
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland sorgt die unerwartete Abwahl von Gabriele Regina Overwiening als Präsidentin der ABDA für weitreichende Diskussionen in der Apothekerschaft, offenbart tiefe Spaltungen und wirft Fragen über die Zukunft der Verbandsführung auf. Parallel dazu stellt die Pharmaindustrie die wissenschaftliche Basis der neuen EU-Abwasserrichtlinie infrage, welche von Herstellern verlangt, wesentlich zu den Kosten für Wasseraufbereitungsmaßnahmen beizutragen. In urbanen Zentren nimmt der Einsatz von künstlicher Intelligenz zu, um Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu steigern, während die Apobank eine Neuausrichtung ihrer Anlagestrategie auf Anleihen ankündigt. Gesundheitspolitisch stehen auch Erstattungen für Medikamente zur Gewichtsreduktion auf dem Prüfstand, was die Debatte um eine Reform des Gesundheitssystems befeuert. Zudem wird ein Anstieg der Arzneimittelverschreibungen verzeichnet, der die sozioökonomischen Veränderungen in der Bevölkerung widerspiegelt. Koffein, weit mehr als nur ein Wachmacher, zeigt seine vielfältige medizinische Bedeutung, von der Steigerung der kognitiven Leistung bis hin zur Rettung von Frühgeborenen. Alarmierend ist auch der Anstieg der Einsamkeit, besonders unter jüngeren Erwachsenen, der eine erhebliche gesundheitliche Belastung darstellt und dringend angegangen werden muss.
weiterlesen...
Politik | Wiederwahl gescheitert |
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening fasste sich nach der Mitgliederversammlung kurz: Es gab nur ein paar Worte dazu, dass ihr eine Bestätigung im Amt versagt blieb. Auch die anderen Themen, beispielsweise die Frage der Entmachtung des Deutschen Apothekertags, wurden fix abgehandelt.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ist nicht wiedergewählt. Und das, obwohl es keine*n Gegenkandidat*in gab. Aber war es wirklich der Wunsch der ABDA-Mitglieder, sie abzuwählen? Oder wollten ihr viele nur einen kleinen Dämpfer in Form eines schlechten Ergebnisses verpassen, was dann aber schiefging?
weiterlesen...
Politik | Landesapothekerkammer in Sorge |
Weil der Sturz Bashar al-Assads viele Syrer*innen zur Rückkehr animieren könnte und die Union auf beschleunigte Rückführungen drängt, befürchtet die Landesapothekerkammer Thüringen eine weitere Verschärfung des Fachkräftemangels.
weiterlesen...
Politik | Mitgliederversammlung |
Gabriele Regina Overwiening ist wider Erwarten nicht als ABDA-Präsidentin im Amt bestätigt worden. Sie hat die erforderliche Mehrheit im ersten Wahlgang nicht erreicht. Auch die Wahlen für die anderen Ämter im Vorstand haben nicht stattgefunden. Wie geht es nun weiter?
weiterlesen...
Markt | Pro Apotheke vor Ort |
Berlin - Im Bundestag stellt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Vertrauensfrage. Dies nimmt Gesund.de zum Anlass für eine neue Marketingaktion. Die Plattform stellte auf der Straße den Menschen die Vertrauensfrage – nicht im politischen Sinn, sondern dazu, wem sie in Gesundheitsfragen vertrauen. Die Kampagne soll auf die Notwendigkeit der Beratung in den Apotheken vor Ort hinweisen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Nachweis für Steuererklärung |
Ab dem kommenden Jahr müssen Patienten, die ihre Arzneimittelkosten von der Steuer absetzen wollen, einen Kassenbeleg mit ihrem Namen einreichen. Das Bundesfinanzministerium hat eine entsprechende Verordnung mit Blick auf das E-Rezept geändert.
weiterlesen...
Markt | Telemedizin |
Berlin - Jörg Weise wird neuer Geschäftsführer von Medgate in Deutschland. Damit unterstreicht der Eigentümer Otto nach eigenen Angaben die strategische Bedeutung des deutschen Marktes und das Ziel, Telemedizin in Deutschland weiter auszubauen.
weiterlesen...
Politik | ABDA-Mitgliederversammlung |
Gabriele Overwienings Wahl zur ABDA-Präsidentin bei der heutigen Mitgliederversammlung schien reine Formsache. Doch es kam anders. Die amtierende Präsidentin erreichte keine Mehrheit. Nur 48 Prozent der Anwesenden stimmten für sie. Im nächsten Jahr wird nun erneut gewählt.
weiterlesen...
Panorama | Einführung am 1. Januar |
Zum 1. Januar 2025 erfolgt die Einführung der E-Rechnung. Die Neuregelung soll die Digitalisierung des Geschäftsverkehrs fördern und die Verarbeitung von Rechnungsdaten effizienter gestalten. Dies bringt für Apotheken eine Reihe von Änderungen mit sich, auf die sich einzustellen ist.
weiterlesen...
Pharmazie | Alleskönner GLP-1-Agonisten? |
In einer aktuellen schwedischen Studie reduzierte der Einsatz der GLP-1-Agonisten Semaglutid und Liraglutid bei Patienten mit einer Alkoholkonsumstörung (AUD, alcohol use disorder) und Typ-2-Diabetes oder Adipositas das Risiko einer AUD-bedingten Krankenhauseinweisung. Die GLP-1-Agonisten schnitten besser ab als die in Schweden zugelassene Standardmedikation.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 11 |
Elle Driver gehört zum Killerkommando der „Tödlichen Vipern“. Die Gruppe besteht aus Frauen mit herausragenden Kampfkünsten, die von einem gewissen Bill angeführt werden. Ein Mitglied der „Vipern“ ist abtrünnig geworden. Sie ist schwanger und will heiraten. Bei der Probe für ihre Hochzeit kreuzen ihre ehemaligen Kampfgefährten auf, um sie zu töten – doch das misslingt.
weiterlesen...
Politik | Gastkommentar |
Unsere unter dem Strich betrachtet leider eher glücklose ABDA-Präsidentin stellt sich zur Wiederwahl und dürfte diese für sich entscheiden. Dennoch brodelt und grummelt es vernehmbar an der Basis, erste Initiativen für eine alternative Interessenvertretung gewinnen an Bedeutung. Passt diese ABDA noch in die heutige Zeit? Ein Kommentar von Professor Reinhard Herzog über die zukünftige Standesvertretung der Apotheker.
weiterlesen...
Panorama | Medienberichte über umstrittene Werbung |
Bei vielen Apotheker*innen mögen die Sympathien gegenüber dem Moderator von „Wer wird Millionär“ mittlerweile verflogen sein. Aus deren Sicht befeuert Jauchs teuer bezahlte Werbekampagne für Shop Apotheke Medienberichten zufolge das Sterben der Apotheken vor Ort.
weiterlesen...
Markt | Shitstorm wegen Versender-Reklame |
Berlin - Für Shop Apotheke ist die Werbung mit Günther Jauch ein Erfolg, für den TV-Moderator ist das Engagement ein Albtraum. Nach der Super Illu berichtet jetzt auch Bild über den Ärger, den er sich damit eingefangen hat.
weiterlesen...
Pharmazie | Langzeitdaten zeigen anhaltende Gewichtsreduktion |
Seit Ende 2023 ist Tirzepatid unter dem Handelsnamen Mounjaro® in Deutschland verfügbar. Sowohl bei erwachsenen Typ-2-Diabetikern als auch bei adipösen Nicht-Diabetikern konnte der neue Arzneistoff mit seinem dualen Wirkprinzip überzeugen. Nun wurden erste Langzeitdaten aus der Drei-Jahres-Studie SURMOUNT-1 veröffentlicht.
weiterlesen...
Politik | ABDA-Organ mit bindender Wirkung |
Mit Inkrafttreten der neuen ABDA-Satzung im kommenden Jahr ist die Hauptversammlung kein Organ der ABDA mehr und die dort getätigten Beschlüsse verlieren ihre Verbindlichkeit. Im Vorfeld der ABDA-Mitgliederversammlung am morgigen Mittwoch spricht sich nun auch der Hessische Apothekerverband gegen diese neue Rolle aus.
weiterlesen...
Markt | Kein Investor gefunden |
Berlin - Wenige Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist Mayd Geschichte. Knapp vier Jahre versuchte sich das Start-up im umkämpften Markt der Lieferdienste zu behaupten. Doch das Geschäftsmodell konnte auch nach der Pleite nicht mehr überzeugen – ein neuer Investor wurde nicht gefunden, das Comeback scheiterte. Das Unternehmen wird abgewickelt.
weiterlesen...
Politik | Brief an US-Senat |
Die Nominierung von Robert Kennedy Jr. für das Amt des US-Gesundheitsministers sorgt bei führenden Wissenschaftlern für Empörung. In einem Brief fordern 77 Nobelpreisträger vom US-Senat, die Amtseinführung Kennedys zu verhindern.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Vertrag gilt vorläufig weiter |
Auch bei den Pflegehilfsmitteln muss es die Schiedsstelle richten: Kassen und Apothekerschaft konnten keine Einigung über einen neuen Vertrag erzielen, der DAV will noch in diesem Monat die Einleitung eines Schiedsverfahrens beantragen. Der aktuelle Vertrag gilt nun bis zu einer Entscheidung weiter.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de