bayern oder die Kontroverse um die ABDA-Satzung verdeutlichen die Herausforderungen der Branche. Präventive Maßnahmen wie die RSV-Impfung zeigen, wie wichtig nachhaltige Strategien zur Entlastung des Gesundheitssystems sind. Ein Blick auf zentrale Themen, die alle Akteure betreffen – von Patienten bis hin zu politischen Entscheidungsträgern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken verdeutlicht, dass Fahrzeughalter bei einem Verkehrsunfall umfassende Nachweise über alle vorherigen Schäden erbringen müssen – andernfalls drohen Verzögerungen oder sogar Ablehnungen der Schadensregulierung. Für Apothekenbetreiber, die ihre Fahrzeuge täglich für Lieferdienste nutzen, könnte das lückenlose Vorschadenmanagement zum entscheidenden Faktor werden, um im Schadensfall betriebliche Ausfälle zu vermeiden. Welche Maßnahmen Apotheken treffen sollten, um sich gegen lange Bearbeitungszeiten abzusichern, zeigt unser ausführlicher Bericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht an einem Scheideweg. Zwischen traditionellen Gefahren wie Einbruch und Wasserschäden und neuen Risiken wie Cyberangriffen wird der Schutz durch Versicherungen zunehmend wichtiger, doch gleichzeitig bringen Rabattverträge der Krankenkassen viele Betriebe an ihre Belastungsgrenze. Während sich die Versorgungslage bei Kinderantibiotika zur Wintersaison 2024 entspannt, sorgen anhaltende Lieferengpässe, etwa bei Kochsalzlösungen, für Unsicherheiten. Zudem kämpfen Krankenhäuser mit der schleppenden Einführung der elektronischen Patientenakte, von der auch Apotheken profitieren könnten, wenn die Digitalisierung voranschreitet. In der Prävention zeigen alarmierende Scharlach-Infektionszahlen und Langzeitrisiken bei Psoriasis, wie wichtig frühzeitige Diagnosen und innovative Ansätze sind. Hoffnungsträger wie Lenacapavir setzen neue Maßstäbe in der HIV-Prävention, doch politische Kontroversen – von Lauterbachs Digitalisierungsplänen bis hin zu Rücktrittsforderungen – belasten den Fortschritt. Während Versandapotheken weiter Marktanteile gewinnen, kämpfen Vor-Ort-Apotheken um ihre Existenz, auch angesichts zunehmender Bürokratie. Internationale Erfolgsgeschichten, wie die nachhaltigen Projekte von Apotheker ohne Grenzen in Tansania, zeigen jedoch, dass Herausforderungen mit langfristigen Lösungen bewältigt werden können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rabattverträge, digitale Transformation und medizinische Innovationen – das Gesundheitswesen steht vor komplexen Herausforderungen. Während Apotheken im Bürokratie-Dschungel der Krankenkassen kämpfen und durch Card Link unter Druck geraten, rückt die elektronische Patientenakte „ePA für alle“ die Digitalisierung in den Fokus. Gleichzeitig bedrohen wirtschaftliche Schwierigkeiten und die zunehmende Dominanz von Versandapotheken die flächendeckende Versorgung, was CDU-Politiker und Apotheker gleichermaßen alarmiert. Neue Medikamente wie Lenacapavir und Verbesserungen bei der Versorgung mit Kinderantibiotika und Psoriasis-Therapien zeigen jedoch, dass Fortschritte möglich sind. Doch auch der Ethikrat diskutiert wegweisende Themen wie die Sterbehilfe, während Gesundheitsminister Lauterbach mit seiner Vision für die digitale Gesundheitswende polarisiert. Krankenhäuser ringen mit der Einführung der ePA, und Engpässe bei Kochsalzlösung erfordern internationale Lösungen. Parallel dazu zeigen Initiativen wie „Apotheker ohne Grenzen“, wie nachhaltige Unterstützung in Tansania realisiert wird. Angesichts steigender Infektionszahlen bei Scharlach und neuen politischen Kontroversen bleibt das deutsche Gesundheitssystem ein Feld intensiver Debatten und Innovationen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen und vielfältigen Herausforderungen: Von Retaxationen bei Ersatzverordnungen und Konflikten um Präventionsangebote bis hin zu neuen Notdienstsystemen und technischen Hürden wie grenzüberschreitenden E-Rezepten. Gleichzeitig rücken nachhaltige Ansätze in der Diabetes-Therapie und innovative Methoden wie therapeutisches Schreiben in den Fokus. Doch auch bauliche Mängel, wie am Zentrallaboratorium der Apotheker, und juristische Konflikte, wie im Fall des mutmaßlich missbräuchlichen Weiterverkaufs von Paxlovid, belasten die Branche. Während branchenspezifische Versicherungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, bleibt die Frage: Wie können Apotheken ihre Zukunft sichern und gleichzeitig den steigenden Anforderungen gerecht werden?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsbranche steht vor massiven Herausforderungen: Während die Arzneimittelkosten in der gesetzlichen Krankenversicherung mit 54 Milliarden Euro ein neues Rekordniveau erreichen, denkt Baden-Württemberg über eine Klage gegen die Krankenhausreform nach. Apotheken sehen sich mit sinkender Kundenfrequenz, drohenden Versorgungslücken und wirtschaftlichem Druck konfrontiert. Gleichzeitig bringt die Forschung Hoffnung: Vitamin D zeigt Potenzial zur Blutdrucksenkung bei Adipositas, und neue Produkte wie KadeFlora Vaginalkapseln versprechen Fortschritte in der Frauengesundheit. Auch bewährte Mittel wie aromatische Erkältungssalben erleben in der Erkältungssaison hohe Nachfrage. Doch die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen für Apotheken und Kliniken machen deutlich, dass Reformen dringend notwendig sind, um die Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu gestalten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sorgt für Hoffnungen, aber auch für Unsicherheiten. Während erste Anbauvereine Lizenzen erhalten und in Niedersachsen bereits die ersten Ernten verteilt werden, schrecken andere Clubs vor hohen Hürden zurück. Politische Widerstände und datenschutzrechtliche Bedenken stellen die Reform auf die Probe. Auch für Apotheken bietet sich eine mögliche Rolle – jedoch nicht ohne Risiken und Herausforderungen. Wie entwickelt sich die Legalisierung weiter, und was bedeutet sie für die Branche?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekerversorgung Schleswig-Holstein steht nach millionenschweren Abschreibungen und verunsicherten Mitgliedern vor einer doppelten Herausforderung: finanzielle Stabilität sichern und Vertrauen zurückgewinnen. Während eine umfassende Restrukturierung auf den Weg gebracht wurde, sorgt ein Generationenwechsel im Verwaltungsausschuss für frischen Wind. Die jüngste Kammerversammlung offenbarte Fortschritte, aber auch offenen Klärungsbedarf – eine Bewährungsprobe für das Versorgungswerk und seine Mitglieder.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitspolitik der Ampelkoalition zieht eine durchwachsene Bilanz: Während die Digitalisierung deutliche Fortschritte macht, bleiben grundlegende Versorgungsprobleme ungelöst. Das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) und das Medizinforschungsgesetz (MFG) verdeutlichen die Kluft zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Sicherung der Arzneimittelversorgung. Experten diskutieren, was dies für Generikahersteller, die forschende Pharmaindustrie und die Patienten bedeutet – und welche Herausforderungen eine neue Regierung angehen muss, um Vertrauen und Stabilität im Gesundheitswesen zurückzugewinnen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet ab Januar 2024, doch die Umsetzung sorgt bereits im Vorfeld für Spannungen. Während das Bundesgesundheitsministerium den Zeitplan verteidigt, kritisieren Anbieter und Leistungserbringer fehlende technische und organisatorische Vorbereitung. Besonders Apotheken stehen vor der Herausforderung, sensible Patientendaten zu verwalten und rechtliche Risiken zu minimieren. Eine starke Rechtsschutzversicherung und strategische Investitionen könnten entscheidend sein, um im digitalisierten Gesundheitsmarkt zu bestehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vorträge und Seminare eröffnen Apotheken neue Chancen, um sich im Wettbewerb zu positionieren und langfristig Kunden zu binden. Mit gezielter Wissensvermittlung stärken sie nicht nur ihre Rolle als Gesundheitspartner, sondern gewinnen auch neue Zielgruppen und erweitern ihr Netzwerk. Ob chronische Krankheiten, Prävention oder mentale Gesundheit – ein gut durchdachtes Konzept bietet zahlreiche Vorteile für Kunden, Mitarbeitende und die Apotheke selbst. Doch wie gelingt die Umsetzung, und welche Aspekte sind entscheidend für den Erfolg?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die stagnierenden Apothekenhonorare und die wiederholte Nullerhöhung stellen besonders kleinere Apotheken vor erhebliche wirtschaftliche Herausforderungen. Während die großen Ketten weiterhin profitieren, kämpfen viele ländliche Apotheken ums Überleben. Der Bericht beleuchtet die drängenden Probleme, die Auswirkungen auf die Arzneimittelversorgung und mögliche Lösungen wie eine Sockelhonoraranpassung, die gerade die kleineren Apotheken stützen könnte. Es wird ein klarer Handlungsbedarf aufgezeigt – bevor das Apothekensterben weiter voranschreitet und die Versorgung in ländlichen Gebieten gefährdet wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Apotheken vor einer neuen Bedrohung: Cyberangriffe. Hacker haben es auf sensible Gesundheitsdaten und Betriebsinformationen abgesehen, was fatale finanzielle und rechtliche Folgen nach sich ziehen kann. Trotz der Risiken verzichten viele Apothekenbetreiber auf eine Cyber-Versicherung, die im Ernstfall entscheidend sein könnte. Aber wie sinnvoll ist eine solche Police wirklich, und welche Maßnahmen müssen zusätzlich ergriffen werden, um umfassenden Schutz zu gewährleisten? Ein genauer Blick auf die wachsende Gefahr und die Rolle von Versicherungen in der digitalen Apothekenwelt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran, doch die grenzüberschreitende Einlösung von E-Rezepten stellt Apotheken und Patientinnen weiterhin vor große Herausforderungen. Während die EU mit dem European Health Data Space (EHDS) eine gemeinsame Lösung anstrebt, bleiben technische und rechtliche Hürden ein Hindernis. Wie funktioniert die Versorgung heute, welche Zwischenlösungen gibt es, und wann können Apotheken auf ein vernetztes System hoffen? Ein Blick auf den aktuellen Stand und die Zukunft einer digitalen Gesundheitsversorgung in Europa.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Eine neue Retax-Falle stellt Apotheken vor erhebliche finanzielle Risiken: Ersatzverordnungen, die aufgrund fehlender Kennzeichnungen nachträglich angepasst werden, können von Krankenkassen beanstandet werden. Während der DAV vor diesen Gefahren warnt und die Abschaltung entsprechender Funktionen empfiehlt, geraten Apotheken zunehmend in ein Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit und bürokratischen Hürden. Welche Maßnahmen jetzt notwendig sind und wie Apothekenbetreiber sich schützen können, beleuchtet dieser Bericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tiere reduzieren soziale Kontakte im Alter, um sich vor Krankheiten zu schützen – eine Strategie, die auch beim Menschen infrage kommt. Parallel zeigt sich, wie Adhärenzprobleme den Therapieerfolg gefährden, Depressionen Millionen belasten und Patientensicherheit in Deutschland weiterhin Nachholbedarf hat. Fortschritte wie innovative Neurodermitis-Therapien oder die elektronische Patientenakte stoßen auf logistische und gesellschaftliche Herausforderungen. Gleichzeitig steht die Apothekenlandschaft vor großen Veränderungen: Politische Einflussnahme, digitale Transformation und wirtschaftlicher Druck prägen den Alltag. Ein umfassender Blick auf die drängendsten Themen im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Eine Umfrage zeigt enormes Optimierungspotenzial in Praxen und Apotheken, während Easy die Partnerschaft mit Hexal und 1A Pharma beendet. Gleichzeitig entzündet die „Jauch-Werbung“ für Versandapotheken hitzige Diskussionen über die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken. Politisch stärkt Karl-Josef Laumann mit seiner Wahl zum CDU-Stellvertreter seine Position in gesundheitspolitischen Debatten. Ein richtungsweisendes Urteil im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt für mehr Verbraucherschutz, während Apotheken zunehmend unter der Bedrohung durch Cyberangriffe leiden. Die Herausforderungen sind enorm – und die Branche sucht nach Lösungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft steht vor entscheidenden Herausforderungen: Während innovative Maßnahmen wie Gruppen-Unfallversicherungen die Mitarbeiterbindung stärken, belasten Bürokratie, Fachkräftemangel und digitale Konkurrenz zunehmend den Alltag. Gleichzeitig sorgen tragische Fälle wie der Tod eines Kindes nach fehlerhaften Arzneimittelhinweisen und ein Verpackungsfehler bei Xylocain Gel für Diskussionen über Patientensicherheit und Verantwortung. International könnte eine geplante Medicare-Reform den Markt für Adipositas-Medikamente revolutionieren, während der Boom im Online-Arzneimittelhandel den Wettbewerb verschärft. Hoffnungsträger wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann machen Mut, doch die drängenden Fragen nach Zukunftsperspektiven für Vor-Ort-Apotheken bleiben bestehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft steht unter massivem Druck: Bürokratie, Fachkräftemangel und der Boom des Online-Handels stellen Betriebe vor große Herausforderungen. Das E-Rezept treibt den digitalen Wandel voran, während aggressive Versandapotheken mit massiver Werbung um Kunden konkurrieren. Gleichzeitig belasten administrative Aufgaben und Konflikte, etwa um Parkplätze, den Alltag der Apotheker. Doch es gibt Lichtblicke: Politische Hoffnungsträger wie Karl-Josef Laumann setzen auf Reformen, und innovative Lösungen wie Gruppen-Unfallversicherungen stärken die Bindung und Absicherung von Teams. Zugleich rücken Themen wie Arzneimittelsicherheit, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung verstärkt in den Fokus. Zwischen Tradition und Wandel müssen Apotheken ihren Platz in einem sich rasant verändernden Markt behaupten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ob Berufsunfähigkeit, globale Gesundheitskrisen wie Mpox oder der Rekordanstieg bei Keuchhusten – die Herausforderungen sind vielfältig und komplex. Apotheken stehen dabei im Spannungsfeld zwischen bürokratischen Hürden und innovativen Lösungen, während die Digitalisierung älteren Generationen neue Perspektiven auf soziale Teilhabe bietet. Wirtschaftlich und politisch zeigen Entwicklungen wie die Übernahme von Apontis durch Zentiva oder Angela Merkels Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse, wie entscheidend langfristige Strategien sind. Nur durch stärkere Vernetzung von Prävention, Versorgung und Innovation lassen sich die Weichen für eine nachhaltige und zukunftssichere Gesellschaft stellen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de