Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein wegweisendes Urteil könnte den deutschen Nachwuchsfußball nachhaltig verändern: Das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschied, dass ein Fördervertrag zwischen einem 15-jährigen Spieler und einem Verein als Arbeitsverhältnis gewertet werden kann – mit weitreichenden Folgen für die gesetzliche Unfallversicherung. Damit stellt sich die grundsätzliche Frage, ob junge Leistungssportler rechtlich als Beschäftigte gelten und Anspruch auf Sozialleistungen haben. Das Urteil könnte Vereine und Verbände vor neue Herausforderungen stellen und eine Neuausrichtung der Talentförderung erzwingen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Kinder, die in Haushalten mit Cannabis konsumierenden Erwachsenen aufwachsen, sind unbemerkt gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei der Mehrheit dieser Kinder Cannabinoide im Urin nachweisbar sind – ein alarmierender Hinweis auf die Folgen des Passivkonsums. Während Tabakrauch längst als Gefahr anerkannt ist, fehlt es bei Cannabis an vergleichbaren Schutzmaßnahmen. Experten warnen vor möglichen gesundheitlichen Schäden und fordern dringend mehr Aufklärung und gesetzliche Regelungen. Doch wie lässt sich der Schutz von Kindern in einer zunehmend cannabisfreundlichen Gesellschaft sicherstellen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit tiefgreifender politischer Veränderungen untersucht unser neuester Bericht die steigende Popularität rechtsextremer Parteien in Deutschland und die damit verbundenen Bildungsdefizite. Er beleuchtet die Herausforderungen, die sich daraus für die Demokratie ergeben, und die strategische Neuausrichtung der CDU als Reaktion darauf. Erfahren Sie, wie Bildung und informierte Entscheidungen die Schlüssel zur Bewahrung demokratischer Werte in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft sind.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Einwöchiges Wartegebot stößt auf Widerstand: Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die neue Regelung zur Restschuldversicherung abgelehnt. Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf das komplexe Zusammenspiel von nationalem Verbraucherschutz und europäischen Richtlinien. Verbraucherschützer begrüßen die Maßnahme, während die Versicherungswirtschaft an der EU-Konformität zweifelt. Erfahren Sie mehr über die juristischen und wirtschaftlichen Implikationen dieser Entscheidung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einem bahnbrechenden Urteil stellt der Bundesgerichtshof die Praxis deutscher Gebäudeversicherer infrage, Schwammschäden von der Versicherungsdeckung auszuschließen. Der Fall, der bis zum höchsten deutschen Gericht eskalierte, beleuchtet die komplexen Interaktionen zwischen Vertragsfreiheit und Verbraucherschutz. Dieses Urteil könnte weitreichende Folgen für die Versicherungsbranche und die Rechte von Eigentümern haben, indem es die Gültigkeit von Ausschlussklauseln, die wesentliche Schäden betreffen, neu definiert. Entdecken Sie, wie dieser bedeutende Rechtsstreit die Versicherungslandschaft möglicherweise dauerhaft verändern wird.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die verborgenen Risiken der Meldung kleiner Schäden an Ihre Haftpflichtversicherung. Warum kann das Melden geringfügiger Vorfälle Ihre Prämien erhöhen oder sogar zu einer Kündigung Ihres Vertrages führen? Unser umfassender Bericht erklärt die langfristigen finanziellen Folgen und bietet strategische Überlegungen, die Ihnen helfen, klug zu entscheiden, wann ein Schaden gemeldet werden sollte und wann Sie besser selbst dafür aufkommen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Inmitten steigender Beiträge und einer alternden Bevölkerung steht die deutsche Pflegeversicherung vor einer beispiellosen Finanzkrise. Ohne entscheidende Reformen könnten erste Pflegekassen bereits im Februar Liquiditätshilfen benötigen. Dieser Bericht beleuchtet die dringenden Herausforderungen und diskutiert mögliche Lösungsansätze, um die Zukunft der Pflegeversicherung zu sichern. Erfahren Sie mehr über die tieferen Ursachen der Krise und die notwendigen Schritte, die unternommen werden müssen, um das System nachhaltig zu stabilisieren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Migrationspolitik steht am Scheideweg: Zwischen der Bewahrung humanitärer Prinzipien und dem Druck zunehmender rechtsradikaler Einflüsse ringt die Nation um den richtigen Weg. Inmitten dieser Kontroverse steht die Frage, wie Integration, Sicherheit und sozialer Zusammenhalt in einer Zeit globaler Bewegungen gestaltet werden können. Dieser Bericht beleuchtet die komplexen Herausforderungen und Chancen, vor denen Deutschland heute steht, und fordert eine reflektierte Debatte über die Zukunft einer Gesellschaft, die von Menschlichkeit und Respekt geprägt sein sollte.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Zwischen Technologie und Vertrauen: Die elektronische Patientenakte steht im Zentrum der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Mit dem Versprechen, die medizinische Versorgung effizienter und sicherer zu gestalten, sieht sich die ePA jedoch einer Reihe von Herausforderungen gegenüber. Technische Schwierigkeiten, Datenschutzbedenken und rechtliche Unsicherheiten bremsen den Fortschritt. In unserem tiefgehenden Bericht beleuchten wir, wie die ePA das Potential hat, die Gesundheitslandschaft zu verändern, und diskutieren die kritischen Fragen, die ihre Implementierung aufwirft. Erfahren Sie mehr über die komplexen Dynamiken, die diesen digitalen Wandel formen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Deutschland steht an einem Wendepunkt. Die gesellschaftlichen Spannungen, die politische Polarisierung und das schwindende Vertrauen in Institutionen stellen die Demokratie vor eine Bewährungsprobe. Angela Merkels „Wir schaffen das“ markierte 2015 eine historische Zäsur – doch was ist aus diesem Erbe geworden? Während die einen die Entscheidung als humanitären Akt verteidigen, sehen andere darin den Ursprung tiefgreifender gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Der Aufstieg der AfD, die Erosion der politischen Mitte und eine zunehmende Radikalisierung prägen das Land. Wie tief reicht die Spaltung? Welche Gefahren drohen der Demokratie? Und welche Weichen müssen jetzt gestellt werden?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einem bahnbrechenden Urteil hat ein deutsches Gericht entschieden, dass Kfz-Versicherer die Kosten für Mietwagen übernehmen müssen, auch wenn das Fahrzeug des Unfallgeschädigten zum Unfallzeitpunkt kein gültiges Prüfsiegel aufwies. Diese Entscheidung stellt einen signifikanten Fortschritt für die Rechte der Verbraucher dar und wirft ein Schlaglicht auf die Verantwortlichkeiten von Versicherungen gegenüber unverschuldet in Unfälle verwickelten Fahrzeughaltern. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieses richtungsweisenden Falles und die weitreichenden Implikationen für die Praxis der Versicherungswirtschaft.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein tragischer Unfall in einer Ferienwohnung führte zu schweren Verletzungen eines sechsjährigen Mädchens, als eine defekte Kaffeekanne heißes Kaffee über sie verschüttete. Trotz der dramatischen Folgen wies das Oberlandesgericht Oldenburg die Klage auf Schadenersatz ab. Weder ein anfänglicher Mangel noch ein Verschulden der Vermieterin oder Vermittlungsagentur konnte nachgewiesen werden. Das Urteil wirft Fragen zur Verantwortung von Vermietern und zum Schutz von Mietern auf.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Traumurlaub in den Tiroler Alpen endet für drei irische Familien in einem finanziellen Fiasko: Betrüger nutzen gefälschte Inserate auf Booking.com, um ahnungslose Urlauber in die Falle zu locken. Der Fall beleuchtet die wachsenden Gefahren auf Buchungsplattformen und zeigt, warum Vorsicht geboten ist – nicht nur für Reisende, sondern auch für Berufsgruppen wie Apotheker, die auf verlässliche Buchungen angewiesen sind. Was steckt hinter den Maschen der Täter, und wie können sich Verbraucher schützen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) sorgt für Klarheit in der steuerlichen Behandlung von Unternehmensanteilen, die im Rahmen der Nachfolge unentgeltlich an Führungskräfte übertragen werden. Der BFH entschied, dass diese Übertragungen nicht automatisch als steuerpflichtiger Arbeitslohn gelten. Stattdessen wurde der Zweck der Zuwendung, nämlich die Sicherung der Unternehmensnachfolge, als ausschlaggebend für die steuerliche Bewertung anerkannt. Dieses Urteil bietet Unternehmen, die sich mit Nachfolgeregelungen befassen, wertvolle rechtliche Orientierung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ab 2025 gelten neue Regeln für Minijobs, die Apothekenbetreiber vor komplexe Herausforderungen stellen. Mit der Anhebung der Entgeltgrenze auf 6.672 Euro jährlich müssen Apotheken nicht nur ihre Personalverwaltung anpassen, sondern auch strategische Entscheidungen über die Beschäftigungsstrukturen treffen. Wie gehen Apotheken mit diesen Änderungen um und welche langfristigen Auswirkungen könnte dies auf die Branche haben? Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die neuen Bestimmungen und ihre Konsequenzen für Apotheken in Deutschland.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Sturz ohne Berührung: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen auch auf Beinahe-Unfälle angewendet werden kann. Motorradfahrer, die stürzen, ohne mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu kollidieren, müssen nachweisen, dass kein eigenes Verschulden vorliegt –
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie richtungsweisende Entscheidungen des Bundesgerichtshofs die Bewertung von Erfolgsaussichten in Rechtsschutzfällen neu definieren. In diesem ausführlichen Bericht erfahren Sie, wie die jüngsten Urteile die Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten prägen und warum der Zeitpunkt der letzten gerichtlichen Verhandlung nun einen entscheidenden Faktor darstellt. Wir beleuchten die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Rechtsschutzversicherungsbranche und ihre Bedeutung für den einzelnen Versicherungsnehmer.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Viertel aller Immobilienbesitzer in Deutschland sieht sich mit Ablehnungen bei der Anschlussfinanzierung konfrontiert – eine alarmierende Entwicklung, die vor allem auf unzureichendes Eigenkapital, niedriges Einkommen und demografische Faktoren wie das Alter zurückzuführen ist. Selbstständige und Freiberufler stehen oft vor zusätzlichen Hürden, da Banken deren Einkünfte als unsicher bewerten. Eine aktuelle BaFin-Umfrage beleuchtet die vielschichtigen Gründe hinter den Absagen und zeigt, wie strenge gesetzliche Vorgaben und starre Vergabekriterien Verbraucher vor erhebliche Probleme stellen. Gleichzeitig wirft die Untersuchung die Frage auf, ob die derzeitige Praxis im Sinne eines fairen Zugangs zu Finanzierungen überdacht werden muss.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem richtungsweisenden Urteil die Anforderungen an die ärztliche Aufklärungspflicht bei medizinischen Eingriffen deutlich verschärft. In einem am 5. November 2024 gefällten Urteil (VI ZR 188/23) stellte das Gericht klar, dass die persönliche mündliche Aufklärung über Risiken und Erfolgsaussichten einer Behandlung zwingend erforderlich ist. Schriftliche Aufklärungsbögen können das persönliche Gespräch nicht ersetzen und auch nicht teilweise kompensieren, betonten die Richter.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der die Elektromobilität zunehmend das Straßenbild prägt, stehen auch Apothekenbetreiber vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) beeinflusst nicht nur die individuelle Mobilität, sondern bietet auch für Apotheken die Chance, ihre Betriebsstruktur nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
weiterlesen...

Artikel 81 - 100 von 125 Artikel
<< >>
1 2 3 4 5 6 7
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner