
Wie professionelle Fälschungen zum Alltag werden, warum betriebliche Sicherheit neu gedacht werden muss und welche Policen Apotheken jetzt strukturell schützen
Professioneller Rezeptbetrug stellt Apotheken vor rechtliche, wirtschaftliche und versicherungstechnische Herausforderungen. Warum strukturelle Führung und konkrete Absicherung heute entscheidend sind.
weiterlesen...
Wie Apotheken durch gefälschte Apobank-Schreiben ins Visier geraten, betriebliche Sicherheitslücken sichtbar werden und nur moderne Policen Schutz vor Täuschung bieten
Apotheken erhalten gefälschte Apobank-Briefe mit QR-Verifizierung. Wer nicht absichert, riskiert Datenverlust und Regress.
weiterlesen...
Wie PharmaRisk® OMNI Apotheken gegen Retaxationen, Systemausfälle und juristische Belastung schützt
PharmaRisk® OMNI bietet Apotheken umfassenden Schutz: mit Retaxversicherung, Kühlgutsicherung, Cyberdeckung und der BIG-Garantie. Mysecur macht aus einer klassischen Police ein strategisches Führungstool für Sicherheit, Resilienz und Versorgungskontinuität.
weiterlesen...
Warum Apotheken nur mit verankerter Gutachterbindung geschützt sind, wie Policen Realität abbilden müssen und was der Pharmazierat wirklich leistet
Ohne pharmazeutischen Gutachter bleiben Apothekenschäden oft falsch bewertet. Moderne Policen brauchen Pharmazierat, Deckungstiefe und Regulierungslogik.
weiterlesen...
Wie Apotheken mit Mounjaro-Fällen souverän umgehen, Fälschungen systematisch abwehren und Versicherungsschutz strategisch führen
Lange Reklamationszeiten und Rezeptfälschungen belasten Apotheken. Neue Versicherungskonzepte und Führungsstrategien sollen Schutz bieten.
weiterlesen...
Warum Apotheken heute strukturell absichern müssen und wie moderne Policen Risiken präzise auffangen
Apotheken stehen unter Druck: Digitale, technische und menschliche Risiken nehmen zu. Dieser Bericht zeigt, wie sich moderne Betriebe richtig absichern.
weiterlesen...
Wie Apotheken unter Extrembedingungen funktionieren, welche Lehren Australien bietet und warum Versicherungsstrategien neu gedacht werden müssen
Wie Apotheken in Feuer und Flut zur Lebensader wurden – und warum Versicherungen und Notfallrechte international reformiert werden müssen.
weiterlesen...
Was das BGH-Urteil zur Zustimmungsfiktion für Apotheken bedeutet, warum Preislisten nicht mehr genügen und wie Inhaber:innen Haftungsfallen vermeiden
Das aktuelle BGH-Urteil kippt stillschweigende Entgeltpraxis – Apotheken müssen Zustimmungen zu Preisen und Leistungen aktiv einholen.
weiterlesen...
Warum Apotheken gezielt ins Visier digitaler Erpresser geraten, was die Bedrohungslage aus dem BKA-Bericht bedeutet und wie Leitungsteams durch Cyberpolicen konkret vorsorgen können
Digitale Angriffe bedrohen Apotheken. Der BKA-Bericht warnt, Versicherer rüsten auf. Wie Leitung und Schutzsysteme jetzt versagen – oder bestehen.
weiterlesen...
Warum Apotheken bei Rezeptabweichung regressgefährdet sind, die Preisgrenze betriebliche Risiken erzeugt und Retaxversicherungen strukturellen Schutz bieten
Preisankerregelungen bringen Apotheken zunehmend in Haftungsgefahr. Mysecur fordert strukturelle Absicherung und empfiehlt Retaxversicherungen als betriebswirtschaftliches Führungsinstrument zur Stabilisierung der Versorgung.
weiterlesen...
Warum Fixum-Forderungen ins Leere laufen, Durchschnittszahlen täuschen und gezielte Förderung überfällig ist
Fixum-Erhöhung ohne Strukturbezug droht zu verpuffen – Mysecur fordert gezielte Hilfe statt Gießkanne
weiterlesen...
Wie Mysecur als Risikomanager für Apotheken agiert, Betriebe stabilisiert und Versorgungssicherheit mitgestaltet
Mysecur begleitet Apotheken als Risikomanager durch wachsendes Systemrisiko: von Retaxationen über Cyberangriffe bis zur Führungssicherheit – jenseits von Standardversicherungen.
weiterlesen...
Warum eine minimale Retaxation alarmiert, Apothekenbetriebe unter Druck geraten und Versicherungsschutz neu gedacht werden muss
Der Fall einer 1-Cent-Retaxation durch die AOK Hessen bringt ein systemisches Risiko ans Licht: Apothekenbetriebe geraten durch minimale Rückforderungen unter wirtschaftlichen Druck. Die Lösung: gezielter Vermögensschutz durch spezialisierte Retax-Versicherungen.
weiterlesen...
Mysecur warnt vor digitaler Sorglosigkeit in Apotheken und fordert strukturelle Absicherung durch Cyber- und Vertrauensschadenversicherungen
Apotheken bleiben digital verwundbar. Mysecur warnt vor fehlender Absicherung und fordert verbindlichen Versicherungsschutz gegen Cyber- und Vertrauensrisiken.
weiterlesen...
Verlust beginnt im Verdrängen, Schutz scheitert an der Routine, Verantwortung entsteht im Risiko
Viele Apotheken schützen sich unzureichend gegen moderne Risiken. Cyberkriminalität, Haftungsfragen und veraltete Policen führen zu gefährlichen Schutzlücken.
weiterlesen...
Warum mysecur vor selektiver Fixum-Förderung warnt, wie regionale Zuschüsse die Versorgung verzerren und was ein stabiles Vergütungsmodell leisten muss
mysecur lehnt die selektive Erhöhung des Fixums für einzelne Apotheken ab und fordert eine einheitliche, faire Vergütungsstruktur mit Planbarkeit und Sicherheit.
weiterlesen...
Wie Apotheken Risiken bei Kühlausfällen begegnen, durch spezifische Policen Vermögensschutz schaffen und Versorgungssicherheit gewährleisten
Kühlpflichtige Arzneimittel verlangen Präzision: Diese Mitteilung zeigt, wie Apotheken durch Technik, Notfallprotokolle und spezialisierte Kühlgut-Versicherungen wirtschaftliche Schäden vermeiden und Versorgungssicherheit auch bei Kühlausfällen gewährleisten.
weiterlesen...
Wie das LG Frankenthal die Prüfpflicht über das Papier stellt, Kontrollprozesse zur Führungsaufgabe macht – und Apothekeninhaber dokumentengestützte Transaktionen als strategisches Risiko neu bewerten müssen
Wer unter auffälligen Umständen kauft, riskiert trotz echten Briefs den Eigentumsverlust – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für die Geschäftspraxis.
weiterlesen...
Warum Apotheker jetzt reagieren sollten, wie die Pflegeversicherung unter Druck gerät und welche Verantwortung Selbstständige für ihre eigene Absicherung tragen müssen
Die Pflegeversicherung 2025 steht unter Druck: Beitragserhöhungen, Leistungslücken – für Apotheker wird die private Vorsorge zur Pflicht.
weiterlesen...
Wie Hochpreis-Therapien die Versorgung destabilisieren, warum Apotheken wirtschaftlich gefährdet sind und was jetzt dringend abgesichert werden muss
Versorgung mit hochpreisigen Arzneien wird für Apotheken zum existenziellen Risiko. Verbände fordern Vergütungsreform und Versicherungsschutz.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de