
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Die neuesten Erkenntnisse aus dem Grundfähigkeiten-Rating von Franke und Bornberg
25. September 2023
Die neuesten Erkenntnisse aus dem Grundfähigkeiten-Rating von Franke und Bornberg werfen ein Licht auf die Relevanz von Grundfähigkeitsversicherungen, insbesondere für Berufsgruppen wie Apotheker. Die Bewertung der Tarife deutet insgesamt auf eine solide Qualität hin, doch es gibt einige kritische Punkte, die nicht übersehen werden sollten.
Ein bemerkenswerter Trend, der in den Ergebnissen des Ratings zutage tritt, ist die Abnahme der Dynamik im Bereich neuer Grundfähigkeitsversicherungen. Trotz eines breiten Angebots von Anbietern hat sich dieses Angebot in letzter Zeit nur geringfügig verändert. Dies könnte auf eine gewisse Sättigung in der Nachfrage nach diesen Versicherungen hinweisen. Apotheker und andere Berufsgruppen sollten daher sorgfältig abwägen, ob eine Grundfähigkeitsversicherung für sie notwendig ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die Bedarfsorientierung und die Transparenz der Versicherungstarife. Während neue Anbieter mit innovativen Grundfähigkeiten werben, könnten diese möglicherweise nicht den tatsächlichen Bedarf abdecken. Dies führt zu einer komplexen und undurchsichtigen Situation, in der es schwer ist, die Leistungen der verschiedenen Versicherungen miteinander zu vergleichen. Die Forderung nach klaren Standards und mehr Transparenz ist daher durchaus berechtigt.
Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die meisten Grundfähigkeitstarife modular aufgebaut sind. Dies bedeutet, dass der Preis mit der Anzahl der versicherten Leistungsbereiche steigt. Hierbei ist Vorsicht geboten, da das Weglassen bestimmter Bausteine zu Haftungsfallen führen kann. Es ist entscheidend, dass Apotheker sich ausführlich über die Risiken und Kosten informieren, insbesondere wenn sie aus Kostengründen nicht alle Bausteine abschließen. Dies kann später zu rechtlichen Problemen führen.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Grundfähigkeitsversicherungen nach wie vor eine wichtige Rolle bei der finanziellen Absicherung in Fällen schwerer Erkrankungen oder des Verlusts grundlegender Fähigkeiten spielen können. Dennoch ist eine gründliche Prüfung der Tarife und eine sorgfältige Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Umstände unerlässlich.
Die Ergebnisse des Grundfähigkeiten-Ratings werfen eine Reihe von Fragen auf, die insbesondere für Berufsgruppen wie Apotheker von Bedeutung sind. Die Abnahme der Dynamik in Bezug auf neue Versicherungsprodukte in diesem Bereich könnte darauf hinweisen, dass der Markt gesättigt ist und die bestehenden Tarife die Bedürfnisse der Kunden weitgehend abdecken.
Die fehlende Bedarfsorientierung und die undurchsichtige Vielfalt von Leistungsbausteinen sind wichtige Anliegen. Es ist entscheidend, dass Versicherungsunternehmen klar und transparent kommunizieren, welche Grundfähigkeiten tatsächlich abgedeckt sind und wie diese im Falle eines Leistungsanspruchs ausgelöst werden. Kunden sollten sich nicht von "innovativen" Grundfähigkeiten täuschen lassen, wenn diese nicht ihren tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen.
Die modulare Struktur von Grundfähigkeitsversicherungen bietet zwar Flexibilität, birgt aber auch Risiken. Kunden sollten sich bewusst sein, dass das Weglassen bestimmter Bausteine zu Haftungsfallen führen kann. Eine umfassende Beratung durch Versicherungsvermittler ist in diesem Zusammenhang unerlässlich.
Insgesamt bleibt die Grundfähigkeitsversicherung eine wichtige Option für die finanzielle Absicherung in Notsituationen. Apotheker und andere Interessenten sollten jedoch die Tarife sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de