SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie in unserem neuesten Bericht, wie Krankenhauszusatzversicherungen in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnen. Gesetzlich Versicherte suchen vermehrt nach Wegen, ihre medizinische Versorgung durch zusätzliche Policen zu verbessern, die Privatpatienten vorbehaltene Leistungen wie Chefarztbehandlungen und Einzelzimmer bieten. Wir beleuchten die vielschichtigen Gründe für diesen Trend, erklären, wie Sie den richtigen Tarif auswählen, und diskutieren die tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Implikationen, die sich daraus für das deutsche Gesundheitssystem ergeben könnten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
2025 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, der kann zu einer günstigeren wechseln. Dadurch können Versicherte einige Hundert Euro .
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Drei Karenztage ohne Lohn bei Krankheit – ein Vorschlag des Sozialexperten Bernd Raffelhüschen entfacht eine hitzige Debatte. Während er auf weniger Fehlzeiten und höhere Produktivität hofft, schlagen Gewerkschaften und Ärzte Alarm: Präsentismus, verschleppte Krankheiten und soziale Ungleichheit könnten die Folge sein. Arbeitgeber hingegen begrüßen die Idee und sehen darin eine Chance, Missbrauch zu reduzieren. Doch die Frage bleibt: Wie weit darf wirtschaftliche Effizienz auf Kosten sozialer Sicherheit gehen?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wer gesetzlich versichert ist, muss im Krankenhaus oft auf den Komfort verzichten, den Privatpatienten genießen. Eine Krankenhauszusatzversicherung kann hier Abhilfe schaffen: Chefarztbehandlung, Einzelzimmer und freie Arztwahl sind nur einige der Vorteile. Doch der Markt ist groß, und nicht jede Police bietet das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. Die WirtschaftsWoche hat die besten Tarife für Zusatzversicherungen analysiert und zeigt, welche Angebote sich wirklich lohnen und worauf Versicherte achten sollten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der Vertrauen die Grundlage jeder Versicherungspolice bildet, wirft das Recht der Versicherer, nach einem Rücktritt weitere Gründe nachzuschieben, komplexe rechtliche und ethische Fragen auf. Unser umfassender Bericht beleuchtet die feinen Linien des Versicherungsvertragsgesetzes, die Rechtsunsicherheiten, die sich daraus ergeben, und die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Praktiken auf Versicherte. Entdecken Sie, wie diese Regelungen das Verhältnis zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern prägen und welche Änderungen nötig sein könnten, um Gerechtigkeit und Fairness in der Versicherungsbranche zu gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In Frankenthal hat ein Gerichtsurteil neue Maßstäbe in der Haftungsfrage bei Unfällen mit Minderjährigen gesetzt. Ein 13-jähriger Junge, der nach einem Dreh auf einem Karussell gegen ein Apothekenfenster stürzte, wurde von der Haftung freigesprochen. Dieses Urteil hebt die Bedeutung der Sicherheitsvorkehrungen und der richtigen Versicherung für Apothekenbetreiber hervor und wirft Fragen zur Verkehrssicherungspflicht auf. Erfahren Sie, wie dieser Fall die Verantwortlichkeiten im öffentlichen Raum neu definiert und welche Schritte notwendig sind, um sowohl Rechtssicherheit als auch öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Versicherungsnehmer verschweigt gezielt psychische Erkrankungen beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und wartet mit der Meldung des Versicherungsfalls bis kurz nach Ablauf der gesetzlichen Anfechtungsfrist. Der klare Täuschungsversuch führte dazu, dass Gerichte bis hin zum Bundesgerichtshof (BGH) die Leistungsansprüche trotz Fristablaufs verweigerten. Das Urteil betont die hohe Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz in BU-Verträgen und setzt ein starkes Signal gegen den Missbrauch rechtlicher Schlupflöcher. Insbesondere für Berufsgruppen mit erhöhtem Risiko, wie Apotheker, bietet der Fall wichtige Lehren für den richtigen Umgang mit Versicherungen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Elektroautos überzeugen im ADAC-Test: Neun von zehn Spitzenplätzen belegt
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie die genetische Landschaft Europas durch Jahrtausende alte Migrationswellen geformt wurde. In einer bahnbrechenden Serie von Studien, veröffentlicht im Fachjournal Nature, entwirft ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Eske Willerslev ein neues Bild der europäischen Genetik. Die Analyse von DNA aus antiken Skeletten zeigt, dass nicht Anpassung, sondern Migration die Hauptrolle in der Entwicklung des genetischen Profils der europäischen Bevölkerung spielte. Erfahren Sie, wie diese Migrationsströme nicht nur unsere Vorfahren formten, sondern auch heutige genetische Merkmale und Krankheitsanfälligkeiten prägten. Ein faszinierender Einblick in die Dynamik der menschlichen Bewegung und ihre bleibenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Cannabis-Reform 2024 sollte Deutschlands Umgang mit der Droge grundlegend verändern: Legalisierung, Regulierung und die Eindämmung des Schwarzmarktes waren die zentralen Ziele. Doch erste Erfahrungen zeigen eine komplexe Realität. Während Apotheken von vereinfachten Abgaberegeln profitieren, explodiert die Nachfrage nach Medizinalcannabis – oft mit fragwürdigen Rezepten aus dem Netz. Gleichzeitig kämpfen Cannabis-Social-Clubs mit hohen Hürden, und der Schwarzmarkt bleibt hartnäckig. Modellregionen sollen nun eine Lösung bieten. Kann die Reform langfristig ihre Ziele erreichen, oder wird sie an der Praxis scheitern?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Armut gefährdet die Gesundheit und verkürzt die Lebenserwartung – selbst in einem wohlhabenden Land wie Deutschland. Die finanzielle Lage entscheidet über das Risiko chronischer Krankheiten, den Zugang zu Präventionsangeboten und die psychische Belastung. Besonders betroffen sind Kinder und sozial benachteiligte Gruppen, deren Gesundheitschancen oft schon früh eingeschränkt werden. Warum soziale Ungleichheit krank macht und welche Lösungen notwendig sind, zeigt ein umfassender Blick auf die alarmierenden Zahlen und Hintergründe.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Inhalationsgeräte sind für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD unverzichtbar. Die Stiftung Warentest hat 19 Modelle auf Effizienz, Handhabung und Hygiene geprüft – mit überraschend guten Ergebnissen. Handgeräte überzeugen durch Mobilität und geringe Lautstärke, während Tischmodelle vor allem zu Hause punkten. Doch nicht nur die Wahl des Geräts, sondern auch Zubehör, Reinigung und Kostenübernahme durch Krankenkassen spielen eine entscheidende Rolle. Erfahren Sie, welche Modelle die Testsieger sind und worauf es bei der Nutzung wirklich ankommt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Lateinamerika steht derzeit im Schatten der schwersten Dengue-Epidemie seit Beginn der systematischen Aufzeichnungen. Mit über 12,6 Millionen Fällen und mehr als 7.700 Todesopfern, vorwiegend unter Kindern, stellt diese Gesundheitskrise die Region vor enorme Herausforderungen. Während innovative Maßnahmen wie die Freisetzung genetisch modifizierter Mücken und umfangreiche Impfkampagnen angewandt werden, bleiben die kurz- und mittelfristigen Aussichten düster. Erfahren Sie mehr über die komplexen Ursachen dieser Epidemie, die dringend erforderlichen Reaktionen und die globale Bedeutung dieser Krise in unserem ausführlichen Bericht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Künstliche Intelligenz revolutioniert den urbanen Raum: Sie verbessert den Verkehrsfluss, passt Werbung in Echtzeit an und überwacht die Infrastruktur. In Städten wie Manchester und London werden smarte Systeme zur Optimierung von Verkehr und Umwelt eingesetzt. Doch diese Technologien werfen auch grundlegende Fragen zur Privatsphäre und zur zunehmenden Überwachung auf. Wie viel Kontrolle sind wir bereit abzugeben, um von den Vorteilen der „smarten“ Stadt zu profitieren?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Einsamkeit betrifft mehr Menschen in Deutschland als je zuvor und wird zunehmend zu einem ernsthaften Gesundheitsrisiko. Besonders jüngere Erwachsene leiden stark unter den Folgen, die weit über psychische Belastungen hinausgehen. Der aktuelle TK-Einsamkeitsreport 2024 zeigt alarmierende Zahlen: Einsamkeit erhöht nicht nur das Risiko für Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern kann die Lebenserwartung ähnlich stark beeinträchtigen wie Rauchen. Warum Einsamkeit trotz ständiger digitaler Vernetzung wächst und welche Maßnahmen dringend erforderlich sind, lesen Sie hier.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit steigender Lebenshaltungskosten bietet die Inflationsausgleichsprämie eine willkommene finanzielle Entlastung für Arbeitnehmer. Noch bis Ende 2024 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bis zu 3.000 Euro steuerfrei auszahlen, um die Kaufkraft zu stärken und die Wirtschaft anzukurbeln. Entdecken Sie in unserem ausführlichen Bericht, wie diese Maßnahme nicht nur die Arbeitsmoral verbessert, sondern auch die dringend benötigte wirtschaftliche Unterstützung in einer Ära hoher Inflation bietet, und erfahren Sie, warum Experten eine Verlängerung dieser Unterstützung fordern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Anrechnung von Erwerbseinkommen auf Betriebsrenten sorgt für juristische und gesellschaftliche Diskussionen. Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf stellt klar: Unternehmen dürfen Einkünfte aus anderweitiger Tätigkeit auf die Betriebsrente anrechnen – doch die Entscheidung wirft Fragen zu Planungssicherheit, sozialer Gerechtigkeit und gesetzlichem Handlungsbedarf auf. Arbeitnehmer sehen sich finanziellen Einbußen ausgesetzt, während Arbeitgeber betriebswirtschaftliche Stabilität betonen. Was das Urteil bedeutet und warum es die Bundesregierung zum Handeln zwingt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) haben sich in deutschen Arztpraxen längst etabliert – und das trotz anhaltender Kritik. Jährlich zahlen Kassenpatienten mehr als eine Milliarde Euro für solche Zusatzangebote, deren Nutzen oft wissenschaftlich nicht belegt ist. Ein aktueller Report des Medizinischen Dienstes Bund zeigt nun auf, wie Patienten ohne ausreichende Aufklärung in teure Selbstzahlerleistungen gedrängt werden. Häufig geht es um Vorsorgeuntersuchungen, die eher wirtschaftlichen Interessen dienen als einer verbesserten Gesundheitsversorgung. Verbraucherschützer und Krankenkassen schlagen Alarm, während Experten eine stärkere Regulierung fordern. Ist der Gesundheitsmarkt aus dem Gleichgewicht geraten? Der Bericht analysiert Hintergründe, Risiken und notwendige Reformen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einem dynamischen Wandel navigiert die deutsche Apothekenlandschaft durch 2025 mit einem voraussichtlich stabilen Umsatzwachstum, konfrontiert mit einer abnehmenden Zahl an Betrieben und verschärften Marktbedingungen durch das jüngste BGH-Urteil zu Skontoregulierungen. Während einige Apothekeninhaber innovative Wege suchen, um die negativen Auswirkungen auf ihre Einkaufsrenditen zu kompensieren, vollziehen andere wie Ricarda Lühder beeindruckende Karrierewechsel, die weit über die traditionellen Apothekenmauern hinausgehen. Parallel dazu fordert der Paxlovid-Betrugsprozess die juristische und ethische Verantwortung des pharmazeutischen Sektors heraus, während regionale Entwicklungen wie die Kammerwahlen in Hessen und die geplante Erweiterung des Klinikums Landsberg am Lech tiefgreifende Auswirkungen auf die gesundheitliche Versorgung und lokale Wirtschaft haben. Entdecken Sie, wie diese unterschiedlichen Entwicklungen zusammen eine entscheidende Phase für die Zukunft der pharmazeutischen Praxis in Deutschland darstellen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Steigende Temperaturen und längere warme Jahreszeiten verändern die Aktivitätsmuster von Stechmücken in Deutschland. Mit dem Klimawandel wächst nicht nur die Gefahr von Stichen, sondern auch die Übertragungsrisiken für Viren wie das West-Nil-Virus. Eine frühere und verlängerte Mückensaison stellt neue Herausforderungen für Gesundheitsschutz und Prävention dar. Warum Keller und Wohnungen zunehmend zu Winterquartieren werden, welche Maßnahmen Wissenschaft und Bevölkerung ergreifen können und wie eng diese Entwicklung mit dem Klimawandel verknüpft ist – ein umfassender Blick auf ein wachsendes Risiko.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de