
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Solidarität mit der Ukraine wird im Westen oft beschworen, doch selten konsequent gelebt. Zwischen Parteienstreit, Sparzwängen und wachsenden Zweifeln rückt die Verteidigung demokratischer Werte zunehmend in den Hintergrund. Statt klarer Haltung dominiert politische Berechnung, statt echter Unterstützung taktisches Zögern. Die Ukraine steht im Feuer – und wird dabei zur Projektionsfläche einer doppelzüngigen Außenpolitik, die Prinzipien zur Verhandlungsmasse macht. Was als „Zeitenwende“ begann, droht zur Episode politischer Selbstentlastung zu verkommen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die AfD steht kurz davor, in mehreren Bundesländern politische Macht zu übernehmen – mit schwerwiegenden Folgen für Demokratie, Rechtsstaat und gesellschaftliches Klima. Was lange als Tabubruch galt, wird zunehmend als legitime Option diskutiert. Doch hinter der Fassade parlamentarischer Beteiligung verbirgt sich eine autoritäre Agenda, die zentrale Grundwerte infrage stellt. Politische Institutionen, Bildungssysteme und öffentliche Debatten geraten unter Druck. Ein nüchterner Blick auf eine Entwicklung, die das Fundament der Republik erschüttern könnte.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein schwerer Beschwerungsblock, der zur Sicherung eines mobilen Verkehrsschildes diente, wurde für einen Autofahrer zur gefährlichen Falle. Nach dem Aufprall auf das Hindernis forderte er Schadensersatz von der Kommune – vergeblich. Das Landgericht Hanau musste klären, ob die Stadt für den Vorfall haftbar gemacht werden kann. Im Zentrum der Entscheidung standen die Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht und die Frage, in welchem Maß Kommunen Gefahren auf öffentlichen Straßen vorbeugen müssen. Der Fall zeigt exemplarisch, wie Gerichte zwischen berechtigter Sicherheitserwartung und realisierbarer Kontrolle abwägen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein scheinbar alltäglicher Unfall in einem Wohngebiet entwickelt sich zu einem juristischen Streitfall mit grundsätzlicher Bedeutung: Zwei Autofahrer kollidieren an einer unbeschilderten Kreuzung – beide pochen auf ihr Vorfahrtsrecht. Während der eine sich auf das gesetzliche „rechts vor links“ beruft, verweist der andere auf eine vermeintlich faktische Vorfahrtstraße. Die Versicherungen blockieren die Schadensregulierung, das Amtsgericht muss klären, ob bauliche Gegebenheiten ausreichen, um geltende Verkehrsregeln außer Kraft zu setzen. Auch die Rolle der Kommune rückt in den Mittelpunkt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Politische Entscheidungen ohne Rückhalt, mediale Deutungshoheit ohne offene Debatte, gesellschaftliche Spannungen ohne greifbare Lösungsstrategien – die Analyse zeichnet das Bild eines Landes, das seine demokratische Steuerungsfähigkeit schleichend einbüßt. Zwischen funktionierenden Fassaden und erodierenden Fundamenten verdichten sich Anzeichen eines strukturellen Wandels, der nicht durch Umsturz, sondern durch systematische Entkopplung von Politik, Öffentlichkeit und Realität voranschreitet. Was als Verwaltungsroutine beginnt, könnte in einer dauerhaften Entfremdung münden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom März 2024 die Spielregeln für Klagen gegen Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung grundlegend geändert. Versicherte müssen nun detailliert darlegen, warum eine Anpassung rechtswidrig gewesen sein soll – bloße Zweifel oder standardisierte Klageformulare reichen nicht mehr aus. Damit geraten massenhafte Rückforderungsverfahren unter Druck. Wer ernsthaft Rückzahlungen anstrebt, muss sich intensiv mit Vertragsunterlagen, Tarifbedingungen und gesetzlichen Auslösefaktoren befassen. Die Anforderungen steigen – und mit ihnen der Aufwand für Versicherte, Anwälte und Gerichte.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Saunabesuch endet für einen Mann mit schweren Verbrennungen an den Fußsohlen, nachdem er mehrere Minuten barfuß auf einer aufgeheizten Kunststoffmatte gestanden hatte. Seine Forderung nach Schmerzensgeld blieb jedoch erfolglos. Die Richter stellten klar, dass der Betreiber keine atypischen
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem außergewöhnlichen Urteil widerspricht das Sozialgericht Stuttgart der gängigen Praxis, kurze Ehen bei frühem Tod eines Partners automatisch als Versorgungsehen zu werten. Trotz schwerer Krebserkrankung und nur drei Monaten Ehe erhält ein Witwer nun doch Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Entscheidend war nicht allein die Dauer der Ehe, sondern die glaubhaft nachgewiesene, langfristige emotionale Bindung des Paares. Das Urteil könnte Signalwirkung für ähnlich gelagerte Fälle haben.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Motorradfahrer kollidiert nachts auf regennasser Fahrbahn mit einem abbiegenden Pkw – obwohl er Vorfahrt hatte, wird ihm eine erhebliche Mitschuld zugesprochen. Das Saarländische Oberlandesgericht betont: Wer bei Dunkelheit und schlechter Sicht deutlich zu schnell fährt, trägt trotz Vorfahrt Verantwortung für die Folgen. Die Richter entschieden, dass eine reine Regelverletzung des Abbiegenden nicht automatisch zu voller Haftung führt, wenn der Unfall bei angepasster Fahrweise vermeidbar gewesen wäre. Ein Urteil mit Signalwirkung für die Bewertung komplexer Verkehrsunfälle.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein freiwilliger Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung kann später teuer werden: Wer als Erwerbsminderungsrentner von einem Optionsrecht Gebrauch machte, bleibt im Alter trotz erfüllter Voraussetzungen von der Pflichtversicherung in der Krankenversicherung der Rentner ausgeschlossen. Das Bundessozialgericht hat diese rechtliche Konsequenz nun bestätigt – mit weitreichenden Folgen für Betroffene.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, was die neueste Untersuchung der Stiftung Warentest über die Versicherungssituation von Gartenlauben enthüllt. In einer umfassenden Analyse beleuchtet die Organisation die oft übersehenen Risiken und die begrenzten Versicherungsoptionen, die Kleingärtnern zur Verfügung stehen. Erfahren Sie, welche Versicherer spezialisierte Policen anbieten und wie adäquat diese den Bedürfnissen der Laubenbesitzer entsprechen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem bahnbrechenden Urteil hat der Bundesgerichtshof die Rechte von Unfallgeschädigten gestärkt, indem er die Praxis der fiktiven Schadensabrechnung bekräftigt. Dieses Urteil, gefällt unter dem Aktenzeichen VI ZR 300/24, ebnet den Weg für eine gerechtere Handhabung von Kfz-Schadensansprüchen in Deutschland, indem es klare Richtlinien setzt, die es Verbrauchern ermöglichen, ohne den Nachweis tatsächlicher Kosten Schadenersatz zu fordern. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung die Beziehung zwischen Versicherern und Versicherten beeinflussen könnte und was dies für die Zukunft der Schadensregulierung bedeutet.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Donald Trumps politische Rückkehrpläne werfen einen langen Schatten auf die internationale Bühne. Mit wirtschaftlichem Nationalismus, autoritären Tendenzen und der gezielten Schwächung demokratischer Institutionen stellt sich die Frage, ob eine zweite Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten nicht nur für die Vereinigten Staaten, sondern auch für die globale Ordnung zum Risiko werden könnte. Der Blick auf Trumps Strategie offenbart weit mehr als innenpolitische Ambitionen – er zeigt ein Weltbild, das Kooperation durch Konfrontation ersetzt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland entfacht die Legalisierung von Cannabis weiterhin hitzige Debatten. Hat die Freigabe tatsächlich den Schwarzmarkt geschwächt und den Konsumentenschutz gestärkt, oder sehen wir uns nun unvorhergesehenen gesellschaftlichen Herausforderungen gegenüber? Dieser ausführliche Bericht wirft einen kritischen Blick auf die komplexen Auswirkungen der Cannabis-Politik – von gesundheitlichen Risiken bis hin zur anhaltenden Präsenz illegaler Märkte. Ein umfassender Diskurs über die tatsächlichen Folgen und die notwendigen politischen Anpassungen ist dringender denn je.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mit dem Frühling kehrt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch ein Risiko, das viele unterschätzen: UV-Strahlung kann schon jetzt Haut und Augen schädigen – auch bei kühler Luft und bewölktem Himmel. Fachleute schlagen Alarm, denn gerade Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. Der Teaser zeigt, warum alte Sonnencremes problematisch sind, was es mit kritischen Inhaltsstoffen auf sich hat und weshalb Sonnenschutz keine saisonale Option, sondern eine gesundheitliche Notwendigkeit ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mpox breitet sich zunehmend aus – nicht nur in Regionen mit endemischem Vorkommen, sondern auch in europäischen Ländern wie Deutschland. Neue Viruskladen, eine wachsende Zahl von Zoonosen und genetische Mutationen, die die Anpassung an den Menschen fördern, lassen Fachleute weltweit aufhorchen. Die Rückkehr eines weitgehend vergessenen Erregers trifft auf eine Bevölkerung mit nachlassender Immunität und auf Gesundheitssysteme, denen es an Diagnostik, Impfstoffen und klaren Strategien fehlt. Ein Blick auf die wachsende Gefahr durch ein Virus, das unterschätzt wurde – und sich leise seinen Weg bahnt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein richtungweisendes Urteil aus Hannover revolutioniert die Informationspflicht der Rentenversicherungsträger: Die aktive Aufklärung über Teilrenten wird zur unumgänglichen Aufgabe. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung den Übergang in den Ruhestand für ältere Arbeitnehmer nicht nur erleichtert, sondern auch deren Entscheidungsfreiheit wesentlich stärkt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Steigende Frustration bei Ärzten und lange Wartezeiten für Patienten – das sind die Symptome eines tiefgreifenden Problems im deutschen Gesundheitssystem. Um dem entgegenzuwirken, schlagen Ärztevertreter vor, Strafgebühren von bis zu 100 Euro für nicht eingehaltene Arzttermine zu erheben. Dieser Vorschlag, der darauf abzielt, die Verschwendung medizinischer Ressourcen zu reduzieren, stößt jedoch auf kontroverse Meinungen. Wie können wir eine Balance zwischen Fairness und Effizienz in der Gesundheitsversorgung sicherstellen? Der folgende Bericht beleuchtet die Herausforderungen und möglichen Folgen dieser umstrittenen Initiative.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unsicherheit stehen Deutschlands führende Wirtschaftsverbände vor einer Mauer politischer Zurückhaltung. Ihr dringender Appell für umfassende Reformen hallt durch die Koalitionsverhandlungen, die bislang wenig Bereitschaft zeigen, die drängenden ökonomischen Herausforderungen anzugehen. Dieser Bericht beleuchtet die Kluft zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und politischer Handlungsbereitschaft, die das Potenzial hat, die Zukunft Deutschlands zu formen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schwangerschaftsabbrüche sind ein sensibles Thema, das zunehmend Frauen in späteren Lebensphasen betrifft. Der Bericht beleuchtet die gesundheitlichen, sozialen und psychischen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen und untersucht, wie gesellschaftliche Veränderungen die Altersstruktur der betroffenen Frauen beeinflussen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de