
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In München erleben wir derzeit einen markanten Wandel auf dem Immobilienmarkt. Die Anzahl der zum Verkauf stehenden Wohnungen und Häuser erreicht ein Rekordniveau, wie seit Jahren nicht mehr. Doch trotz des gestiegenen Angebots bleiben viele Immobilien länger auf dem Markt als gewohnt. Käufer und Verkäufer finden immer seltener zueinander, was den Markt in eine paradoxe Situation versetzt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die genauen Zahlen zeichnen ein düsteres Bild: Im Vergleich zum Vorjahr sank die Anzahl der Fahrgäste um mehrere Millionen. Dies führte zu einem Einnahmeverlust, der durch den bereits hohen Investitionsbedarf und die gestiegenen Betriebskosten noch verschärft wurde. Die finanzielle Schieflage der Deutschen Bahn hat nun zu der Entscheidung geführt, umfangreiche Sparmaßnahmen und Stellenabbau durchzuführen, um die finanzielle Stabilität wiederherzustellen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Sommerferien sind in vollem Gange, und viele Deutsche nutzen die Zeit, um zu verreisen. Doch im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Flüge, Hotels und Pauschalreisen deutlich gestiegen. Diese Entwicklung hat bei den Reisenden für Unmut gesorgt und Fragen nach den Ursachen und den möglichen Profiteuren aufgeworfen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Bundesregierung hat umfassende Reformen zur Einkommensteuer und zu den Steuerklassen auf den Weg gebracht, die sowohl steuerliche Entlastungen als auch strukturelle Änderungen für Paare beinhalten. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Pakets von Finanzminister Christian Lindner, das darauf abzielt, die finanzielle Belastung durch die Inflation abzufedern und eine gerechtere Verteilung der Steuerlast in Partnerschaften zu gewährleisten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einem historischen Schritt hat Bosch angekündigt, das Klimaanlagen- und Heizungsgeschäft der US-amerikanischen Firma Johnson Controls zu übernehmen. Mit einem Transaktionswert von 8 Milliarden Dollar markiert dieser Deal die größte Übernahme in der Geschichte des deutschen Technologiekonzerns.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer deutlichen Warnung hat Daniel Bauer, der Vorstandschef der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK), den Aktionären des Batterieherstellers Varta geraten, ihre Investitionen zu überdenken. Bauer äußerte seine Bedenken hinsichtlich des kürzlich von Varta eingeführten Sanierungsgesetzes StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen). Laut Bauer bietet dieses Gesetz eine Plattform, die leicht missbraucht werden könnte, was die ohnehin angeschlagenen Anleger vor einen möglichen Totalverlust stellt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Europas größter Softwarehersteller SAP plant, mehr Stellen abzubauen als ursprünglich vorgesehen, trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs. Zum Ende des zweiten Quartals 2024 beschäftigte das Unternehmen 3000 Mitarbeiter weniger als noch drei Monate zuvor, was auf eine verstärkte Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen hinweist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im August 2024 treten in Deutschland diverse neue Gesetze und Gesetzesänderungen in Kraft, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher betreffen. Diese Änderungen reichen von Anpassungen im Ausbildungswesen über Umweltförderungen bis hin zu neuen Verkehrsregeln. Hier ein detaillierter Überblick:
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Steuereinnahmen beliefen sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf rund acht Milliarden Euro mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Diese Zunahme ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen haben diverse Steuerreformen, die zu Beginn des Jahres in Kraft getreten sind, zu einer breiteren Steuerbasis geführt. Zum anderen hat die Konsolidierung im Unternehmenssektor zu höheren Körperschaftsteuereinnahmen geführt. Auch die Umsatzsteuer konnte trotz gedämpfter Konsumlaune einen Zuwachs verzeichnen, was auf eine anhaltend robuste Binnenkonjunktur hindeutet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Porsche erwägt einen Einstieg beim Batteriehersteller Varta, eine Entscheidung, die weit über die bisherige Zusammenarbeit hinausgeht, bei der Varta Akkus für einige wenige Porsche-Modelle liefert. Diese mögliche Beteiligung zeigt die wachsende Bedeutung und das strategische Kalkül, das hinter der Sicherung von Batterieversorgungsketten steht. Die Automobilbranche sieht sich mit tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert, die eine Umstrukturierung und Neuausrichtung der Lieferketten erforderlich machen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In der vergangenen Woche zeigten sich die globalen Finanzmärkte äußerst volatil, beeinflusst durch eine Vielzahl wirtschaftlicher und politischer Ereignisse. Die führenden Börsenindizes verzeichneten erhebliche Schwankungen. Der S&P 500 fiel um 1,8 %, belastet durch enttäuschende Unternehmensgewinne im Technologiesektor und anhaltende Sorgen über eine mögliche Zinserhöhung der US-Notenbank. Der DAX in Deutschland verlor 1,2 %, nachdem Daten eine Abschwächung des industriellen Wachstums im Juni offenbarten. Im Gegensatz dazu konnte der Nikkei 225 in Japan um 0,5 % zulegen, gestützt durch positive Konjunkturaussichten und eine robuste Binnennachfrage.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Zeiten steigender Marktzinsen erleben Aktienanleihen eine Renaissance. Diese Finanzinstrumente locken Anleger mit weit überdurchschnittlichen Zinsen. Doch hinter dem verlockenden Angebot verbergen sich erhebliche Risiken, die nur in bestimmten Marktkonstellationen zu attraktiven Renditen führen können. Im ungünstigen Fall drohen sogar Verluste bis hin zum Totalausfall.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat erneut ein bekanntes deutsches Finanz-Unternehmen gerügt, das eine große Anzahl von Privatanlegern zu seinen Kunden zählt. Diese Rüge kommt nach einer Reihe von Verfehlungen, die das Vertrauen in das Unternehmen und den deutschen Finanzmarkt insgesamt beeinträchtigen könnten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland ist die Steuerlast ein zentrales Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger betrifft. Trotz der weit verbreiteten Steuerpflicht wissen viele Menschen nicht genau, wie hoch ihre tatsächliche Steuerbelastung im Jahr ist. Dies liegt unter anderem an der Komplexität des deutschen Steuersystems, das aus einer Vielzahl von Steuern besteht, darunter Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag. Im Durchschnitt beträgt die Steuerlast in Deutschland etwa 40 bis 45 Prozent des Bruttoeinkommens. Doch wie setzt sich diese Belastung genau zusammen und was plant die Regierung, um die Bürger zu entlasten?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten suchen viele Deutsche nach Wegen, ihre finanziellen Belastungen zu reduzieren. Ein bedeutender Aspekt, der häufig übersehen wird, sind die Möglichkeiten zur Steuerersparnis durch die Angabe von Versicherungen in der Steuererklärung. Hierbei ist es wichtig zu wissen, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind und wie man diese korrekt angibt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der die Zinsen auf einem historischen Tiefstand verweilen, suchen viele Anleger nach Alternativen, um ihre Ersparnisse gewinnbringend und sicher anzulegen. Festgeldkonten erscheinen hierbei als attraktive Option, da sie eine feste Laufzeit und oft höhere Zinsen als herkömmliche Sparbücher bieten. Doch Vorsicht ist geboten: Die Wahrscheinlichkeit, im Internet auf betrügerische Festgeldanbieter hereinzufallen, ist enorm. Diese Anbieter locken mit unrealistisch hohen Zinssätzen und versprechen sichere Renditen, hinter denen sich jedoch oftmals nichts weiter als ein geschickt getarnter Betrug verbirgt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Juni hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen gesenkt, was viele Sparer sofort an ihren Tages- und Festgeldkonten spüren. Die Zinssätze für diese Sparformen sind merklich gesunken, was viele Anleger verunsichert und enttäuscht zurücklässt. Trotz dieser Anpassungen bei den Sparzinsen zeigen sich die Kreditkosten weitgehend unbeeindruckt von der Zinssenkung der EZB. Die Zinslandschaft für Sparer hat sich in den letzten Jahren ohnehin als herausfordernd erwiesen. Mit der erneuten Senkung der Leitzinsen durch die EZB werden die ohnehin schon niedrigen Zinsen für Tages- und Festgeldkonten weiter gedrückt. Viele Banken bieten inzwischen kaum noch attraktive Zinssätze an, was Sparer zwingt, nach Alternativen zu suchen. Aktuell liegen die Zinssätze für Tagesgeldkonten oft nur noch knapp über der Nullmarke, während Festgeldkonten nur minimal höhere Renditen abwerfen. Diese Situation stellt insbesondere konservative Anleger vor große Herausforderungen, da sichere Anlagemöglichkeiten mit akzeptablen Renditen rar sind.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ab sofort können Steuerpflichtige ihre Steuererklärung komplett digital einreichen, ohne auf Papierkram zurückgreifen zu müssen. Bis zum 2. September bleibt noch Zeit, um diese jährliche Pflichtaufgabe zu erledigen. Die Umstellung auf die elektronische Steuererklärung verspricht eine schnellere und effizientere Bearbeitung. Wer diese Möglichkeit zum ersten Mal nutzt, sollte jedoch einige wichtige Details beachten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einem exklusiven Interview mit Ulrich Kater, dem Chefvolkswirt der Deka Bank, wird deutlich, warum die Märkte kaum auf die jüngsten Entwicklungen rund um den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump reagieren. Laut Kater haben die Finanzmärkte Trumps Einfluss und die damit verbundenen Risiken bereits vollständig eingepreist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Expertenkommission "Bürgernahe Einkommensteuer" hat Vorschläge für die Vereinfachungen der Steuererklärung vorgelegt. Eine Arbeitstagepauschale, eine simplere Besteuerung der Renten und der Wegfall einer beliebten Ermäßigung sind konkrete Ansätze.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de