
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat aufgedeckt, dass die Kosten für Girokonten in Deutschland erheblich variieren, wobei insbesondere die Sparkassen als besonders kostspielig gelten. Kunden der Sparkassen sehen sich oft mit dreistelligen Abbuchungen pro Jahr konfrontiert, was Bedenken hinsichtlich der finanziellen Belastung für Verbraucher aufwirft. Diese hohen Gebühren werden nicht allein durch die Kosten des Filialnetzes erklärt, sondern weisen auf tiefgreifendere strukturelle Probleme im deutschen Bankensektor hin.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Sparmentalität der Deutschen hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, wie aktuelle Daten zeigen. Mit einer Sparquote von 14,9 Prozent erreichen die Bundesbürger einen neuen Rekord, der selbst die turbulenten Corona-Jahre übertrifft. Diese erstaunliche Sparleistung reflektiert nicht nur die finanzielle Vorsorgebereitschaft der Bevölkerung, sondern zeigt auch eine gewisse Skepsis gegenüber wirtschaftlicher Unsicherheit und Volatilität auf. Es scheint, als hätten die Deutschen eine Lehre aus vergangenen Krisen gezogen und strebten nach finanzieller Sicherheit und Stabilität.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einem kühnen Schachzug hat Christian Lindner, Vorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP), eine weitreichende Steuerreform vorgeschlagen, die darauf abzielt, Erwerbstätige zu entlasten. Diese Reform beinhaltet eine Anhebung des Grundfreibetrags sowie eine Rechtsverschiebung des Einkommensteuertarifs, um die Bürger vor versteckten Steuererhöhungen zu schützen. Mit einem geplanten Volumen von 23 Milliarden Euro stellt diese Initiative eine der bedeutendsten steuerpolitischen Vorstöße der jüngsten Zeit dar.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einem entscheidenden Schritt zur Bekämpfung von Geldwäsche hat die Europäische Union eine neue Richtlinie verabschiedet, die eine Bargeldobergrenze für Transaktionen in allen Mitgliedstaaten einführt. Diese Maßnahme, die von einigen als drastischer Schritt angesehen wird, zielt darauf ab, die Transparenz im Finanzsektor zu erhöhen und die illegale Nutzung von Bargeld zu bekämpfen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Viele Anleger stellen sich in diesen unsicheren Zeiten die Frage: Wie geht es an den Märkten jetzt weiter? Die Analysten von Morgan Stanley haben eine klare Prognose, in welche Richtung die Börse ab Juli tendieren wird. Worauf sich Anleger jetzt eins.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2024 hat sich als ein Jahr voller Überraschungen und Irrtümer auf den Märkten erwiesen. Eine der prominentesten und verwirrendsten Herausforderungen, mit der Anleger und Analysten konfrontiert sind, ist die Inflation. In den ersten Monaten des Jahres haben sich die Inflationserwartungen immer wieder verändert, was zu Volatilität und Unsicherheit auf den globalen Märkten geführt hat.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Inmitten eines anhaltenden Niedrigzinsumfelds erleben deutsche Sparer eine weitere Enttäuschung: Die Tagesgeldzinsen fallen weiter und erreichen vielerorts einen historischen Tiefstand. Insbesondere Kunden von Sparkassen und Volksbanken sehen sich mit einer trüben Realität konfrontiert, während andere Finanzmärkte eine bemerkenswerte Rallye erleben. Eine Analyse von Verivox zeigt, dass die Durchschnittszinsen für Tagesgeldkonten im Zeitraum von April bis Mai gesunken sind, was auf eine anhaltende Verschlechterung der Sparbedingungen hindeutet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Seit Jahren gilt der ETF auf den MSCI World als eine der Top-Wahlmöglichkeiten für Anleger, die weltweit diversifiziert investieren möchten. Doch eine eingehende Analyse der Performance über einen Zeitraum von fünf Jahren zeigt, dass sich vier alternative ETFs als erstaunlich starke Alternativen erwiesen haben, die den MSCI World-ETF in den Schatten stellen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In der modernen Arbeitswelt gewinnt die Förderung von umweltfreundlichen Mobilitätslösungen zunehmend an Bedeutung. Eines dieser Lösungen sind elektrische Fahrräder, die nicht nur eine nachhaltige Alternative zum Autoverkehr darstellen, sondern auch gesundheitsfördernde Aspekte mit sich bringen. Doch wie sieht es aus, wenn ein betriebliches E-Fahrrad von mehreren Arbeitnehmern genutzt wird? Welche steuerlichen Aspekte sind dabei zu beachten?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Abgabe der jährlichen Steuererklärung ist für viele Bürger ein lästiges, aber unvermeidliches Ritual. Doch die Konsequenzen für eine verspätete oder gar vergessene Einreichung können beträchtlich sein. Experten warnen eindringlich vor den potenziellen Strafen, die auf Steuerzahler zukommen können, wenn sie ihre Pflichten nicht rechtzeitig erfüllen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein deutscher Krypto-Experte verrät, warum der gesamte Zyklus bei Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ganz anders verlaufen könnte als gedacht. Was die ETFs damit zu tun haben und wie Anleger jetzt agieren sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Am vergangenen Dienstag gab die Deutsche Telekom AG bekannt, dass sie einen Teil ihrer Aktien zurückkaufen wird, um den Teilausstieg des Bundes aus dem Unternehmen zu kompensieren. Diese Entscheidung hat sowohl unter Aktionären als auch unter Steuerzahlern gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die erhöhten Aktienrückkäufe sollen dazu dienen, den indirekten Transfer von Eigenkapital des Bonner Konzerns an die Deutsche Bahn zu ermöglichen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Finanzminister Christian Lindner plant offenbar ein milliardenschweres Steuer-Paket. Rentner und Arbeitnehmer sollen davon profitieren. FOCUS online schlüsselt die Pläne auf und sagt, wer davon profitiert und was die Regierung mit den Entlastungen be.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Während der turbulenten Zeiten der COVID-19-Pandemie hat die Wirtschaft weltweit eine Achterbahnfahrt durchgemacht, und Deutschland war keine Ausnahme. In einem Versuch, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufedern, hat die Bundesregierung einen umfangreichen Corona-Hilfsfonds eingerichtet, der als Wirtschaftsstabilisierungsfonds bekannt ist. Dieser Fonds wurde insbesondere genutzt, um große Unternehmen mit Milliarden Euro zu unterstützen und so deren Überleben zu sichern.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Am Vorabend der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist die Aufmerksamkeit der Märkte und politischen Akteure gleichermaßen auf das mögliche Schicksal der Leitzinsen gerichtet. Insbesondere hat Robert Habeck, der prominente deutsche Politiker und Vorsitzende der Grünen, seine Hoffnung auf eine Reihe von Zinssenkungen zum Ausdruck gebracht. Diese Erwartungen kommen vor dem Hintergrund eines anhaltenden wirtschaftlichen Abschwungs in der Eurozone und einer zunehmenden Besorgnis über die Inflationsentwicklung.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bei der jährlichen SuperReturn-Konferenz in Berlin versammelten sich erneut die führenden Köpfe der Private-Equity-Branche, eine Veranstaltung, die oft im Schatten der breiteren Öffentlichkeit stattfindet. Während die Welt möglicherweise die neuesten Schlagzeilen über globale Aktienmärkte verfolgt, diskutieren die Teilnehmer der SuperReturn hinter verschlossenen Türen über Kapitalallokationen, strategische Investitionen und die Zukunft der Finanzwelt. Die Bedeutung dieser Veranstaltung wird oft unterschätzt, aber für diejenigen, die verstehen, wie Finanzen wirklich funktionieren, ist sie ein unverzichtbarer Termin im Kalender.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2023 steht vor neuen Herausforderungen, da einige Formulare komplexer geworden sind und damit einen höheren Aufwand für die Steuerpflichtigen bedeuten. Dies könnte zu Verwirrung und Frustration führen, insbesondere für diejenigen, die sich bisher auf eine relativ einfache Einreichung verlassen haben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im globalen Marktgeschehen sind Auslandsdividenden ein essentieller Bestandteil für Aktionäre, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Doch oft werden sie mit der Herausforderung konfrontiert, eine doppelte Besteuerung zu vermeiden – sowohl durch die deutsche Kapitalertragssteuer als auch durch die Quellensteuer des Landes, aus dem die Dividenden stammen. Diese Doppelbesteuerung kann erhebliche Auswirkungen auf die Rendite der Investoren haben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ab morgen treten eine Reihe von Änderungen in Kraft, die das Leben der Verbraucher in Deutschland betreffen. Eine der bedeutendsten Veränderungen betrifft die Einbürgerung von Menschen aus dem Ausland. Zukünftig soll es für Einwanderer einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen, da die erforderliche Aufenthaltsdauer verkürzt wird. Dieser Schritt ist Teil eines breiteren Trends zur Integration und Förderung kultureller Vielfalt in der deutschen Gesellschaft.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Im Zuge der umfassenden Reformen des Steuersystems tritt zum 1. Januar 2024 eine bedeutende Neuerung in Kraft, die die lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen betrifft. Diese Änderungen, eingeführt durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und das Wachstumschancengesetz, werden im neuen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 1. Juni 2024 detailliert erläutert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de