
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Statistik zeigt, dass ältere Menschen im Jahr 2021 im Vergleich zu jüngeren seltener in Verkehrsunfälle verwickelt waren. Dies könnte daran liegen, dass ältere Menschen weniger häufig zur Arbeit fahren und somit weniger am Straßenverkehr teilnehmen. Zudem nimmt im hohen Alter die Nutzung von Autos oder Fahrrädern ab.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Niemand sollte nur wegen des Geldes heiraten. Aber es ist wahr, dass verheiratete Paare einige finanzielle Vorteile genießen. Wenn Ihr also sicher seid mit Eurem Partner bzw. Eurer Partnerin, dann solltet Ihr wissen, wo Ihr sparen könnt:
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Frage der Haftung für einen explodierten Akku ist ein wichtiges Thema, insbesondere im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen. Der Fall, in dem der Stromspeicher eines Elektrorollers in einer Werkstatt Feuer fing und einen Brand verursachte, wirft die Frage auf, wer in solchen Fällen haftbar ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Verhängen eines Fahrverbots nach einem erheblichen Geschwindigkeitsverstoß ist ein kontroverses Thema, das eine angemessene Abwägung von verschiedenen Interessen erfordert. Es ist verständlich, dass die Verzögerung eines Verfahrens zu Frustration bei den Betroffenen führen kann, insbesondere wenn es sich über mehrere Jahre erstreckt. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob ein Fahrverbot noch gerechtfertigt ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die Regelung des eigenen Erbes ist auch für Rentner von großer Bedeutung. Gemäß Paragraph 857 des Bürgerlichen Gesetzbuches werden die Besitztümer eines Verstorbenen auf seine Erben übertragen. Wenn keine testamentarische Verfügung vorliegt, greift die gesetzliche Erbfolge. Aus diesem Grund sollten Rentner frühzeitig darüber nachdenken, ein Testament zu erstellen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einem Urteil vom 8. Mai 2023 (1 Ss 276/22) festgestellt, dass eine Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter in der Regel die Vermutung begründet, dass der Fahrer zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist. Daher darf in der Regel nicht von der Entziehung der Fahrerlaubnis abgesehen werden, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Im Hinweisbeschluss vom 24. Oktober 2022 (4 U 1545/22) hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden, dass ein Kaskoversicherer im Fall der Entwendung eines versicherten Fahrzeugs zum Neupreis orts- und marktübliche Rabatte bei der Entschädigung berücksichtigen darf. Diese Regelung gilt auch dann, wenn dem Versicherten von seinem Fahrzeughändler nachweislich kein Rabatt gewährt wurde.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Der Vergleich von Wohngebäudeversicherungen in einem aktuellen Bericht von Focus Money zeigt die besten Tarife für Einfamilienhäuser in Frankfurt und München. Die Europa Versicherung AG, die WGV-Versicherung AG und die Oberösterreichische Versicherung AG werden als günstigste Top-Tarife für Frankfurt genannt. Die Allianz sichert sich den ersten Platz in München.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Landgericht Münster hat die vier männlichen Angeklagten wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in mehreren Fällen zu Gesamtfreiheitsstrafen zwischen zehn und 14 Jahren verurteilt und ihre Unterbringung in der Sicherungsverwahrung angeordnet. Die Mutter eines Angeklagten ist wegen Beihilfe zum schweren sexuellen Missbrauch von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Festsetzung eines Wohn- und Fußweges in einem Bebauungsplan der Ortsgemeinde Ochtendung ist unwirksam. Die Enteignung einer privaten Teilfläche zur Verbreiterung dieses Weges kommt daher nicht in Betracht. So entschied das VG Koblenz (Az. 1 K 869/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der vzbv hält Verwahrungsentgelte von Banken für unzulässig und führt bundesweit mehrere Klageverfahren. Eines dieser Verfahren liegt nun BGH.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts die Verfassungsbeschwerde einer Gießener Ärztin nicht zur Entscheidung angenommen. Die Beschwerdeführerin wandte sich gegen eine strafrechtliche Verurteilung wegen Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft und gegen die Strafvorschrift des § 219a Strafgesetzbuch (StGB).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Eine für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage rechtfertigt die Verhängung von Verschuldenskosten. Der Kläger habe keinen Anspruch auf Erteilung eines Bescheides in platt- bzw. niederdeutscher Sprache oder Erhalt einer Übersetzung in die platt- bzw. niederdeutsche Sprache. So das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L 7 AS 1360/21).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Eine Corona-Impfung mit Nebenwirkungen ist nicht deshalb ein Dienstunfall, weil sie während der Arbeitszeit erfolgt ist und der Termin im Impfzentrum durch die Dienststelle vereinbart wurde. So entschied das VG Freiburg (Az. 3 K 3268/21).
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Schufa-Score, eine Berechnung der Wahrscheinlichkeit eines möglichen Zahlungsausfalls in der Auskunftsdatei der Schufa, steht auf dem Prüfstand. Der EU-Generalanwalt hat in einer aktuellen Stellungnahme die Rechtswidrigkeit des Schufa-Scores festgestellt. Dieser Aufsatz untersucht die Argumente und Auswirkungen dieser kontroversen Einschätzung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die Analyse des aktuellen Map-Reports zum Thema Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer zeigt, dass die Zinswende positive Auswirkungen auf die Eigenkapital- und Solvenzquoten der Unternehmen hat. Die gestiegenen Zinsen führen zu einem Anstieg der Bedeckungsquoten, wobei sich jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Gesellschaften zeigen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in diesem Fall betont die Unterscheidung zwischen der Haftung eines privaten Unternehmens und der Haftung des Staates im Zusammenhang mit Straßenbauarbeiten. In diesem konkreten Fall ging es um die Beschädigung eines erdverlegten Stromkabels durch Mitarbeiter eines privaten Tief- und Straßenbauunternehmens.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Der Versicherungsombudsmann spielt eine wichtige Rolle bei der Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Versicherungsunternehmen und ihren Kunden. Der Jahresbericht des Ombudsmanns liefert nicht nur statistische Daten, sondern schildert auch 27 abgeschlossene Fälle aus dem vergangenen Jahr. In diesem Aufsatz werden einige dieser Fälle näher betrachtet, um ein besseres Verständnis für die Arbeit des Versicherungsombudsmanns zu gewinnen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Ein 82-jähriger Mann in Oberfranken hat einen Unfall verursacht, nachdem ihm während der Fahrt ein Topf mit Rouladen und Klößen umgekippt ist. Laut Polizeiangaben verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, als das heiße Essen auf seinem Schoß landete. Er krachte daraufhin gegen ein geparktes Auto auf dem Gelände eines Autohändlers, das durch den Aufprall gegen ein weiteres Auto geschoben wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen in Bezug auf die Fahrtenbuchauflage ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Behörden angemessene Ermittlungen durchführen, bevor sie solche Auflagen verhängen. In diesem Fall wurde festgestellt, dass die Behörde nicht genügend Anstrengungen unternommen hat, um den tatsächlichen Fahrer des Fahrzeugs zu ermitteln.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de