Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Nachwahlzeit Deutschlands ringen die Parteien um die Bildung einer neuen Regierung, während die Zukunft der Gesundheitspolitik und die Rolle der Apotheken in einem ungewissen Licht stehen. Mit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag verlieren die Apotheker einen entscheidenden Verbündeten gegen tiefgreifende Reformen. Die Linke gewinnt an Boden, doch ohne ihre gesundheitspolitische Sprecherin Kathrin Vogler bleibt unklar, wie sie sich positionieren wird. Dieser Bericht beleuchtet die politischen Verschiebungen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Apothekenlandschaft Deutschlands, die dringend nach stabilisierenden Maßnahmen verlangt. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für die kommende Gesundheitspolitik?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland ist die Rolle des Tierhüters von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, wer im Falle eines durch ein Tier verursachten Schadens haftet. Dieser Bericht beleuchtet die komplexen rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen, die sich aus der Übertragung der Aufsicht über ein Tier ergeben. Erfahren Sie, welche spezifischen Anforderungen erfüllt sein müssen, damit die Tierhalterhaftpflichtversicherung greift, und welche Konsequenzen sich aus den Gerichtsentscheidungen für Tierhalter und Tierhüter ergeben können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten einer turbulenten politischen Landschaft, geprägt von den jüngsten Bundestagswahlen in Deutschland, zeichnet sich eine komplexe Koalitionsbildung ab. Friedrich Merz, Spitzenkandidat der CDU/CSU, beansprucht nach einem relativen Wahlsieg die Kanzlerschaft, während die FDP mit ihrem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde vor einer ungewissen Zukunft steht. Dieses politische Beben bringt nicht nur Verschiebungen in der Regierung mit sich, sondern auch potenzielle Veränderungen für die deutsche Apothekenlandschaft. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) nutzt diesen Moment, um ihre politische Präsenz zu stärken und sich auf die Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Bundesgesundheitsminister vorzubereiten, in der Hoffnung auf reformierte pharmazeutische Bildungsstandards. Parallel dazu wirft die Zunahme gefälschter Rezepte ein dunkles Licht auf das Gesundheitssystem, das zunehmend von lokaler Kriminalität und internationalen Netzwerken herausgefordert wird, die die Medikamentensicherheit und Patientenwohlfahrt bedrohen. In dieser dynamischen Zeit stehen tiefgreifende Entscheidungen und Verantwortungen bevor, nicht nur in politischen Amtsstuben, sondern auch in Apotheken und Tierhalterhaushalten, wo die Frage der Haftung bei Schäden durch Tiere neue rechtliche Bewertungen erfordert.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem strategischen Zug zur Stärkung ihrer politischen Einflussnahme hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) die Einführung einer neuen Stabsstelle angekündigt, die sich auf zentrale Anliegen und eine verbesserte Interaktion mit politischen Entscheidungsträgern konzentriert. Diese Neuausrichtung geschieht vor dem Hintergrund einer bevorstehenden Amtsübernahme durch einen neuen Bundesgesundheitsminister, von dem frische Impulse für die Gesundheitspolitik erwartet werden. Gleichzeitig sieht sich Deutschland mit einer Zunahme gefälschter Rezepte konfrontiert, einem Phänomen, das die Sicherheit der Medikamentenversorgung gefährdet und das Vertrauen in das Gesundheitssystem untergräbt. Diese Herausforderungen werden von einer politischen Landschaft überlagert, die nach den jüngsten Bundestagswahlen durch Unsicherheit und die Notwendigkeit komplexer Koalitionsbildungen gekennzeichnet ist. Darüber hinaus fordern rechtliche Fragen im Bereich der Tierhaftung und die Diskussionen um die Cannabis-Legalisierung weiterhin das Rechtsbewusstsein und den gesellschaftlichen Umgang mit diesen Themen heraus. Diese vielschichtigen Entwicklungen bieten sowohl Risiken als auch Chancen, die eine aktive und informierte Beteiligung aller Akteure im Gesundheitswesen erfordern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung und einen intensiven Wettbewerb mit Online-Versandanbietern, sehen sich immer mehr traditionelle Apothekenbetreiber gezwungen, ihre Geschäfte aufzugeben. Dieser Bericht taucht in die Gründe für diese Schließungswelle ein und beleuchtet, wie die verbleibenden Apotheken durch Anpassung und Innovation versuchen, sich in einer sich rasant verändernden Branche neu zu positionieren und zukunftsfähig zu machen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten des deutschen Gesundheitswesens herrscht ein dringender Reformbedarf: Die Approbationsordnungen für Medizin- und Pharmaziestudierende sind veraltet, und die Bundesregierung steht unter Druck, längst fällige Modernisierungen umzusetzen. Parallel dazu entfaltet sich ein rechtlicher Konflikt um das Online-Rezeptportal „Dr Ansay“, das gegen Werberichtlinien verstößt. Währenddessen richtet die ABDA eine neue Stabsstelle ein, um ihre politische Schlagkraft zu erhöhen. In der Praxis fordern führende Heilberufler tiefgreifende Veränderungen im nächsten Gesundheitsministerium, und die wirtschaftliche Lage der Apotheken sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber. Zudem wird die Notwendigkeit eines effektiven Therapiemonitorings in der Palliativversorgung hervorgehoben, um das Wohlbefinden der Patienten sicherzustellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Deutsche Apotheken befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel, der sie zwingt, finanzielle Risiken durch Retaxationen konsequent mit präventiven Maßnahmen und kontinuierlicher Schulung zu begegnen, während der zunehmende Wettbewerb durch digitale Anbieter und wirtschaftliche Herausforderungen den Druck erhöht, innovative Kooperationsmodelle zu entwickeln, wie es bereits Dr. Sybille Koch und Dr. Juliane Iltgen-Breburda in ihrer neu gegründeten OHG unter Beweis stellen; gleichzeitig markiert der Abschied von Gabriele Regina Overwiening als ABDA-Präsidentin einen Wendepunkt, der in Verbindung mit dem Aufruf zu mutigen Reformen und der Vision, Apotheken zu weit mehr als reinen Arzneimittelausgabestellen zu transformieren – hin zu zentralen Anlaufstellen für Prävention, Frühdiagnose und das Management chronischer Erkrankungen – den Weg in eine zukunftsorientierte Apothekenlandschaft ebnet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) setzt mit der Einrichtung einer neuen Stabsstelle für politische Strategie ein klares Signal und positioniert sich in einer sich rasant wandelnden Gesundheitslandschaft neu. Dabei will sie nicht nur den Herausforderungen der Digitalisierung und des wachsenden Wettbewerbs begegnen – Prognosen zufolge könnten in den nächsten fünf Jahren bis zu 15 % der stationären Apotheken unter dem Druck zusammenbrechen –, sondern auch durch innovative Kooperationsmodelle, wie sie Dr. Sybille Koch und Dr. Juliane Iltgen-Breburda in Freiburg erfolgreich etabliert haben, neue Wege für bessere Servicequalität und Arbeitsbedingungen ebnen. Während der emotionale Abschied der ehemaligen ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, die den Apothekenprotest 2023 als ihren größten Gänsehaut-Moment beschrieb, die Ambivalenz öffentlicher Proteste aufzeigte, mahnen Forderungen beim 17. Kooperationsgipfel unter dem Motto „Pharmacy first“ und der lang überfällige Reformstau bei den Approbationsordnungen für Medizin- und Pharmaziestudierende zu dringenden Veränderungen. Zugleich wirft der eskalierende Rechtsstreit um das Online-Rezeptportal „Dr Ansay“ grundlegende Fragen zu moralischen und rechtlichen Standards auf, während klare Impulse aus Nordrhein-Westfalen einen tiefgreifenden Wandel in der Gesundheitspolitik fordern und zukunftsweisende Strategien zur Sicherung eines dynamischen Apothekenmarktes sowie ein effektives Therapiemonitoring in der Palliativversorgung als essenzielle Bausteine für eine patientenzentrierte Versorgung in den Mittelpunkt rücken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie die Einführung von Kooperationsmodellen in der Apothekenbranche nicht nur die Effizienz und Kostenstruktur verändert, sondern auch eine bessere Patientenversorgung und eine Stärkung lokaler Apotheken ermöglicht. In einer Zeit, in der traditionelle Apotheken zunehmend mit großen Ketten und Online-Anbietern konkurrieren, könnte dieses innovative Modell einen Wendepunkt darstellen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser zukunftsorientierten Zusammenarbeit ergeben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Bonn setzt der Zukunftskongress Öffentliche Apotheke neue Maßstäbe für das deutsche Gesundheitssystem, während ein Besuch der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Mannes in einer südhessischen Apotheke die lokalen Herausforderungen beleuchtet. In den USA löst Donald Trumps Vorschlag zur Kontrolle
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der dynamischen politischen Landschaft Deutschlands stehen die provokanten Äußerungen von Friedrich Merz zur AfD im Zentrum einer hitzigen Debatte über die Bedeutung und Konsequenzen politischer Stimmabgaben. Parallel dazu setzen sich Apothekenverbände mit Nachdruck für die demokratische Beteiligung ein, indem sie die Wähler über die Wichtigkeit ihres Stimmrechts aufklären. Angesichts der Risiken, die der Apothekenbetrieb birgt, unterstreicht die Notwendigkeit spezialisierter Versicherungen die finanzielle Verwundbarkeit dieser unverzichtbaren Institutionen. Zudem sorgt die Verbreitung von Fehlinformationen über Medikamente in sozialen Medien für Alarmstimmung unter Gesundheitsexperten, während neue medizinische Forschungsergebnisse zur möglichen Schutzwirkung von Fluoxetin gegen Sepsis aufzeigen. Diese Themen verweben sich zu einem komplexen Bild der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, die sowohl politische Diskurse als auch den Alltag der Bürger prägen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Bonn setzte der "Zukunftskongress Öffentliche Apotheke" unter der Leitung von Thomas Preis, Präsident der ABDA, neue Maßstäbe für die Zukunft der deutschen Apothekenlandschaft, während Friedrich Merz kürzlich eine hitzige Debatte über die politische Relevanz der AfD-Stimmen entfachte. Im südhessischen Erzhausen tauschten sich CDU-Abgeordnete Dr. Astrid Mannes und Dr. Schamim Eckert über die wirtschaftlichen Herausforderungen von Apotheken aus, und die AvP-Insolvenz zeigte alarmierende Schwachstellen in der Abrechnungsstruktur auf. In den USA sorgte Trumps Vorschlag, die Unabhängigkeit der Finanzbehörden einzuschränken, für Unruhe, während Anleger über eine zu starke Fokussierung auf US-Märkte in ETF-Investitionen nachdenken. Ein Gerichtsurteil des OLG Frankfurt betonte die Bedeutung klarer Verkehrsbeschilderungen, und ein weiteres Urteil aus Oldenburg klärte Haftungsfragen bei Unfällen in Ferienwohnungen. Vor den Bundestagswahlen rufen Apothekenverbände zur aktiven Wahlbeteiligung auf, um demokratische Werte zu sichern. In Hannover erweitert die Torhaus Apotheke ihr Gesundheitsdienstleistungsangebot, während auf TikTok die Verbreitung von Fehlinformationen über Spironolacton alarmiert. Eine neue Studie enthüllt indes das potenzielle Schutzpotential von Fluoxetin gegen Sepsis, und der „Economics & Finance Flash“ warnt vor den gravierenden wirtschaftlichen Folgen des anhaltenden Naturverlusts.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer jüngsten Kontroverse hat CDU-Chef Friedrich Merz die Behauptung aufgestellt, dass Wählerstimmen für die rechtsextreme AfD im politischen System Deutschlands "keinen Wert mehr" besitzen. Diese Aussage hat eine breite Diskussion entfacht, die nicht nur die politische Isolierung der AfD beleuchtet, sondern auch tiefgreifende Fragen zur Natur der Demokratie und zur politischen Repräsentation aufwirft. Unser ausführlicher Bericht analysiert die Implikationen dieser Debatte und bietet einen detaillierten Kommentar zur Bedeutung jeder einzelnen Stimme in einer lebendigen Demokratie.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der deutschen Apothekenlandschaft häufen sich die Herausforderungen: Von der finanziellen Belastung durch die Vorfinanzierung teurer Medikamente bis hin zur kritischen Verantwortung der Kühlkettenhaltung bei temperatursensitiven Arzneimitteln. Diese Probleme belasten nicht nur die finanzielle Stabilität der Apotheken, sondern stellen auch ein Risiko für die Patientensicherheit dar. Hinzu kommt die wachsende Bedrohung durch gefälschte Rezepte, die sowohl finanzielle Verluste als auch potenzielle Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Diese Situation macht deutlich, wie entscheidend die Rolle der Apotheken im Gesundheitssystem ist und unterstreicht die Notwendigkeit, ihre Unterstützung und Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, um eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Donald Trump plant, unabhängige Finanzbehörden wie die SEC und die Federal Reserve künftig enger an das Weiße Haus zu binden. Experten schlagen Alarm: Ein solcher Eingriff könnte die Unabhängigkeit der Geldpolitik und Finanzaufsicht gefährden, das Vertrauen in die Märkte erschüttern und weitreichende wirtschaftliche sowie verfassungsrechtliche Folgen haben. Steht die Stabilität des US-Finanzsystems auf dem Spiel?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein jüngstes Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt hebt die strenge Durchsetzung von Verkehrsregeln hervor, nachdem ein Autofahrer, der die Geschwindigkeitsbegrenzungen drastisch missachtete, zu einer empfindlichen Strafe verurteilt wurde. Erfahren Sie, wie das Gericht argumentierte und warum klare Verkehrsbeschilderungen als unerlässlich für die Verkehrssicherheit angesehen werden. Dieser Fall beleuchtet die entscheidenden Aspekte der Rechtsprechung im Bereich der Verkehrssicherheit und die Rolle jedes Fahrers, die Regeln zu kennen und zu befolgen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der Wirtschaftswachstum oft auf Kosten der Natur erfolgt, hebt der neueste „Economics & Finance Flash“ Bericht hervor, wie tiefgreifend der Verlust der biologischen Vielfalt unsere globale Wirtschaft bedroht. Von der Bestäubung, die unsere Nahrungsmittelsicherheit sichert, bis hin zu natürlichen Dienstleistungen, die reine Luft und Wasser garantieren, offenbart der Bericht die unverzichtbare Rolle der Natur in unserer Ökonomie. Entdecken Sie, warum ein Umdenken in der ökonomischen Planung unausweichlich ist und welche drastischen Folgen uns bevorstehen, sollten wir den Schutz der biologischen Vielfalt weiterhin ignorieren. Ein Weckruf für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – denn ohne Biodiversität gibt es keine wirtschaftliche Resilienz.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Erfahren Sie in unserem umfassenden Bericht, wie durch gezielt ausgewählte ETFs eine Minderung der US-Dominanz in Anlageportfolios erreicht wird. Wir beleuchten detailliert, wie diese Strategien nicht nur Risiken streuen, sondern auch Zugang zu aufstrebenden Märkten und globalen Wachstumschancen bieten. Entdecken Sie, wie eine geografische Diversifikation nicht nur Sicherheit erhöht, sondern auch potenziell höhere Renditen durch globale Marktchancen ermöglicht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland ringen Apotheken mit der komplexen Retaxationsproblematik, die sich zu einem Brennpunkt finanzieller und regulatorischer Spannungen entwickelt hat. Gleichzeitig nehmen politische Parteien im heißen Wahlkampf kaum Notiz von dringenden europäischen Angelegenheiten, eine Vernachlässigung, die weitreichende Folgen haben könnte. Die Debatte um die Krankenversicherung zeigt eine tiefe Spaltung, mit FDP-Chef Christian Lindner, der entschieden eine Fusion von privater und gesetzlicher Krankenversicherung ablehnt, um die Qualität des Gesundheitssystems zu bewahren. Währenddessen stellt die Einführung des E-Rezepts und der elektronischen Patientenakte Apotheken vor neue Herausforderungen in einem zunehmend digitalisierten Gesundheitssystem. Zudem wächst die Besorgnis über die sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung, insbesondere unter Jugendlichen, die vermehrt von den negativen Folgen betroffen sind. Diese Themen zeichnen ein Bild eines Gesundheits- und Politiksystems im Umbruch, das flexible Antworten und durchdachte Lösungen erfordert.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem richtungsweisenden Urteil klärt das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen die Frage, wann genau ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis beginnt. Diese Entscheidung bringt signifikante Änderungen für die Personalpolitik von Apotheken. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Einstellungspraktiken beeinflusst und welche strategischen Anpassungen Apothekenbetreiber nun vornehmen müssen, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Betriebsführung zu optimieren.
weiterlesen...

Artikel 1981 - 2000 von 15562 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner