• Pressemitteilungen 2023

    MySecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    MySecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Heinz-Günter Wolf: Ein Apotheker mit Visionen -

Die ABDA, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, hat auf dem Deutschen Apothekertag im Jahr 2012 eine Reihe von Anliegen und Forderungen vorgestellt. In seiner Eröffnungsrede legte ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf besonderen Wert auf die Dringlichkeit einer gerechten Vergütung der Arzneimittelversorgung, die er als oberstes Ziel für zukünftige Verhandlungen betonte.
weiterlesen...

Anzeigen-Kampagne in der "Bild"-Zeitung richtet sich an den Bundeskanzler -

Pressemitteilung- Die Apothekerschaft in Deutschland hat in einer bemerkenswerten Aktion auf die akuten Herausforderungen im Bereich der Arzneimittelversorgung hingewiesen. Diese Woche starteten der Apothekerverband und die Apothekerkammer Nordrhein eine Anzeigen-Kampagne in der "Bild"-Zeitung, die direkt an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet ist. Im Mittelpunkt dieser Kampagne stehen die anhaltenden Engpässe bei Arzneimitteln, die nach Ansicht der Apothekerschaft "Chefsache" sind und dringend eine Lösung erfordern.
weiterlesen...

Es ist Zeit für effektive Lösungen und mehr Sicherheit bei Medikamenten -

Die Apothekerschaft in Deutschland sieht sich mit ernsten Herausforderungen bei der Arzneimittelversorgung konfrontiert, die durch anhaltende Lieferschwierigkeiten verursacht werden. Ein eindrucksvolles Beispiel für diese Probleme wurde in einem Protestbrief von Leander Knorre, einem Apotheker aus Jena, an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) aufgezeigt. In diesem Brief äußerte Knorre deutliche Kritik an den Aussagen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur angeblichen Verbesserung der Liefersituation von Arzneimitteln während seiner Amtszeit.
weiterlesen...

Eine Analyse der Wahrscheinlichkeit von Retaxationen aufgrund fehlender Chargeninformation -


weiterlesen...

Apotheker in Nordrhein fordern Maßnahmen gegen Medikamenten-Engpässe -

Die Apotheker in Nordrhein haben eine eindringliche Kampagne gestartet, um die Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem von Lieferengpässen bei Medikamenten zu lenken und Bundeskanzler Olaf Scholz zum Handeln aufzufordern. In einer heute veröffentlichten Anzeige in der Bild-Zeitung rufen der Apothekerverband (AVNR) und die Apothekerkammer (AKNR) dazu auf, die Versorgungslücken bei Medikamenten zu einem dringenden politischen Thema zu machen.
weiterlesen...

Die Spannung zwischen dem Recht auf Meinungsäußerung und der Pflicht zur Versorgung -


weiterlesen...

Die rechtlichen Konsequenzen für streikende Apotheken -

Die geplante Schließung der Apotheken in Hessen am 2. Oktober als Teil eines Apothekerstreiks, der auf die bestehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen aufmerksam machen soll, hat eine intensive Debatte ausgelöst. Der Apothekerverband hat zu diesem Streik aufgerufen, um dringende Angelegenheiten hervorzuheben. Doch nun steht der Verband möglichen Ordnungswidrigkeitsverfahren seitens der eigenen Kammer gegenüber.
weiterlesen...

Die Balance zwischen Beruf und Privatleben -

Die Schließung der Jasmin-Apotheke in Senzig zum 1. Oktober aufgrund von Personalnot und den Belastungen der Bürokratie ist ein bedauerlicher Vorfall, der die drängenden Probleme in der Apothekenbranche verdeutlicht. Diese Situation wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen viele Apotheken in Deutschland gegenüberstehen.
weiterlesen...

Potenzial und Verantwortung der Apotheker -

Die Apothekerschaft steht vor entscheidenden Herausforderungen, die eine aktive Interessenvertretung erfordern. In diesem Bericht werden die jüngsten Entwicklungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Aufruf für den 2. Oktober analysiert, um die Interessen der Apotheker zu schützen und zu fördern.
weiterlesen...

Apotheken bewerten ihren digitalen Reifegrad positiv, während der Einsatz von KI Bedenken aufwirft -

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Apokix werfen ein bezeichnendes Licht auf den Status der Digitalisierung in Apotheken, die mit den damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen konfrontiert sind. In einer Ära, in der das Gesundheitswesen von kontinuierlichen technologischen Fortschritten geprägt ist, spiegeln die Ergebnisse die Ansichten und Bedenken von Apothekenleiter:innen wider.
weiterlesen...

Die neuesten Erkenntnisse aus dem Grundfähigkeiten-Rating von Franke und Bornberg -

Die neuesten Erkenntnisse aus dem Grundfähigkeiten-Rating von Franke und Bornberg werfen ein Licht auf die Relevanz von Grundfähigkeitsversicherungen, insbesondere für Berufsgruppen wie Apotheker. Die Bewertung der Tarife deutet insgesamt auf eine solide Qualität hin, doch es gibt einige kritische Punkte, die nicht übersehen werden sollten.
weiterlesen...

Kämpfen sie für ihre Existenz? -

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer entscheidenden Frage: Haben Apotheken den Mut und die Entschlossenheit, für ihre Existenz und die Gesundheit der Bevölkerung zu kämpfen? In einer Zeit, in der komplexe rechtliche, regulatorische und gesundheitspolitische Herausforderungen die Branche prägen, ist diese Frage von großer Bedeutung.
weiterlesen...

Der Verband der Apotheken in Hessen ruft zur Demonstration auf, doch die Kammer droht mit Ordnungswidrigkeiten -

In der Apothekenlandschaft in Hessen brodelt es derzeit, da ein Konflikt zwischen dem Verband der Apotheken in Hessen und der zuständigen Kammer für Spannungen sorgt. Im Mittelpunkt dieses Konflikts steht die Frage, wie Apotheken gemeinsam Veränderungen vorantreiben können und welche Konsequenzen dabei in Kauf genommen werden müssen.
weiterlesen...

Gesunde Mitarbeiter, gesunder Betrieb -

Die bevorstehende nasskalte Jahreszeit bringt nicht nur Atemwegsinfektionen, sondern auch organisatorische Herausforderungen für die Apothekenleitung mit sich. In diesem Bericht präsentieren wir wichtige arbeitsrechtliche Tipps, um den Umgang mit Erkrankungen im Team zu erleichtern und den Apothekenbetrieb auch in der Herbst- und Winterzeit erfolgreich aufrechtzuerhalten.
weiterlesen...

Proteste und Unzufriedenheit gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach -

Die Apothekenkrise in Deutschland hat einen kritischen Höhepunkt erreicht, während die Spannungen zwischen der Apothekerschaft und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eskalieren. In den letzten Wochen haben Protestaktionen und politische Stellungnahmen das öffentliche Interesse geweckt und auf die dringenden Probleme der Apothekenbranche aufmerksam gemacht. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen:
weiterlesen...

Eine Debatte über die Chancen und Risiken der Integration -

In der aktuellen Diskussion um die Integration von Apotheken in Gesundheitskiosk-Konzepte wird deutlich, dass unterschiedliche Meinungen und Bedenken existieren. Während einige die Einführung solcher Kioske als wertvolle Ergänzung im Gesundheitswesen ansehen, warnen andere vor möglichen negativen Auswirkungen, wie einer beschleunigten Schließung von Apotheken. Die Debatte dreht sich insbesondere um die Frage, ob Apotheken durch diese Entwicklung ihre Kernkompetenzen verlieren.
weiterlesen...

Die Debatte über die beste Krankenversicherungsoption -

Die kürzlich angekündigte Erhöhung der Krankenkassenbeiträge für das Jahr 2024 hat erneut die dringende Notwendigkeit von Überlegungen zur Krankenversicherung in den Fokus gerückt. Während Pflichtversicherte mit steigenden Beiträgen konfrontiert sind, haben freiwillig gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, ihre Optionen zu prüfen.
weiterlesen...

Landessozialgericht fällt wegweisendes Urteil -

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat kürzlich ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Verjährung von Leistungen für Hinterbliebene in Deutschland betrifft. In dem Fall, der vor dem LSG verhandelt wurde (Urteil L 14 U 117/22), ging es um die Frage, ob und unter welchen Umständen Leistungen an Hinterbliebene nach einer bestimmten Zeit verjähren können.
weiterlesen...

Die Vereinfachung des Zulassungsprozesses für Apothekenfahrzeuge -

In Deutschland erfolgen jährlich etwa 20 Millionen Kfz-Zulassungsvorgänge, darunter auch viele für Fahrzeuge von Apotheken. Die gute Nachricht für Apothekeninhaber und -inhaberinnen ist, dass sie jetzt die Möglichkeit haben, die Kfz-Zulassung rein digital durchzuführen. Doch wie sieht es aus, wenn die Online-Anmeldung abgeschlossen ist? Darf man nach der Online-Anmeldung sofort mit dem Fahrzeug losfahren, oder gibt es weitere Schritte zu beachten? In diesem Bericht klären wir diese Frage und geben wichtige Details dazu an.
weiterlesen...

Wie steigende Versicherungskosten die Nachfrage beeinflussen -

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat im Rahmen seiner jährlichen Neubewertung der Kfz-Versicherungstarife neue Typklassen für Fahrzeuge festgelegt. Diese Änderungen werden voraussichtlich fast 13 Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland betreffen und sowohl auf die Versicherungsprämien als auch auf die Kosten für Autobesitzer Einfluss nehmen.
weiterlesen...

Artikel 201 - 220 von 718 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner