
Politik | Tipps für die Sommerpause |
Offenbar sehen sich die SPD-Bundestagsabgeordneten in der Sommerpause in ihren Wahlkreisen mit unangenehmen Gesprächen mit Apothekerinnen und Apothekern konfrontiert. Wie sie diese meistern können, das erklärte ihnen nun die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt.
weiterlesen...
Politik | 28. August |
Ein großes Signal an die Politik soll es werden: Am 28. August soll es in Dresden und Erfurt Proteste gegen die Apothekenreform geben. In Thüringen aber sorgt man sich, dass die Beteiligung eher mau ausfallen könnte.
weiterlesen...
Politik | Lauterbachs Aussagen zur Apothekenreform |
Kein Kabinettsbeschluss zur Apothekenreform, weil Justizminister Buschmann im Urlaub weilte? So erklärte Gesundheitsminister Lauterbach Mitte Juli den Aufschub im Kabinett. Die CDU-Bundestagsabgeordneten Kippels und Sorge hakten im Justizministerium nach – und kamen zu der Erkenntnis: Lauterbach hat die Unwahrheit gesagt.
weiterlesen...
Politik | Protest gegen Apothekenreform |
Bis zum 5. August konnte man sich anmelden – aber es waren zu wenige. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg wird am 28. August daher nicht wie geplant Shuttlebusse mit Demoteilnehmern nach Erfurt schicken. In Hessen wartet man noch auf weitere Interessierte.
weiterlesen...
Politik | Initiative „Rettet die Apotheken“ |
Dem Großteil der Bevölkerung ist nicht bewusst, welche Konsequenzen die aktuellen Entwicklungen im Apothekenmarkt, wie die Pläne Karl Lauterbachs mit „Light-Apotheken“ mit reduziertem Leistungsumfang, haben. Umso wichtiger wird es, der breiten Öffentlichkeit die Folgen deutlich zu machen. Mit der Initiative „Rettet die Apotheken“ will die Klose Consulting GmbH die Apotheken hierbei unterstützen.
weiterlesen...
Politik | ApoNews vom 7. August 2024 |
Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie in den ApoNews, wie sich die Apothekengehälter in Ost und West unterscheiden, weshalb der Notdienst wohl komplett neu gedacht werden muss und warum auch Angestellte sich mit dem Thema CardLink beschäftigen sollten.
weiterlesen...
Politik | ABYou-Umfrage |
Karl Lauterbachs Vorschläge für eine Apothekenreform kommen im Berufsstand größtenteils nicht gut an. Die ABDA ist bislang nur dagegen, ein Alternativkonzept ist nicht bekannt. Die Nachwuchsorganisation AByou hingegen möchte ein Whitepaper mit einem besseren Vorschlag erstellen und im Zuge des parlamentarischen Verfahrens einbringen. Dazu wird der Berufsnachwuchs nach seiner Vorstellung von der Zukunft befragt. Die Umfrage läuft noch bis zum 11. August.
weiterlesen...
Politik | Analyse zur Reform der Notfallversorgung |
Die Reform der Notfallversorgung wird mit den vertraglich an die Notfallzentren gebundenen Apotheken massiv auf die etablierten Notdienste wirken. Versorgungsbedarf, Personaleinsatz und Finanzierung sind ganz neu zu bewerten, aber in den Reformentwürfen geschieht dies nicht. Es wird Einschränkungen bei den übrigen Diensten geben müssen – und das bietet durchaus Chancen für die Apotheken.
weiterlesen...
Politik | Wahlkampf Sachsen |
In Sachsen ist Wahlkampf, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schaut in Chemnitz vorbei. Der Sächsische Apothekerverband wird an einem Infostand über die Auswirkungen seiner geplanten Apothekenreform aufklären.
weiterlesen...
Politik | Konsum zu Genusszwecken |
Die CDU/CSU-Fraktion fürchtet den Missbrauch von Medizinalcannabis zu Genusszwecken. Sie hat daher beim Bundesgesundheitsministerium nachgefragt, was dieses dagegen unternehmen will. Es verweist auf die Verantwortung der Ärztinnen und Ärzte und der Apothekerinnen und Apotheker.
weiterlesen...
Politik | Apokix-Umfrage zum Apotheken-Reformgesetz |
Die geplante Apotheken-Reform greift zwar viele wichtige Themen auf – doch die konkrete Umsetzung halten die Apothekenleiter*innen zumeist für nicht geglückt. Das zeigen die Ergebnisse der Apokix-Juli-Umfrage.
weiterlesen...
Politik | Brandenburg |
Im Vorstand des Apothekerverbandes Brandenburg vollzieht sich am 1. August ein angekündigter Wechsel: Andrea König, bislang 1. stellvertretende Vorsitzende des Verbands, löst Olaf Behrendt an der Spitze ab.
weiterlesen...
Politik | Mecklenburg-Vorpommern |
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hält nichts von Doppelstrukturen in der Notfallversorgung. Das erklärte sie anlässlich eines Besuchs in einer Apotheke in Vellahn.
weiterlesen...
Politik | Hilfstaxe |
Auch die privaten Krankenversicherer wollen bei der Versorgung ihrer krebskranken Versicherten mit Zyto-Zubereitungen von der Hilfstaxe profitieren. Dass Apotheken beim Einkauf der Wirkstoffe erzielte Rabatte nicht an Privat-Patienten weitergeben, ärgert den PKV-Verband. Er forderte, im Zuge des Apotheken-Reformgesetzes die PKV in die Hilfstaxe einzubeziehen – und er wurde erhört.
weiterlesen...
Politik | RKI-Leaks |
Die Protokolle des Corona-Krisenstabs wurden erstmals vollständig und komplett ungeschwärzt veröffentlicht. In einigen Passagen wird deutlich, dass das Bundesgesundheitsministerium versucht hatte, die Entscheidungen der Expert*innen zu beeinflussen. Dennoch: Für den großen Skandal liefern auch die neuesten Veröffentlichungen keine Grundlage.
weiterlesen...
Politik | Freie Apothekerschaft sammelt Unterschriften |
Die Freie Apothekerschaft startet zwei Unterschriftensammlungen, um gegen die geplante Apothekenreform Stimmung zu machen. Sie will den politisch Verantwortlichen klarmachen, dass sie Wähler*innen verlieren könnten, wenn sie den bisher eingeschlagenen Weg beibehalten.
weiterlesen...
Politik | BVpta und HAV |
Die verschiedenen Berufsgruppen in den Apothekenteams müssen gegen die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zusammenhalten. Das sagten die Spitzen des Bundesverbandes PTA und des Hessischen Apothekerverbandes nach Gesprächen.
weiterlesen...
Politik | GKV-Ausgaben |
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verspricht, dass es keine Leistungskürzungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung geben soll und verweist auf sogenannte Effizienzreserven. Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann begrüßt das und warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
Politik | Geplante Apothekenreform |
Die Pläne für die Apothekenreform sehen grundsätzlich vor, das Impfangebot in Apotheken auszuweiten. Der erste Referentenentwurf ließ jedoch aufhorchen, weil danach Indikationsimpfungen in Apotheken nicht mehr möglich sein sollten. Das hätte insbesondere die bereits eingeführten Grippeschutzimpfungen eingeschränkt. Inzwischen hat das Bundesgesundheitsministerium in diesem Punkt nachgebessert.
weiterlesen...
Politik | Umfrage Pharma Deutschland |
Eintausend Menschen wurden von Pharma Deutschland zum Thema Selbstmedikation befragt. Das Ergebnis zeigt: Die Apotheken vor Ort sind unverzichtbar dafür.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft
Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de