
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Apothekerinnen und Apotheker setzen ein Zeichen für bessere Versorgung
19. September 2023
Die aktuellen Schlagzeilen werden von einem aufgeladenen Konflikt dominiert, der zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und der Apothekerschaft entbrannt ist. Dieser Kontroversenkern wird in den Medien als "Apotheker-Aufstand" bezeichnet und dreht sich um die anhaltenden Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln, die in der Bevölkerung zunehmend für Unmut sorgen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach äußerte sich heute optimistisch bezüglich einer baldigen Verbesserung der Kinderarzneimittelversorgung. Dabei betonte er, dass die Lage in diesem Jahr "deutlich besser" sein werde als im Vorjahr. Zugleich wies Lauterbach die Vorwürfe der Apotheker zurück, die ihm vorwerfen, die Problematik zu verharmlosen und die Apothekenbranche in Bedrängnis zu bringen. Diese Vorwürfe bezeichnete er als "Panikmache".
Diese Aussagen riefen einen deutlichen Protest in der Apothekerschaft hervor. Zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker meldeten sich zu Wort und schickten dem Bundesgesundheitsminister ihre umfangreiche Defektliste, in der die akuten Engpässe und Herausforderungen detailliert dokumentiert sind. Als ungewöhnlichen Schritt schaffte es diese Gruppe von Apothekerinnen und Apothekern, heute, am Dienstag, auf die Titelseite der angesehenen deutschen Boulevardzeitung "Bild" – und das mit nur vier Buchstaben: "A-P-O-T".
Die Botschaft der Apotheker ist klar und einhellig: Die Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln sind Realität, und die Apothekerschaft fordert eine umgehende Lösung dieses akuten Problems. Der "Apotheker-Aufstand" verdeutlicht die angespannte Lage in der Gesundheitsversorgung und den enormen Druck, unter dem die Apotheken derzeit stehen.
Kommentar: Wann endet der Krieg?
Die anhaltende Konfrontation zwischen der Apothekerschaft und dem Gesundheitsministerium hat einen kritischen Höhepunkt erreicht. Während der Gesundheitsminister auf Verbesserungen hofft, herrscht in den Apotheken immer noch akuter Mangel. Die entscheidende Frage in dieser langwierigen Auseinandersetzung lautet: Wann endet dieser "Krieg" zwischen den Apothekern und der Regierung?
Es ist evident, dass beide Seiten das gemeinsame Ziel einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung teilen. Doch die aktuellen Lieferengpässe müssen umgehend überwunden werden, um die Sicherheit und das Wohl der Patienten nicht weiterhin zu gefährden. Anstatt Vorwürfe zu erheben und Schuldzuweisungen auszutauschen, sollten Regierung und Apothekerschaft nun gemeinsam konstruktiv an Lösungen arbeiten, um sicherzustellen, dass Kinderarzneimittel für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich sind.
Es bleibt zu hoffen, dass dieser "Apotheker-Aufstand" nicht in anhaltender Feindseligkeit verharrt, sondern stattdessen den Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung der Versorgung ebnen wird. Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sollte stets an erster Stelle stehen, und diese Herausforderungen müssen in Zusammenarbeit überwunden werden, um den "Krieg" zu beenden und eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.
Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@mysecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal mysecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@mysecur.de
Internet: www.mysecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de